Spielabbruch

  • Zeitzer Zeitung von heute:


    Droyßig/MZ/beyer. Das Fußballspiel der Kreisoberliga in Droyßig fand ein unliebsames Ende. Schiedsrichter Welz (Döschwitz) brach die Begegnung Droyßiger SG gegen Tabellenführer Spora nach Ausschreitungen beim Stande von 2:0 für Droyßig kurz vor der Pause ab. "Auslöser war ein böses Foul vom Sporaer Hüfner mit der Nummer acht an unseren Spieler Sascha Thomas", sagte Droyßigs Spartenleiter Klaus Schumann, der die Vorfälle danach zutiefst bedauerte. Droyßigs Kay Kasper soll Hüfner nach dessen Attacke gegen Thomas umgestoßen haben und hätte dafür laut Aussage von Schumann richtigerweise Rot gesehen. Dann wäre Hektik aufgekommen. "Die Droyßiger Fans sind nach der roten Karte für Kasper nicht mehr zu halten gewesen. Dies gipfelte mit einer Tätlichkeit gegen unseren Trainer", erzählte Sporas Jan Kirmse. Übungsleiter Udo Barth sei nach einer Tätlichkeit eines Droyßiger Zuschauers so schwer verletzt worden, dass er ins Zeitzer Klinikum gebracht wurde und sich in stationärer Behandlung befände. Schiedsrichter Roland Welz (Döschwitz) äußerte sich: "Ich mußte das Spiel abbrechen. Die Sicherheit für Spieler, meine Assistenten und mich war nicht mehr gewährleistet."
    Diese Begegnung dürfte ein Nachspiel haben. "Ich bin erschüttert. Das Sportgericht und der Vorstand des Kreisfachverbandes werden sich der Sache annehmen", informierte der Präsident des KFV Fußball Lothar Pietsch.

  • Zitat

    Original von neben doz
    Neues trauriges Kapitel.
    Spielabbruch in der Kreisoberliga Zeitz. Beim Spitzenspiel Droyßiger SG - SV Spora (3. -1.) bricht der Schieri in der 44. Minute nach Zuschauerausschreitungen ab. Droyßig führte mit 2:0 und die Fans griffen nach einer roten Karte für Droyßig den Gästetrainer an, der mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus liegt.



    Was sind das denn für FANS für mich sind das leider nur IDOTEN :!: :!: :!:


    MFG Enrico :megacool: :tanz: :schal2:

  • Zitat

    Original von SuperIQ2002
    Was sind das denn für FANS für mich sind das leider nur IDOTEN :!: :!: :!:


    MFG Enrico :megacool: :tanz: :schal2:


    Wie immer das alte Leidige Thema !!!
    Solche tollen Fans (Fans ?) braucht kein Verein. :rotekarte:Diese Typen kosten den Verein nur Geld.


    Nr.21

  • Das abgebrochene Punktspiel der Landesliga (Mitte) zwischen dem FSV Nienburg und Edelweiß Arnstedt ist gemäß Sportgerichtsurteil mit 3:0 Toren und drei Punkten für Nienburg gewertet worden.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von neben doz
    Zeitzer Zeitung von heute:


    Droyßig/MZ/beyer. Das Fußballspiel der Kreisoberliga in Droyßig fand ein unliebsames Ende. Schiedsrichter Welz (Döschwitz) brach die Begegnung Droyßiger SG gegen Tabellenführer Spora nach Ausschreitungen beim Stande von 2:0 für Droyßig kurz vor der Pause ab. "Auslöser war ein böses Foul vom Sporaer Hüfner mit der Nummer acht an unseren Spieler Sascha Thomas", sagte Droyßigs Spartenleiter Klaus Schumann, der die Vorfälle danach zutiefst bedauerte. Droyßigs Kay Kasper soll Hüfner nach dessen Attacke gegen Thomas umgestoßen haben und hätte dafür laut Aussage von Schumann richtigerweise Rot gesehen. Dann wäre Hektik aufgekommen. "Die Droyßiger Fans sind nach der roten Karte für Kasper nicht mehr zu halten gewesen. Dies gipfelte mit einer Tätlichkeit gegen unseren Trainer", erzählte Sporas Jan Kirmse. Übungsleiter Udo Barth sei nach einer Tätlichkeit eines Droyßiger Zuschauers so schwer verletzt worden, dass er ins Zeitzer Klinikum gebracht wurde und sich in stationärer Behandlung befände. Schiedsrichter Roland Welz (Döschwitz) äußerte sich: "Ich mußte das Spiel abbrechen. Die Sicherheit für Spieler, meine Assistenten und mich war nicht mehr gewährleistet."
    Diese Begegnung dürfte ein Nachspiel haben. "Ich bin erschüttert. Das Sportgericht und der Vorstand des Kreisfachverbandes werden sich der Sache annehmen", informierte der Präsident des KFV Fußball Lothar Pietsch.


    Im Urteil des Sportgerichts bekam SV Spora im abgebrochenen Spiel bei der Droyßiger SG drei Punkte und 3:0 Tore zugesprochen. Zudem wurde Droyßig für zwei kommende Heimpartien mit Platzsperre und 75 € Geldstrafe bestraft.

  • Zitat

    Original von NOLLINGER
    Bei unserem Pokalhalbfinale wurde beim Elfmeterschießen eine Bierflasche auf unsere Spieler geworfen !


    50 Euro Strafe !!! :evil:


    deswegen gibts ja auch dieses "Glasflaschenverbot"...obwohl inzwischen ja schon mehrfach demonstriert wurde,dass selbst Plastikbecher gefährlich sind...


    50€ Strafe für den Verein?wurde der täter extra noch belangt?

  • Bei uns inder Liga (KK/KL/BK/BL)ist es fast Gang und Gebe, dass man sein Bierchen aus der Flasche trinkt. Nicht richtig, aber ist 20 Jahre nichts passiert.


    Der Bauer der die Flasche geworfen hat, wurde meines Wissens nicht belangt. Die Strafe hat der Verein bekommen (Heimmannschaft).

  • Ist doch gut gelaufen. Anstatt das Spiel abzubrechen und dann dem Sportgericht die Verantwortung aufzuzwingen, Augen zu und durch.
    Wenn die Flasche demnächst trifft, gibt es wohl 75€ Strafe. :top:

  • Zitat

    Original von DaM
    Vielleicht sehen wir uns dann ja wieder im Bezirkspokal. Diesmal aber ohne sinflutartige Niederschläge. :wink:


    Das war schon ein interessanter Ausflug, der Bezirkspokal ! Schließlich mußte man den erst erreichen, um die wahnsinnige Serie von 26 (wenn ich mich recht erinnere) ungeschlagenen Spielen reißen zu lassen... :wink: