ZitatOriginal von Neutraler
Nur soviel,es hatte,unter anderen, ne Menge mit Auflehnung gegen ein totalitäres Regime zu tun.
Hertha BSC als Quell der geistigen Inspiration ostdeutscher Revolutionäre. Man kann´s auch übertreiben.
ZitatOriginal von Neutraler
Nur soviel,es hatte,unter anderen, ne Menge mit Auflehnung gegen ein totalitäres Regime zu tun.
Hertha BSC als Quell der geistigen Inspiration ostdeutscher Revolutionäre. Man kann´s auch übertreiben.
ZitatOriginal von claus bombudane
Hertha BSC als Quell der geistigen Inspiration ostdeutscher Revolutionäre. Man kann´s auch übertreiben.
Erst nachdenken,dann schreiben
Liebe Forumsuser, auch ich bin nach der Wende mit alten Bekannten, sofern es Dynamo KW und der BFC zugelassen haben, sehr oft zu den Spielen, ob auswärts oder zu Hause, von Hertha BSC gefahren! 2. Liga mit Hertha im O-Block mit nicht wenigen BFC-Sympathisanten war immer geil, ein Block mit wahren Fans, welche mittlerweile genauso über das Schönwetterpublikum schimpfen, hatte immer einen hohen Erlebnisfaktor, ob nun Freundschaftsspiel gegen den BVB, vor 1.200 Zuschauern gegen Leipzig, gegen Oldenburg (Aufforderung den farbigen Spieler Andrew Uwe nicht mit Buschlauten zu beleidigen, ja auch das gab es, und alle reagierten mit U-U-Uwe-Rufen) oder im Aufstiegsjahr im ausverkauften Oly gegen Lautern (als man sich mit einer Besatzung Teufelchen am ICC auseinandersetzte)! Man sollte nicht zu sehr über Hertha schimpfen, denn die richtigen Fans, ob nun Harlekins oder Kuttenträger, die wirklich Ahnung haben, reden auch respektvoll von den Ostvereinen, wie den BFC, DD, Leipzig, KMS, Jena! Sehr oft sind mir sehr bekannte Leute auch bei diversen Spielen der Nationalmannschaft uns eher gewogen als Ultras aus dem Westen Deutschlands! Lassen wir Leuten wie Pantelic & Co. ihren Willen und sehen diesen Verein bei aller Meinungsverschiedenheit eher als Verein des NOFB-Gebiets! Ich hoffe nur, dass auch andere Vereine, wie z.B. der BFC, DD, Magdeburg schnellstmöglich die Chance háben sich im Oly zu behaupten! Rostock und schon gar nicht Cottbus können auf Dauer mithalten, obwohl es in diesem Jahr gut aussieht! Trotz allem sind mir solche Typen wie Jeener aus dem freien Forum der Herthaner mehr als suspekt! Aber auch nicht weiter erwähnenswert! Spiele in CB mit dem VfB, KSC oder auch in Berlin bergen in der kommenden Saison eine Menge Potential!
Edit I: talent: Boateng wurde aber auch nicht korrekt behandelt! Ich finde diesen Spieler genial und hoffe auf einen geilen Start bei Tottenham!
Edit II: ich werde mal die Mods fragen, ob man das Thema nicht wirklich in Hertha 2007(/2008 umbenennen kann!?
dennoch ist dieses verbale nachtreten boatengs ein zeichen seines schwachen charakters. (was nichts mit seinen fussballerischen fähigkeiten zu tun hat) sicher die sache mit götz war mehr als dumm vom trainer (bisher ohne entschuldigung) aber das götz in sachen menschenführung probleme hat ist ja nun allseits bekannt. dies nun als i punkt zu sehen und darauf rumzureiten ist schwach von boateng. die jungprofis bekommen sicher nirgends soviel zucker in den arsch geblasen wie bei hertha. aber es gibt halt welche die bekommen schon in jungen jahren den hals nicht voll genug......
ich denke in anbetracht der finanziellen entschädigung muss hertha jetzt nur mal etwas glück auf dem transfermarkt haben.......
bitte bitte bitte.....
ZitatOriginal von Dynamo76
Man sollte nicht zu sehr über Hertha schimpfen, denn die richtigen Fans, ob nun Harlekins oder Kuttenträger, die wirklich Ahnung haben, reden auch respektvoll von den Ostvereinen, wie den BFC...
Den Riesenrespekt konnte man ja am Zuschauerzuspruch letzten Dienstag sehen. :wink:
Übrigens: Der Esel...
Eisern
S-S-B
ZitatOriginal von S-S-B
Übrigens: Der Esel...
okay dann Union! =)
Nee, lass mal. :oops:
Ich glaube, die Masse der Hertha-Fans inklusive der von dir aufgezählten Fangruppen interessieren sich nur ganz ganz am Rande für den Ostfußball. Sonst würden sie ja nämlich nicht zu Hertha gehen. Ich hab damit auch überhaupt kein Problem. Finde es eher gut, dass es die Hertha gibt. Wer weiß, was in 5 Jahren ist, und wie man sie dann gebrauchen kann.
Eisern
S-S-B
Bei der Masse hast Du recht, hatte dies aber auch so darstellen wollen!
ZitatOriginal von S-S-B
Wer weiß, was in 5 Jahren ist,
Eisern
S-S-B
und das ausgerechnet aus dem munde eines unioners.
es gibt vereine bei denen schaut der sensenmann jedes jahr über die schulter..... ich weiss nicht wie er sich fortbewegt, aber sollte er mit der s bahn fahren, hält selbige automatisch am bahnhof köpenick.
also wer im glashaus sitzt mein lieber......
ZitatAlles anzeigenOriginal von Pantelic
und das ausgerechnet aus dem munde eines unioners.
es gibt vereine bei denen schaut der sensenmann jedes jahr über die schulter.....
ich weiss nicht wie er sich fortbewegt, aber sollte er mit der s bahn fahren, hält selbige automatisch am bahnhof köpenick.
also wer im glashaus sitzt mein lieber......
Lass mal,der Sensenmann gehört, de Facto, bei uns schon zum erweiterten Sponsoren-Kreis. Man muss seine Gegner nur einzubinden wissen... =)
Oopsie, hab mich da wohl etwas zu undeutlich ausgedrückt. Dass mit der Hertha und ihren Fans meinte ich eher dahin gehend, dass (falls es doch mal ein weiterer Verein aus Berlin in die 1. BL schaffen sollte) die Masse der Herthafans dann zumindest 2 fette Zahltage garantieren würde und von dem dann zu Tage tretenden Konkurrenzkampf eher der kleinere Verein profitieren würde.
Dachte eigentlich, die Tage sind vorbei, wo man sich unter Fußballfans noch den Schuldenstand des jeweils anderen Verein unter die Nase reibt. Zeig mir ein Kind (Verein), das da noch nicht gebrannt ist! :sad:
Eisern
S-S-B
Mal was ganz anderes.
Vielleicht was für Off Topic.
Die Hertha Bahn - Bahncard ( 25 ) ist mal ein tolles Angebot.
Für 29 Euro und bis Dezember gültig, dabei ohne Abbo ( also man muss nicht kündigen ) und mit der kleinen Chance auf eine monatliche Verlängerung pro Auswärtssieg. Immer gültig, also nicht nur an Spieltagen.
Da macht man auch als Hertha - Hasser keinen Fehler.
Schlecht ist natürlich, das wir in SRB auch die tollen Plakate mit Gimenez haben, obwohl der gar nicht mehr da ist.
Peinlich für den Verein und ohne Worte.
Hast Du mal einen Link zu dem Bahn Card Angebot? Wenn das auch für nicht Hertha Mitglieder ist,komme ich gar nicht dran vorbei,die mir zuzulegen. :wink:
ZitatOriginal von theo
Um sich von Armseligkeit und Minderwertigkeitskomplexen zu befreien müssten dieser Definition nach sämtliche Bewohner von Posemuckel, Kleinkleckersdorf und Oberpopelbach lebenslänglich ausschließlich ihrem Dorfverein in der untersten Kreisliga beiwohnen und zujubeln. Fußball im Fernsehen ist verboten. Abweichungen jeder Art würden durch eine Gesinnungspolizei überwacht und strengstens sanktioniert. Vielleicht finden sich für die Umsetzung noch ein paar Ex-Stasi-Mitarbeiter, denen langweilig ist.
Ist jemand der aus Criewen zum FC Schwedt fährt eigentlich auch armselig und mit Minderwertigkeitskomplexen behaftet? Mann, Mann, Mann...
Hast Du das Wort "Gros" zufällig gelesen in dem von Dir zitierten Absatz ? Das heißt, daß ich durchaus differenziere und nicht alle über einen Kamm schehre. Außerdem bezog sich das Statment ja auf die Zeiten mit der Mauer und daß ich es heute ähnlich sehe.
Und was Deine Bemerkung zum Status Criewen/Schwedt betrifft - wenn jemand zum Spiel aus Criewen nach Schwedt in Fanklamotten kommt, während Criewen zu Hause spielt - dann ist es auch erbärmlich. Es sei denn, er ist ein gebürtiger Schwedter.
Außerdem kann jeder hinfahren wo er möchte. Habe nur geschrieben, was ich davon halte.
ZitatOriginal von Neutraler
Hast Du mal einen Link zu dem Bahn Card Angebot? Wenn das auch für nicht Hertha Mitglieder ist,komme ich gar nicht dran vorbei,die mir zuzulegen. :wink:
Die haben diese Anzeige in Diversen Zeitungen abgedruckt...
Natürlich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, aber der Wechsel vom Argentinier war ja auch leicht überraschend.
ZitatOriginal von Silli
Hast Du das Wort "Gros" zufällig gelesen in dem von Dir zitierten Absatz ? Das heißt, daß ich durchaus differenziere und nicht alle über einen Kamm schehre. Außerdem bezog sich das Statment ja auf die Zeiten mit der Mauer und daß ich es heute ähnlich sehe.
Und was Deine Bemerkung zum Status Criewen/Schwedt betrifft - wenn jemand zum Spiel aus Criewen nach Schwedt in Fanklamotten kommt, während Criewen zu Hause spielt - dann ist es auch erbärmlich. Es sei denn, er ist ein gebürtiger Schwedter.
Außerdem kann jeder hinfahren wo er möchte. Habe nur geschrieben, was ich davon halte.
Wie jetzt? Als geborener Schwedter darf man, nein soll man zu Schwedt halten auch wenn man in Criewen wohnt? Und wenn man nun in Schwedt geboren ist, aber in Criewen aufgewachsen ist und zwischenzeitlich in Brüssow gewohnt hat - was macht man denn dann?
Und zum wem sollen eigentlich die geborenen Berliner halten? Eher zum Kiezverein, zum Bezirksverein oder zum großen Berliner Verein? Und dürfen denn Leute, die in Neukölln wohnen, zu TeBe gehen? Ist ja schließlich ein Charlottenburger Verein - obwohl warte mal, gegründet wurde der Verein in Mitte, erster Platz in Niederschönhausen, später das jetzige Poststadion und das Polizeistadion (Stadion der Weltjugend) und ab 1946 Charlottenburg.
Ganz schön kompliziert umzusetzen Deine Vorgaben...
Ihr kennt euch ja alle gut aus in der Uckermark :biggrin:
Denke Silli hat für sich geschrieben. Kann ja jeder halten wie er will.
Zu Boateng fällt mir nur ein: Sehr guter Fussballer mit Hang zur Selbstdarstellung.
Wer die ganzen Talente und einen Gimenez ziehen lässt, spielt nur um einen einstelligen Tabellenplatz.
Du meinst sicher zweistelligen Tabellenplatz?!
ZitatOriginal von Greg
Du meinst sicher zweistelligen Tabellenplatz?!
Schön wärs. Nee die haben immerhin noch mehr Potenzial als Cottbus, Bielefeld, Duisburg oder ein paar andere Vereine.