BAK Ankaraspor

  • Zitat

    Original von Bozkurt
    Rafft mal eins der Fussball in Berlin ist tot, eine Bundesliga und zwei Regionalliga Mannschaften sind dafür der Beweis. Aus dieser Stadt wird auch nie irgendwelche Mannschaften etwas bewegen können. Kein Geld, keine Fans und kein Interesse am Fussball.



    Selten so ein Blödsinn gelesen.

  • Dann list Du zu wenig, mein Junge! Und Dein Komentar kannst Du Dir sparen.


    Berlin ist keine Fussballstadt! Mit einer Bundesligamannschaft und zwei Regionalligamannschaften, ist man davon sehr weit entfernt.

  • Zitat

    Original von Bozkurt
    Dann list Du zu wenig, mein Junge! Und Dein Komentar kannst Du Dir sparen.


    Berlin ist keine Fussballstadt! Mit einer Bundesligamannschaft und zwei Regionalligamannschaften, ist man davon sehr weit entfernt.


    Ob eine Stadt Fußballstadt ist, richtet sich danach, wieviel Leute in ihr aktiv Fußball spielen und sich dafür interessieren. In Berlin werden überdurchschnittlich viele Fußballer ausgebildet, weil es hier überdurchschnittlich viele Vereine gibt. Das spricht auch für die Fußballstadt Berlin. Wenn du das unbedingt am Aufenthalt in den oberen Ligen festmachen willst, dann erinnere dich bitte daran, dass Berlin vor gar nicht so langer Zeit, sogar mit 4 Mannschaften oben vertreten war und das in 2 Staaten.


    PS. Wenn Berlin auch keine Fußballstadt ist, so bist du doch eine Leseratte. Das merkt man an deinen tollen Rechtschreibeleistungen !

  • Zitat

    Original von Bozkurt
    Dann list Du zu wenig, mein Junge! Und Dein Komentar kannst Du Dir sparen.


    Berlin ist keine Fussballstadt! Mit einer Bundesligamannschaft und zwei Regionalligamannschaften, ist man davon sehr weit entfernt.


    stimmt, wenn er alle deine beiträge gelesen hätte, wäre er schon früher auf solchen und anderen blödsinn gestoßen.


    wenn sich einer seine kommentare sparen kann, dann doch wohl du, kollege


    ansonsten kann ich frank nur zustimmen, wenn buli zugehörigkeiten das maß der dinge sind, dann zieh doch nach münchen, da wohnen die erfolgsverwöhnten (aber was das mit gelebtem fußball zu tun hat, ich weiß nicht)

    und geht auch alles in die binsen, da hilft nur eines: immer grinsen

  • Wer im Glashaus sitz sollte nicht mit Steinen umsich werfen. Schau Dir mal Deine Gramatik und Deine Komma Fehler erst an, dann kannst Du Dich über meine Fehler lustig machen.


    Was für einen Misst erzählt Du eigentlich. Na klar ist der Massstab das Fanpotential und wieviele Mannschaften im Profibereich sich befinden. In China werden auch eine Menge Fussballer ausgebildet, wenn das Dein Massstab ist, ist also Peking auch eine Fussballstadt. Wenn Berlin eine Fussballstadt wäre, würden auf den Bolzplätzen Fussball gespielt werden, dies ist klar nicht der Fall.


    Fussballbegeisterung pur in Berlin überallen hängen Wimpel und Fahnen von Hertha, an jedem Auto ist ein Hertha Aufkleber. Überall laufen Menschen mit Hertha Trikots rum. Naja das ist ja nicht das Thema hier, vielleicht sollten wir das mal als Thema nehmen.

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    Gestern waren die drei Präsidenten beim türkischen TV Sender TD 1.


    Herr Ahmet Gökcek, Hilmi Gökcinar und Mehmet Ali Han haben nochmal gesagt, dass man mit Geld keine Erfolge holen kann. Daher erwartet Berlin Ankaraspor die Unterstützung von deutschen und türkischen Zuschauern. Besonders zu erwähnen ist auch die politische Verbindung zwischen Ankara und Berlin.


    Auch unser Kader verstärkt sich weiterhin....Die Neuverpflichtungen werden in kürze bekannt gegeben.


    Türkische Präsidenten bei einem türkischen TV-Sender ... das befriedigt zwar die Egomanie dieser Selbstdarsteller, täuscht aber nicht darüber hinweg, daß es nur eine weitere Verstärkung der negierten Abgrenzung ist > deutsche Zuschauer werden von dem Auftritt und den inhaltlichen Aussagen kaum etwas mitbekommen. Das Interesse tendeniert auch gen Null!


    Berlin Ankaraspor Kulübü kann zwar Unterstützung erwarten :rofl: , doch wie die aussieht, haben diverse andere, migrationsorientierte Vereine schon mehrfach bewiesen ...


    Die politische Verbindung zwischen Ankara und Berlin darf man in diesem Zusammenhang sicherlich vernachlässigen - wobei die Beteiligten das sicherlich ganz anders sehen (wollen/müssen). Aber auch dieses gesellschaftpolitisch so gern genutzte Argument wird sich an den sportlichen Erfolgen messen lassen müssen!


    Buraki - Dein Leben wird hart!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

    2 Mal editiert, zuletzt von yhdk ()





  • Das musste natürlich kommen.

  • Zitat

    Was in aller Welt wollt ihr denn!Mann macht doch die Augen auf,in der Millionen Metropole Ankara sind die Talente ausgestorben oder was?Was ist mit denn anderen Städten in der Türkei haben wir dort keine Talente mehr und vondaher haben Sie BAK in Europa ausgesucht weil BAK sehr viel Wert legen tut auf Talente!!!!Siehe wie die vorherige 1.A-Jugend die Vizemeisterin der Verbansdliga Berlin wurde.Diese A-jugend war zu 80 Prozent mit talenten gespickt!Warum habt ihr denn darauf keinen Wert gelegt.Dann die ganze Machenschaften mit Bürgermeister und den anderen kram, ich möchte nicht wissen was die hier machen wollen!


    Zitat

    Welcher wurde denn in die Männermannschaft übernommen?


    Serdar Günes (A-Jugend, Bundesliga TeBe)
    Kadir Erdil (A-Jugend, BAK 07)
    Muhammed Singin (A-Jugend, BAK 07)
    Ali Duyan (B-Jugend, BAK 07) TW
    Firat Karaduman (A-Jugend BAK 07)
    Sven Sobotta (A-Jugend VFL Wolfsburg)


    Ich denke mal diese Liste ist die beste Antwort!


    Oder willst du mit der gesamten A-Jugend in der Oberliga um den Abstieg spielen? Thomas Herbst wirs sicherlich kein Talent in die Landesliga schicken....Und für die Spieler, die es nicht gepackt haben, hat man auch schon Alternativen.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Bozkurt
    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen um_sich werfen. Schau Dir mal Deine Grammatik und Deine Komma-Fehler erst an, dann kannst Du Dich über meine Fehler lustig machen.


    Was für einen Mist erzählt Du eigentlich. Na klar ist der Maßstab das Fanpotential und wieviele Mannschaften sich im Profibereich befinden. In China werden auch eine Menge Fussballer ausgebildet, wenn das Dein Maßstab ist, ist also Peking auch eine Fussballstadt. Wenn Berlin eine Fussballstadt wäre, würden auf den Bolzplätzen Fussball gespielt werden, dies ist klar nicht der Fall.


    Fussballbegeisterung pur in Berlin überallen (?) hängen Wimpel und Fahnen von Hertha, an jedem Auto ist ein Hertha Aufkleber. Überall laufen Menschen mit Hertha Trikots rum. Naja das ist ja nicht das Thema hier, vielleicht sollten wir das mal als Thema nehmen.



    Ey Meister, wer bist du denn?


    Bevor du deine fundierten Argumente durch die Gegend schleuderst, solltest du vllt erst einmal kurz unter die Duschen gehen, deinen Rausch ausschlafen oder den Verein wechseln.


    Vllt solltest du dich für die Unwissenden wie mich erst einmal vorstellen. Wieviele Fußballspiele hast du denn schon besucht? Wieviele Vereine hast du mehr als einmal besucht um dir eine Meinung bilden zu können? Hast du vllt selbst schon irgendwo gespielt?


    Und nimm hier nie wieder das Wort "Fans" in den Mund! Wer behauptet Berlin hat keine ordentlichen Fans, sollte sich vllt mal nen bisschen in den anderen Bundesländern, gerne westlich, umhören. Spätestens dort wird dein Weltbild "Fußball" wohl auseinanderbrechen.


    Ein Argument belegt, dass du scheinbar überhaupt keinen Schimmer vom Berliner Fußball hast:


    Zitat

    Das schöne am Fussball ist doch das auf dem Platz nicht auf die Hautfarbe oder Herkunft geschaut wird, jedenfalls bei mir.


    Du bestätigst da nämlich ne ganz schöne Ausnahme. Nicht unbedingt die Hautfarbe durchaus aber die Herkunft hat hier in Berlin, wie ich feststellen musste sehr wohl eine Bedeutung. Und damit beziehe ich mich nicht auf die Zuschauer sondern auf die Spieler.
    Ich spiele jetzt seit mehr als 10 Jahren Fußball und muss mir in jedem zweiten Spiel gegen eine Mannschaft mit überwiegendem Anteil ausländischer Spieler Begriffe wie "Scheiß Ossi", "Nazipack", o.ä. anhören. Jeder der mich kennt kann bezeugen, dass ich in keiner Weise einem politisch rechten Lager zugeordnet werden kann, eher der Gegenteil ist der Fall. Das galt und gilt auch heute noch für alle meine Mitspieler. Da ich auch schon in den höheren Berliner-Jugendligen gespielt habe, wo man eine gewisse Umgangsart erwarten darf, kann ich dir bezeugen, dass diese Vorurteile auch dort vorherrschen und nicht nur von Deutschen ausgehen.


    Zitat

    Fussballbegeisterung pur in Berlin überallen hängen Wimpel und Fahnen von Hertha, an jedem Auto ist ein Hertha Aufkleber. Überall laufen Menschen mit Hertha Trikots rum. Naja das ist ja nicht das Thema hier, vielleicht sollten wir das mal als Thema nehmen.


    Wir sollen mal aus Köpenick, etc rauskommen? Das ich nicht lache, scheinst den Westteil wohl auch nicht verlassen zu haben. :lach:


    Also erzähl hier keinen Mist, dass hier keiner Ahnung von Fußball hätte usw.


    Mein Tipp für dich: meld dich ab und insofern du dich wieder beruhigt hast und meinst ordentlich reden zu wollen, meld dich unter neuem Namen wieder an!

  • Ich als in Berlin Wohnender, aber sich zu einem anderen Verein Bekennender, bin definitiv der Meinung, dass Berlin ne Fußballstadt ist. Scheiss auf Hertha, und wieviele Vereine nun in welcher Liga spielen, ist mir auch egal. Fakt ist, dass es überall Vereine gibt. Kaum ein Berliner muss mehr als 1-2 km fahren, bis er beim nächsten Verein ist. Und auch eine sechsstellige Anzahl von Berlinern spielt aktiv, hinzu kommen zehntausende Besucher bei allen Spielen jedes Wochenende. Ich finde also durchaus, dass Berlin eine Fußballstadt ist. Nicht zu letzt bewiesen hat das die Begeisterung bei der WM und die hohen Zuschauerzahlen auf der Fan-Meile. Eine klassische Nicht-Fußballstadt ist für mich Brandenburg geworden. Aber Berlin? Gar keine Diskussion...

  • Die Dusche kannst Du nehmen. Ich lass mich doch nicht von Dir hier dumm anmachen, damit das mal klar ist.


    Was wilst Du mir denn mit Deinen 19 Jahren über Fussball erzählen. Was Das Du 10 Jahre Fussball Erfahrung hast, das ist wohl lächerlich. Wo hast Du denn alles gespielt? Wieviel Auswahlspiele hast Du denn für Berlin absolviert? Also erzähl mir nichts vom Fussball und Fussball Erfahrung. So viel Spiel wie Du Dir die angesehen hast habe ich bestimmr nicht, weil ich Sonntags um 14.00 Uhr immer spiele. Du ja aber anscheind nicht.


    Mir ist es egal ob es eine Mannschaft aus dem Ostteil oder Westteil ist. Die Mauer solltest Du mal selber aus Deiner Birne löschen. Den Ostteil der Stadt und Brandenburgs kenne ich bestimmt besser als DU.


    Damit mal eines klar ist ich bin selber Berliner, aber wenn eine Satdt 3,5 Mio Einwohner hat, dann wünscht man sich ebend mehr Vereine und mehr Fussballeidenschaft.


    Wäre es nicht Geiler wenn zwei Mannschaften in der Bundeslige spielen würden und es Derbys geben würde. Wie viele Mannschaften

  • Zitat

    Jeder der mich kennt kann bezeugen, dass ich in keiner Weise einem politisch rechten Lager zugeordnet werden kann, eher der Gegenteil ist der Fall


    :sleeping: :sleeping: :sleeping:


    Lasst das politische mal raus.....


    Ansonsten Back to topic please :!:

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Bozkurt
    Die Dusche kannst Du nehmen. Ich lass mich doch nicht von Dir hier dumm anmachen, damit das mal klar ist ...


    Damit mal eines klar ist ich bin selber Berliner, aber wenn eine Satdt 3,5 Mio Einwohner hat, dann wünscht man sich ebend mehr Vereine und mehr Fussballeidenschaft.


    Wäre es nicht Geiler wenn zwei Mannschaften in der Bundeslige spielen würden und es Derbys geben würde. Wie viele Mannschaften



    Es ist anscheinend mittlerweile Usus geworden, sich hier auf eine Art und Weise gegenseitig anzumachen, die einen an der Zukunft einer friedlichen Gesellschaft zweifeln läßt. Man muß wohl davon ausgehen, daß das Wörtchen Niveau nicht mehr als bekannt vorauszusetzen ist!


    In Berlin also mehr Vereine wünschen? Nach meinem Kenntnisstand gibt es an jedem Spielwochende in Berlin über 2000 Spiele ... hinter so einer Zahl steckt sicher eine ausreichende Zahl von Vereinen, die in der Relation zur Einwohnerschaft garantiert mit jedem anderen Ort in Deutschland mithalten kann.


    Welche Stadt in Deutschland hat eigentlich eine derartig hohe Dichte an vielen Spitzenmannschaften aus den verschiedensten Sportarten? Eishockey, Basketball, Wasserball, Handball, Tennis, Polo ... okay, das hier ist ein Fußballforum und wir reden von Fußball, aber die Kirche darf man trotz fehlendem (?) Derby ruhig im Dorf lassen!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • weil ich zufällig die erste halbzeit gesehen habe und seinen torriecher beachtlich fand. weiß mittlerweile auch, dass es türkkan (türkan?) war... und der name sagt mir auch etwas. mir fehlt da aber rein interessehalber das hintergrundwissen...


    das wars schon.


    keine angst. der frohnauer sc wird ihn euch schon nicht abwerben :-)

  • habe es ja nur in der ersten halbzeit mitbekommen... waren schon einige da, das stimmt. wie heißt er denn nun genau k oder doppel k und woher kommt er...


    bin mal völlig vorurteilsfrei gespannt, wie die saison für euch verlaufen wird.

  • kk


    Zeitweise wurde toller Offensivfußball gespielt. Unser Torwart, der gestern im Tor stand ist noch zwei Jahre A-Jugend.... Soviel zu Talente bei BAK

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein