Kann jemand zu diesen Thema was sagen? Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modell der Selbstständigkeit gesammelt??? Bitte um Erfahrungsaustausch!!! Vielen Dank ! Passt zwar nicht ganz auf die Seite aber vielleicht hat ja jemand was zu quackern zu diesen Thema!
Danke!
Selbsständigkeit mit Franchise Partner??? Hat jemand Erfahrung?
-
-
Würde ich dir von abraten!!!. Hatte auch diesen Gedanken,hab ihn dann aber nach reichlichem Hintergrundwissen ad acta gelegt. Und mich so Selbständig gemacht.
Bei Francise musst du monatlich Geld abdrücken, das du dieses Konzepten umsetzen darfst... usw.
Es sei den du hast genug Startkapital, sollte es nicht so sein lass lieber die Finger davon...
-
Das hängt aber auch von der Branche ab. Mit McDonald's würde ich mich auch nicht einlassen. Es gibt aber auch Ketten, wo man den Laden mit relativ wenig Druck vom Oberchef führen kann.
Dazu sollen der Süßwarenladen VIBA und die Jeanskette CHELSEA (Sponsor von Union Berlin) gehören. -
Erst mal danke für die Tipps! Werde mich weiter rund ums Thema informieren! Mal schaun....
-
Zitat
Original von neben doz
Mit McDonald's würde ich mich auch nicht einlassen..
Warum?
Das irgend ein Mc Donalds pleite gegangen ist habe ich noch nicht gehört. -
Das würdest du auch nicht merken, da sofort ein neuer Franchisenehmer eingesetzt werden würde.
-
aber diese mc donalds dinger sind doch eigentlich selbstläufer oder?? jedenfalls denke ich mir das, wenn ich mir die preise anschaue und wieviele leute sich dort immer ihre mahlzeiten abholen :naja:
-
Zitat
Original von dastalent71
aber diese mc donalds dinger sind doch eigentlich selbstläufer oder?? jedenfalls denke ich mir das, wenn ich mir die preise anschaue und wieviele leute sich dort immer ihre mahlzeiten abholen :naja:Ganz so einfach scheint dies aber nicht zu sein,hab mal vor ein paar Jahren eine Reportage gesehen,da machte einer seine 3. McD-Filiale auf,aber die anderen zwei hat er vorher aufgeben müssen.Finanziell sein letzter Versuch sagte er damals...
-
Die amerikanische Boulettenbude muss schon in einem gut frequentierten Gebiet liegen,um erfolgreich betrieben werden zu können.Mc D. ist ja berühmt dafür, seine Franchisenehmer,abzuzocken und schon bei geringsten Beschwerden, extrem hohe Strafgelder aufzubrummen.
Ich finde als Frainchisenehmer ist man,egal in welcher Branche,viel zu sehr an seinen Geschäftspartner gebunden und hat dadurch kaum Möglichkeiten eigene Ideen umzusetzen. Negativ ist auch diese gebundene Lieferantensache,da man ja unter allen Umständen die vorgegebenen Preise zahlen muss.
-
Zitat
Original von Neutraler
Die amerikanische Boulettenbude muss schon in einem gut frequentierten Gebiet liegen,um erfolgreich betrieben werden zu können.Mc D. ist ja berühmt dafür, seine Franchisenehmer,abzuzocken und schon bei geringsten Beschwerden, extrem hohe Strafgelder aufzubrummen.Ich finde als Frainchisenehmer ist man,egal in welcher Branche,viel zu sehr an seinen Geschäftspartner gebunden und hat dadurch kaum Möglichkeiten eigene Ideen umzusetzen. Negativ ist auch diese gebundene Lieferantensache,da man ja unter allen Umständen die vorgegebenen Preise zahlen muss.
Richtig Neutraler... Hinzukommt das man monatlich noch Kohle dafür abdrücken muß...das ist aber überall so wen man ne Franchise Idee umsetzt...
-
ich kann mich erinnern das an der a9 in der gegend halle/leipzig mal ein mcdonalds war, ist aber schon seit mindestens 2 jahren tot...nun wuchert das unkraut drüber
-
Mal weg von Mc Donalds - würde sagen kommt darauf an wie das Konzept, die Betreuung und die Kosten sind. Kann man halt pauschal nicht sagen. Es gibt Konzepte mir relativ geringen Kosten und Vorgaben. Da ist es wichtig, was man für die Lizenz bekommt bekommt. Fakt ist, daß man besser in den Markt startet. Aber für den einen oder anderen ist das Tempo gleich zu hoch und es wäre besser, wenn er so pö a pö nebenberuflich anfängt. Surf durchs Netz und suche Dir nen paar Projekte raus. Die endgültige Entscheidung kann Dir eh keiner abnehmen.
-
Zitat
Original von derjoernsdl
Warum?
Das irgend ein Mc Donalds pleite gegangen ist habe ich noch nicht gehört.ich kann mich erinnern das an der a9 in der gegend halle/leipzig mal ein mcdonalds war, ist aber schon seit mindestens 2 jahren tot...nun wuchert das unkraut drüber.
Darüber weiß ich nichts aber wenn ich mich recht entsinne hat mal ein Mc D. in erfurt zu gemacht. Wegen unzureichendem besuch/ umsatz. Das ist ca. 4 jahre her. Der an der A 9 wäre dann schon der zweite.....
-
@ enrico_nau: Zufällig Brehna? Immer, wenn wir da mal waren, war der Service beschissen, einmal sogar das Essen. Würde mich nicht wundern, wenn es der war.
Ansonsten zum Thema: Nicht jeder Franchise-Unternehmer muss monatlich Kohle abdrücken. Es gibt auch Firmen, da zahlt man nur einmalig. Das Thema an sich ist definitiv interessant, zumal man bei vielen Großunternehmen auch eine sehr gute Unterstützung sowie Marktanalysen bekommt - denn ist ist natürlich auch im Interesse der Großunternehmen, dass die Kette läuft. Sicherlich gibt es da aber unterschiedlichste Beispiele. Ich habe z.B. mal nen Bericht über einen McDonalds in Karlsruhe gesehen, dass musste der Franchisenehmer dann schließen, weil es McDonalds zugelassen hatte, dass wenige Meter entfernt ne andere Filiale aufgemacht wird.
Bin gespannt auf weitere Beiträge in diesem Thread!
-
-
In jedem Fall mußt Du Dich genau über die jeweilige Firma informieren; als Vorteil kann sicherlich gesehen werden, dass man Franchisenehmer einer möglicherweise bekannten Firma ( reduziert sich ja nicht nur auf die Systemgastronomie) wird und an den Werbemaßnahmen partizipiert.
Wofür man u.a. auch die Lizenzgebühr zahlt.
Ein Nachteil ist sicherlich, dass kein Raum für Eigeninitiative besteht, da z.B. bei der Gastronomie alles vorgegeben wird ( Essen, Einrichtung, Kleidung etc.pp)
Zuletzt ist z.B. subway negativ ins Gerede gekommen. Es gab einen Artikel im Tagesspiegel, wonach viele Franchisenehmer sehr unzufrieden gewesen sein sollen. Kein ausreichender Gebietsschutz, Vertragswerk auf englisch ( jetzt soll es eine deutsche Übersetzung geben...), Gerichtsstand London usw.
M.E. sollte eine Entscheidung über das ob sehr genau überlegt werden.
-
Heute Abend 21:50 im ARD bei Plusminus kommt etwas darüber.