ZitatOriginal von Greg
Trinke grad Zwergenbräu...naja,hab schon besseres getrunken.
Aber trinken kann man es,kalt ist aber empfehlenswert!
Wär doch was für Dr. Pommes beim nächsten Stammtisch :wink:
ZitatOriginal von Greg
Trinke grad Zwergenbräu...naja,hab schon besseres getrunken.
Aber trinken kann man es,kalt ist aber empfehlenswert!
Wär doch was für Dr. Pommes beim nächsten Stammtisch :wink:
Löbauer Porter
Neuzeller Kirschbier/Schwarzer Abt
Groß-Röhrsdorfer (zwischen Dresden und Bautzen)
Ummendorfer (in der Nähe von Biberach aus einer alten Klosterbrauerei)
Einbecker Dunkler Bock
Schumacher Alt (vor Ort und zur Grillhaxe in den kleinen Gläsern oder back home aus der Literflasche)
Richmodis Kölsch (am liebsten im "Goldenen Kappes")
Becks Gold/Lemon
Berliner Bürgerbräu
Erdinger Dunkles Weizen
Mythos (GR) > gehört wohl zu 50% der englischen Newcastle Brauerei
Alpha (GR)
St. Louis Kriek (B)
Trappisten (B) in allen Variationen
Rothaus Tannenzäpfle (Baden-Württembergische Staatsbrauerei)
Und dann gibt es auf Rügen in Alt Reddevitz (Nähe Middelhagen) eine kleine Hausbrauerei > saugut! Darüber hinaus ist es immer wieder ein höchst anregendes Erlebnis, durch den Bayrischen Wald oder die Frankische Schweiz zu touren und in kleinen Dorfbrauereien samt angeschlossener Fleischerei mit Gasthof zu nächtigen, zu essen, zu trinken.
Zu Hasseröder der Hinweis, daß die durchgehend vom Computer gesteuertes und maschinell gebrautes Bier abfüllen. Bis zum letzten Tropfen identisch - aber aus verschiedenen Braustandorten - erkennbar am Kronenkorken (wie Münzen aus unterschiedlichen Prägestätten). Vornehmlich aus Hannover und dort halt von Gilde > die gehören zur gleichen, belgischen Brauereigruppe.
Wer mehr Infos braucht: Einfach an der Brau-Universität Weihenstephan nachfragen.
ZitatOriginal von yhdk
Löbauer Porter
Schon mal Kirsch-Porter probiert? Ist echt lecker, mal 1-2 Flaschen.
Ansonsten mag ich eher herbere Biere ( z.B. Jever oder Flens ), aber auch frische Sorten wie Veltins, Königs Pilsener oder Kölsch.
oder einen schön kühlen trockenen Weisswein....
Löbauer Kirsch-Porter hat - wie alle Kirschbiere - einen Anteil an synthetischen Geschmacksstoffen. Einzige Ausnahme ist das Neuzeller Kirschbier > dort wird ausschließlich so genannter "Kirsch-Muttersaft" verwandt.
Wenn schon "chemisches" Kirschbier, dann das aus Belgien (meine Wahl: St. Louis Kriek und bitte auch aus den bauchigen Gläsern). Ansonsten nur Neuzeller!
Jetzt weis ich auch warum das Neuzeller Kirschbier so teuer ist, wieder was gelernt... :smile:Trotzdem ist das Kirsch - Porter sehr lecker!
Kirschbier, wenn ich das schon höre ! [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/ekelig/p010.gif]
ZitatOriginal von NOLLINGER
Kirschbier, wenn ich das schon höre ![Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/ekelig/p010.gif]
Wat der Bauer nicht kennt.... :biggrin:
ZitatOriginal von Porter
Wat der Bauer nicht kennt.... :biggrin:
Moment, bevor ich meckere wird probiert ! :wink:
Neuzeller Kirschbier ist ein echter Gaumenschmaus!!!
Da fängt der nächste mit Kirschbier an... :wink:
Hab gestern seit langem mal wieder Duckstein getrunken. Vom Faß ganz lecker !
naja kirsch porter würd ich jetzt net wirklich als bier werten
kann man aber trinken...
Die Damen und Herren der Herforder-Brauerei haben sich erlaubt, die beliebte 30 x 0,33 Liter Kiste, durch eine 27 x 0,33 Liter Kistchen zu ersetzen. Selbstverständlich zum gleichen Preis.
Frechheit!!!
Aber weniger Bandscheibenvorfälle !
wieso? ich lasse immer tragen! :biggrin: :wink:
ZitatOriginal von NOLLINGER
Aber weniger Bandscheibenvorfälle !
Nein mehr. Kauf jetzt doch immer zwei Kisten. (damit haben sie ihr Ziel erreicht) :biggrin:
ZitatOriginal von stivi
Nein mehr. Kauf jetzt doch immer zwei Kisten. (damit haben sie ihr Ziel erreicht) :biggrin:
Haste keine Frau, die Dir beim tragen hilft ? Dann klick hier !
Zitat
Die is mir zu dick =)
Sein wir mal ehrlich, die kann höchstens ne leere Kiste tragen, wäre mir da aber egal.
Grad nen Pilsner Urquell
positiv überrascht....ne sehr gute 2
ZitatOriginal von chemie-rot-weiß
Grad nen Pilsner Urquell
positiv überrascht....ne sehr gute 2
Trink mal noch zwei, dann vergibtst ne 1+ !