Allen TSG´lern und Angehörigen ein schönes Weihnachstfest und einen guten Rutsch !

TSG Neubukow / Fans und mehr
-
-
Tommi, wir sind alle super reingerutscht und ich hoffe das gleiche für Dich.
Die Bilder von der Sylvester-Party sind im geschlossenem Forum jetzt online, wer dort nicht angemeldet ist,sollte dies dann endlich mal tun, oder kann sich per PN oder Mail an mich wenden, der bekommt dann den Picasa-Link.
Früher oder später merkt es jeder mal !
[Blockierte Grafik: http://img225.imageshack.us/img225/4488/dsc06688jd2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/1773/10646356pp6.png]
-
Wer von den Fans fährt alles mit nach Brandenburg zum Benefizturnier des FC Deetz ?
Bitte hier oder per PN melden
-
-
@Nuschel
...lass mich den Grünjacken doch auch mal ne kleine freude machen!!!
Haben doch sonst nicht viel zu lachen(siehe Hinrunde)
!!!
mfg hotte#3
-
Der arme Hotte!!!
Beim ersten Bild, muss es stockdunkel gewesen sein. Der Nollinger hat jetzt so'n neues "Nachtsichtobjektiv". Deswegen diese leichte bläulich-grünliche Färbung...
Und beim zweiten Bild haben sie ihn einfach total eingenebelt und ihm den Schal umgehängt...
-
-
@ hotte aber in Wirklichkeit fandeste es coll den Schal umzuhaben...
-
-
Hotte Du Verräter!!
-
diesen Schal hat er sogar zu Hause
( Hat er mir mit einem Glänzen in den Augen erzählt
)
Und abends, wenn es keiner sieht, hängt er ihn sich um, und denkt an seine Fussballkinderstube...
-
Hallo TSG`ler der Zweiten,
ich hab gehört, ihr habt beim Mitternachtsturnier in Kröpelin am 5.1.08 den 2. Platz geholt. Dazu meinen Glückwunsch!
Ich konnte euch leider nicht unterstützen, da ich verreist war.
-
neubukow verspielte sich den möglichen turniersieg im letzten spiel als man sich eine 0-1 niederlage gegen bastorf leistete. die tsg hätte jedoch gewinnen müssen.
1. Belitz 14 pkt
2. tsg 13 pkt
3. bastorf 12 pkt -
neubukow verspielte sich den möglichen turniersieg im letzten spiel als man sich eine 0-1 niederlage gegen bastorf leistete. die tsg hätte jedoch gewinnen müssen.
1. Belitz 14 pkt
2. tsg 13 pkt
3. bastorf 12 pktOh ja das war ein festival der Chancenvergabe.....aber schön, Andy die alte Granate mal wieder gesehen zu haben....
-
Die alte Granate hat schön den Ball vertändelt und schwupp die wupp war er drin
Hatte wohl zu viel Angst den Hosenträger anzuspielen bzw. konnte ihn nur unscharf sehen
.
Hausi: Ja, schön was.
Werde mich wohl auch am 26.1 mal bei euch blicken lassen. Werde mich dann aber besser auf den Support konzentrieren.
-
das konnte vllt. hausi nicht mehr sehen
...du kannst dich auch schon am 25.01. blicken lassen
-
neubukow verspielte sich den möglichen turniersieg im letzten spiel als man sich eine 0-1 niederlage gegen bastorf leistete. die tsg hätte jedoch gewinnen müssen.
1. Belitz 14 pkt
2. tsg 13 pkt
3. bastorf 12 pktein sieg im penalty schießen hätte auch zum turniersieg gereicht
aber scheinbar wußte das keiner der spieler, so wie die in den letzten minuten blind nach vorne gerant sind
aber egal, gab ja auch für platz 2 was für die manschaftskasse
und die bastorfer waren noch im weinhold total "schockiert", weil sie erst hinterher merkten, dass sie belitz damit auf platz 1 geschossen haben
-
Wir spielen halt nicht auf Ergebnis. Sind halt keine Italiener- aber es gibt schlimmeres. Hatten aufgrund der schlechten Spielweise während des gesamten Turniers auch nicht umbegingt den Sieg verdient. Na gut das hatte dann eigentlich keine Mannschaft.
Ich würde sagen--- alle Mannschaften, Geld +Pokal zurück und für nächstes Jahr "einfrieren"
-
Leicht hat es sich das Organisationskomitee nicht gemacht, in den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Bewerberstädte besucht und die Örtlichkeiten unter die Lupe genommen. Ausführlich wurde geprüft, ob Rasenflächen, Sanitäranlagen und Schlafmöglichkeiten unseren hohen Ansprüchen genügen. In langen, diskussionsreichen Nächten fiel letztendlich die Entscheidung zu Gunsten von Zeesen – einem Ortsteil von Königs Wusterhausen – aus, womit unser Turnier erstmals im Land Brandenburg stattfindet. Auch der Termin steht bereits fest: Im Rahmen des offiziellen NOFB-Saisonabschlusses, das am selben Ort vom 20. bis 22. Juni 2008 zelebriert wird, rollt am 21. Juni der Ball. Die genauen Anstoßzeiten werden noch mit dem Organisationskomitee besprochen und rechtzeitig durch die Medien bekannt gegeben. Fest stehen dagegen bereits die drei Namen der Schiedsrichter, die aber aufgrund einer möglichen Einflusseinnahme erst kurz vor Turnierbeginn veröffentlicht werden.
Die Ausrichter des fünften NOFB-Turniers konnten vor allem durch ihre komplexen Bewerbungsunterlagen überzeugen, in denen die vorhandene Infrastruktur, das Sicherheitskonzept und die Arena ausführlich vorgestellt worden. Positiv ist auch zu erwähnen, dass die Bevölkerung voll hinter der Bewerbung stand und sich schon heute auf das wohl wichtigste Sportereignis zum Abschluss der Saison 2007/08 freut.
Trotz der ländlichen Atmosphäre ist Zeesen äußerst zentral gelegen. So ist der Austragungsort vom Berliner Hauptbahnhof mit der Regionalbahn in nur 25 Minuten zu erreichen. Auch mit dem Auto kommt man schnell und einfach zur Wettkampfstätte, die derzeit noch von einigen Jugend- und Männermannschaften des FSV Eintracht Königs Wusterhausen genutzt wird. So verfügt KW, wie Königs Wusterhausen von den benachbarten Großstädtern liebevoll genannt wird, über eine eigene Autobahnabfahrt auf der A10 (östlicher Berliner Ring, Abfahrt Königs Wusterhausen/Wildau), über den die Stadt, in der sich einst König Friedrich Wilhelm I. von Preußen von seinem stressigen Alltag erholte, auf der B179 zu erreichen ist. Beim durchqueren von KW werden dem Kulturliebhaber mit Sicherheit nicht nur das Jagdschloss des angesprochen Königs, sondern unter anderem auch die Kreuzkirche – deren Bau im Jahre 1693 begann –, die Schleuse Neue Mühle (1739), der Wasserturm (1910) und der 210 Meter hohe Sendemast (1925) ins Auge fallen. Doch an diesem Wochenende steht der Sport im Vordergrund und so sollte der Ort in Richtung Bestensee/Lübben schnellstmöglich wieder verlassen werden, um nach dem Ortseingang Zeesen und einer ELF-Tankstelle rechterhand auf die Parkplätze an der Sportanlage einzubiegen.
Das Jungvolk kann direkt neben der Spielfläche von Freitag bis Sonntag die Zelte errichten und den älteren Gästen kann unkompliziert ein Bett in einer Pension oder einem Hotel vermittelt werden. Für Verpflegung (Getränke, Frühstück, Grill etc.) und Unterhaltung (Musik) wird an allen drei Tagen gesorgt sein. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich zudem ein griechisches Restaurant, welches leckere Köstlichkeiten zu fairen Preisen anbietet.
Natürlich wird es auch die Möglichkeit geben, die Spiele eines anderen – in Österreich und der Schweiz stattfindenden – Sportereignisses zu sehen. Auf einer eigens für unsere Veranstaltung aufgebauten Leinwand können so am 20. und 21. Juni (jeweils ab 20.30 Uhr) die Viertelfinalpaarungen – in denen auch die deutsche Mannschaft stehen könnte – der Europameisterschaft verfolgt werden.
Schon jetzt freuen wir uns, Euch dieses Sportereignis präsentieren zu dürfen und erwarten Euren Besuch bei den NOFB-Festtagen vom 20. bis 22. Juni 2008 in Zeesen. Teams können sich direkt bei uns (Tel.: 030/27 59 53 60 oder Mail: allesfahrer@nofb.de) für das Turnier anmelden. Für die Vermittlung von Pensions- bzw. Hotel-Betten bitte an Herrn René Scholz (Tel.: 0176/24 11 24 25) wenden.
Geschrieben von: Stephan R.T.
-
Sa 02.02.08 1.Männer
TSG I - TSG A-Junioren 14.00
Sa 09.02. 1.Männer
Poeler SV - TSG I 14.00
So 10.02. 2.Männer
TSG II - Klütz II 14.00Sa 16.02. 1.Männer
TSG I - Wahrstorf 14.00
Sa 23.02. 1.Männer
TSG I - Parkentin 14.00
So 24.02. 2.Männer
TSG II - Grevesmühlen II 14.00
Sa 01.03. 2.Männer
DSC - TSG II 13.00
So 02.03. 1.Männer
Aufbau Parchim - TSG I 14.00