KLINSI hört auf.......





  • Nun war er in einer Position in der er etwas im DFB bewegen konnte und dann haut er wieder ab... :sad:
    Und ich wette das er die Familie als Grund seines Rücktritts angibt und nichts anderes!!! Und alle werden Verständnis heucheln-gerade MV!!!!


    @ Stellwerker


    Schöner wärs doch gewesen wenn er noch die Drecksarbeit(EM-Quali z.B.) erledigt hätte, oder etwa nicht. Abzutreten mit einem Pokal in der Hand- das könnte man verstehen. Aber das???



  • Der Stange Bernd, ist mit Apollon Limassol zypriotischer Meister geworden! Der geht da bestimmt nicht weg :cool:


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Zitat

    Original von studi-mutti


    Der Stange Bernd, ist mit Apollon Limassol zypriotischer Meister geworden! Der geht da bestimmt nicht weg :cool:


    mwrw Grüßen



    Weiß ich doch :wink: - wollte doch nur mal an den guten Bernd erinnern... :biggrin: Glaube eh´nicht, dass in Frankfurt irgend jemand auch nur einen Gedanken an Bernd verschwendet; auch wenn er ein Meistermacher ist.


    Alfatier: Recht hast Du, klar! Aber der Jürgen, wo jetzt Bundestrainer war, ist schon immer ein flatterhafter, impulsiver Typ gewesen. Ich denke einfach, er wollte auf dem Gipfel des Ruhmes (mehr Götterverehrung wie letzte Woche geht nimmer - Pütt hin oder her) abtreten und sich Drecksarbeit, DFB-Intrigen sowie Bayern- und Bild-Kommentare ersparen... Im übrigen ist ja - bei so einem Abgang auf dem Gipfel - ein Comeback eher drin, als wenn Du während irgend einer Quali schäbig rausgemobbt wirst. Und gerade für letzteres ist ja die Frankfurt-Stuttgart-München-Connection immer gut...

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

    Einmal editiert, zuletzt von Stellwerker ()

  • Wenn man der Sport-Bild glauben sollte, müsste eigentlich Thomas Doll den Posten übernehmen. Laut Analyse "Wieviel Klinsi steckt in den Bundesligatrainern?" hat Dolli mit 98% am höchsten abgeschnitten!

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • Zitat

    Original von Jens
    Für ihn die richtige Entscheidung. Jetzt geht nämlich wieder die Geschichte mit den zu Testspielen verletzten Nationalspielern los, die 3 Tage später beim Punktspiel für den Verein erstaunlicherweise alles geben können. Klinsmann kann ab jetzt nur noch verlieren.


    Sehe ich genauso. Klinsi ist doch nicht blöd. Die Gründe Familie, Kritik an seiner Arbeit vor der WM... hören sich doch plausibel an für die Millionen von Fans, die ihm in den letzten Tagen zugejubelt haben.
    Aber Klinsi denkt sicher auch schon an das nächste Vorrundenaus bei der EM - wenn die Quali überhaupt geschafft wird. =)

  • Zitat

    Original von Knaacki
    Wenn man der Sport-Bild glauben sollte, müsste eigentlich Thomas Doll den Posten übernehmen. Laut Analyse "Wieviel Klinsi steckt in den Bundesligatrainern?" hat Dolli mit 98% am höchsten abgeschnitten!


    Vielleicht will Bild nur wieder an die Quelle, nachdem Klinsmann die "gute Partnerschaft" nicht so gepflegt hatte, wie andere ?


    Befürchte, dass die alten Kräfte sich wieder aus ihren Löchern herausducken werden ( einschließlich Loddar ).

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Zitat

    Original von Knaacki
    Wenn man der Sport-Bild glauben sollte, müsste eigentlich Thomas Doll den Posten übernehmen. Laut Analyse "Wieviel Klinsi steckt in den Bundesligatrainern?" hat Dolli mit 98% am höchsten abgeschnitten!


    Ja das ist ja schön und gut aber Dolly hat erstmal seine Mission in Hamburg zu erledigen :ja:
    Glaube auch nicht wirklich das er zum jetzigen Zeitpunkt zum DFB wechseln würde.


    Kloppo & Löw wäre ne Variante die ich begrüßen würde...

  • Ich behaupte einfach mal, dass Klinsmann diese Entscheidung noch während der WM getroffen hat, als er und (vornehmlich) Bierhoff über die Presse verlauten ließen, die Bundesliga solle die Euphorie aber auch die neuen Trainingsmethoden und den neuen Mut zum Offensivspiel und zu jungen Spielern umsetzen. Daraufhin kamen ja gleich wieder verbale Schüsse zurück (Neururer sagte irgendwas von "populistischen Unsinn", auch dem Magath haben diese Äußerungen ganz klar mißfallen). Da war dann wohl das I-Tüpfelchen, dass für Klinsmanns Entscheidung gesorgt haben wird.


    Natürlich sieht es jetzt sehr scheiße aus zurückzutreten, nachdem man vor ein paar Tagen noch von einem großartigen Wir-Gefühl gesprochen hat und ein Team auf die Beine gestellt hat, das wirklich nur als Einheit funktioniert. Aber wie schon hier im Fred geschrieben: nach zwei schlechteren Spielen wäre wieder alles in Frage gestellt...

  • Zitat

    Original von Suppi
    Ich behaupte einfach mal, dass Klinsmann diese Entscheidung noch während der WM getroffen hat, als er und (vornehmlich) Bierhoff über die Presse verlauten ließen, die Bundesliga solle die Euphorie aber auch die neuen Trainingsmethoden und den neuen Mut zum Offensivspiel und zu jungen Spielern umsetzen. Daraufhin kamen ja gleich wieder verbale Schüsse zurück (Neururer sagte irgendwas von "populistischen Unsinn", auch dem Magath haben diese Äußerungen ganz klar mißfallen). Da war dann wohl das I-Tüpfelchen, dass für Klinsmanns Entscheidung gesorgt haben wird.


    Jup, seh ich genauso.
    Spätestens bei der WM-Abschluss-Party war für mich zu 100% klar, dass er nicht weitermacht. Wer vor sich zig tausende von Leuten "Klinsi"-Sprechchöre anstimmen sieht und nicht sofort sagt, dass er weitermacht, der hat mit dem Kapitel "Deutschland" längst abgeschlossen.

  • Guckt mal hier: [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt1l5/sport/weltfussball/special/710/65645/index.html/sport/weltfussball/artikel/469/80389/article.html]http://www.sueddeutsche.de/,tt…el/469/80389/article.html[/URL]


    Ein Interview, das Klinsmann 2004 - zwei Wochen, bevor er Bundestrainer wurde - der Sueddeutschen gegeben hat! Gemessen an den damaligen Visionen hat er wohl alles erreicht. Das erklärte Ende ist m.E. die logische, persönliche Konsequenz.

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

    Einmal editiert, zuletzt von Stellwerker ()

  • Heute kann die Presse und der DFB mal beweisen, ob sie zu Klinsmann halten! Wie in anderen Ländern schon gesehen, wäre ein Vertrauenssignal bei der Pressekonferenz, ob nun Klinsi dabei ist oder nicht, mehr als ein versönlicher Zug! Verwunderlich ist nämlich, dass auch der Vorgänger u.a. wegen dieser Institutionen gegangen ist!


    Auch der DFB, die Bundesligatrainer, Manager und vor allem die Presse sollten sich hinterfragen! Wie kann ich einem Mann heute huldigen, wenn ich ihm gestern die Pest an den Hals gewünscht und Unvermögen vorgeworfen habe!


    Zu dem glaube ich auch ein anderer Trainer (Daum, Kohler, Doll) könnte was mit der Truppe anfangen! Auch wenn es Schade ist, es kehrt gerade bei den Spielern schneller wieder der Alltag ein, als man denkt! Ob da nun Klinsi steht oder Löw oder Daum, hauptsache ich spiele...

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Heute kann die Presse und der DFB mal beweisen, ob sie zu Klinsmann halten! Wie in anderen Ländern schon gesehen, wäre ein Vertrauenssignal bei der Pressekonferenz, ob nun Klinsi dabei ist oder nicht, mehr als ein versönlicher Zug! Verwunderlich ist nämlich, dass auch der Vorgänger u.a. wegen dieser Institutionen gegangen ist!


    Auch der DFB, die Bundesligatrainer, Manager und vor allem die Presse sollten sich hinterfragen! Wie kann ich einem Mann heute huldigen, wenn ich ihm gestern die Pest an den Hals gewünscht und Unvermögen vorgeworfen habe!


    Zu dem glaube ich auch ein anderer Trainer (Daum, Kohler, Doll) könnte was mit der Truppe anfangen! Auch wenn es Schade ist, es kehrt gerade bei den Spielern schneller wieder der Alltag ein, als man denkt! Ob da nun Klinsi steht oder Löw oder Daum, hauptsache ich spiele...


    Der obere Teil hat meine volkommene Zustimmung. Aber Kohler hier ins Gespräch zu bringen ist völlig daneben.


    Genauso wie Hitzfeld, Sammer etc. Alles Fußball von vorgestern.

  • suppi: diesen Kommentar vergesse ich bis zum nächsten Spiel nicht =)


    Wie die dpa meldet, kläre der DFB derzeit die letzten Vertragsdetails mit Löw. Klinsmann hatte seinen bisherigen Assistenten selbst als Nachfolger ins Gespräch gebracht. Auf einer Pressekonferenz um 11.30 Uhr in Frankfurt am Main will der Verband Stellung nehmen, auch Klinsmann soll laut dpa daran teilnehmen.


    Kapitän Ballack antwortete laut "Stern" auf die Frage nach den Kandidaten im Falle eines Rücktritts von Klinsmann: "Da kämen Trainertypen wie Jürgen Klopp oder Thomas Doll in Frage." Klinsmanns Philosophie müsse "unbedingt" weitergeführt werden, so Ballack weiter. Tja und Lehmann wird dann wohl auch zurücktreten!


    Genial, das Sommerloch wird gefüllt! Fehlt nur noch eine Entlastung von Ulle und eine Belastung von Goleo, dann wäre diese jetzige verrückte Welt wieder in Ordnung!


    Nico
    [URL=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,1000041,00.html]http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,1000041,00.html[/URL]

  • ...wenn es am schönsten ist soll man aufhöen, dass ist nicht nur beim Umtrunk so ! 8) Meinen Segen hat er, und ein Herr MV der schon am Sonntag morgen von alternativ Lösungen faselt brauch sich nicht wundern.
    Lasst bloß den Loddar in Salzburg! =)

    :musik: Support your local Band - Submit your Music :musik: