FC Hertha 03 Zehlendorf der FC Bayern der Verbandsliga ?

  • celeon


    Verwandt vielleicht nicht, aber bemüht möglichst unaufgeregt mit "Auge" sozusagen die Szene zu berachten. 8o

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)

  • Falls man von Vorstandsseite Trainer und Co-Trainer durchhalten lässt, dann wird es eine gute Rückrunde und eine sehr starke Saison 08/09 geben.


    So langsam sollte die Mannschaft aber wieder in die Erfolgsspur zurück finden,sonst ......



    Die Situation erinnert mich ein wenig an Tas aus den vergangenen Jahren. Aufwand und Nutzen stehen nicht so richtig in der Relation. Momentan jedenfalls nicht. Es ist November und H03 kann die Saison so langsam abhaken.


    Was ist bloß bei H03 los?


    0:4 bei Union ?(

  • Die erneute Niederlage schreit ja geradezu nach einem Trainerwechsel :gruebel: Seit der Demission von Stolzenburg hat sich rein gar nichts verändert, einziges Highlight war der Sieg bei den Füchsen, aber sonst? Auch der Manager muß sich nun fragen, ob er tatsächlich die besten Verbandsligaspieler geholt hat, wie er ständig behauptet. Unternimmt der Vorstand in der nächsten Saison noch einmal einen Anlauf in Richtung Oberliga, oder gehen bei Zehlendorf die Lichter aus?

  • ...ob ein erneuter Trainerwechsel da hilft?? Die Frage ist, ob wirklich alle Spieler ernsthaft in die Oberliga wollen. Ich tippe mal auf größere Umwälzungen im Kader zur Winterpause, denn der jetztige Trainer hat den Kader ja nicht zusammengestellt.

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

  • Sorry - aber manchmal werde ich aus einigen Beiträgen hier nicht schlau...!


    Es kann doch nun wahrlich nicht angehen, dass jetzt schon wieder über einen möglichen Trainerwechsel diskutiert wird! Wer hat denn allen Ernstes erwartet, dass sich nach einem Trainerwechsel mitten in der Saison sofort alles zum Besten wendet? Mario hat eine Truppe übernommen, die er so nicht zusammengestellt hat und die mit Sicherheit schon enormen Druck ob des nicht gerade optimalen Saisonstarts verspührt hatte. Er ist - aus meiner Sicht - ein sehr guter Coach, Wunderdinge indes kann auch er nicht vollbringen!


    Es bleibt ihm zu wünschen, dass er wirklich in Ruhe arbeiten kann. Dazu benötigt ein ein weitsichtiges Präsidium, dass auf seine Fähigkeiten vertraut und mit seiner teilweisen knorrigen, direkten Art klarkommt. Und ihm vor allen Dingen auch nach derartigen Rückschlägen den Rücken stärkt! Das so etwas einigen Forumsschreibern hier völlig abgeht, ist mir schon klar, aber letztlich wird man nur so - auf kurz oder lang - Erfolg haben. Siehe Backs bei den Füchsen, siehe Pico Voigt bei L47, siehe Wolff beim LFC oder seinerzeit Öztürk bei Preussen! Allesamt nicht gleich auf Anhieb sondern "auf Sicht" erfolgreich... :ja:

  • Sorry - aber manchmal werde ich aus einigen Beiträgen hier nicht schlau...!


    Es kann doch nun wahrlich nicht angehen, dass jetzt schon wieder über einen möglichen Trainerwechsel diskutiert wird! Wer hat denn allen Ernstes erwartet, dass sich nach einem Trainerwechsel mitten in der Saison sofort alles zum Besten wendet? Mario hat eine Truppe übernommen, die er so nicht zusammengestellt hat und die mit Sicherheit schon enormen Druck ob des nicht gerade optimalen Saisonstarts verspührt hatte. Er ist - aus meiner Sicht - ein sehr guter Coach, Wunderdinge indes kann auch er nicht vollbringen!


    Es bleibt ihm zu wünschen, dass er wirklich in Ruhe arbeiten kann. Dazu benötigt ein ein weitsichtiges Präsidium, dass auf seine Fähigkeiten vertraut und mit seiner teilweisen knorrigen, direkten Art klarkommt. Und ihm vor allen Dingen auch nach derartigen Rückschlägen den Rücken stärkt! Das so etwas einigen Forumsschreibern hier völlig abgeht, ist mir schon klar, aber letztlich wird man nur so - auf kurz oder lang - Erfolg haben. Siehe Backs bei den Füchsen, siehe Pico Voigt bei L47, siehe Wolff beim LFC oder seinerzeit Öztürk bei Preussen! Allesamt nicht gleich auf Anhieb sondern "auf Sicht" erfolgreich... :ja:


    Dem kann ich nur noch eines hinzufügen:


    Immer,wenns nicht läuft den Trainer in Frage zu stellen, bringt am wenigsten.
    Man sollte die Trainer in Ruhe arbeiten lassen, und dann kommt mit der Zeit auch der Erfolg zurück.
    alles andere ist augenwischerei. Was soll in kurzer Zeit ein neuer/anderer Trainer bezwecken?!?!?! NICHTS.
    Also gebt ihm Zeit zu arbeiten,dann wird das schon wieder.


    ABER BITTE NICHT am nächsten Spieltag gegen L47 !!!! *hehe* :schal4:

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Wenn sie aber gegen l47 verlieren, ist auch fuer mich der Zug fuer h03 schon abgefahren.
    das wären dann um die 15 Punkte, die aufzuholen wären und ich glaube, selbst mit 20 siegen in folge, würde das nicht mehr reichen.
    Es stellt sich die frage, welche Ziele wirklich vor der Saison gesetzt wurde und ob die Spieler davon auch kenntnis haben :)
    Union ist schon keine schlechte Mannschaft, schätze die sogar einen kleinen tick besser als Reinickendorf ein, wenn spieler aus der 1. dabei sind (das wäre dann halbwegs auch logisch -gg-) Aber die Konstanz scheint hier der 2. gegner fuer 03 zu sein.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • @ zaumi


    ...und auch wenn der Zug dann bereits abgefahren wäre!? Was wäre dann?? Ich wiederhole mich gerne: Viele Veränderungen bringen viel Unruhe und somit etwas, was für Fussballer Gift ist: keine Klarheit, keine Sicherheit, keine Konstante!


    H03 muss irgendwann einmal lernen, dass "hire & fire" vielleicht in der Geschäftswelt Früchte tragen kann, im Sport indes hat eine solche "Geschäftspolitik" noch höchst selten etwas bewirken können. Ich glaube der Vorstand täte sich einen großen Gefallen, wenn er sich mit Mario an einen Tisch setzen würde, ihm für das nächste dreiviertel Jahr einen "Persilschein" ausstellen würde und mit ihm gemeinsam festlegt, welche Möglichkeiten in der Winterpause und in der kommenden Saison vorhanden sind, um an einer erfolgversprechenden Mannschaft zu basteln. Denn dann hätte man noch 2 Wechselperioden, um dem Kader - sofern gewünscht - ggf. noch ein anderes Gesicht zu verpassen resp. es "ein wenig zu liften". Wenn man ihn dann wirklich demonstrativ den Rücken freihält, dann - aber nur dann! - wird es keinen Weg mehr in die OL geben, der nicht sehr eng an H03 vorbeiführen würde... :ja:

  • ... und das liegt mit Sicherheit auch an Mario, der nicht nach Namen, sondern nach Leistung resp. seiner Überzeugung aufstellt. Und der Erfolg gibt ihm Recht!!! :ja:


    Welcher Erfolg?
    Der Sieg gegen die Füchse war nach den letzten Ergebnissen dann wohl nur ein Ausrutscher.


    Der neue Trainer hat den Kader nicht zusammengestellt, es ist Unruhe im Verein, der Trainer braucht Zeit, usw.
    Alles richtig. Mit dem vorhandenen Kader sollte trotzdem mehr möglich sein.

  • Falsch eingekauft das ist der Grund, nur Söldner verpflichtet die sich mit dem Verein nicht identifizieren!!!!!ganz einfach...


    aber nicht nur bei den Spieler der Manager is ja wohl auch sowas von sich überzeugt,aber er vergißt das er "nur" Manager bei H03 ist und nicht Real MAdrid unglaublich der Typ wie der sich gibt! :rotekarte: !!!!!!!!!!!!!!

  • @ Holger Thiessen


    Ein Trainer braucht zuerst mal Rückendeckung und nicht ständiges Querschiessen aus der Führungsetage. Und wenn sich Trainer u. Mannschaft aneinander gewöhnt haben, es einen gewissen Rhythmus gibt und die Ruhe da ist, die alle an einen Strang ziehen läßt, dann stellt sich doch wohl eher Erfolg ein, als in der derzeitigen Situation. Das mit dem derzeitigen Kader "mehr" drin sein müßte, erscheint auf den ersten Blick logisch. Wer aber sagt denn, dass die Truppe generell harmoniert? Vielleicht gibt es einfach - wie hartson anmerkt - keinen Teamgedanken in dieser Truppe? Ich für meinen Teil weiß es nicht, du aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht! :stumm:

  • Wenn da mal nicht alte Geschichten bei der Bewertung eine Rolle spielen...Die meisten,mich eingeschlossen, die hier über Hertha 03 fabulieren sind weder Insider noch Alleswisser von daher kann jeder aus seiner Sicht einiges dazu beitragen und nicht mehr.

  • Vielleicht gibt es einfach - wie hartson anmerkt - keinen Teamgedanken in dieser Truppe? Ich für meinen Teil weiß es nicht,


    Nur habe ich einen guten Draht zu Mario Reichel,


    Leider bringen uns deine widersprüchlichen Aussagen auch nicht weiter. :gruebel:


    Fakt ist, dass seit M. Reichel bei H03 ist, sich gegenüber seinem Vorgänger nichts geändert hat. Jedenfalls von den Ergebnissen her. Und um das festzustellen, brauche ich keinen guten Draht. Ob sich was im Training, bei der Mannschaftsführung, oder der Taktik geändert hat, kann, will und habe ich ja auch nicht beurteilt.

  • eins kann ich nicht und will ich nicht verstehen. seid jahren bringt dieser verein immer noch recht beachtliche jugendspieler raus. statt diesen spielern mal zeit zu geben und zwei bis drei wirkliche karcher dazu zu holen und dann langsam alles anzugehen haut man ständig unsummen in solche truppe. ich hoffe das man mario reichelt diese zeit gibt da er ja nicht nur oft berliner vize meister geworden ist sondern auch ein erfolgreicher jugendtrainer eins war

  • Leider bringen uns deine widersprüchlichen Aussagen auch nicht weiter. :gruebel:


    Fakt ist, dass seit M. Reichel bei H03 ist, sich gegenüber seinem Vorgänger nichts geändert hat. Jedenfalls von den Ergebnissen her. Und um das festzustellen, brauche ich keinen guten Draht. Ob sich was im Training, bei der Mannschaftsführung, oder der Taktik geändert hat, kann, will und habe ich ja auch nicht beurteilt.


    An den beiden von dir zitierten Aussagen ist nichts widersprüchlich, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ja, ich weiß nicht, ob es bei H03 einen Teamspirit gibt, ohne den es nur schwerlich Erfolg im Fussball gibt. Und ja, ich habe einen guten Draht zu Mario. Doch haben wir bisher nicht über denTeamspirit bei H03 gesprochen. Meine Aussage sollte vielmehr zum Ausdruck bringen, dass du ja wohl kaum ab und an mit ihm Kontakt hast. Nicht mehr und nicht weniger...


    Zudem wäre es hilfreich gewesen, wenn du von vornherein klargemacht hättest, dass du mit "keine Veränderungen" lediglich auf die nakten Ergebnisse abgezielt hast. Vielleicht wirst auch du ja irgendwann einmal lernen, dass eben nicht nur die Ergebnisse ein Entscheidungskriterium darstellen sollte (wobei es auf der anderen Seite selbstverständlich ein gewichtiges Kriterium darstellt, keine Frage!), sondern auch Punkte wie Kontinuität oder das Verhältnis Trainer/Mannschaft wichtig sein könnten. Das dir diese beiden Punkte nicht so wirklich viel bedeuten, hast du ja bei deiner letzten offiziellen Vereinstätigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt (7 Trainer in 3 Jahren, Trainerwechsel mehrfach gegen den Willen der Mannschaft und am Ende der Abstieg!). Aus meiner Sicht hingegen bleibt zu hoffen, dass H03 genau jene Punkte in der jetzigen Situation im Auge behält. Wie gesagt: Die Füchse und L47, auch der LFC, sind hierfür beste Beispiele, W04 und der TSV Rudow, leider, die Gegenbeispiele... :nein:

  • Sicher ist, daß auch das gute Verhältnis zum Vorstand immer wichtig sein wird für den Trainer. Wer das außer Acht läßt hat sicher auf Dauer schlechte Karten, da kann sich der Erfolg einstellen wie man will. Vorstände die sich nicht einbezogen fühlen (im Erfolgsfall) oder aber immer als vermeintlich schlechte Handlanger da stehen, werden sich irgendwann den Trainer holen. Ob man will oder nicht.

  • celeon
    wenn du jedesmal bei deiner Anwort auch etwas über mich schreiben musst, solltest du doch einen extra Thread aufmachen, denn ich vermute, dass es hier so langsam Niemanden mehr interessiert.


    Sicher ist, daß auch das gute Verhältnis zum Vorstand immer wichtig sein wird für den Trainer. Wer das außer Acht läßt hat sicher auf Dauer schlechte Karten, da kann sich der Erfolg einstellen wie man will.


    :bindafür:


    Zurück zu H03


    Warum hat sich der Verein bereits mitte September vom Trainer getrennt, und damit viel Unruhe hereingebracht?
    Ich vermute, dass der Vorstand Angst hatte, dass der Abstand zum 2. Platz immer größer wird und bereits zur Winterpause keine Chance mehr da ist. Dem Trainer traute man es nicht mehr zu, das gestzte Ziel zu erreichen. Also dachte man, wenn jetzt gehandelt wird, und ein neuer Trainer schnell in die Erfolgsspur findet, ist noch nichts verloren.


    Welcher Trainer soll verpflichtet werden?
    Möglist einen, der schnell Bindung zur Mannschaft findet und nicht so lange Anlaufzeit braucht. Sonst ist das gesteckte Ziel wieder in Gefahr und Alles hätte nichts gebracht, außer Geld gekostet.
    Ein passender Trainer ist gefunden. M. Reichel. Ein guter Trainer, der sogar den Vorteil hat, dass er bereits mit einigen Spieler des Kaders und dem Manager gearbeitet hat. Daraus erhofft man sich die schnelle Bindung und den schnellen Erfolg.


    Wie schon gesagt, es ist nur eine Vermutung und meine pers. Meinung!


    Ich glaube nicht, dass M. Reichel geholt wurde mit der Vorgabe:
    Finde dich erstmal ein, schau mal was mit dem Kader ist. Im Winter werden wir dann schon Veränderungen vornehmen. In der Rückrunde kann sich die Mannschaft dann so langsam für die neue Saision einspielen. Im Sommer werden wir dann nochmals Veränderungen nach deinen Wünschen vornehmen und in der nächsten Saison greifen wir an.


    Meine pers. Meinung ist, dass M. Reichel mit der Zielsetzung mindestens 2. Platz in dieser Saison geholt wurde.
    Alles Andere macht keinen Sinn, kostet nur unnötig viel Geld. Man hätte sonst auch bis zur Winterpause warten können.


    Falls Jemand auf die Idee kommen sollte, ich hätte was gegen M. Reichel, dem ist nicht so. Ich kenne ihn gar nicht. Es könnte auch XYZ sein.


    Was ist eigentlich mit Hr. Schlesiona. Ich denke, dass er und nicht der Vorstand, die meiste Verantwortung an der ganzen Situation trägt.