LE TOUR - tour de france - thread 2006

  • Zitat

    Original von NOLLINGER
    Hut ab vor Dietz, aber sein eigentliches Hauptmotiv war doch eher, sich jetzt zu stellen, bevor das Kartenhaus über ihm zusammenbricht ! Und das wird es in naher Zukunft für manch anderen !


    Auch ein Herr Ullrich sollte darüber nachdenken endlich seine Haltung zu hinterfragen und auszupacken. Aber alleine schon die Aussage von Dietz hat viel bewirkt, wie ich finde. Gut nachzulesen in einer Berliner Tageszeitung.
    Berliner Zeitung - "Epo-chale Berichten"

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von NOLLINGER
    Hut ab vor Dietz, aber sein eigentliches Hauptmotiv war doch eher, sich jetzt zu stellen, bevor das Kartenhaus über ihm zusammenbricht ! Und das wird es in naher Zukunft für manch anderen !


    sein hauptmotiv war eher die verlogenheit und das abwälzen auf 1-3 große radsportler (u.a. ulrich) zu beenden.


    Greg


    in die richtung gingen ja auch seine aussagen. man mußte ja mitmachen,wenn man nen neuen vertrag haben wollte. ist schon irgendwie verständlich, wenn man seit dem 10. lebensjahr nichts anderes macht außer radfahren.

  • Zitat

    Original von Greg
    Hat jemand wirklich allen Ernstes bei dieser Sportart an einen sauberen Sport gedacht?!Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln..


    Es ist ein Trugschluss nur Radpsport zu den "unsauberen" Sportarten zu zählen. Es sollen nicht nur Radprofis gewesen sein, die ihr Blut in Madrid gelagert haben. Ich bin doch mal gespannt wie viele Fußballer dabei sind.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Bei N24 kündigt Steppleton von T-Mobile,eine Pressekonferenz von Aldag an,in der Aldag sich zum Thema Doping äußern will. Man darf gespannt sein... :naja:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Laut DSF-Videotext hat jetzt auch Aldag Doping zugegeben und wird sich morgen dazu äußern.


    Wird ja noch richtig spannend - fällt die Mauer des Schweigens oder steht Ulrich am Ende als einzig Ungedopter da? :rofl: :rofl:

  • Zitat

    Original von Maro
    fällt die Mauer des Schweigens oder steht Ulrich am Ende als einzig Ungedopter da? :rofl: :rofl:


    Merkt der Ullrich eigentlich noch was? Es muss doch klar sein, dass wenn er jetzt sagt: Ja, ich habe gedopt... er da noch glimpflich raus kommt. Das er nichts genommen hat glaubt ihm doch jetzt spätestens keiner mehr.

  • Zitat

    Original von Papzt


    Es ist ein Trugschluss nur Radpsport zu den "unsauberen" Sportarten zu zählen. Es sollen nicht nur Radprofis gewesen sein, die ihr Blut in Madrid gelagert haben. Ich bin doch mal gespannt wie viele Fußballer dabei sind.


    du glaubst doch nicht im ernst dass da auch nur annäherend soviele fußballer wie radsportler zu finden sind. das ist doch echt nicht dein ernst. auf 1000 radsportler kommt evtl 1 fußballer.ist mal so meine quote.
    ansonsten wird aldag morgen zugeben, dass er auch epo genommen hat, weils alle genommen haben bla,bla...


    und ich sach es euch der ullrich hat nichts genommen, weil er einfach der beste war :rofl: :rofl: :rofl:

  • Zitat

    Original von Maro
    Laut DSF-Videotext hat jetzt auch Aldag Doping zugegeben und wird sich morgen dazu äußern.


    Wird ja noch richtig spannend - fällt die Mauer des Schweigens oder steht Ulrich am Ende als einzig Ungedopter da? :rofl: :rofl:



    Na dit wär ja een echtes ding! Allein der glaube fehlt...

  • Zitat

    Original von dastalent71
    und ich sach es euch der ullrich hat nichts genommen, weil er einfach der beste war :rofl::rofl::rofl:


    Das gilt nicht, du hast die Stellungnahme von Diestel schon gelesen :biggrin:


    Zitat

    Diestel: "Ein Auspacken Ullrichs gibt es nicht"
    Unterdessen sieht der Rechtsanwalt von Jan Ullrich, Peter-Michael Diestel, keinen Grund für eine Doping-Beichte des Tour-de-France-Siegers von 1997 und früheren Stars des Radrennstalls T-Mobile. "Ein Auspacken bei Jan Ullrich gibt es in diesem Sinne nicht", sagte Diestel am Donnerstag dem ZDF-"Morgenmagazin". "Ullrich brauchte bei seinem großen Talent nicht zu dopen."


    ganzer Artikel


    8o

  • Zitat

    Original von dastalent71
    und ich sach es euch der ullrich hat nichts genommen, weil er einfach der beste war :rofl: :rofl: :rofl:


    Er war eher der Beste, weil er das meiste genommen hat.
    Das Engagement der Telekom beinhaltete wohl nicht nur Finanzspritzen.

  • Kam ja auch super vom Herrn Diestel im Morgenmagazin rüber, so in etwa: Warum soll etwas verboten sein, wenn es seit Jahren üblich ist, Ullrich hat also nichts verbotenes getan? Passend dazu läuft grad in der ARD der Film Höllentour (ohne Spritzen mit Stasi-Boßdorf).

  • Ich finde es durchaus überraschend, dass sich so viele "Wasserträger" outen. Also die Leute, die nie besonders erfolgreich waren und auch nicht reich geworden sind.
    Seltsam finde ich, dass andere Telekom-Fahrer davon nichts mitbekommen haben wollen. Bei noch Aktiven (Wesemann und dem wegen doping gesperrten Hondo) ist das aus Angst um den Job vielleicht verständlich, bei Heppner dagegen nicht.
    Vielleicht gab es die "Hilfsmittel" ja wirklich nur auf Nachfrage :?:


    Mal noch ein paar Anmerkungen:


    1. So blöd es klingt, aber vielleicht ist das "kontrollierte" Doping, wie es sich jetzt darstellt, sogar besser (aber natürlich nicht gutzuheißen) als alles, was es früher gab. Schließlich sind in den 60er/70er Jahren auch schon Leute tot vom Rad gefallen, weil sie sich unkontrolliert mit Stimulanzien vollgestopft haben.


    2. Sollten all die, die gerade den Radsport verteufeln mal darüber nachdenken, wie oft in anderen sportarten Dopingsünder erwischt werden. Es gibt mMn keine Ausdauer- oder Kraftdisziplin, die speziell unter den Topathleten absolut sauber ist (Leichtathletik quer Beet, Skilanglauf usw.). Und auch gedopte Fußballer gab (Und gibt?) es.
    Man darf bei Vergleichen (mit Fußball) nicht vergessen, dass es weit mehr Radsportler als die rund 300 in den Topteams gibt.


    3. Finde ich es bedauerlich, wie der deutsche Radsport (speziell ein Team) gerade durch den Dreck gezogen wird. Wo bitte bleiben die Geständnisse aus Italien, Spanien, Frankreich... USA :?: :!:


    Zu guterletzt möchte ich noch die Verlogenheit der ARD anprangern. Die stellen sich jetzt allen Ernstes hin und behaupten, der Hauptsponsor Telekom hätte ja davon wissen müssen.
    Vielleicht hätten sie mal ein Blick in ihr Archiv werfen sollen, denn es gab Mitte/Ende der 90er auch einen Co-Sponsor, der auch hätte Bescheid wissen müssen. Und das war - genau, die ARD...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!