Erklärung des VFC Plauen im Fall Ogungbure

  • Zitat

    Original von M & M
    Das neuesest aus der Sportbild:


    So neu ist das aber nicht, das ganze Interview wurde in der print-Form schon letzte Woche veröffentlicht und stand auf den Seiten hinter dem Erlebnisbericht des Sport-Bild Schreibers beim DD-Union Spiel.
    Und darüber, dass es dann gerade zwei Tage später in Plauen mit Herrn Ogungbure wieder geknallt hat und jetzt die Bild an der Spitze der Anti-Rassismuskampagne steht, muss ich auch noch mal nachdenken.

  • gerade der Satz in München á la im Westen sind sie toleranter


    was ein unwissender Satz :!: :!: :!:
    soll er ma hier nach Hessen kommen und da mal Oberliga spielen
    hey da erwartet ihn das Gleiche :!: :!: :!:


    dieses dumme Gerede, nur im Osten so extrem etc.
    ick kann es net mehr hören


    hier im Westen sind die Leute oft genauso drauf
    aber das wird ja nicht zum Thema gemacht


    diese Medien, da kann man nur noch den Kopf schütteln :nein: :evil:

    Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit,
    warum auch nicht, es hat ja Zeit

  • Zitat

    Original von Warlock
    [quote]Original von M & M
    Das neuesest aus der Sportbild:


    LINK



    Also mir dreht es hier einfach den Magen um, was hier für weinerlicher Scheiß von den Medien rübergebracht wird ist einfach nicht mehr zu ertragen.
    Das es dann aber noch auch Medien wie u.a. der MDR sind die sich mit BILD ins "Bett legen", gibt mir zu denken.
    Wenn Die gegen Rassismus sind dann bitte nicht nur einseitig!!!
    Zum Wort Neger: Wer hat dieses Wort eigentlich in Verruf gebracht, waren es nicht erst die Medien selbst ?... Neger ist dem lat. entlehnt und heißt nichts weiter als Schwarz ... und wurde Jahrzehnte lang Vorurteilsfrei verwendet.
    Wenn schon dann dürfte der Ausdruck "Farbiger" genauso rassistisch sein ... den wie und was ist farbig?, weiß, schwarz, gelb?
    Dieser verdammte Schwachsinn den hier die Medien vom Zaun gebrochen haben, bringt doch den Rassismus erst mal hervor, den sind wir doch mal ehrlich wo Wölfe im Wald heulen (die Medien) heulen die Hunde im Dorf mit.
    Es gibt schwarze Idioten, weiße und gelbe ... aber schon allein dieser Satz kann einem heute zu Verhängniss werden, den in den Augen der weinerlichen Medien gibt es nur den guten Ausländer und den ewig gestrigen Deutschen ... den moderenen Rechten mit Glatze und die alte Nazioma die Neger beleidigt weil sie Auto fahren ... den normalen Deutschen und den normalen Ausländer die einfach nur leben gibt es bei denen gar nicht ... damit verdient nämlich keiner Geld :evil:

    Ob Bundesliga eins, ob Kreisklasse drei, scheißegal wir sind dabei.


    :freude: LOKalpatriot :freude:

    2 Mal editiert, zuletzt von LOKalpatriot ()

  • Zitat

    Original von LOKalpatriot


    Zum Wort Neger: Wer hat dieses Wort eigentlich in Verruf gebracht, waren es nicht erst die Medien selbst ?... Neger ist dem lat. entlehnt und heißt nichts weiter als Schwarz ... und wurde Jahrzehnte lang Vorurteilsfrei verwendet.
    Wenn schon dann dürfte der Ausdruck "Farbiger" genauso rassistisch sein ... den wie und was ist farbig?, weiß, schwarz, gelb?



    ich will meinen Negerkuss zurück :cry:

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • das ist aber heutzutage politisch nicht mehr korrekt


    ja diese Gesellschaft und ihre Medien sind schon manchmal ein Graus

    Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit,
    warum auch nicht, es hat ja Zeit

  • Zitat

    Original von Warlock
    ich will meinen Negerkuss zurück :cry:


    Na wenn da mal nich ein kleiner Rassit in Dir schlummert... :snoopy:


    Achtung gleich kommt wieder der politisch korrekte Ultras71 um die Ecke und erklärt Dir das!

  • Die unbeliebtheit des Autors bei den oberen Schergen seiner Regierung kommt ja nicht von ungefähr.Solch ein Sprecher täte dem heutigen Fußballzirkus auch ganz gut.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Warlock
    [quote]Original von LOKalpatriot


    Zum Wort Neger: Wer hat dieses Wort eigentlich in Verruf gebracht, waren es nicht erst die Medien selbst ?... Neger ist dem lat. entlehnt und heißt nichts weiter als Schwarz ... und wurde Jahrzehnte lang Vorurteilsfrei verwendet.
    Wenn schon dann dürfte der Ausdruck "Farbiger" genauso rassistisch sein ... den wie und was ist farbig?, weiß, schwarz, gelb?



    Der Ausdruck Neger ist eine Bezeichnung, die von den europäischen und amerikanischen Kolonialherren (bzw. Sklavenhaltern) verwendet wurde, aus der sich auch das Schimpfwort "Nigger" entwickelte. Damit dürfte auch klar sein, warum es für die Betreffenden, als deren Nachfahren, als Demütigung empfunden wird. Die schwarzen Afrikaner etwa haben eigene Bezeichnungen für ihre Völker und Stämme.
    Die Deutschen reagieren auf abwertende Bezeichnungen beispielsweise von Engländern oder Franzosen auch entsprechend.

  • Zitat

    Original von Kaulsdorf-Frank



    Der Ausdruck Neger ist eine Bezeichnung, die von den europäischen und amerikanischen Kolonialherren (bzw. Sklavenhaltern) verwendet wurde, aus der sich auch das Schimpfwort "Nigger" entwickelte. Damit dürfte auch klar sein, warum es für die Betreffenden, als deren Nachfahren, als Demütigung empfunden wird. Die schwarzen Afrikaner etwa haben eigene Bezeichnungen für ihre Völker und Stämme.
    Die Deutschen reagieren auf abwertende Bezeichnungen beispielsweise von Engländern oder Franzosen auch entsprechend.



    Da hast du aber schön umformuliert aus Wikipedia.
    Das ist so eine typisch deutsche Diskussion und Interpretation.
    Selbst die amerikanische Bürgerrechtsbewegung nannte sich Black Panther.
    Schwarze betiteln sich auch in Amerika nicht selten als Black Man.
    In Afrika gibt es ein Staat der heisst Niger, ein anderer Nigeria (Ade's Heimat)
    Es gibt sicher hunderte Beispiele die Belegen, dass das, was hier in Deutschland so erzählt wird, teilweise völlig absurd ist.
    Ein anderes Beispiel ist auch der Begriff Rasse. In Deutschland verpönt bis zum get no.
    In allen anderen Ländern dieser Welt ein ganz normaler Begriff.
    Ohne Rassen kein Rassismus- Logisch-gell.

  • Armes Deutschland! Wir reden auf der Grundlage einer Körperverletzung über Rassismus und Rechtsradikalismus, dieser Afrikanische Staatsbürger gehört vor Gericht (dafür gibt es eine Demokratie!) und wenn ihm die Tat nachgewiesen kann -> winke, winke und by-by..................


    Oder ist unsere Toleranz am Ende doch nur die Freiheit der Dummen?


  • Auf welcher Schulung hast du das denn gelernt?
    Zum einen sollte es reichen, dass das Wort Neger oder Nigger abwertend gemeint ist um es nicht zu benutzen, unabhängig von der Herkunft des Wortes. Außerdem erkenne ich den Zusammenhang zwischen selbstgegebenen Bezeichnungen wie "Black Panther" oder "Black Man" oder "Black is beautiful" und einer herabwürdigenden Bezeichnung nicht.
    Was ist an dem Begriff Rasse in Deutschland verpönt?
    Was hat es mit political correctness zutun, wenn jemand eine antifaschistische und antirassistische Meinung vertritt?
    Warum werden hier Verfehlungen der einen verharmlost, weil die Verfehlungen anderer nicht behandelt werden?
    Ging´s hier nicht mal um einen einzelnen Oberligaspieler des FC Sachsen?
    Dazu stellen sich die Fragen: Was ist ein Afrikanischer Staatsbürger? Warum sollte dieser wegen eines Faustschlags ausgewiesen werden?


    Oder ist unsere Dummheit nur die Toleranz der Freien?
    Oder ist unsere Freiheit nur die Dummheit der Toleranten?
    Oder kann mir mal einer diesen seltsamen Satz von oben erklären?


  • Auf welchen Schulungen du deine Statements gelernt hast sieht man auch sehr deutlich!!! :naja:
    Und zum Thema Verfehlungen. Die einzigen Verfehlungen die hier verharmlost werden sind die Prügelattacken des Herrn O. :ja:
    Frei nach dem Motto: Ich kann es ja versteh'n wenn er zuschlägt. Er ist ja provoziert wurden. :evil:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Was hat es mit political correctness zutun, wenn jemand eine antifaschistische und antirassistische Meinung vertritt?


    Das kann ich Dir sagen: Es ist im wahren Wortsinne "politisch korrekt", eine solche Meinung zu vertreten. (Unabhängig davon ist es auch anständig, lobenswert, etc. pp.)


    Absurd wird es doch nur, wenn die "political correctness" zur Keule der selbsternannten Antidiskriminierer erhoben wird, die jeden Meinungs- oder Handlungsabweichler im besten Falle "nur" als Rassist oder Faschist stigmatisiert oder aber - im nicht so günstigen Falle - gar wirtschaftlich erschlägt.


    Gibt es nicht? Klar!


    Beispiel 1: Das unlängst beschlossene, in bester Tradition der "political correctness" verhaftete Antidiskriminierungsgesetz. Schreib´ als Unternehmer eine Stelle für eine "Sekretärin" aus und Du bist Freiwild für Abmahner und mutmaßlich unterbeschäftigte Anwälte. Du hast nämlich gegen das Verbot der Geschlechterdiskriminierung verstoßen.


    Beispiel 2: Schließ´als städtische Gewerbeaufsichtsbehörde den unmittelbar vor einem Gymnasium verorteten Telefonladen eines Schwarzafrikaners, in dem die Kripo vorab - nach Verdachtsmeldungen der Anwohner und der Lehrer des Gymnasiums - Betäubungsmittel im Kilobereich sicherstellten. Du bist Freiwild für Post und Leserbriefe selbsternannter MigrantInnen-Schützer, die eine willkürliche und vor allem rassistische Verschwörung von Polizei, Justiz und städtischer Verwaltung zum Nachteil des Ladeninhabers wittern.


    (Es versteht sich von selbst, dass den Wortführern der Entrüstung die Tatsache des Drogenverkaufs an Minderjährige unmittelbar vor der Schule weniger Anlass zur Entrüstung bot.)


    Abschließend kann ich mich nur dem LOKalpatrioten anschließen, der da meinte:

    Zitat

    Es gibt schwarze Idioten, weiße und gelbe ... aber schon allein dieser Satz kann einem heute zu Verhängniss werden, den in den Augen der weinerlichen Medien gibt es nur den guten Ausländer und den ewig gestrigen Deutschen ...

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • Was political correctness heißt ist mir durchaus bewußt. Ich ging bisher aber davon aus, dass man diesen Begriff nur anwendet, wenn man dies für eine Person für alle Gebiete des Lebens und Handelns anwenden kann. Nur dann bekommt es diese negative Einfärbung, wenn man es mal so ausdrücken will.
    Natürlich ist es anständig sich gegen Rassismus zu stellen. Was ist schlimm daran? Im weiteren Sinne könnte man vielleicht auch behaupten, es ist in diesem Forum politisch korrekt, Ogungbure als Täter und die armen Fans des HFC (VFC sage ich absichtlich nicht!) und Zapishny(<- in diesem Fall ungeprüft) als Opfer hinzustellen, da dies hier scheinbar die Mehrheitsmeinung ist.
    Übrigens kann ich auch dem ersten Satz deines Zitats zustimmen, der Rest ist aber ganz lustig. Wenn man sich mal den ganzen Beitrag durchliest ist es schon witzig, dass da am Ende was von "weinerlichen" Medien steht. Liesse sich auch gut auf diesen Beitrag anwenden.


    Hat aber alles mit dem ursprünglichen Thema nichts zutun.

  • Zitat

    Der Ausdruck Neger ist eine Bezeichnung, die von den europäischen und amerikanischen Kolonialherren (bzw. Sklavenhaltern) verwendet wurde, aus der sich auch das Schimpfwort "Nigger" entwickelte. Damit dürfte auch klar sein, warum es für die Betreffenden, als deren Nachfahren, als Demütigung empfunden wird. Die schwarzen Afrikaner etwa haben eigene Bezeichnungen für ihre Völker und Stämme.
    Die Deutschen reagieren auf abwertende Bezeichnungen beispielsweise von Engländern oder Franzosen auch entsprechend.




    Kannste mal sehen wie Unterschiedlich das ist, wenn der Iwan zu mir Fritz sagt finde ich das drolliger als wenn wir aufeinander schießen :biggrin:

    Ob Bundesliga eins, ob Kreisklasse drei, scheißegal wir sind dabei.


    :freude: LOKalpatriot :freude:



  • Meinen Satz zum Thema Toleranz der Dummen hast Du mit Sicherheit verstanden, die Aussage darin passt nur nicht in Dein Weltbild.


    Egal woher ein Besucher oder Gast kommt, wer sich hier unserem Land aufhält, sei es als Tourist, Gastarbeiter, Sportler oder wie auch immer, hat unsere Gastfreundschaft verwirkt, wenn er solch ein Verhalten an den Tag legt -> also wenn, dann winke, winke und by by..............


    Schlimm das es genügend weltfremde Lebewesen in diesem Land gibt, die versuchen einem eine Entschuldigung dafür abzuverlangen, dass man sich wagt über einen für alle TV-Zuschauer sichtbar prügelnden Herrn O. zu urteilen.