Spiele von Wimmelburg nicht annuliert!!!

  • Ich glaube es liegt eher am Absatz 5:
    § 23 Absatz 5:
    Zieht ein Verein seine aufstiegsberechtigte Mannschaft aus der Verbandsliga oder Landesliga zurück, ist diese der erste Absteiger aus der entsprechenden Liga. *Ergänzung*
    Der Verein verliert das Recht,
    im darauf folgenden Spieljahr auf Landesebene zu spielen. Über die Einordnung zurückgezogener Mannschaften entscheidet der zuständige KFV.


    *Ergänzung*
    Alle bisher von ihr ausgetragenen Punktspiele sind zu annullieren. Stehen die letzten drei Spiele der zweiten Halbserie bevor, dürfen die bis dahin ausgetragenen Spiele nicht annulliert werden. Für die noch auszustehenden Spiele werden dem Gegner die Punkte mit einem Torverhältnis von 3:0 zugesprochen.


    Mit dieser Ergänzung (siehe auch § 23 Absatz3) hätten die Funktionäre von SBK wohl wenig Chancen ihre Drohung mit dem Zivilgericht wahr zu machen.


    Und wenn die "Fans" von SBK einen Ar.... in der Hose hätten, würden sie zugeben, dass die Annulierung der Spiele die einzig gangbare und faire Variante wär. Aber soweit reichts mit dem Charakter wahrscheinlich nicht.

  • Meiner Ansicht nach ist es auch der einzig richtige Weg, die Spiele zu annulieren und fertig.
    Natürlich hat der eine Verein darunter mehr zu leiden als der andere. Wir selbst haben dadurch auch 4 Tore verloren, das Torverhältnis kann am Ende ja noch über den Aufstieg entscheiden.


    Aber ich kann auch die Schönebecker verstehen, dass sie es auf einen Versuch drauf ankommen lassen. Würde Stendal oder ein anderer Verein ganz unten drin stehen und davon profitieren, dass die Spiele nicht annuliert werden, würden sie es genauso versuchen.


    Abgesehen davon, wird es der SSV auch so schaffen die Klasse zu halten, da bin ich mir 100%ig sicher! :schal4: :schal1: :D


    Gruß,
    Soran

  • Zitat

    Original von Soran


    ...Aber ich kann auch die Schönebecker verstehen, dass sie es auf einen Versuch drauf ankommen lassen. Würde Stendal oder ein anderer Verein ganz unten drin stehen und davon profitieren, dass die Spiele nicht annuliert werden, würden sie es genauso versuchen. .....


    Ist nicht ganz richtig - es gibt ja Vereine (z.B. Börde, Hettstedt), die davon auch profitieren würden, wenn die Spiele nicht annuliert werden. Diese Vereine sehen es aber anders als SBK - nämlich sportlich und haben die Annulierung akzeptiert.
    Das Auftreten der SBK-Fraktion beim Staffeltag muss ja auch mächtig rumpelstilzenmäßig gewesen sein.

  • Ich denke eigentlich auch, das die jetzige Variante, mit der Annullierung der Spielergebnisse, die einzig richtige Lösung ist.
    Die Anrufung von Zivilgerichten ist in meinen Augen auch unsportlich, man sollte die Entscheidung so akzeptieren und die Liga auf sportlichem Wege halten. Das Potenzial dazu hat Schönebeck doch auf jeden Fall.
    Alle haben sich letztes Jahr über die Klage von Amsdorf aufgeregt, aber die richtigen Lehren daraus, haben scheinbar doch nicht alle Vereinsvertreter gezogen.

  • kann meinem vorredner nur recht geben. zum anderen sollte man das folgende beachten:


    Gem. §15 Rechts- und Verfahrensordnung des FSA, ist die gebührenfreie Anrufung gegen Entscheidungen der Verwaltungsorgane, innerhalb von 7 Tagen nach Zustellung beim Sportgericht der gleichen Ebene zulässig.


    ich glaube die 7 tage sind schon lange um, da wimmelburg den antrag schon am 19.12.06 eingereicht hat und der SSV anfang februar erst einspruch eingereicht hat.

  • Traurig, dass man in der 5. Liga überhaupt Zivilgerichte bemühen muss.
    Da gibt es auch noch andere Möglichkeiten sportliche Ergebnisse zu anulieren. Wir messen mal alle Tore nach, ob sie auch wirklich die exakte Länge und Höhe haben und vielleicht findet sich auch ein Strafraum, der nur 15,98m misst.


    Auch wenn es ärgerlich ist, wenn man wichtige Punkte durch den Rückzug einer Mannschaft verliert, sollte das Ganze sportlich geregelt werden.
    Aber der Verband hat ja mit seinem Abstiegs- Hin- und Her im Falle Amsdorf und Naumburg diesem Unsinn Tür und Tor geöffnet.
    Vielleicht findet sich ja noch ein juristischer Winkelzug, mit dem wir SGH den Aufstieg versauen können. :rofl:

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Zitat

    Original von Soran


    Aber ich kann auch die Schönebecker verstehen, dass sie es auf einen Versuch drauf ankommen lassen. Würde Stendal oder ein anderer Verein ganz unten drin stehen und davon profitieren, dass die Spiele nicht annuliert werden, würden sie es genauso versuchen.


    Kann ich so nicht ganz unterschreiben.
    Würde es eine Möglichkeit geben, die Entscheidung auf Grund eines bestehenden Gesetzes zu kippen, würde sich das sicherlich jeder Verein zu Nutze machen, erst Recht, wenn es ihm im Abstiegskampf helfen würde.
    Aber in diesem Fall entspricht die Vorgehensweise des Verbands geltendem Recht und ein Widerspruch von SBK ist einfach nur unsportlich, weil man versucht, den Beschluss entgegen jeder Grundlage zu kippen.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Ich glaube auch, man sollte zur Normalität zurück kehren, sprich Fußball spielen und Entscheidungen auf sportlichem Weg treffen. Sonst könne wir in Zukunft die Spiele ausfallen lassen und alles durch zivile Gerichtsbarkeit klären (Klagen gegen Wetter, Anfahrtswege, Duschmöglichkeiten usw. - der Kreativität sind da sicher keine Grenzen gesetzt). Wozu also noch spielen. Ach, nicht zu vergessen gegen Schiedsrichter-Entscheidungen könnte man ja dann auch gerichtlich vorgehen.
    Und dass man in Satzungen und Ordnungen nicht jeden konkreten Fall oder Vorgang regeln kann ist doch auch normal. Das Leben ist nun mal vielfältig regelungswütig sind wir doch schon so genug.

  • Ich leg mich nach dem Artikel hier fest, am Ende der ganzen Klagerei werden die Ergebnisse aus den Wimmel-Kicks bleiben :!:


    Das hat einzig der Verband um Marciniak zu verantworten, da darf man dem SSV gar keinen Vorwurf machen... :oops:
    Und wenn ich dann H.M. lese, dass man im Sommer die Lücke in den Statuten schliessen will, tztztz :nein: Das Alles kommt wieder mal zu spät...


    Hier noch mehr zu dem Thema...

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    2 Mal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Es ist einfach mal wieder zum Kotzen.
    Es ist eine Frechheit, dass diese alten Säcke an der FSA-Spitze sich immer neue Fehltritte leisten dürfen und dennoch auf ihren Sesseln kleben. Das kann doch nicht wahr sein.
    Diese Pe**er machen den sachsen-anhaltinischen Fußball immer lächerlicher...

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Plakataktion würde doch eh keinen interessieren.
    Die alten Säcke müssen Platz machen für Leute die da Bock drauf haben.
    Ich würds machen...kann aber jetzt schon versprechen, das ich keinesfalls unparteiisch sein werde.
    Solche Quertreiber wie die Schönebecker würde ich sofort vor die Tür setzen und erst wieder reinlassen wenn sie artig sind und auch sportlich fair auf ihre Punkte verzichten.
    Habe ich eigentlich schon erwähnt, das LOK vom Rückzug Wimmelburgs inkl. Punktabzug profitiert :smile:

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Naja stimmt schon irgendwie sollte man seiner Meinung Kund tun, jedoch glaube ich wird die Idee nicht Umsetzbar sein weil nicht alle Fans der Vereine mitziehen würden.... Oder etwa doch?!


    @Jörn


    Ja noch profitiert Lok davon... Denn so wie es aussieht sollen alle ihre Punkte zurück bekommen... :naja:

  • Na falls es so kommt und wir in Abstiegsgefahr geraten, fangen wir auch einfach an zu klagen.


    Knolle
    Na wir haben zuhause gegen die verloren (war aber Schiebung :ja:) und würden beim Punktabzug für die anderen bißchen nach oben rutschen.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

    3 Mal editiert, zuletzt von derjoernsdl ()

  • Aha,
    nee, also mein Vorschlag: Die Saison wird sofort beendet, Absteiger gibts dies Jahr nich und der Aufsteiger wird beim Würfeln bestimmt (muss aber nur teilnehmen wer wirklich hoch will) :idea: