Geldstrafe/Punktabzug/Stadionsperre für HFC

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Was man von diesen Leuten zu halten hat...wir lassen es besser.


    Siehste Claus, genau das isses! DAS meine ich.


    Du hast Recht, gell?! Und für jeden, der das anders als Du sieht, hast Du zwar nicht unbedingt Argumente parat, dafür aber jede Menge Herablassung und Übleres (...was von denen zu halten ist...tststs).


    Ist das die Toleranz, die so gerne bemüht wird?! :naja:

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • Zum einen kannst du mir überlassen was ich von wem halte (von dir im Moment nichts Gutes, da hast du Recht), zum Zweiten bist du für Argumente nicht unbedingt zugänglich. Mir war es zu blöd, da hast du schon wieder Recht, ein anderer hat sich die Mühe gemacht. Diese Argumente, viel mehr diese Erklärung für dich, der du doch nicht den Unterschied zwischen Rassismus und eine normalen Beleidigung kennst, hast du und auch Herr talent mit belanglosen Ausreden vom Tisch gewischt.


    Und jetzt mal zum Abschluss:


    Wenn du schon diese Andeutung einer Beleidigung nicht ertragen kannst, ja dann verstehe ich nicht wie du so reden kannst wie du es tust.
    Von Toleranz war hier noch keine Rede. Allerdings erinnert mich das Einbringen dieses Stichwortes an die Retorik einere ganz bestimmten Gruppe (ja, genau was du denkst).


    Von mir war´s das.


  • Schön! Alles weitere wäre auch Verschwendung!


    Gut finde ich allerdings, dass Du den Zweck Deines vorletzten Postings (und eigentlich auch des letzten) selbst entlarvst! Wenn Du verstehst, was ich meine...

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • Claus


    aber was rassismus und was ne normale beleidigung ist, das definierst du dann oder?? zerfließ weiter in deiner selbstgerechtigkeit und allwissenheit. und wieso hab ichs vom tisch gewischt? nur weil ich deine ansichten nicht teile?


    @licius
    ich hab dir nichts unterstellt. aber es kommt hier so rüber, dass sachen die abgestraft werden schon von sich aus schlimmer sind als sachen die nicht abgestraft werden. beim generell gebe ich dir recht, wird aber nie passieren.

  • "... Stadionverbot verdienen eigentlich sogenannte Fans, die mit Beleidigungen gegen Spieler oder Fans im Stadion rüberkommen! ..."


    Wie bist Du denn drauf? Die Stimmung in Fussballstadien entsprach noch nie den allgemeinen Vorstellungen von guten Sitten und Gebräuchen. Provokationen und Beschimpfungen des gegnerischen Vereins und seiner Fans sind ein Teil der Fankultur.


    "... Spieler wie Ogungbure fanden das nun einmal gar nicht witzig. Auch Oliver Kahn verging wohl das Lachen ..."


    Na und ?! Ogungbure und Olli war'n traurig ... Ohhhh, da tun sie mir jetzt aber schrecklich leid, die Sensibelchen ... Wer mit den verbalen Beschimpfungen in den Fussballstadien WELTWEIT nicht klar kommt und wegen jeder Scheisse anfängt zu heulen, der sollte sich am Besten ein dickeres Fell wachsen lassen, oder einfach die Sportart wechseln! Egal ob Deutsche, Afrikaner, Araber, Latinos oder Juden ... Fussball ist auch ausserhalb von Leipzig, Halle usw. kein Damenschach, auch wenn viele "wahre Fans" es gerne so hätten! Die gesamte Fankultur beruht doch auf 'rassistischen' Vorurteilen, denn: "mein Club ist die wahre Nummer 1"!


    Das man hier als Rechtfertigung schon darauf hinweisen muss das man "schon seit Jahren Farbige im Verein hat und die doch nie beschimpft wurden" zeigt doch nur wie Ihr selber Unterschiede in der Hautfarbe, Herkunft etc. macht! Was interessiert es mich ob der eine ein Schwarzer oder'n Weisser ist? Spielen sie für meinen Club sind's meine Helden und werden angefeuert, spielen sie für eine andere Manschaft sind's eben "Bimbos", "Zigeuner" und "Juden", nicht sehr originell und ganz sicherlich nicht meine persönliche erste Wahl im Sprachgebrauch, aber vom Prinzip her sind sie doch alle gleich ... haben doch alle rotes Blut und'n Ständer beim Poppen - das sie sauer sind wenn sie (egal ob nun mit rassistischen Sprüchen oder sonst wie) beschimpft werden ist auch normal, wer wird das nicht wenn seine Gefühle (als Schwarzer, Weisser, Berliner, Bayer, Jude ...) verletzt werden - NA UND ?! Der Fussball und seine Stadien waren noch nie Horte der gegenseitigen Nächstenliebe, wo man sich gegenseitig Blumenkränze in die zotteligen Haare flicht und im Ringelreigen, das Lied von der "kleinen, weissen Friedenstaube" trällernd, ums Spielfeld hüpft, und werden hoffentlich auch nie zu solchen umstrukturiert werden ...


    So, jetzt könnt Ihr weiterheulen, wie schlecht und minderwertig sich die Beschimpften fühlen ...


    BWG Kille

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Zum einen kannst du mir überlassen was ich von wem halte (von dir im Moment nichts Gutes, da hast du Recht), zum Zweiten bist du für Argumente nicht unbedingt zugänglich. Mir war es zu blöd, da hast du schon wieder Recht, ein anderer hat sich die Mühe gemacht. Diese Argumente, viel mehr diese Erklärung für dich, der du doch nicht den Unterschied zwischen Rassismus und eine normalen Beleidigung kennst, hast du und auch Herr talent mit belanglosen Ausreden vom Tisch gewischt.


    Ganz großes Kino! Blitzsauber argumentiert!


    Hast Du dir deine Unfehlbarkeit vom Papst geborgt oder hattest Du die schon immer?

  • Kille, du schreibst:

    Zitat

    Wie bist Du denn drauf? Die Stimmung in Fussballstadien entsprach noch nie den allgemeinen Vorstellungen von guten Sitten und Gebräuchen. Provokationen und Beschimpfungen des gegnerischen Vereins und seiner Fans sind ein Teil der Fankultur.


    Kultur, auch Fankultur, hat etwas mit geistigen und künstlerischen Lebensäußerung von Menschen zu tun. Auch damit, dass Fans im Stadion zivilisiert auftreten und nicht auf dümmst möglichen Level andere Fans provozieren. Auf deine Vorstellung von Stimmung im Stadion trifft bestenfalls der Begriff Fan- Unkultur zu. :rofl:
    Bei der Fußball WM hat doch die Mehrheit der Fans in den Stadien und in den Fanmeilen gezeigt, dass es auch ohne primitives Provozieren geht. Die Stimmung bei der WM entsprach den allgemeinen Vorstellungen von guten Sitten und Gebräuchen! Gerade deshalb war die WM ein Erfolg, konnte das Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden" erfolgreich rüberkommen.


    Mir ist natürlich klar dass einige sogenannte Fans ein Problem damit haben, wenn der DFB seine Richtlinie umsetzt. Die Strafen gegen Rostock und Halle sind jedenfalls ein richtiges Zeichen: zur Durchsetzung wirklicher Fankultur! :D

  • wenn man sich einige Stellungnahmen so durchließt, ist es offensichtlich, dass einige den Unterschied Support inklusive spöttischer Auseinandersetzung mit dem Gegner und Dumpfbackengegröhle und / oder blanken Rassismus nicht begreifen wollen ( bewußt ? ).


    Es wird auf die bösen Medien, die schlechten "Gutmenschen" , die Verbände rumgehackt und in die eigene Wagenburg zurückgezogen.


    Wenn nicht ein mal gehörige Strafandrohungen zum Nach - und besser Umdenken anregen, wird dies noch ein Dauerfred werden, da es weitere Strafen hageln wird.


    Vielleicht sollte man dieses Thema nicht unter der Überschrift HFC weiterführen.


    http://de.farenet.org/default.asp

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

    2 Mal editiert, zuletzt von ping-pong-alex ()

  • und Fanverhalten und sind Fans von Vereinen deren Fans man an den Fingern abzählen kann. Die können schön über Gesichtskontrollen und "irgendwer" raus parlieren, bei 2000 fans sieht das aber schon anders aus. Und so sind sie natürlich Forderer von Sanktionen jeder Art, weil in ihren ungetrübten kleinen Haufen so etwas nie vorkommen würde.
    Das beste an der Geschichte aber ist, das die jenigen die stolz das umkreiste A in die Welt tragen, so laut nach Staat und Sanktionen brüllen!
    E.U.Wassermann

  • nur weil es weniger Fans z.B. bei uns gibt, darf ich keine Meinung haben ?


    Mit der gleichen Argumentationskette könnte ein Schalker oder Dortmunder sagen, dass Du als Fan eines Vereins mit ein paar Tausend Anhängern sich nicht äußern dürfte, da diese Zahl im Vergleich zu deren Zuschauerzahlen zu vernachlässigen ist.


    Ein A. habe ich nur ( und das nicht umkreist ) im Vornamen; aber schön dass Du meine politische Einstellung kennst. :rofl:

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

    Einmal editiert, zuletzt von ping-pong-alex ()

  • BILD-Interview von heute.



  • Die Leutzscher werden behaupten, dass es dieses Interview so nicht gegeben hat . Dann bleiben sie halt in ihrer heilen Welt .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

    Einmal editiert, zuletzt von hallore ()

  • Zitat

    Original von hallore
    Die Leutzscher werden behaupten, dass es diese Interview so nicht gegeben hat . Dann bleiben sie halt in ihrer heilen Welt .


    Wieso?


    Wo Ede Recht hat er Recht.
    Ich denke mal, daß sehen über 99% von Uns so.


    Eure Welt scheint momentan etwas heiler zu sein als Unsere, gelle? :D

  • Während ihr uns ob unserer Rassismusprobleme permanent beschimpft, wirken die Worte eures Coaches geradezu entlastend für uns . Freut mich, dass du damit kein Problem hast, ich nämlich auch nicht .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Ganz starkes Statment von Geyer, hätte ich so von ihm net erwartet. Wenn man seine Aussagen damals in Cottbus zu gehört hat (Straflager etc.).


    Bekräftigt nun meine Meinung das hier gezielt gegen den HFC gearbeitet wurde.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Die Aussagen von Ede Geyer sind völlig richtig.
    Es geht in diesem thread den Kritikern überhaupt nicht darum, alle HFC-Fans als rassistisch oder sonstwas hinzustellen. Es ist eine kleine Minderheit unter den HFC-Fans, die in dieser Form auffallen. Ede dazu: "Der gute Fußballfan - und das sind bei uns und in Halle mehr als 99 Prozent - muss im Stadion die Hosen an haben."
    Um dieses zu erreichen, bedarf es aber leider der §§ 9.3 u. 9.4 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB, denn es müssen alle - auch die Vereine - dafür sorgen, dass die Fankurven frei von Rassismus und Antisemitismus (und nur um diese Formen des Supports geht es) werden.
    Noch mal Ede: "Und man sollte die wirklich Schuldigen verurteilen und nicht nur die Vereine.....Am Ende trifft es die Vereine, wie jetzt den HFC. Die allein können das aber nicht lösen." Ede Geyer macht also schon deutlich, dass auch die Vereine in der Pflicht sind.
    "Alle müssen helfen, das dumpfe Geschreie aus unseren Stadien zu verbannen" eignet sich daher als guter Schlußsatz.

  • lucius


    Zitat

    Kultur, auch Fankultur, hat etwas mit geistigen und künstlerischen Lebensäußerung von Menschen zu tun. Auch damit, dass Fans im Stadion zivilisiert auftreten


    Hier ein Beispiel


    PS: das Bild vom Spiel Halberstadt - Sachsen L. diese Saison-
    einen Platzsturm gab es in der letzten Saison aber von dem "Club der Unschuldigen" auch einigemale letzte Saison, u.a. in Halle usw.


    Strafe? = gleich "0" - hier wird Gewalt verharmlost. Vergleichbar mit: Ein Kinderschänder oder Vergewaltiger bekommt weniger, als einer, der eine "verbotene CD" im Auto hat.


    Und ich hatte es schon einige Seiten zuvor angedeutet: Welche Strafe gibt sich der DFB für die Ausschreitungen in Pressburg? - achja die Slowaken haben ja selber schuld gehabt, weil sie Karten "offiziell" verkauft haben, was bei der WM nicht der Fall war.

  • Zitat

    Original von Magdeburger


    Schmuggelt der schwarz gekleidete Herr direkt vor der Kamera Rasierklingen? ?(


    Eure Erinnerungen scheinen nicht die besten zu sein : Die Jungs wollten mit der Mannschaft feiern :lach:


    *btt*

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !