Auf Asche, auf Schotter, Im Hof auf Beton, auf Asphalt, auf der Wiese vor der Schule, bei Wind und Wetter...
Ranzen in die Ecke und los gings, gibts heute so gut wie nicht mehr, u.a. auch mangels Flächen wo einfach so gebolzt werden kann, ohne dass sich da gleich jemand gestört fühlt :oops:
Bin froh dass ich noch Straßenfussballer sein konnte...

Die guten alten Zeiten...
-
-
An dieser Stelle sollte man an die ganzen AGs und Sportsektionen erinnern. Die wurden meist von Sportlehrern und ehemaligen Sportlern in ihrer Freizeit geleitet. Heute sind die Leute spärlich gesät, die unentgeltlich was für die Jugend machen...
-
Ich war auch mal in der AG "Junge Brandschutzhelfer"
-
Aber wirklich mal...die guten alten Zeiten...:
Pausenlieder auf dem Schulhof "Ja bei Werder Bremen da wackelt die Wand, denn der deutsche Meister kommt vom Weserstrand" (Melodie von "An der Nordseeküste"/Klaus & Klaus) waren verpönt
Gekickt wurde bis zum Dunkelwerden und darüber hinaus auf unmöglichsten Plätzen. Die Torpfosten bildeten ein Baumstamm und 3 Mauersteine übereinander. Der Sportplatz wurde nur selten benutzt, gab immer Ärger mit dem Platzwart [SIZE=7](Danke Herr Kalinowski)[/SIZE]
Achja und wer erinnert sich nicht, an die hellroten Gummibälle mit den angedeuteten braunen Nähten, denen man verzweifelt versuchte Effet zu geben beim Kick auf Vater Garagentor.Die seltenen Ding aus dem Intershop (duplo, Hanuta) schmeckten irgendwie viel besser als heute
"Raumschiff Enterprise" und "Ein Colt für alle Fälle" kommen zwar heute auch noch, aber mit Krissel kam´s doch viel besser :biggrin:
Außerdem war´s Westfernsehen :cool:Und für sein Lieblingslied aus dem Radio saß man fiebernd gern mal 3 Stunden vor der Kiste, um es auf die ORWO-Kassette, natürlich mit Draufsprechen des Moderators, zu bannen. Das Band des Tapes (wahlweise in gelb (17,00 M) oder in futuristischem silber (22,00 M)) riß natürlich spätestens nach 10-maligem Hören, aber es gab ja Klebeband.
-
Zitat
Original von Striker
Und für sein Lieblingslied aus dem Radio saß man fiebernd gern mal 3 Stunden vor der Kiste, um es auf die ORWO-Kassette, natürlich mit Draufsprechen des Moderators, zu bannen. Das Band des Tapes (wahlweise in gelb (17,00 M) oder in futuristischem silber (22,00 M)) riß natürlich spätestens nach 10-maligem Hören, aber es gab ja Klebeband.Die guten alten Zeiten, man war das Geil, wir haben wohl Alle das Gleiche durchgemacht
-
Zitat
Original von Melzmen
Die guten alten Zeiten, man war das Geil, wir haben wohl Alle das Gleiche durchgemacht
Samstag abends, schnell nach Hause, bei DT 64 kommt das Bros-Album! :oops:
und die Finger immer schön aufm Pause-Knopf (Wer einen hatte!)
:biggrin: =) :biggrin: -
Der Pausenknopf sprang immer im hohen Bogen durch die Luft
-
Da wart ihr ja schon ganz weit vorne. Ich hatte das gute alte Tonbandgerät von meinem alten Herren ! Hatte glaube ich nur ein Tonband, aber das konnte man ja in 4 Richtungen bespielen...
Auf DT64 nicht die Heavy Metal-Stunde zu vergessen... =)
Auf Flohmärkten waren Fotos von West-Postern und Motorädern der Renner !(in Portemonaie-Größe) Unglaublich, wenn man drüber nachdenkt.
-
Zitat
Original von HRO-Toulouse
Damals wurde sich noch auf den guten, alten Schotterplätzen verabredet und dann spielten alle Jungs aus der gleichen Strasse Fussi bis es dunkel war oder viele Jungs durch ihre Eltern vom Fenster aus nach Hause gerufen wurden.Ja,die guten alten Schotter-oder Hartplätze,das hat schon Spaß gemacht.Man hat gar nicht gemerkt,wie man sich die ganzen Schrammen,Schürfwunden usw. zugezogen hat.Aber bevor wir auf solche Plätze gehen mußten,hatten wir es etwas besser,ein Rasenplatz war in der Nähe.Wir spielten damals,ich war so ca.8 Jahre alt,auf einem großen Platz mit einem wunderschönen grünen Rasen umgeben von Mauern und Hecken.So konnte man uns von der Straße aus nicht sehen.Das war auch besser so.Eines Tages sagte uns jemand,daß das der Judenfriedhof ist.Wenn das mein Vater erfahren hätte,ich glaub,ich hätt wohl ne Weile nicht sitzen können. :wink:
-
Zitat
Original von NOLLINGER
Auf Flohmärkten waren Fotos von West-Postern und Motorädern der Renner !(in Portemonaie-Größe) Unglaublich, wenn man drüber nachdenkt.Und selbstgemachte Anstecker
-
-
Die Freizeitangebote in der Schule sind natürlich nicht zu vergessen.
Da waren doch dieAG´s. Es ging über AG Funken, AG Strandsäuberung oder AG Nadelarbeit (nur für Mädels 8O).
Die Altstoffsammelaktionen sind auch nicht zu vergessen. -
Oder Fussball auf dem Pausenhof nach Schulschluß. Warum sind die Bälle immer ab durch die Scheibe ? Am nächsten Morgen dann zu Hausmeister Holdack, um den Ball zurück zu forden. Als Belohnung zur Direktorin wegen der Scheibe... =)
-
Zitat
Original von NOLLINGER
Oder Fussball auf dem Pausenhof nach Schulschluß. Warum sind die Bälle immer ab durch die Scheibe ? Am nächsten Morgen dann zu Hausmeister Holdack, um den Ball zurück zu forden. Als Belohnung zur Direktorin wegen der Scheibe... =)oder zum direktor! kenn das auch noch zur genüge.man,hab ich mir was anhören müssen
-
Zitat
Original von HRO-Toulouse
Die Freizeitangebote in der Schule sind natürlich nicht zu vergessen.
Da waren doch dieAG´s. Es ging über AG Funken, AG Strandsäuberung oder AG Nadelarbeit (nur für Mädels 8O).
Die Altstoffsammelaktionen sind auch nicht zu vergessen.Wo blieb da die Gleichberechtigung, in einen Staat der Arbeiter und Bauern wo alle gleichberechtigt waren!
-
Zitat
Original von HRO-Toulouse
Die Freizeitangebote in der Schule sind natürlich nicht zu vergessen.
Da waren doch dieAG´s. Es ging über AG Funken, AG Strandsäuberung oder AG Nadelarbeit (nur für Mädels 8O).
Die Altstoffsammelaktionen sind auch nicht zu vergessen.Hieß das nicht "Fakultative Nadelarbeit"?
-
Zitat
Original von HRO-Toulouse
...
Die Altstoffsammelaktionen sind auch nicht zu vergessen.Was haben wir in den Kellern gewildert, um von Emmy dem rosa Elefanten orentlich Taschengeld zu bekommen! :biggrin: =) :biggrin:
-
Zitat
Original von Boerni
Was haben wir in den Kellern gewildert, um von Emmy dem rosa Elefanten orentlich Taschengeld zu bekommen! :biggrin: =) :biggrin:
....heute klauen sie Starkstromkabel und bauen Kupferdachrinnen ab!
-
Zitat
Original von Boerni
...
Die Altstoffsammelaktionen sind auch nicht zu vergessen.Bei uns gab es damals immer 1x im Monat ne Schülerdisco. Fürn Eintritt brauchte man Flaschen und Altpapier
-