Es ist bis jetzt noch keiner Mannschaft gelungen, einen 12 Punkterückstand nach der Winterpause zu den Aufstiegsplätzen wett zu machen. Warum sollte es ausgerechnet Köln schaffen?
Das Budget wurde zwar noch mal um weitere 7 Millionen erhöht, aber was Köln gestern gegen Augsburg gezeigt hat, war unterirdisch. Das wird nix mit dem Aufstieg, nicht in dieser Saison.

Daum der Heilsbringer
-
-
wer halt an den wheinachtsmann glaubt! in köln wird halt rosa getragen und so spielen auch die muschies. daum paßt deshal richtig gut dazu. einer der überbewertesten trainer ever. ohhh bin gerade in eine scherbe getreten!
-
Zitat
Original von dr.pong
wer halt an den wheinachtsmann glaubt! in köln wird halt rosa getragen und so spielen auch die muschies. daum paßt deshal richtig gut dazu. einer der überbewertesten trainer ever. ohhh bin gerade in eine scherbe getreten!na na na dr.penis aus Lachnummer!
nicht so negativ! die Kölner werden es noch merken ! -
da bin ich mir sicher.
-
denke mal nach der nächsten Niederlage heißt es: "Wir müssen nun unser Ziel korriegieren, wir werden eine junge dynamische Mannschaft aufbauen, denn wir wollen ja nächste Saison aufsteigen!"
-
Zitat
Original von Casa
denke mal nach der nächsten Niederlage heißt es: "Wir müssen nun unser Ziel korriegieren, wir werden eine junge dynamische Mannschaft aufbauen, denn wir wollen ja nächste Saison aufsteigen!"
Es werden ihnen wohl nicht viele Alternativen bleiben.
Obowhl man ja die große Aufholjagt starten wollte. Wobei ich glaube, dass da wohl er der Trainer mit dem GEdanken gespielt hat. Das Team selber glaubt warscheinlich nicht mehr wirklich an das Wunder vom Rhein. :cool: -
Daum hat ja auch schon anklingen lassen, dass auch bei
einem Nichtaufstieg der Fussball ion Köln nicht
untergehen wird - aber vielleicht versenken die Leuz
dann Daum im Rhein... -
Zitat
Original von DON 1880
Daum hat ja auch schon anklingen lassen, dass auch bei
einem Nichtaufstieg der Fussball ion Köln nicht
untergehen wird - aber vielleicht versenken die Leuz
dann Daum im Rhein...Das ist Schwachsinn. Die Leute in Köln sehen doch, dass selbst Daum aus Scheiße keine Bonbons machen kann. Zudem sind noch 16 Spiele zu absolvieren.
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Das ist Schwachsinn. Die Leute in Köln sehen doch, dass selbst Daum aus Scheiße keine Bonbons machen kann. Zudem sind noch 16 Spiele zu absolvieren.
Achso, genau, die Durchhaltemethode.
Der Psychokrieg sozusagen. Leute, das wird schon...oder wie man das auch immer formulieren mag. Sicher, es ist noch ein bisschen Zeit bis wird vom Ende der Rückrunde sprechen können. Aber auch du wirst nicht ernsthaft daran glauben, dass Köln in der Rückrunde eine Leistungsexplosion erfährt. Leistungssteigerung auf jeden Fall, dazu ist die Tuppe qualitativ zu hoch besetzt, aber ein abrubtes nach oben schnellen...ich weiß nicht. -
Daum hat den Kader aber auch nicht zusammen gestellt.Daum hat auch keine ganze Saisonvorbereitung gehabt.Daum hat ein paar Spieler verpflichtet, die momentan möglich waren,aber mehr nicht.
Insofern sollte man nicht Daum jetzt als Aufhänger nehmen.Mit Ex-Trainer Latour lief es vorher schlecht genug.
Wenn der 1.FC Köln in der nächsten Saison zur Halbserie nicht auf einem klaren Aufstiegsplatz steht,dann siehts anders aus.In dieser Saison wird da wohl nix mehr möglich sein.
Und sooooo toll ist Köln auch nicht besetzt.Dazu fehlte Helmes durch die Verletzung ganz besonders.Für mich ist Kaiserslautern viel besser besetzt,aber auch die haben Probleme.
-
Zitat
Original von Lokist
Daum hat den Kader aber auch nicht zusammen gestellt.Daum hat auch keine ganze Saisonvorbereitung gehabt.Daum hat ein paar Spieler verpflichtet, die momentan möglich waren,aber mehr nicht.Insofern sollte man nicht Daum jetzt als Aufhänger nehmen.Mit Ex-Trainer Latour lief es vorher schlecht genug.
Insofern hast du Recht!
Allerdings hat man Daum nicht mit dem Ziel geholt noch ein Jahr in der 2. Liga zu verbleiben. Es gab eine andere Parole, als man ihn als neuen Übungsleiter vorstellte, oder irre ich mich. Außerdem war es seine Entscheidung und er fühlte sich dazu in der Lage...damals.
Rein vom Marktwert dieser beiden Mannschaften könnte deine Vermutung, dass Kaiserslauter besser besetzt ist sicherlich stimmen. Ich hatte auch gar nicht die Behauptung in den Raum gestellt, dass der 1. FC Köln am besten aufgestellt ist, nur das dieses Team viel Qualität hat. Sportlich geben da andere Mannschaften den Ton an, aber dem bist auch du dir bewusst. Jaja, der KSC:..und nicht zu vergessen die Rostocker...aber es ist ja noch ein bisschen Zeit bis Mai... -
Zitat
Allerdings hat man Daum nicht mit dem Ziel geholt noch ein Jahr in der 2. Liga zu verbleiben.
Das stimmt,aber Daum war vorher nicht auf dem Markt.Das Ziel der sportlichen Leitung ist sicher nicht ein weiteres Jahr 2.Liga,aber damit werden sie sich abfinden müssen.Ob mit oder ohne Daum zum jetzigen Zeitpunkt.Latour hat schließlich das Vertrauen nach dem Abstieg bekommen.
Ich weiß das du nicht die Behauptung aufgestellt hast,war auch nicht so gemeint. :wink:
-
Zitat
Original von Lokist
Das stimmt,aber Daum war vorher nicht auf dem Markt.Das Ziel der sportlichen Leitung ist sicher nicht ein weiteres Jahr 2.Liga,aber damit werden sie sich abfinden müssen.Ob mit oder ohne Daum zum jetzigen Zeitpunkt.Latour hat schließlich das Vertrauen nach dem Abstieg bekommen.
Ich weiß das du nicht die Behauptung aufgestellt hast,war auch nicht so gemeint. :wink:
Apropos, wie lange gilt Daums Kontrakt in Köln denn?
Eine eventuell (?) vorzeitige Trennung (im Falle eines länger gültigen Vertrages) könnte für den Verein warscheinlich verdammt aufwendig werden. Ich dachte da vor allem an das liebe Kleingeld. -
@ Papzt
Soweit ich mitbekommen habe,haben sowohl Köln als auch Daum die Möglichkeit den Vertrag jederzeit zu beenden.Und das ohne großartige Abfindung.Ich glaub offiziell ist der Vertrag über 2 Jahre (+ diese Rückrunde) abgeschlossen.
Bitte berichtigen wenn es jemand genau weiß.
-
Zitat
Original von Lokist
@ PapztSoweit ich mitbekommen habe,haben sowohl Köln als auch Daum die Möglichkeit den Vertrag jederzeit zu beenden.Und das ohne großartige Abfindung.Ich glaub offiziell ist der Vertrag über 2 Jahre (+ diese Rückrunde) abgeschlossen.
Bitte berichtigen wenn es jemand genau weiß.
Wäre wohl der praktischere Variante.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass im sportlichen Bereich bis Ende der Spielzeit keine Besserung eintritt und der Verein es angebracht fände zu handeln, dann wäre das alle mal eine günstigere Lösung. Aber das würde dann wieder als riiiiiesen großes Missverständnis zwischen Verein und Trainer in bzw. durch die Presse gehen, so wie ich das sehe -
Jezt hat der Daum seinen ersten Sieg eingefahren. Im 5 Pflichtspiel konnte sein 1.FC Köln gewinnen. Gegen schwache Burghausener das Spiel noch gedereht.
-
Das Köln irgendwann mal gewinnt konnte man doch erwarten und Burghausen ist in dieser Saison auch nicht gerade der Überflieger dieser Liga.
-
3:1 in Burghausen
Jetzt mischt der FC das Feld auf 8O
Der Rest der Liga zittert schon
-
Heute spielt der FC in Essen.
Und siehe da: Zur Halbzeit führen die Gastgeber den FC mit 3:0 vor.
Das sind ja mal wieder schlechte Nachrichten... -
4:0 schon.... :oops:
=)