• langeweile....was sind eure lieblings/hass biere ? :)


    Lieblingsbiere: Becks, Budweiser, Diebels, Holsten


    Hassbiere:Köthener(das schlimmste bier ever),Maternus und all die anderen billigbiere wie sternburger etc.


    wobei man die hassbiere natürlich mit entsprechenden durst/alkoholpegel vertragen kann und leider manchmal muss :/

  • Zitat

    Original von Problemfan
    gar nicht geht jegliches bier aus grünen flaschen... :evil: :evil: :evil:


    Wernesgrüner ist m.M.n. ok.



    Trinke vor allem Lübzer Pils! :gut:
    Ansonsten dies und das (Holsten, Hasseröder, Radeberger, Ur-Krostitzer, Freiberger, Krombacher, Veltins, Diebels). Biere aus Tschechien (Staropramen, Budweiser, Pilsener Urquell) und Polen (leider nicht in Deutschland erhältlich - Tyskie, Zywiec, Lech) gehen immer. :drink:


    Auch bei größtem Durst ungenießbar bleiben: Landsberger und Sternburg. :nein:


    Übrigens ein längst überfälliger Thread. :ja: :wink:

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

    Einmal editiert, zuletzt von HFC Chemie ()

  • Zitat

    Polen (leider nicht in Deutschland erhältlich - Tyskie, Zywiec, Lech)


    Die Jauche geht erstmal gar nicht! :nein:,wird nur noch von "Thurinia" übertroffen!


    Ansonsten Jever,Becks,Berliner Pilsner und das ließe sich fast beliebig fortsetzen... =)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Nico


    so, erkläre mal einem Nichtbiertrinker warum....



    jedes bier aus grünen flaschen hat nen eigenartigen (nicht-)bierigen "beigeschmack"...ob es becks ist als deutscher vertreter...oder pilsner urquell oder oder oder...
    hier und da gibt es berliner pilsner in grünen 0,3er flaschen, auch das schmeckt anders als sein großer bruder aus braunen 0,5er flaschen...



    wieso es so ist..., frag mich nicht...da ich gern pilsner oder export trinke sind mir die brühen aus grünen flaschen zudem nicht herb genug...
    halt son hip-hoper und kifferbier :lach: :lach: :lach:


    /edith: die aufgezählten polnischen biere sind meineserachtens sehr lecker...naja, lech vllt weniger...

  • Zitat

    Original von Problemfan
    /edith: die aufgezählten polnischen biere sind meineserachtens sehr lecker...naja, lech vllt weniger...


    Also die Theorie der grünen Flaschen war mir völlig neu und erscheint mir keineswegs schlüssig. Aber jedem seine Meinung (und sein Bier).


    Bei Lech würde ich auch leichte Abstriche machen, etwas neutral - das Becks Polens eben. Aber von Zywiec hab ich mich eine Woche lang ernährt ohne es in irgendeinem Moment bereut zu haben. Warka und Tyskie sind keineswegs zu verachten.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Zitat

    Original von HFC Chemie


    Also die Theorie der grünen Flaschen war mir völlig neu und erscheint mir keineswegs schlüssig. Aber jedem seine Meinung (und sein Bier).


    Bei Lech würde ich auch leichte Abstriche machen, etwas neutral - das Becks Polens eben. Aber von Zywiec hab ich mich eine Woche lang ernährt ohne es in irgendeinem Moment bereut zu haben. Warka und Tyskie sind keineswegs zu verachten.


    Dann muss es am individuellen Geschmack liegen! Für mich war das Zeug ungenießbar,schon alleine durch den,von mir empfundenen,extrem süssen Geschmack!Dank ehem. polnischer Bekannter "durfte" ich dieses "Bier" trinken. :naja: Aber ich habe mich mit Jever gerächt, herrlich diese Gesichtsentgleisungen bei den östlichen Nachbarn... :rofl:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von HFC Chemie


    Also die Theorie der grünen Flaschen war mir völlig neu und erscheint mir keineswegs schlüssig. Aber jedem seine Meinung (und sein Bier).



    so probiert es der herr einfach aus, am beispiel berliner pilsner...trink ne flasche grünes und ne flasche braunes....du wirst den unterschied merken...es sei denn du bist bereits völlig voll :razz:

  • also das mit Grün und Braun ist mir auch noch nicht aufgefallen, aber ich werden es testen!!! :wink: :freude:


    ansonsten schmeckt mir Krombacher ganz gut, aber bin auch sonst für vieles offen (was Bier betrifft!). was ich garnicht ab kann ist das Bier in den Plastik Flaschen, das geht gar nicht!!! :nein:

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • Erstmal am Rande: sauwichtiges Thema ! :ja:


    absolute Favoriten sind Hasseröder und Lübzer


    gar nicht gehen Flens und alle friesisch herben Brausen (und alles aus Dosen und Plastikflaschen !)



    Jetzt mal paar Worte zu den grünen Flaschen:


    Diese Fabel rührt aus den guten alten Ostzeiten. Da wurde das Bier größten Teils noch draußen gelagert, bevor es in der Republik verteilt wurde. Die grünen Flaschen hatten da bei gewisser Sonnenbestrahlung den Nachteil, den Geschmack des Inhaltes zu verändern. Komischer Weise geschah das bei den braunen Flaschen nicht. Aber das hat wohl was mit der Lichtbrechung zu tun. Vielleicht kann ein Physiker unter uns das mal genauer erläutern... [SIZE=7](Physik Leistungskurs ist schon ne Weile her...)[/SIZE]

  • @ nolli


    du bist ja Physik und Geschichtslexikon in einem!!! :schlaumeier: :biggrin: :ja: aber danke für die erklärung!!! Aber warum ist es denn nach Problemfan heute immer noch so??? 8O :nixweiss:

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • Braune oder grüne Flaschen eigentlich egal, auf den Inhalt kommt es an.
    Sind wie schon richtig bemerkt Vorurteile aus Ostzeiten!


    Mein Lieblingsbiere sind Radeberger, Grolsch (NL), Heinicken (NL), Flensburger


    Für mich nicht geniesbar: Warsteiner, Oettinger, Sternburger und alle sogenannten Partybiere!



    ansonsten Prost! :D


  • so hab ich das auch gehört.. wollt nur mal gucken wat mir ein BIERTRINKER dazu sagt..


    :ja: :ja: :ja:


    also alles Blödsinn.... scmeckt wohl gleich scheisse die Plörre.. ob nun in Grünen odr Braunen Flaschen...

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Zitat

    Original von tylla3
    @ nolli


    du bist ja Physik und Geschichtslexikon in einem!!! :schlaumeier: :biggrin: :ja: aber danke für die erklärung!!! Aber warum ist es denn nach Problemfan heute immer noch so??? 8O :nixweiss:


    Weiß nicht, vielleicht ne Kopfsache. (Sorry) :wink:

  • Favoriten: Freiberger, Ur-Krostitzer, Wernesgrüner, Hasseröder, Jupiler und natürlich Altenburger :ja:
    Hefeweizen is aber auch okay (außer Paulaner)


    Ungenießbar: Sternburg, Ratsquell, Meister Bräu und Oettinger

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!