Trainerwechsel in der LL

  • Radek hat in der Bezirkliga zwar gespielt, saß aber doch auch viel draußen oder????[/quote]



    da muß ich aber überlegen ich glaube er hatte in der zeit eine schwere Verletzung wo er par Wochen pausieren musste und wieden am Kader angeführt werden musste und da war er ca .4 auf der Bank! bevor er wieder einsatz fähig war! musste in der zeit der Bezirkliga gewesen sein!!! weiß es aber nicht mehr genau!

  • Zitat

    Original von BSV68
    Radek hat in der Bezirkliga zwar gespielt, saß aber doch auch viel draußen oder????



    da muß ich aber überlegen ich glaube er hatte in der zeit eine schwere Verletzung wo er par Wochen pausieren musste und wieden am Kader angeführt werden musste und da war er ca .4 auf der Bank! bevor er wieder einsatz fähig war! musste in der zeit der Bezirkliga gewesen sein!!! weiß es aber nicht mehr genau![/quote]


    Der hat nicht bloß während seiner Verletzung draußen gesessen!!! Also mich persönlich hätte es damals nicht gewundert wenn der gegangen wäre!!!

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Um mal vom Radek Miratsky wegzukommen, wieder zum eigentlichen Anliegen des Freds. Ich hab mal von der Markranstädter Page (ohne Rücksicht auf Urheberrechte) die Vita von Matthias Wentzel rüberkopiert. Eigentlich war er mor völlig unbekannt, hat aber immerhin 2. Bundesliga gespielt.


    "Wir möchten unseren neuen Cheftrainer, Matthias Wentzel, in einem Kurzporträt vorstellen:


    Matthias Wentzel, 1970 in Gera geboren, ledig und seit kurzem in Markranstädt wohnhaft, hat in seiner sportlichen Laufbahn als Aktiver und Trainer folgende Stationen und Erfolge zu verzeichnen:


    als Fußballer:
    1977 - 1980 BSG Chemie Bad Köstritz
    1980 - 1988 FC Carl-Zeiss Jena
    1988 - 1989 BSG Motor Suhl
    1989 - 1999 FC Carl-Zeiss Jena


    seine sportliche Bilanz in dieser Zeit:
    1986 - DDR-Meister Junioren
    1990 - Aufstieg 2. Bundesliga
    1996 - Meister Regionalliga Ost
    1996 - Aufstieg 2. Bundesliga


    1999 - 2001 FC Sachsen Leipzig
    2000 - Aufstieg in die Regionalliga Nord
    2001 - Laufbahnende aufgrund Knieverletzung


    seine Einsätze und Tore:
    23 x DDR-Oberliga
    109 x 2. BL, 3 Tore
    87 x RL


    als Trainer:
    2001 - 2003 SG Taucha
    2003 - 2004 FC Thüringen Weida
    2004 - 2006 SG Taucha
    ab 07/2006 SSV Markranstädt

    Matthias Wienig
    http://www.ssv-markranstaedt.de
    erstellt am 01.08.2006"


    Wie gesagt, das ist von der Markranstädter Page. Allerdings ist Jrena 1991 und 1995 in die 2. BL aufgestiegen, nicht 1990 und 1996.


    Also, willkommen in der Sachsenliga! Da sehe ich ihn ja gleich beim Einstand.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Zitat

    Original von Tormann23
    Seit Gestern Offiziell:


    Neuer BSV Cheftrainer Hartmut Grohmann wird unterstützt vom neuen Co-Trainer Dieter Guhr.


    Der name Dieter Guhr ist mir gar nicht bekannt wo her kommt er?

  • Dieter Guhr war vor ca. 2.Jahren schon mal in Sebnitz,damals als Jugendkoordinator.Hat aber damals überhaupt nichts bewirkt.dan wurde er wieder abgschoben,dan war er glaube beim RBC08.Ach und Schwul ist der auch.Ich glaube mit den beiden wird das nicht,das geht nicht lange gut.Ich schätze mal 5 bis 6 Spiele dan haben die Spieler die schnauze voll,den ich glaube nicht das viele Spiele gewonnen werden!!!Ich glaube nicht dass jemand der eben noch der Flaschenträger war jetzt viel Erflog als Trainer haben wird.

  • Zitat

    Original von BSVFAN
    Dieter Guhr war vor ca. 2.Jahren schon mal in Sebnitz,damals als Jugendkoordinator.Hat aber damals überhaupt nichts bewirkt.dan wurde er wieder abgschoben,dan war er glaube beim RBC08.Ach und Schwul ist der auch.Ich glaube mit den beiden wird das nicht,das geht nicht lange gut.Ich schätze mal 5 bis 6 Spiele dan haben die Spieler die schnauze voll,den ich glaube nicht das viele Spiele gewonnen werden!!!Ich glaube nicht dass jemand der eben noch der Flaschenträger war jetzt viel Erflog als Trainer haben wird.


    Na ja ich bin einfach nicht zufrieden mit der Tranier Poltik hier in Sebnitz das hatte man anders anfassen solln. Fand das schon Sehr kommisch es wurde ja gesagt das Mario Kern wegen zu guten Anfragen weg gegangen ist! und wo ist er jetzt in Pirna aber nicht ein mal als Co Tranier. ist schon kommisch. Und tranier wer für ihn nichts mehr er wirde da nicht so viel erreichen können (SZ), er hätte doch gleich in Sebnitz bleiben können!!! Ich denke mal da ist jegend was beim BSV oben schief gegangen!!!

  • Aber Sebnitz wird wie immer am 1. Spieltag überraschen!in der Beziksliga das 7:0 gegen Meisen oder das 3:0 gegen Copitz ob es postiv oder Negativ gegen Görlitz muß man mal sehen

  • Zitat

    Original von BSVFAN
    Dieter Guhr war vor ca. 2.Jahren schon mal in Sebnitz,damals als Jugendkoordinator.Hat aber damals überhaupt nichts bewirkt.dan wurde er wieder abgschoben,dan war er glaube beim RBC08.Ach und Schwul ist der auch.Ich glaube mit den beiden wird das nicht,das geht nicht lange gut.Ich schätze mal 5 bis 6 Spiele dan haben die Spieler die schnauze voll,den ich glaube nicht das viele Spiele gewonnen werden!!!Ich glaube nicht dass jemand der eben noch der Flaschenträger war jetzt viel Erflog als Trainer haben wird.


    Guhr das ist doch so ein kleiner ungepflegter schwätzer. passt aber mit seinem zottelbart ans ende der welt. wie ich gehört habe, konnte sebnitz nach mario kern trotzdem gute und bezahlbare trainer bekommen. aber irgendwie wollte da wer nicht.

  • So, pünktlich vor dem letzten Hinrundenspieltag gibt es den ersten (?) Trainerwechsel der Saison 06/07.


    Beim FSV Krumhermersdorf wird Ingo Klöpping (erst seit Saisonbeginn im Amt) ab sofort von Sylvio Meier abgelöst.
    Meier war bis jetzt Trainer beim Kreisligateam von Blau-Weiß Chemnitz, hat aber auch schon höherklassig Erfahrungen gesammelt (unter anderem bei Foruna Chemnitz).

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von jb1
    So, pünktlich vor dem letzten Hinrundenspieltag gibt es den ersten (?) Trainerwechsel der Saison 06/07.


    Beim FSV Krumhermersdorf wird Ingo Klöpping (erst seit Saisonbeginn im Amt) ab sofort von Sylvio Meier abgelöst.
    Meier war bis jetzt Trainer beim Kreisligateam von Blau-Weiß Chemnitz, hat aber auch schon höherklassig Erfahrungen gesammelt (unter anderem bei Foruna Chemnitz).


    :nein:

  • Horst Rau neuer Trainer der 1.Mannschaft beim SV Bannewitz


    Wie gestern Abend die Vereinsführung mitteilte so wurde der Vertrag mit dem bisherigen Trainer Roman Walter aufgelöst. Neuer Trainer ist ab Mittwoch der ehemalige Radebeuler Trainer Horst Rau. Ebenfalls wird der bisherige Mannschaftsleiter Uwe Koch sein Amt nicht mehr ausüben. Uwe Koch wird aber weiterhin für Marketing/Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich sein.


    Quelle: http://www.sv-bannewitz.de/fussball/index.php

  • Und angeblich ist er sich schon mit Bautzen für die kommende Saison einig. Dann wirds nur ein kurzes Gastspiel in Bannewitz. Ob das gut überlegt ist?
    Na, wenn Bannewitz hinter uns bleibt, soll mir alles recht sein...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Zitat

    Original von Jack
    Der langjährige CFC II-Trainer Jens Heinrich wird zum Saisonende abgelöst. Man munkelt, daß Ex-Spieler Kay-Uwe Jendrossek sein Nachfolger wird.


    Da bin ich wirklich gespannt, ob er in der Lage ist einen guten Kader auf die Beine zu stellen. Er hat sicher bessere Kontakte als "Bodo", aber das allein reicht ja nicht.
    Und ob er ein guter Trainer ist, hat er ja bisher auch noch nicht bewiesen. Oder hat er schon irgendwo Erfahrungen als Coach aufzuweisen?

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

    Einmal editiert, zuletzt von jb1 ()