Nachgefragt: Sind dies wirklich die 100 Besten??

  • In den letzten Wochen konnte man bei einer Umfrage, durchgeführt durch das ZDF, abstimmen wer seiner Meinung nach der beste Deutsche Fußballer aller Zeiten war/ist! Es sollten sowohl Persönlichkeit als auch Leistung (Traumtore, Erfolge etc.) mit in die eigene Wahl einfliessen. Gestern dann das für mich etwas überraschende Ergebnis:



    Quelle: [URL=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/0/0,1872,1000000,00.html]http://www.zdf.de/startseite[/URL]


    Da tauchen Leute wie Poldi und Schweini, die noch nichts geleistet haben, vor Ulf Kirsten auf, ein Libuda erst hinter Klose, ein Linke schafft es sogar unter den Top100... Was soll man sagen, ich bin mal wieder überrascht über das Fußballpublikum in Deutschland! Obwohl die Top11 hätte heute Abend mit Sicherheit Chancen gegen Lichtenstein!
    :wink:
    Wenigstens sind genug Leute aus dem Einzugsbereich des NOFB in der Rangliste vertreten, sowohl Icke Häßler (den zähle ich dazu), als auch Ballack, Sparwasser und Dixi Dörner habe gute Platzierungen erreicht, die anderen Vertreter unseres wunderschönen Landstriches kommen etwas zu schlecht weg, naja wenigstens Bodo hat es Dank Votingfieber des WRW-Anhanges noch vor Hildebrand geschafft, also Klinsi, wer ist die Nummer 3?!
    =)

  • Ballack vor zwei Ehrenspielführern


    Stolperjürgen auf Platz 10


    ich glaube die Liste darf man ruhig kritisch betrachten

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Also was die aktuellen Nationalspieler angeht, darf man diese Wahl doch sehr kritisch betrachten. Da ist die Mehrheit der Voter doch sehr von der Gegenwart beeinflusst. Aber ein Großteil der aktuellen Spieler hat mindestens unter den Top 30 nix verloren, da hat Dynamo 76 schon richtig bemerkt, sie haben einfach noch nix geleistet. Selbst ein Michael Ballack hat es (noch) nicht verdient, so weit oben zu stehen...


    Warlock: Was ist von sportlicher Seite her gegen Klinsmann einzuwenden? Mit immerhin 108 Länderspielen, nen WM- und nen EM-Titel im Rucksack ist Platz 10 meiner Meinung nach durchaus berechtigt. Was sein Wirken als Trainer angeht, sind wir ja erst in 2-3 Wochen schlauer :wink:

  • Zitat

    Original von suppi



    Warlock: Was ist von sportlicher Seite her gegen Klinsmann einzuwenden? Mit immerhin 108 Länderspielen, nen WM- und nen EM-Titel im Rucksack ist Platz 10 meiner Meinung nach durchaus berechtigt. Was sein Wirken als Trainer angeht, sind wir ja erst in 2-3 Wochen schlauer :wink:



    die Liste soll etwas über die besten Fussballer Deutschlands aller Zeiten aussagen


    das Klinsi auf dem Feld viel geleistet hat ist unbestritten, aber zu den besten 10 gehört er für mich niemals


    sehe da einige über ihn


    und wenn es nach den Erfolgen ginge, dann müsste Auge ja ganz oben stehen :wink:

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Zitat

    Original von Warlock
    ich glaube die Liste darf man ruhig kritisch betrachten


    Man darf sie vor allem nicht ernstnehmen. Wie schon bei den anderen Wettbewerben dieser Art ist das Ganze halt reine Unterhaltung und dafür auch ganz nett.


    Sportlich aussagekräftig ist es natürlich nicht. Allenfalls die Beliebtheit der Spieler kann man vielleicht ablesen (siehe bspw. Klose und Scholl).


    P.S.: Wir können ja hier in der Sommerpause unsere eigene Wahl machen. Die Liste oben ist ja eine ganz gute Vorlage. Daraus wählen wir dann die 10 oder 20 (wirklich) Besten ;-)

  • also für mich ist Ballack nicht die nr. 3 und poldi und schweini haben so weit vorn auch nichts zu suchen, da sie ja noch nicht wirklich viel erreicht haben!!! aber das kann nach der WM ja schon anders aussehen! :ja:

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • Mich freut´s, dass Max Morlok es auf die 25. (hätte ruhig höher landen können) geschafft hat! Er war ein klasse Nürnberger! :ja:


    Leider habe ich diese Sendung völlig versäumt. Ich hätte mir es bestimmt angeguckt.


    Schade nur, dass die Hertha-Größen Ete Beer und Michael Preetz auf der Top 100 nicht zu sehen sind.


    Gute Grüße, euer Ernest :razz:

  • der franz sagte es doch mitten in der sendung, dass man das nicht so ernst nehmen soll und nur spaß und unterhaltung sei...


    da hier jeder ne andere meinung über seine elf hat und wie er's gesehen hätte lohnt es sich auch nicht darüber zu diskutieren wie die wahl hätte anders ausfallen können von daher kann man das topic meiner meinung nach abhaken udn einfach als fakt so stehen lassen =)



  • die Wahl hieß beste Fussballer Deutschlands, you know?

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Seltsame Liste.
    Wenn es um die Besten geht, sollte nur die Leistung der entscheidende Faktor sein.
    Abstimmungsberechtigt wären dann aber nur ältere Semester, da diese vergleichen können und Seeler, Walter, Rahn noch haben spielen sehen.
    Maurice Banach, Inka Grings ?( ...alles sehr merkwürdig...

  • Ha was ist das bloß für eine wahl, die ersten beiden stimmen noch aber dann geht die post ab.
    Nichts gegen poldi zum beispiel das wir noch ein ganz großer aber hat er schon irgend einen titel gewonnen?????
    Der ist jetzt drei jahre oben und das soll für diesen platz in der liste reichen.

  • Zitat

    Original von Striker
    Seltsame Liste.
    Wenn es um die Besten geht, sollte nur die Leistung der entscheidende Faktor sein.
    Abstimmungsberechtigt wären dann aber nur ältere Semester, da diese vergleichen können und Seeler, Walter, Rahn noch haben spielen sehen.
    Maurice Banach, Inka Grings ?( ...alles sehr merkwürdig...


    Mich wundert die Liste überhaupt nicht.
    ZDF und Sport-Blöd haben doch schon vorselektiert und nur eine geringe Auswahl an Spielern überhaupt zur Auswahl gestellt. Das dann jeder daraus die Personen wählen und so abstimmen wird, wie er die Leute kennt bzw. was er von diesen gehört hat, ist doch klar.


    Ich selber hätte auch einige "Altverdiente" ehemaligen höher eingeschätzt als die aktiven "Jungspunde".


    Wo sind all die guten Spieler, die vor 1945 gespielt haben in der Liste? Auch da hatte Deutschland schon "Superstars" und sehr gute Spieler. Die standen aber wohl nicht zur Auswahl, da sie weniger bekannt sind.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!