PR-Pokal: 1.FC Union - Berliner Tennis Club Borussia 0:1 (0:0)

  • Nicht doch, Fnex, ich habe Dich nicht persönlich angegriffen. Die große Schnauze ist in Köpenick allgemeines Phänomen. Was mir immer viel Freude bereitet, ist die klaffende Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei Union (naja, ehrlicherweise bin ich der Meinung dass TeBe auch in die 2. Liga gehört, die Oberligajahre genügen nicht dem Anspruch).


    Warten wir mal ab, was am Donnerstag passiert, Union geht auf jeden Fall wieder als Favorit ins Rennen.

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.

  • Was die Großschnauze betrifft, da müsstest Du nach Deiner eigenen Defintion Eiserncard-Besitzer sein. Und zum Thema "Anspruch und Realität"...: wir haben das Wort Champions League nie in den Mund genommen. :rofl:


    Aber eines musste mir dann doch noch mal erklären: Wieso soll denn Union nächsten Donnerstag als Favorit ins Rennen gehen, wenn euer Trainer und ihr der Meinung seid, dass TeBe so viel besser ist als Union und ihr uns ständig besiegt und die Union-Trainer vergrault? Ist es das, was ihr Logik nennt?! 8O


    Eisern


    S-S-B

  • Ist doch egal was so ein Te(e)Be(utel) schreibt. Der 1. FC Wuhlistan ist klarer Favorit! Euer Team und die Fans sind stinke sauer wegen der Niederlage. Ich denke Lilalaune bekommt richtig den Arsch versohlt, hoffe aber auf ein kleines Wunder. Denn der Aufstieg soll euch nicht gelingen. Derbys sind doch schöner als Finken oder Greifen :biggrin:


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Zitat

    Original von S-S-B


    dass TeBe so viel besser ist als Union und ihr uns ständig besiegt und die Union-Trainer vergrault?


    Wieso den ständig wir? die letzten Trainer sind doch nach anderen Partien gegangen, oder?
    Liebram nach dem 4:1 Sieg gegen Yesilyurt im PRP und Wassilev nach dem 1:0 Sieg geegn Yesilyurt...da habt ihr wohl mit nem anderem Verein ein Prob. :D:D:D

  • Zitat

    Original von Tebo1902


    Wieso den ständig wir? d


    Du hast es nicht gesagt. Ich hab es nicht gesagt.


    Aber der hier:

    Zitat

    Original von salomon
    Für mich als Tennis Borussen dennoch tiefe Befriedigung: Unsere Mannschaft hat es innerhalb von nur 18 Monaten geschafft, zwei Union-Trainer zu kippen.


    Seid ihr euch etwa nicht einig? :freude:


    Eisern


    S-S-B

  • Für Schließung dieses unsäglichen Threads :!: :!:
    es nervt mich langsam etwas, wie sich gewisse Vereine ( und damit meine ich diesmal nicht unsere "Lieblings"feinde in weinrot :biggrin: ) mit Hilfe von Union aus der Bedeutungslosigkeit ziehen wollen. Wir sind inzwischen weit weg von einem "Spielbericht".


    Feuer Frei :cool:


    wir könnten doch jetzt auch so einen tollen "Union in der Saison...."-Thread aufmachen, da könnten sich dann alle Gegner des FCU auslassen :lach:

  • Die Logik, die in diesem Thread gerade eine gewisse Eigendynamik entwickelt, erschließt sich mir absolut nicht. Warum muß ich, wenn ich pro Tebe bin, gleichzeitig anti Union sein und umgekehrt?


    Ich drücke zuallererst natürlich TeBe die Daumen, aber an zweiter Stelle freue ich mich auch, wenn Union gewinnt und Erfolg hat. Und ich hoffe, es eines fernen Tages erleben zu können, daß Tennis Borussia Berlin und der 1. FC Union Berlin gemeinsam in der 1. Bundesliga spielen und in der Abschlußtabelle vielleicht sogar vor Hertha stehen.


    So, und nun können alle Scheuklappenbesitzer mich wortgewaltig steinigen...

  • Da wird dich keiner steinigen. Nur stehst Du auf Grund der Geschichte dieser beiden Vereine und auch den politischnen Vorwürfen , die sich beide Verien machen ("Unioner sond alle Nazis" und andersrum) wahrscheinlich ziemlich alleine da. Daß man Erna BSE noch weniger mag ist selbstverständlich.


    Ich bin dafür den Thread bis Do am Leben zu halten und gleich noch das Punktspiel mitzuverbraten. Ein Abwasch sozusagen. Er soll ja schließlich nich mit ner Niederlage enden.

    Gerd Rubenbauer:
    "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus."
    (4. Schiedsrichter zeigt eine Minute Nachspielzeit an)

  • Zitat

    Original von Hermannw
    Da wird dich keiner steinigen. Nur stehst Du auf Grund der Geschichte dieser beiden Vereine und auch den politischnen Vorwürfen , die sich beide Verien machen ("Unioner sond alle Nazis" und andersrum) wahrscheinlich ziemlich alleine da. Daß man Erna BSE noch weniger mag ist selbstverständlich.


    Vielleicht sollten beide Seiten einfach mal das plakative Schwarz-Weiß-Denken in Willi Schwabes Rumpelkammer räumen und die vielfältigen Grautöne zwischen Schwarz und Weiß wahrnehmen.


    Gesunde Rivalität ja - wäre ja auch langweilig ohne - aber gegenseitige Vorwürfe sind einfach nur Dummfug. Fan ist man zuallererst, weil man primär FÜR EINEN VEREIN ist, und nicht, weil man GEGEN EINEN VEREIN ist.

  • Wir sind alle Berliner, oder?
    Also hat jeder seinen Hauptklub und jeder dann einen absoluten Hassklub.
    Wenn Union und Tebe spielen, sitzen BFC er im Block von Tebe und feiern ab. Wenn Tebe gegn BFC spielt, kann es mal passieren das bei Tebe dann Unioner sitzen.
    Lustig wird es bei Duellen zwischen Union und Tebe...da spaltet sich Tebe-Fangemeinde...aber eines haben alle 3Vereine gemein.
    HERTHA - MERDA, ich kenne keinen bei tebe, bfc oder Union der sich FREIWILLIG in nen Herthablock stellen würde...warum weshab wieso...ich denk mal keienr weiss es...


    Was allerdings die 3Vereine wieder trennt ist, wie schon gesagt wurde, das politische"


    tebe bezeichnet union und BFC (vllt. berechtigt, wie mir unioner am Freitag abend sagten) als Nazivereine...dafür wird Tebe als Schwul, jüdisch und reich angesehen.
    Lustiger isses dann bei Union und BFc...der eine ist der Verein der ehrlichen Arbeiter und Bauern, der andere, der der verkackten Stasis :D


    köstlich war auch beim Derby in der Hinrunde, das gegenseitig "für Altnazis seit ihr ganz schön laut gerufe"



    Allerdings Leute die WIRKLICH BFC+Tebe, Union+BFC oder Tebe+Union mögen...das ist dannvllt. doch n bissl krass und vorallem gefährlich, oder?!?

  • Zitat

    Warum muß ich, wenn ich pro Tebe bin, gleichzeitig anti Union sein und umgekehrt? Ich drücke zuallererst natürlich TeBe die Daumen, aber an zweiter Stelle freue ich mich auch, wenn Union gewinnt und Erfolg hat.


    Aus der Distanz geht das vielleicht. In Berlin habe ich unter Fußballinteressierten bisher selten jemanden kennengelernt, der beide Vereine gleichermaßen mag. Gerade das Ost-/West-Ding aus den ersten Nachwendejahren hat stark polarisiert, nicht nur unter den paar tausend Stadionbesuchern, sondern generell. Wenn man sich unter Arbeitskollegen etc. umgehört hat, hatte fast jeder eine Meinung zu diesem Duell. Zuschauertechnisch konnte auf TeBe-Seite allerdings nie Kapital daraus geschlagen werden.


    Die Situation, in der ich Union die Daumen drücken würde, wird es mit Sicherheit nie geben. Gegen das gleiche Derby zwei, drei Ligen höher hätte ich aber nichts einzuwenden. :wink:

  • Jetzt mal ehrlich :naja: Ich habe schon als Kind vor dem Radio gekauert als Norbert Stolzenburg für TeBe die Tore gemacht hat,in der 1.Bundesliga :wink: Muß so Mitte der 70er gewesen sein.
    Hertha fand ich natürlich auch toll,sogar noch besser....
    Meine Heimat war aber schon immer die Alte Försterei :ja: Und nach der Kehrtwende gingen die "Sympathien" für beide immer mehr verloren.
    Endgültig Anfang der 90er, der gestohlene Aufstieg u.s.w.......
    Mittlerweile sind mir Hertha & TeBe relativ egal.... :neutral: :neutral:



    Eiserne Grüße Porter

  • Zitat

    Original von Jack Daniels


    Aus der Distanz geht das vielleicht. In Berlin habe ich unter Fußballinteressierten bisher selten jemanden kennengelernt, der beide Vereine gleichermaßen mag. Gerade das Ost-/West-Ding aus den ersten Nachwendejahren hat stark polarisiert, nicht nur unter den paar tausend Stadionbesuchern, sondern generell. Wenn man sich unter Arbeitskollegen etc. umgehört hat, hatte fast jeder eine Meinung zu diesem Duell. Zuschauertechnisch konnte auf TeBe-Seite allerdings nie Kapital daraus geschlagen werden.


    Die Situation, in der ich Union die Daumen drücken würde, wird es mit Sicherheit nie geben. Gegen das gleiche Derby zwei, drei Ligen höher hätte ich aber nichts einzuwenden. :wink:


    Die Distanz ist bei mir nach 15 Jahren Berlin denkbar gering. Und mein Verein hier in Berlin ist für mich ganz klar TeBe. Diesem Verein drücke ich die Daumen und besuche, wenn meine Zeit es zuläßt, das eine oder andere Spiel von TeBe. Mit diesem Ost-West-Ding kann ich jedoch herzlich wenig anfangen und ich werde auch ganz sicher nie ein Fan von Union, aber ich wüßte auch nicht, warum mir Union unsymphatisch sein sollte, da dieser Verein nun mal fester Bestandteil des Berliner Fußballlebens ist. Das ist es, was ich meine. Die ganzen Vorurteile und auch die Historie der Antipathien kenne ich zur Genüge... Einfach etwas mehr Lockerheit und Toleranz im Umgang miteinander. Schon macht das Ganze viel mehr Spaß. Streß und Ärger machen bloß schneller alt und häßlich...

  • Zitat

    Original von Tebo1902


    Das kann natürlich passieren...erst am letzten WE hat Tebe die Serie des BFC von 12 Spielen ohne Niederlage mit nem 1:0 beendet...


    eines Tages geht alles zu Ende :freude:

  • Das stimmt. Gegen Union verlieren ist zwar nicht schön, aber wenn es jemals einen günstigen Zeitpunkt für eine Niederlage an der AF gab, dann war das heute. Zumindest bin ich seit den beiden Punktverlusten gegen Türkiyem und Union von der Angst kuriert, am Ende auf Platz zwei zu stehen, ohne eine Lizenz beantragt zu haben, ein schlimmeres Szenario hätte ich mir kaum ausmalen können. Und dass die Mannschaft nochmal ihre Grenzen aufgezeigt bekommt, kann auch nur gut sein. Unter dem Strich also alles paletti, auch wenn man Babelsberg gerne Schützenhilfe geleistet hätte, aber das müssen dann eben andere übernehmen... :wink:

  • Zitat

    Original von Quarrel


    Ach, und ja, der Verein wurde umbenannt. Nur wissen die tollen TeBe-Fans offenbar nicht einmal, wie der Verein heißt, dessen Spiele sie besuchen.


    So jetzt nachmal für den Herrn Klugscheißer. Das weiß offenbar noch nicht einmal euer toller Stadionsprecher, der beim 1:0 Berliner Tennis Club Borussia brüllt.

  • Zitat

    Original von Motor Babelsberg


    So jetzt nachmal für den Herrn Klugscheißer. Das weiß offenbar noch nicht einmal euer toller Stadionsprecher, der beim 1:0 Berliner Tennis Club Borussia brüllt.


    Das Borussia hat er sich sogar gespart! Auch sehr schön, dass die Unioner sich wie im letzten Spiel gegenseitig auf die Fresse gehauen haben. Was war es diesmal? Ein geklauter Lutscher? ...
    Ansonsten hat Union nicht unverdient, aber auch nicht verdient gewonnen. Zwei absolut gleichwertige Mannschaften und eine hat eben das Tor gemacht - so isses halt. Davon, dass unser Etat 1/6 von dem der Unioner ausmacht habe ich nix gemerkt und das macht mir Mut für die nächste Saison... Wir haben das für uns wichtigere Spiel gewonnen und daher schmerzt die Niederlage nicht so sehr.


    Übrigens war die Jesus-Kitsch Aktion des Alkoholikers in der Halbzeitpause wirklich der Helle wahnsinn! Noch besser als der Dackel beim BFC... Selten so gut gelacht. Unfassbar bescheuert ... :rofl:

  • Euer Name sollte schon korrekt angesagt werden. Das nervt mich nicht weniger als euch und gebietet der sportliche Anstand schlichtweg. Ich werde das mal bei Union ansprechen.


    TeBe hat mir übrigens sehr gut gefallen, wenn ihr das Niveau halten könnt, welches ihr natürlich nicht mit einem Sechstel unseres Etats finanziert - solche Aussagen sind einfach peinlich - , dann sehe ich euch für kommende Saison als klaren Favoriten der Oberliga.


    Unsere beiden Youngster Ingo Wunderlich, gerade aus der A-Jugend heraus, und Steven Ruprecht, aktueller A-Jugend Kapitän, wankten gestern zwar das ein oder andere Mal, fielen aber nicht. Da hatte ich ehrlich gesagt etwas Sorge.


    Das TeBe sich so wenig um die Förderung und Integration der eigenen, wirklich guten Jugend, mit der sich Anthony ja immer rühmt, müht, ist kein Ruhmesblatt für euch. Da läuft im Moment was falsch bei TeBe.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung