Union - MSV 2:1

  • Wollte eigentlich den Thread nicht unbedingt aufmachen, da ich nicht wirklich einen Spielbericht liefern mag, sondern lediglich meine Impressionen:


    1. Halbzeit:
    Neuruppin spielt stark auf und bestimmt das Spiel nach einer schwachen Anfangsphase relativ souverän, obwohl Union bereits anfangs sehr gute Möglichkeiten hatte. Neuruppin in der Abwehr aber relativ abgeklärt und ruhig und man konnte einen Ansatz von gutem Spielaufbau erkennen. Folgerichtig in meinen Augen kam auch das 0:1 von Kukulies, kann dazu aber nicht viel sagen, da ich da grad am Bierstand war. Der MSV schien der Favouritenrolle durchaus gerecht zu werden und spielte weiter fröhlich nach vorne. Leider kam nix wirkliches mehr bei rum und Union wurde wieder stärker...das 1:1 ist mir nicht mehr genau im Kopf, sah aber aus dem Gästeblock so aus, als wenn Biermann (??) vorher flachgelegt wurde und so der Ball erst überhaupt zum 1:1 durchkam. Kann mich aber auch irren, egal, Halbzeit, gerechtes 1:1...


    2. Halbzeit:
    Eine wohl aus der Kabine gestärkte Union-Mannschaft ging sehr selbstbewusst und kämpferisch auf den Platz und machte zunehmends Druck und das Spiel. Leider muss ich enttäuscht sagen, dass der MSV nichtmal ansatzweise mehr den Fussball gespielt hat, wie man es in Babelsberg bzw. heute in der ersten Halbzeit sah. Lustloses Ballhaun, keinerlei Spielaufbau zu erkennen und auch nicht unbedingt der Siegeswille war noch spürbar. Das schienen anscheinend die unioner zu merken und machten ordentlich Dampf...das 2:1 war für mich ein schlechter Scherz, aber muss zu meiner Verteidigung sagen, das es relativ weit weg war und für mich dieser indirekte Freistoß eine Lapalie war...naja, nach dem 2:1 war alles gelaufen, Union schaltete einen Gang zurück und Neuruppin auch so wie es aussah, keiner wollte sich mehr wehtun...


    Und jetzt noch einige Fazits von mir, haut mich oder nicht:
    - Schiri war das allerletzte, total daneben und absolut Unionfreundlich
    - in der zweiten Halbzeit konnte man mehrere MSV Spieler die Note: Spielverweigerung erteilen
    - Zuschauer warens sicher mehr als die angegebenen knappen 6000
    - Union spielte für mich das erste Mal diese Saison regionalligatauglichen Fussball, das erste Mal (6 mal hab ich sie diesjahr gesehn) das sowas wie Spielaufbau und Taktik zu erkennen waren
    - 2 Tore für Union, die aus meiner halbwegs neutralen Brille zumindestens diskussionswürdig sind
    - Lässt man mal nur das Spiel und Ergebnis stehen, geht der Sieg für Union (leider) vollends in Ordnung, schade nur, dass (für mich) so nen bitterer beigeschmack bei ist.


    Greetz, Rudi.

  • Andere Sicht:


    1.Hz ging klar an Neuruppin. Von der Spielanlage her deutlich reifer, einfach homogener, wenn ich ein neutraler Beobachter wäre... naja.
    Das 1:0 fällt verdient, normalerweise müsste man da drei Abwehrspieler auswechseln und zum Waldlauf schicken. Aber schon zu diesem Zeitpunkt war erkennbar, dass Union den festen Willen hatte, über den Kampf in's Spiel zu kommen. Und dabei ging man durchaus nicht zimperlich zu werke, ich habe über die eine oder andere Schiedsrichter(nicht)entscheidung, nun, sagen wir, schmunzeln müssen.
    Das 1:1 fiel für mich völlig überraschend, aber wo soll da ein Fpul gewesen sein?


    In der zweiten Halbzeit steigerte sich Union merklich, vor allem spielerisch legten wir jetzt einen Zahn zu, ich kann bei aller aus Neuruppin-Sicht berechtigten Schiedsrichterschelte der Freistoßentscheidung aber nichts fragwürdiges abgewinnen, und selbst wenn - ist DAS der Torwart, den die Bayern casten wollen? :oops: Warum nehmen die dann nicht Ruprecht? Der ist auch jung und lernt noch.


    Von Neuruppin kam jetzt - unverständklicherweise - nix mehr, die Liste der Mannschaften, die uns in der laufenden Saison den Schweiß auf die Stirn getrieben haben ist Legion, heute ist keine dazu gekommmen. Ein direkter Freistoß, ein bisschen Gestocher.


    Eine Einzelkritik verkneife ich mir mal. Der vom Schiedsrichter in die Ehrenrunde geschickte Ruprecht spielte sicherlich arg unglücklich, kämpferisch war aber auch er top, ebenso war die ganze Mannschaft "läuferisch stark verbessert" (Klonk!)


    Stimmung fand ich top!
    Vor allem, weil auch bei Rückstand und in kniffligen Situationen supportet wurde.

  • So, jetzt erklär mir nochmal einer, wie der siegbringende Freistoß zustandekam. Ich hatte zu der Zeit nur den TV-Ton zu laufen und der Reporter vermutete, dass Unger den Ball zu spät freigegeben hat. Right?

  • Also wenn Neuruppin im Pokalfinale auch so spielt, dann gibt es vielleicht doch noch was zu feiern.
    Ach wenn Fricke im Karli den Ausgleich geschossen hätte, das Ergebnis wäre sicher ein, für die Potsdamer, Besseres gewesen.

    Wir sind keine Hertha-Partnerstadt Hertha-Partnerstadt Hertha-Partnerstadt

  • Zitat

    Original von Jack Daniels
    So, jetzt erklär mir nochmal einer, wie der siegbringende Freistoß zustandekam. Ich hatte zu der Zeit nur den TV-Ton zu laufen und der Reporter vermutete, dass Unger den Ball zu spät freigegeben hat. Right?


    Jo er hat einfach zu lange gewartet. Er sollte den Ball nach 6 sek gespielt haben und das hat den Herren in gelb wohl zu lange gedauert!


    www.unveu.de

  • Zitat

    Original von Matzetias
    Unger hatte den Ball länger als 6 Sekunden in der Hand, habs mir gerade noch im TV angeguckt, gestoppte 8/9 Sekunden.


    Immerhin kreativ waren sie, die Ruppiner. Ich hatte in dieser Phase eher mit nem Handelfmeter gerechnet... =)

  • Nicht nur Neuruppiner redeten nach dem Spiel von einer "geschobenen" zweiten Halbzeit.
    Ich kann den betreffenden Spielern nur sagen: Verpisst euch! Ihr habt eurer Karriere vielleicht kurzfristig einen Schub gegeben, die Profivereine sehen aber, was mit euch tatsächlich los ist.
    Egoistische Söldner die auch mal ein Spiel verschenken. Das war Arbeitsverweigerung (oder Neuberwerbung)
    Schön das nach dem Spiel auch nur 5 Mann zu den Fans kamen, da war der Charakter zu sehen.

  • Zitat

    Original von Tony
    Nicht nur Neuruppiner redeten nach dem Spiel von einer "geschobenen" zweiten Halbzeit.
    Ich kann den betreffenden Spielern nur sagen: Verpisst euch! Ihr habt eurer Karriere vielleicht kurzfristig einen Schub gegeben, die Profivereine sehen aber, was mit euch tatsächlich los ist.
    Egoistische Söldner die auch mal ein Spiel verschenken. Das war Arbeitsverweigerung (oder Neuberwerbung)
    Schön das nach dem Spiel auch nur 5 Mann zu den Fans kamen, da war der Charakter zu sehen.



    8O Echt traurig soetwas zu lesen, wie auch die anderen Komentare zum Spiel. Sieht soetwa ein fairer Wettbewerb aus? Ich hoffe das hier auch einige Union Fans einsehen das soetwas echt sch.... ist.
    Diese Saison kann man echt abhaken - für einen Fußballfan ob er aus Neuruppin, Babelsberg oder sonste wo kommt ist das doch nur noch Mist.



    Ich will hier nicht die Unioner Leistung schmälern, sie sollen in dem Spiel echt gut gewesen sein, gebe aber zu bedenken, daß Neuruppin gegen uns 90min lang Powerfußball vom feinsten gezeigt hat.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Hätte mich auch echt gewundert, wenn hier mal ein sportlicher Erfolg einfach nur als solcher respektiert worden wär.


    :oops:


    Der Schieri hat alles in allem fehlerfrei gepfiffen und die besser motivierte Mannschaft hat gewonnen. Fakt!


    Dass Neuruppin den über die gesamte Saison gesehen besser aufgestellte Mannschaft besaß wurde doch schon soooo oft auch von Unionerseite festgestellt. Na und? Durfte sie deshalb heute nicht auch mal verlieren? Muss dann gleich Manipulation, Schiebung und Arbeitsverweigerung mit im Spiel sein? Schlechte Verlierer :ja:


    Eisern


    S-S-B

  • Es wurde doch hier auch geschrieben, dass Union verdient gewonnen hat. Darüber diskutiert doch keiner. Und wenn der Schiri fehlerfrei war, dann trink ich nen Fass. Ne, mal im Ernst, der hat sehr sehr viele Sachen zum Vorteil Unions gepfiffen, aber ist ja auch egal. Ihr habt sportlich gewonnen, jedoch mit Beigeschmack von Schiri und teilweiser Arbeitsverweigerung einiger MSVer in der 2ten Halbzeit. Und gerade weil ihr gewonnen habt und nun fast aufgestiegen seid, solltet ihr doch auch mal die kritik abkönnen...

  • Zitat

    Original von Tony
    Nicht nur Neuruppiner redeten nach dem Spiel von einer "geschobenen" zweiten Halbzeit.


    Kann ich nicht nachvollziehen. Union ist es im Verlauf des Spieles gelungen, Neuruppin auf das gewünschte Niveau herunterzuziehen. Das war auch die einzige Chance für Union, dieses Spiel zu gewinnen. Neuruppin hat den Preis dafür gezahlt, dass sie versucht haben, sich der Spielweise von Union anzupassen, anstatt dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. Sowas soll auch schon viel größeren Mannschaften als Neuruppin passiert sein...

  • Dem kann ich nur zustimmen. Daß der Schieri nach Lehrbuch pfeift
    ( zu langes Ballhalten von Unger ) konnte man auch an den vielen " falschen " Einwürfen sehn....
    Und wenn ein Team die Arbeit " verweigert " , warum dann diese Frustfouls ???....ne , ne....verdienter Sieg !


    Eiserne Grüße Porter

  • Fehlerfreier Schri?
    Beim Ausgleich wurde ein Verteidiger gefoult, sodaß bequem eingenetzt werden konnte. Seering hat danach übrigens noch mit dem Foulenden abgeklatscht.
    Den Freistoß zur Führung hat wohl noch nie ein Schiedsrichter gepfiffen. Dazu eine Vielzahl von zweifelhaften Pfiffen im Mittelfeld (alle zu Gunsten Unions) und wofür bekam Zschiesche bitte glatt Rot?


    Das alles war aber nicht Schuld. Union sicherlich auch mit der besten Saisonleistung
    Schuld waren die Herren des MSV die schon heute in Rot / Weiß aufliefen. Da hat Schreiers Kabinenbesuch letzte Woche wohl Wirkung gezeigt.


    Für diese Spielerschieber hoffe ich nur eins: Karriereende!


    Ich schreibe das alle nicht gegen Union (die sind mir nämlich Scheißegal) Ich schreibe das aus tiefster Überzeugung den 4-5Söldner die sich heute verraten haben. In dieser Woche hatten einige Spiler ihre Befürchtung geäußert, dass nicht alle mitziehen werden. So ist es gekommen.


    Ich denke jeder halbwegs Neutrale , der sich auskennt hat das heute gesehen.

  • Zitat

    Original von rudiriot
    Es wurde doch hier auch geschrieben, dass Union verdient gewonnen hat. Darüber diskutiert doch keiner. Und wenn der Schiri fehlerfrei war, dann trink ich nen Fass. Ne, mal im Ernst, der hat sehr sehr viele Sachen zum Vorteil Unions gepfiffen, aber ist ja auch egal. Ihr habt sportlich gewonnen, jedoch mit Beigeschmack von Schiri und teilweiser Arbeitsverweigerung einiger MSVer in der 2ten Halbzeit. Und gerade weil ihr gewonnen habt und nun fast aufgestiegen seid, solltet ihr doch auch mal die kritik abkönnen...


    Du widersprichst Dir selber. Entweder hat Union verdient gewonnen, oder mit Hilfe des Schiris und/oder Arbeitsverweigerung der Neuruppiner.


    Was soll denn bitteschön an den beiden Uniontoren nicht kosher gewesensein? Beim ersten rutschten 2 Spieler (FCU und MSV) gemeinsam aus, so dass Rogoli ungehindert zum Torschuss kam, und dem 2.Tor ging eine Regelwidrigkeit des MSV-Goalies voraus. Fakt!


    Dass der Schiri sehr regelgenau pfiff (falsche Einwürfe!) kann man zwar anmerken, aber wohl kaum ernsthaft kritisiseren, zumal beide Mannschaften davon gleichermaßen betroffen waren.


    Dass Du enttäuscht über den Spielausgang bist rudiriot, kann ich ja verstehen, aber trotzdem solltest Du keine unberechtigten Verschwörungstheorien entwickeln, die (machen wir uns nichts vor) nur dazu dienen sollen, die Rechtmäßigkeit des Union-Sieges in Zweifel zu ziehen. Da nützt es auch nichts, im gleichen Atemzug immer wieder zu betonen, dass der Union-Sieg verdient war. Übrigens richtet sich diese Kritik nicht nur an Dich sondern auch an die anderen "Freunde" des 1. FC Union, die sich hier ähnlich wie Du äußerten und teilweise das Spiel gar nicht komplett gesehen haben.


    Eisern


    S-S-B

  • Im Hinspiel wurde Union ein klares Tor durch Jörg Heinrich vom damaligen Schiedsrichter nicht anerkannt. Hätte dieses Spiel unentschieden geendet, wäre Union heute schon vor dem Spiel Tabellenführer gewesen. Also kommt mal bitte klar und zeigt hier auch bei eurer Niederlage Größe. Was hier kombiniert wird, ist ja echt grausam.


    Richtig ist sicherlich, dass sich in der 2. Halbzeit der Schiedsrichter langsam dem Druck der Alten Försterei gebeugt hat, allerdings hat er keine klare Fehlentscheidung zuungunsten der Gäste getroffen und war eindeutig nicht spielbeeinflussend in seiner Leitung.


    Ich weiss auch nicht, mit welcher Anspruchshaltung einige Neuruppiner hier auftreten. Ihr habt das Hinspiel wenn auch verdient, doch aber glücklich gegen eine verstärkte U 19 von Union gewonnen. Heute habt ihr gegen eine Mannschaft, die zusätzlich noch Spork, Texas und Rogoli aufbieten konnte, auswärts verloren. Das, meine Herren, ist Fußball !

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Ist mir auch egal, was du mir sagen willst. Union war 2. Halbzeit besser und hat faktisch daher verdient gewonnen. Das war meine Grundaussage. Und dazu gehört eben auch, dass der MSV in Durchgang 2 eben nicht mehr Vollgas gegeben hat. Ich will mich hier jetzt auch nicht dumm wiederholen, jedenfalls möchte ich das nicht ausblenden. Und klar bin ich frustriert, weil ich in Babelsberg einen ganz anderen MSV gesehen habe. Ihr ward heute echt nicht schlecht, wie im Anfangsposting geschrieben, aber hätte der MSv wie bei uns gespielt hätten sie euch auch die 3 Punkte abgenommen. Aber blubb, hätte wenn und aber kommt jetzt wieder als totschlagargument, ist ja auch ne Diskussion, die egal ist. Ich bin sauer über die Moral der MSV Spieler...das ist nämlich für mich Wettbewerbsverzerrung, Punkt.

  • also mal an alle die hier schreiben das da was geschoben wurde oder abgeschenkt oder ähnliches....
    IHR MACHT EUCH LÄCHERLICH!
    nach eurem gelaber konnten heute nur 2 sachen passieren:
    union verliert ODER union gewinnt und dann wurde das spiel geschoben!
    ich war nicht live im stadion und habe es im fernsehen verfolgt. macht der kuckident das ding stehts 2:2 und keiner heult hier rum. macht union nur eine der guten möglichkeiten stehts 3:1 4:1 oder 5:1 und ihr habt wieder ne verschwörungstheorie. das ist einfach nur peinlich für euch!
    das spiel war ein fuck normales oberliga spiel. 1. halbzeit neuruppin spielbestimmend ohne dabei wirklich gefährlich zu sein (ausser das tor). der ausgleich --> glück.
    2. halbzeit union mit dem willen und nem schiri der heute nacht über der schiribibel geschlafen hat und sowas von KORREKT gepfiffen hat wie selten jemand! vielleicht wollte er es aufgrund der brisanz des spiels extra gut machen.
    egal! neuruppin hatte noch 2-3 gute chancen und macht das ding halt nicht. wie in 100 spielen vorher auch chancen nicht reingehen! wo ihr da eine verschiebung oder sonstwas sehen wollt ist mir nur schleierhaft!
    es gab keinen elfer, kein eigentor, der torwart war okay und die neuruppen haben vor frust ihre beine, arme und spucke (übrigens der grund für rote karte nr. 1) nicht bei sich halten können!


    alles in allem: beste rückrundenleistung von union, durchschnittliches spiel von neuruppin. aber ich habe wohl vergessen das sie eigentlich JEDES spiel gewinnen....diese götter der OBERLIGA!


    so und nun könnter weiter brabbeln von eurer verschwörung und geschiebe scheisse!


    ps: es ist immer gut schon vor einer niederlage ihr durch ausreden aus dem wege zu gehen!

    "Gammelfleisch aus Gelsenkirchen? Ich kannte das bisher als Schalke 04!"

  • Zitat

    Original von rudiriot
    - Schiri war das allerletzte, total daneben


    Den Schiedsrichter hätte ich mir am vierten Spieltag beim Spiel gegen Türkiyemspor gewünscht, dann hätte es damals ein Fußballspiel gegeben. Der hat ja heute jeden Wackler beim Einwurf gleich mit einer Wiederholung bestraft. Und Zeitspiel war auch nicht sein Ding.


    Ansonsten hat unsere Mannschaft heute die Fehler aus dem Hinspiel vermieden. Damals ließ man sich viel zu sehr aus der eigenen Hälfte locken und lief so in die bekannten Tempogegenstöße der Neuruppiner. Heute war das nur in der Phase zwischen dem Ausgleich und dem Pausenpfiff der Fall, ansonsten stand die Abwehr tief und Mittelfeld sowie Angriff gingen immer gut auf den ballführenden Spieler. Folge waren dann einige Frust-Fouls der MSV-Kicker. Die Entscheidung vor dem 2:1 für den indirekten Freistoss war hart, aber regelgerecht.


    Wer die Videos von den Spielen B03 - MSV und Union - MSV hat, hat nun ne genaue Anleitung wie man gegen Neuruppin spielen sollte und welche Fehler knallhart bestraft werden. Wenn drei MSV-Spieler unbedrängt durch des Gegners Hälfte laufen, dann sollte der Mann an der Anzeigetafel - wie im Spiel gegen Babelsberg - sich schon mal auf Arbeit einstellen. Wenn es dagegegen gelingt - wie es ja auch zu Jahresbeginn Yesilyurt gelungen war - zu verhindern, dass die Spieler in hoher Geschwindigkeit auf das eigene Tor zu kommen, dann hat man ne realisitsche Chance auf einen positiven Ausgang.


    Das der Ausgang des heutigen Spiels nicht allen gefällt, ist wohl normal. Hätten die Neuruppiner in ihrer stärksten Phase kurz vor der Pause das 2:1 gemacht und das Spiel gewonnen, dann hätten hier alle die tollen MSV-Spieler gefeiert. Der Ball ging nicht rein und die Gegenseite macht nach der Pause das Tor und nun sind es die Söldner, Abzocker und Verbrecher. Als Fußballer ist man halt immer dicht am Abgrund.


    Aber so ist das mit hätte, wenn und aber. Hätten wir im Hinspiel nach dem Ausgleich die große Chance zum 3:2 genutzt und das Spiel gewonnen und hätten wir in Babelsberg das 2:1 über die letzten Minuten gebracht, dann wären wir jetzt nicht nur mit großem Abstand Tabellenführer, sondern Frank Lieberam wäre noch unser Trainer und Christian Schreier wäre wohl noch beim MSV. Hätten wir mal. :biggrin: