Das Finale setze ich dann auch noch auf die Flopliste. Passender Abschluss einer schwachen WM.
Einziger Lichtblick im Finale: Shakira

Eure Tops und Flops der WM.....bitte...
-
-
Zitat
Original von Kortschagin
Das Finale setze ich dann auch noch auf die Flopliste. Passender Abschluss einer schwachen WM.Zumindest ließ die Qualität nach der Vorrunde doch sehr zu wünschen übrig.
Flop: Die Asiaten und Afrikaner. Und nat. Ronaldinho!!!
Top: Die Fans...
ZitatOriginal von Kortschagin
Einziger Lichtblick im Finale: Shakira -
Top:
die gesamte Stimmung drumherum, Deutschland, Elfenbeinküste, Ghana, Fanmeile und Fans allgemeinFlop:
schlechte Verlierer (Argentinien), Schauspielerei (Ronaldo,Italien), Holland, Brasilien, Kroatien, Ausraster (Figo, Zidane, de Rossi...) -
Zitat
Original von Striker
Top:
die gesamte Stimmung drumherum, Deutschland, Elfenbeinküste, Ghana, Fanmeile und Fans allgemeinFlop:
schlechte Verlierer (Argentinien), Schauspielerei (Ronaldo,Italien), Holland, Brasilien, Kroatien, Ausraster (Figo, Zidane, de Rossi...)... keine Ergänzung! Holland ist bei den Top 10 der Flops gesetzt
mwrw Grüßen
-
Top: Wetter, Fans und die Teams, ausser den
Flops: Holland, Italien, C. Ronaldo und FIFA-Regelkunde...
-
und nanu was ist denn jetzt los der kleine Christiano hat wohl begrffen was er angerichtet hat.... :biggrin:
Er traut sich nicht mehr auf die Insel,will nach Espana....wie lächerlich -
Dann bekommt er später eine auf die F*****
mwrw Grüßen
-
Top:
- die Stiimmung im Umfeld
- eine überraschend starke deutsche Mannschaft
- ich habe vor der WM den korrekten Weltmesiter getippt :oops:
- keine großen, durch Lospech oder fehlentscheidungen hervor gerufenen "Ungerechtigkeiten" im Abschneiden, fast alle Mannschaften liefen am Ende auf den Plätzen ein, die ihnen gebürten. Lediglich Argentinien und Elfenbeinküste müssen ihre Beziehung zum Fußballgott verbessernFlop
- sportlich war diese WM minderwertig Dazu haben insbesondere die "großen" Mannschaften beigetragen, ich denke hier insbesondere an England und Brasilien
- teilweise unsägliches Verhalten der Spieler auf dem Platzso mittel
- Frankreich. Die hätten so etwas von in "Top" rutschen können, hatten aber im Finale Pech (Viera) und Dummheit (Zidane) auf ihrer Seite -
Flop: das Alternativ-TV-Progarmm während der WM. Wenn man keine Lust auf Fußball aber auf Fernsehn hatte (das schließt sich zwar bei mir fast aus, aber eben nur fast), hatte man Pech. UNTER FREUNDEN oder andere Arztserien.
Top: das Allez-les-bleus-Shirt, welches ich von 03 gekauft habe. Erst traute man sich kaum, das anzuziehen, später wurde man von Franzosen drauf angesprochen, wo's das gäbe. Und auch die spanischen Mädels am Tag nach dem 1:3 waren ganz nett.... nur leider nichts verstanden.
-
Flop - u.v.a.:
Diese unendliche Arroganz von Ronaldo nach dem Ausscheiden:
"Brasilien wird sicher nicht jeden Pokal gewinnen, trotzdem sind wir die beste Mannschaft der Welt." -
schliesse mich der Masse an:
Top sicherlich auch die schönen Weitschusstore, dank des WM Balles (Teamgeist)......auch wenn es die WM mit den zweitniedrigsten Toredurchschnitt war...
im Übrigen landeten bei der Wahl "Tor der WM", 3 Argentinier auf den ersten drei Plätzen:
hier die Rangliste der 10 schönsten Tore der WM 2006
1. Maxi Rodriguez /ARG
(Achtelfinale Argentinien-Mexiko 2:1 n.V. /Tor zum 2:1 (98.))
2. Esteban Cambiasso /ARG
(Vorrundenspiel Argentinien-S & M 6:0 /Tor zum 2:0 (31.))
3. Carlos Alberto Tevez /ARG
(Vorrundenspiel Argentinien-S & M 6:0 /Tor zum 5:0 (84.))
4. Fabio Grosso /ITA
(Halbfinale Italien-Deutschland 2:0 n.V. /Tor zum 1:0 (119.))
5. Joe Cole /ENG
(Vorrundenspiel Schweden-England 2:2 /Tor zum 0:1 (34.))
6. Philipp Lahm /GER
(Vorrundenspiel Deutschland-Costa Rica 4:2 /Tor zum 1:0 (6.))
7. Torsten Frings /GER
(Vorrundenspiel Deutschland-Costa Rica 4:2 /Tor zum 4:2 (87.))
8. Maxi Rodriguez /ARG
(Vorrundenspiel Argentinien-S & M 6:0 /Tor zum 1:0 (6.))
9. Bastian Schweinsteiger/ GER
(Spiel um Platz 3 Portugal-Deutschland 1:3 /Tor zum 0:3 (78.))
10. Alessandro del Piero /ITA
((Halbfinale Italien-Deutschland 2:0 n.V. /Tor zum 2:0 (120.)) -
Ich verstehe zwar nicht warum das Tor von Grosso besser gewesen sein soll als das von Lahm?Naja egal.Platz 1 geht in Ordnung aus meiner Sicht.Klasse Ding.
P.S. Das Tor von J.Cole war für mich auch besser als das von Grosso. =)
-
Zitat
Original von Lokist
Ich verstehe zwar nicht warum das Tor von Grosso besser gewesen sein soll als das von Lahm?Naja egal.Platz 1 geht in Ordnung aus meiner Sicht.Klasse Ding.P.S. Das Tor von J.Cole war für mich auch besser als das von Grosso. =)
Hallo mein Freund Lokist
Die Welt hat abgestimmt, dass heisst jeder hätte daran teilnehmen können.....es waren keine Gremien am Werk..... -
Hallo Fisico :tach:
Nun gut,dann liegt es wohl auch daran das dieses Tor von Grosso im Halbfinale entscheidender war.Aber schöner fand ich es trotzdem nicht.
-
Zitat
Original von Kortschagin
Das Finale setze ich dann auch noch auf die Flopliste. Passender Abschluss einer schwachen WM.
Einziger Lichtblick im Finale: Shakira
Was war denn an dem 3-Minuten Auftritt von Shakira so toll? Kann man sich auch sparen.
Und das Niveau des Finals fand ich jetzt nicht so schlecht, eigentlich sogar recht gut. Schlecht war nur, was auf den Rängen abging: Nix.Hier mal Tops und Flops der Fans (denn Spieler sind unwichtig):
TOP:
Korea (sehr laut und gut organisiert)
Kroatien (sehr laut und sehr geil)
Argentinien (geile Zaunbeflaggung)
Schweden, England (erwartet zahlreich)
Mexiko (unerwartet zahlreich)FLOP:
Frankreich (grande nation, mauvais spectateurs)
Ukraine (das ewiges Tröten nervt ist nur denen noch nicht aufgefallen)
Ecuador (immer nur "si se puede" nervt auch)
USA (haben einfach keine Ahnung)
Portugal (grottenschlecht) -
Zitat
Original von Striker
Top:
die gesamte Stimmung drumherum, Deutschland, Fanmeile und Fans allgemeinZitatOriginal von KoGo
Top:
- die Stiimmung im UmfeldWas ist denn so geil daran, wenn die ganze fußballuninteressierte Nation sich Flaggen ans Auto und Schminke ins Gesicht klatscht und "Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin" singt auch wenn wohl 90% dieser Leute nie in ihrem Leben auch nur einen Fuß in die Hauptstadt setzen werden?
Nach der WM dann schön die Fahne wieder in den Keller und erst in 2 Jahren wieder rausholen. Dann aber nach Mallorca, da kann man viel besser Fußball auffer Leinwand gucken. :???: -
In Ergänzung zu Wessihoppers Beitrag, den ich fast mal so unterschreiben möchte:
Die ganz großen Verlierer dieser WM sind für mich…
- nahezu der gesamte Stab der Fernseh-Kommentatoren
- all jene die die WM als Kommerzveranstaltung abgelehnt haben und nicht hin gegangen sind
- ein wenig das spielerische Niveau (habe aber auch nicht viel erwartet)
- die Mannschaften aus Afrika und Südamerika
- all jene die UKR-TUN und IRN-ANG sehen mußten
- die Leinwandglotzer! Fußball gehört ins Stadion, nicht auf irgenwelche Fanfeste!Die großen Gewinner waren für mich…
- Italien, als würdigen Weltmeister
- Deutschland, ohne Frage
- Im Großen und Ganzen die ganze Stimmung drum herum (Ausnahme Köln und Kaiserslautern)
Die größte Überraschung war mich- die Ticketvergabe: Mit viel Verstand und ein bisschen Glück (nicht umgekehrt) hätte man locker 10, 15 gar 20 Spiele sehen können. Alle Stadien waren voll, nicht unbedingt immer mit den richtigen Leuten, aber so ein Fiasko wie in Südkorea/Japan und Frankreich ist der WM erspart geblieben.
- Berlin: Gastfreundlichkeit wie ich sie noch nie erlebt habe! -
Ich bin einer der großer Verlierer der WM-jawoll!!!
-
@ wessihopper und eric
euren tops und flops insbesondere was korea und fra angeht kann ich nur zustimmen.
-
Zitat
Original von Greg
Ich bin einer der großer Verlierer der WM-jawoll!!!Für welchen Sender hast Du kommentiert?