FC Sachsen Leipzig

  • um aufzusteigen müsst ihr erstmal eure schulden abbauen. und weil ich noch kölmel gelesen habe: man ist mit dem mann schon mal auf die schnauze gefallen. drum kann ich es nich nachvollziehen wieso schon wieder mit kölmel zusammengearbeitet wird. also mit dem aufstieg wird diese saison wohl nur plauen und der cfc und der hfc zu tun haben. und nen sieg gegen uns wird es für euch nicht mehr geben.

  • Zitat

    Original von fceilenburgfan
    also mit dem aufstieg wird diese saison wohl nur der hfc und der cfc zu tun haben ...


    Davon träume ich manchmal auch, aber auch nächste Saison halte ich den Aufstieg einfach für unrealistisch, was schlimm genug ist . Die Zauberworte sind Nachwuchs und Kontinuität, ohne die geht gar nichts . Leider beim HFC mehr oder weniger Fremdworte :sad:

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Die Umstelltaste ist übrigens ganz links die zweite von unten.


    Wenn ich dich richtig verstehe, was bei meinem unterlegen Intellekt kaum der Fall sein dürfte, ist Sachsen Leipzig der Fidel Castro unter den Fußballvereinen. Sind sie deswegen weniger Bonzen? Spielt es überhaupt eine Rolle was vor über 16 Jahren war? Wenn es dich glücklich macht sind sie Rebellen, Union meinetwegen auch. Jeder braucht etwas, woran er sich festhalten kann.


    Meine Interpretation ist tatsächlich eine andere.


    bei mir ist auf besagter taste ein pfeil nach oben, und wenn ich dem pfeil folge kommt da eine taste mit einem pfeil nach unten, können die sich nicht entscheiden? ist doch was für ostfriesen ...


    natürlich hast du mich falsch verstanden, was sicherlich weniger am intellekt und mehr am guten willen liegen dürfte (oder am verklärten geschichtlichen weltbild). herr castro ist doch auch ein böser diktator (von meiner freiheitlich demkratischen blickrichtung aus gesehen). natürlcih spielt eine rolle, was vor 16 jahren war, wer nicht aus der geschichte lernen will, macht fehler in der zukunft, aber das führt jetzt hier zu weit, in der fddr gab es auch keine rebellischen fußballclubs, allenfalls einige fans, und die wiederum bei fast allen vereinen. unstirttig sollte sein, daß es damals vom system priviligierte und weniger privilegierte vereine gab, in meinem antisozialistischen weltbild gehörte lok zu der ersten und chemie zu der zweiten kategorie (und, um auf den zusammenhalt zurückzukommen, ich zähle auch den 1. fc union berlin zu dieser gruppe)

    und geht auch alles in die binsen, da hilft nur eines: immer grinsen

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Entschuldige bitte meinen Rechtschreibfehler. Schon schlimm so etwas.
    Die Umstelltaste ist übrigens ganz links die zweite von unten.


    Wenn ich dich richtig verstehe, was bei meinem unterlegen Intellekt kaum der Fall sein dürfte, ist Sachsen Leipzig der Fidel Castro unter den Fußballvereinen. Sind sie deswegen weniger Bonzen? Spielt es überhaupt eine Rolle was vor über 16 Jahren war? Wenn es dich glücklich macht sind sie Rebellen, Union meinetwegen auch. Jeder braucht etwas, woran er sich festhalten kann.


    Meine Interpretation ist tatsächlich eine andere.


    Meine Interpretation ist folgende: Politische Lager haben für den einzelnen Menschen positive wie negative Ideen. Die Chemiefans haben für mich immer das positive aus allen Strömungen für sich gepachtet, Lok halt leider das Gegenteil.
    Da ich selbst Bonzenkind - seine Eltern kann man nicht aussuchen - war, sage ich mal, dass Lok durchaus heutzutage sich zurecht mit dem Underdog-Image schmücken darf. Nur leider resultieren aus ihrem Rebellentum keine für andere Menschen erträglicheren Verhältnisse.

  • Zitat

    Original von Milliwall


    Meine Interpretation ist folgende: Politische Lager haben für den einzelnen Menschen positive wie negative Ideen. Die Chemiefans haben für mich immer das positive aus allen Strömungen für sich gepachtet, Lok halt leider das Gegenteil.
    Da ich selbst Bonzenkind - seine Eltern kann man nicht aussuchen - war, sage ich mal, dass Lok durchaus heutzutage sich zurecht mit dem Underdog-Image schmücken darf. Nur leider resultieren aus ihrem Rebellentum keine für andere Menschen erträglicheren Verhältnisse.


    Wie schön schwarz/weiß die Welt doch ist! Da Gut, dort Böse!

  • Jawoll, die Leipziger Fußballposse geht weiter. Wenigstens mal der korrekte Vereinsname im Thread-Titel 8o


    Und dann immer wieder diese Kasper mit "CHEMIE". Hey, wenn Ihr schon mal was von CHEMIE gehört habt und auf Euren jetztigen Verein ummünzen wollt, dann bitte CHEMIE BÖHLEN. Chemie Leipzig ist als Fußballverein seit 16 Jahren tot, aber damals dürfte die Hälfte der heutigen Schreiber hier noch nicht mal geboren gewesen sein.


    Ihr seid ganz genauso peinlich wie Eure Erzfeinde, die wirklich glauben, dass früher mal im Stadion "ELLL-OOOO-KAAA" gebrüllt wurde :rofl: So verblödet hätte sich zu Zeiten der DDR-Oberliga oder geilen EC-Spielen nicht mal ein einziger Zuschauer/Fan.


    Es ist schade, dass es in einer Stadt wie Leipzig keinen vernünftigen Fußball mehr gibt. Hooligans, Neonazis, Rassenhass, "angesagte" Spielabbrüche bei drohender Niederlage ... so macht man sich keine Freunde, außer bei den sensationsgeilen Medien.


    Realistisch sehe ich es schon, dass der FC Sachsen nächste Saison aufsteigt und mal ein Jahr lang (maximal) höherklassigen Fußball sehen darf.


    Langfristig sehe ich Kölmel/FC Sachsen/Lokomotive allerdings allesamt in der Insolvenz.


    Vielleicht wird dann ja gemeinsam mal ein VfB 2010 Leipzig gegründet, der das Startrecht von Markkleeberg oder Eilenburg einnimmt, im schönen bunten WM-Stadion spielt und die "Fans" brüllen noch immer "CHEMIE !!!", falls sie dieses Unterrichtsfach nicht gerade abgewählt haben.


    Leipzig und Fußball passen halt nicht (mehr) zusammen.

  • Zitat

    Original von svh
    Jawoll, die Leipziger Fußballposse geht weiter. Wenigstens mal der korrekte Vereinsname im Thread-Titel


    Ihr seid ganz genauso peinlich wie Eure Erzfeinde, die wirklich glauben, dass früher mal im Stadion "ELLL-OOOO-KAAA" gebrüllt wurde :rofl: So verblödet hätte sich zu Zeiten der DDR-Oberliga oder geilen EC-Spielen nicht mal ein einziger Zuschauer/Fan.


    Wer glaubt denn sowas? Über Fangesänge lässt sich genauso wie über Geschmack nicht streiten.


    Zitat

    Es ist schade, dass es in einer Stadt wie Leipzig keinen vernünftigen Fußball mehr gibt. Hooligans, Neonazis, Rassenhass, "angesagte" Spielabbrüche bei drohender Niederlage ... so macht man sich keine Freunde, außer bei den sensationsgeilen Medien.


    mmh


    Zitat

    Realistisch sehe ich es schon, dass der FC Sachsen nächste Saison aufsteigt und mal ein Jahr lang (maximal) höherklassigen Fußball sehen darf.


    Langfristig sehe ich Kölmel/FC Sachsen/Lokomotive allerdings allesamt in der Insolvenz.


    Vielleicht wird dann ja gemeinsam mal ein VfB 2010 Leipzig gegründet, der das Startrecht von Markkleeberg oder Eilenburg einnimmt, im schönen bunten WM-Stadion spielt und die "Fans" brüllen noch immer "CHEMIE !!!", falls sie dieses Unterrichtsfach nicht gerade abgewählt haben.


    Tja deine Meinung die so Eintreffen kann aber sicher auch nicht muß
    (außerdem was hat Lok mit Kölmel zu tun?)
    Der für uns (beide) sicher schlimmste Fall wäre sicher der das beide irgendwo vor 1000-2000 Fans spielen und der neue,große Verein dann die neutralos und Eventgeilen anzieht und dann "der" Verein wird.
    Wobei es nicht so schlimm wäre das wir da unten rum gurken aber der neue würde mir schon auf den Sack gehen.


    Zitat

    Leipzig und Fußball passen halt nicht (mehr) zusammen.


    Warum? Vieleicht kein großer Fußball aber so schlecht finde ich unsere Situation mittlerweile auch nicht mehr Fußball von unten halt, von der Basis.
    Ich weiß nicht ob Bundesliga mit Eintrittspreisen die meinen Tagesverdienst auffressen so mein Ding wäre. Ich bin ja nur deswegen wieder bei jedem Spiel weil es wieder Spaß macht und ein gutes Stück ehrlicher ist.

  • Zitat

    Original von fceilenburgfan
    also mit dem aufstieg wird diese saison wohl nur plauen und der cfc und der hfc zu tun haben.


    Also bei allen Dreien habe ich so meine Zweifel, ob diese Aussage zutrifft.


    Aber noch lässt sich das kaum beurteilen, da wohl noch viele Personalien offen sind. Ich denke, die Tendenz geht schon nach Leipzig, irgendwann muss sich die dicke Kohle durchsetzen. Die Leipziger Mannschaft war dieses Jahr schon recht gut. Wenn sie gut verstärkt wird, sehe ich niemanden, der ausreichend dagegen halten kann.

  • nächtes Jahr sind wir dran was aufsteigen angeht!!!


    aber nicht traurig sein dafür trefft ihr übernächste Saison die MD´er wieder
    ach nee zu früh gefreut die müssen ja gleich in die Beziksliga :lach: :lach: :lach:

  • Zitat

    Original von svh


    Es ist schade, dass es in einer Stadt wie Leipzig keinen vernünftigen Fußball mehr gibt. Hooligans, Neonazis, Rassenhass, "angesagte" Spielabbrüche bei drohender Niederlage ... so macht man sich keine Freunde, außer bei den sensationsgeilen Medien.



    Mein Leipzig lob ich mir...


  • Hooligans gibt es auch in Jena - Chemie hat überhaupt keine nennenswerte Hoolszene -, Neonazis aus der Carl-Zeiss-Jena Szene haben schon öfters Bewohner der Jungen Gemeinde in Jena angegriffen als Leipziger Fußballfans emanzipatorische (also dort, wo es Sterni gekühlt unter 1€ gibt) Projekte in Connewitz, Randale gibt und gab es zuhauf in Jena. Und der Name Carl Zeiss wird eher von Jena zu Unrecht getragen als alte Chemiker beim FC Sachsen LE "irrtümlich" Chemierufe anstimmen.


  • Dir hat wohl der Aufstieg in Liga 2 den Kopf verdreht?Ich werfe mal 6 Millionen Euro von Kölmel rein,die hat Jena ja dankend angenommen.Streit hin oder her.Aber so ne Gülle was du in ziemlicher früher aber wahrscheinlich Bier-später Zeit geschrieben hast ist ja nicht zu ertragen.Die Klappe aufreissen wenns dem eigenen Club gut geht das kannste,vorher nicht.Wann hast du dich in diesem Forum angemeldet?Ich habs gesehen.Und nun als 2.-Bundesligist kannst du natürlich Ratschläge geben.Jaja,die oder das Leipzig(er) passen halt nicht mehr mit dem Fußball zusammen. :lach: :lach: :lach:
    Du bist das beste Beispiel für Größenwahn.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !


  • Schönes Ding Alter, Du passt in die Welt (zumindest in Deine kleine, heile)! Wie iss´n das Wetter, bei Euch in Stadtroda? Oder hast Du gar ein Zimmer ohne Fenster, dafür mit kuscheligen Wänden?

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Angeblich soll Chemie einen Antrag gestellt haben in die Oberliga Nord zu kommen. Naja mal wieder ganz großes Kino :evil: (siehe Bild Leipzig oder Presseabteil auf http://www.sachsen-leipzig.de)


    Ich hoffe einfach mal dass die nicht hochkommen, sonst kann ich ja gleich nach Berlin ziehen =)


    Naja es wird halt immer dümmer ...

    "Alleiniger Berliner Fussballclub Dynamische Union" - Fanclub der ERNEST des Lebens

  • eine herliche milchmädchenrechnung...


    entweder ernsthafte gegner, die dafür auch mal mehr als 500 zuschauer anlocken, oder torgelow vor 354 menschen im dann echt heimeligen zentralstadion...


    ne aufstiegsgarantie ist beides nicht...


    aber mal abwarten, erstens stimmt eh nicht immer alles, was die echte bild (im vergleich zur bild in blau mit den 3 buchstaben) schreibt, und zweitens wandert eher wieder cottbus in den norden!

  • Zitat

    Original von UY´02
    Angeblich soll Chemie einen Antrag gestellt haben in die Oberliga Nord zu kommen. Naja mal wieder ganz großes Kino :.


    Interessant. Wenn jetzt auch noch Halle und Chemnitz in den Norden...


    Na ok, lassen wir das lieber. 8) :wink:

  • Cool, Chemie im Norden. Alle diskutieren mit.
    So ist das Sommerloch wenigstens gefüllt, es interessiert sich doch eh kein wahrer Fußballfan für die Ware Fußball-WM im eigenen Land. Ich dachte, die nächsten 4 Wochen wären hier tote Hose gewesen.