21. ST -sun is shining, the weather is sweet, yeah

  • So schlecht fand ich den Schiri nicht. Den Spruch hätte man sich sparen können, aber was soll`s. Er pfiff kleinlich, aber konstant. Die Rote Karte- naja. Tätlichkeit habe ich da keine gesehen. Frage mich auch, warum so erfahrene Schiris immer wieder auf diese Spielchen reinfallen. Aber der Platzverweis wurde nicht vom Schiri ausgesprochen, sondern vom geltungssüchtigen Linienrichter. Abartige Person.
    Herrmann hätte sich einfach umdrehen sollen. Idiotisch sich dort so provozieren zu lassen.
    Ansonsten waren die Gäste die klar bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen.
    Die nächsten Spiele des BFV: Zwickau (A), Aue (A), Pirna (H), DSC (H), Dynamo (H).


    Na hau ma rin.

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Aber der Platzverweis wurde nicht vom Schiri ausgesprochen, sondern vom geltungssüchtigen Linienrichter. Abartige Person.


    Da würde mich jetzt mal ganz sehr interessieren, war es der SRA auf der Bankseite oder der andere? Aufklärung, warum, folgt.

  • Du meinst, der würde gut in Anjas Team passen? :D


    Das "abartig" nehme ich trotzdem zurück. Ist mir zu derb. Will lieb sein. :tach:


    Übrigens: Während ich mich in Dresden schon auf den Frühling eingestellt habe, wurde ich heute auf der Zugafahrt gen Osten eines Besseren belehrt.
    Sibirische Landschaften und Seenplatten wo einst mitteleuropäische Mischwälder und Felder waren.
    In Bischofswerda wird wohl bis Ende April nicht gespielt werden können.

  • Samy - bin zwar angefressen, hatte aber zeitnot, da ich zum bhf musste :-) ...


    meine meinung zum spiel. sieg geht in ordnugn. chemie war auch vor dem platzverweis feldüberlegen. man hat die gute technische ausbildung der jungen spieler gesehen. freaks wie fraunholz, gandaa und jeßner haben ja nicht umsonst schon in der ol mitgekickt. knackpunkt war natürlich der platzverweis. ohne diesen wäre für den bfv vielleicht ein punkt drin gewesen. das foul war schon krass - extrem gelbwürdig. die aktion danach war lächerlich. entweder ich schicke beide runter oder belasse es bei gelb für den foulenden. trotzdem wieder selber geschwächt ...


    für den zwickauer zuschauerstatistikenfanatiker - ca. 150 zuschauer - auf dem rückweg ist ein auto mit chemi-schal vor mir gefahren - deshalb gebe ich mal gästezahl mal mit "1" an ...


    ich denke der bfv wird auch seine nächsten 3-4 heimspiele in elstra austragen.

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Und Bild 13 vom Schiebock-Spiel zeigt sogar die berühmte Szene mit der roten Karte !


    Und nicht nur die rote Karte sondern auch bekannte Gesichert im Hintergrund :biggrin:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • "Leipzig. Der SSV Markranstädt marschiert weiter Richtung Fußball-Oberliga. Nichteinmal beim Mitkonkurrenten Erzgebirge Aue II ließen sich die Schützlinge von Trainer Harro Miller aufhalten, der Tabellenführer holte mit dem erstaunlich klaren 3:0-Erfolg den neunten Auswärtssieg im zehnten Spiel auf fremden Boden! Miller, der einst für Aue in der DDR-Oberliga kickte, lobte seine Truppe: „Es war eines unserer besten Spiele in dieser Saison. Doch nicht nur wir haben überzeugt, die Auer hatten auch Anteil an dem sehr guten Match, das temposcharf war und gute Zweikämpfe bot.“
    Nach dem ersten Treffer dezimierten sich die Gastgeber durch eine dumme Aktion selbst, Marcel Andrä musste für sein Nachschlagen vom Platz. Die Gäste nutzten ihre zahlenmäßige Überlegenheit clever. Die folgenden zwei Tore waren ebenso gut herausgespielt wie bereits der erste Treffer.
    Kickers Markkleeberg bot ebenfalls eine überzeugende Vorstellung. Die Rand-Leipziger führten zu Hause (auf dem Kunstrasen in der Lauer) gegen die starke Reserve des Chemnitzer FC zwischenzeitlich gar 4:1, am Ende freuten sich Dieter Kühns Mannen über einen 4:3-Sieg. „Für die Zuschauer war es sicher ein interessantes Duell“, meinte der Coach. „Der Erfolg war für uns sehr wichtig.“ Den einzigen Makel an der Leistung seiner Mannschaft sah Kühn darin, dass die Gäste nochmal zum Anschlusstreffer kamen. „Wenn Christopher Blümel seine Chance zum 5:2 genutzt hätte, wäre alles eher gegessen gewesen“, sagte Kühn. Blümel, der zuvor zum wichtigen 2:1 getroffen hatte, ärgerte sich: „Ich hätte einfach richtig draufhalten sollen.“
    Doch die Kickers überstanden die kritischen Schlussminuten, als die Chemnitzer noch einmal anrannten. Mit dem Sieg verschaffte sich Markkleeberg Luft zu den Abstiegsrängen, die je nach Anzahl sächsischer Oberliga-Absteiger schon bei Rang zwölf beginnen könnten.
    In Bischofswerda gibt es zwar gleich zwei durchaus landesligataugliche Stadien, doch bespielbar war angesichts des rauhen Oberlausitz-Klimas noch keines. Also wich der BFV 08 zum Heimspiel gegen Sachsen Leipzig II auf den Kunstrasen nach Elstra aus. Dort legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr, doch Michael Ludwig konnte den frühen Rückstand für die Leipziger schnell wieder kompensieren. In der 38. Minute ließ sich Bischofwerdas Patrick Herrmann zu einer Tätlichkeit hinreißen und wurde dafür zurecht vom Feld geschickt. In Überzahl sorgte Norman Lee Gandaa mit seinen zwei Toren für den verdienten 3:1-Gästesieg.
    Der SV Naunhof hatte sein Heimspiel vorsorglich von der chronisch feuchten „Clade“ nach Klinga verlegt. Doch auch der Sportplatz an der Autobahn war derart aufgeweicht, dass die Partie gegen Pirna abgesagt werden musste"


    Sachsenliga
    Kickers Markkleeberg – Chemnitzer FC II 4:3
    Kickers Markkleeberg: Schöne, Kraiczy, Skrocki, Bittner, Hofmann, Wenk, Marsand (80. Schwarze), Franke, Blümel, Brunke (72. Goly), Hensgen (61. Müller). Tore: 1:0 Wenk (8.), 1:1 Vogel (40., 2:1 Blümel (55.), 3:1 Wenk (75.), 4:1 Müller (80.), 4:2 Hänel (81.), 4:3 Kunze (86.). SR.: Bojanowski (Dresden). Z.: 76.
    Erzgebirge Aue II – SSV Markranstädt 0:3
    SSV Markranstädt: Gödt, Kipping, Räbsch, Kauerhof, Krosse, Rosenkranz, M. Genschur, Ledwoch (87. Steuernagel), Mittenzwei, Kujat (63. Werner), Heditzsch (60. Weiß). Tore: 0:1 Ledwoch (50.), 0:2 Mittenzwei (70.), 0:3 Weiß (75.). SR.: Nixdorf (Dresden). Gelb-Rote Karte: Andrä (Aue, 60./Foulspiel). Z.: 160.
    Bischofswerdaer FV – Sachsen Leipzig II 1:3
    FC Sachsen II: Domaschke, Nierlich, Kunig, Jeßner, Meißner G. Berger (89. Zeise), Ludwig, Penev (68. T. Berger), Boltze (89. Hoffmann), Fraunholz, Lee Gandaa. Tore: 1:0 Nowak (2.), 1:1 Ludwig (5.), 1:2, 1:3 Lee Gandaa (45., 87.). SR.: Albert (Tannenbergsthal). Rot: Herrmann (Bisch., 38./Tätlichkeit). Z.: 150.
    Dresdner SC – Dynamo Dresden II 1:6
    Tore: 1:0 Begrow (17.), 1:1 John (19.), 1:2 Zorn (22./Eig.), 1:3, 1:4 Kühn (23., 41.), 1:5 Süß (49.), 1:6 Lerchl (82.). SR.: Engelmann (Pegau). Z.: 327.
    FV Dresden 06 Laubegast – FV Dresden-Nord II 4:1
    Tore: 1:0 Eißrich 8.), 2:0 Hein (26.), 2:1 Rosse (34.), 3:1, 4:1 Eißrich (37., 47.). SR.: Lindenhahn (Neukyhna). Z.: 141.
    BSV 68 Sebnitz – Gelb-Weiß Görlitz 1:0
    Tor: Mielke (83./Eigentor). SR.: Conrad (Narsdorf). Z.: 325.
    SV Naunhof – VfL Pirna-Copitz ausgefallen
    Fortuna Chemnitz – FSV Zwickau ausgefallen


    Die besten Torschützen:
    Miratsky (BSV Sebnitz) 16
    Scannewin (Dynamo Dresden II) 14
    Fuchsenthaler (FSV Zwickau) 11
    Blümel (Kickers Markkleeberg) 9
    Kreher (FV Dresden 06 Laubegast) 9
    Kubik (FSV Zwickau) 9"


    LVZ 27.3.06

  • Offizielle Zuschauerzahl bei Kickers - CFC II waren 76, die Zahl der Gästefans würde ich aus der Ferne mal auf 1 schätzen.



    Die Markranstädter Selbstbeweihräucherung in der LVZ kommt aber ziemlich blöd rüber. Denn was verschwiegen wird ist, dass bei Aue II der Torwarttrainer im Kasten stand...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von jb1
    Die Markranstädter Selbstbeweihräucherung in der LVZ kommt aber ziemlich blöd rüber. Denn was verschwiegen wird ist, dass bei Aue II der Torwarttrainer im Kasten stand...


    Na dann besteht ja Hoffnung für alle Gegner, dass sich seine Leistung auf seine Schützlinge "vererbt"! :D

  • Zitat

    Original von jb1
    Offizielle Zuschauerzahl bei Kickers - CFC II waren 76, die Zahl der Gästefans würde ich aus der Ferne mal auf 1 schätzen.


    Ja, die 76 standen auf dem Formular. Aus der Nähe waren es übrigens 3 Gästefans :D.

  • Ne Frage an die Sebnitzer Fraktion.


    Wie schlimm ist die Verletzung von Pohorely? Wenn es wirklich Schienen- und Wadenbeinbruch sein soll, ist es ein herber Verlust für Sebnitz um den Kampf an der Spitze. Wäre echt Schade.


    Gute und baldige Genesung.

  • Direkt nach dem Spiel bin ich zu ihm hin und fragte ihn wie schlimm es denn sei. Unser Mannschaftsarzt konnte zu diesem Zeitpunkt noch keine genaue Prognose ermitteln...Wahrscheinlich Bänderriss bzw Kapselriss im Knöchel...Wir hoffen das er uns noch in ein paar Spielen zur Verfügung stehen kann.

  • Wir hoffen natürlich auf eine schnelle Genesung, aber ich denke das wir die Position vom Martin gut ersetzen können...Also kein Grund zur Freude für die Gegner :biggrin:

  • Nachdem auf dem Foto Nr. 13 deutlich zu erkennen ist, dass ich in unmittelbarer Nähe des Tatortes stand, hier miene Meinung zur 42. Minute in Elstra: Zuerst foult der Schiebocker mit der 2 den Leutzscher mit der 2, es war das erste ansatzweise böse Foul im ganzen Spiel und durchaus gelbwürdig (bis dahin kam Albert ohne Karton aus). Der Leuztscher fiel, stand sofort wieder auf und drückte dem Schiebocker beide Hände ins Gesicht. Daraufhin revanchierte der sich mit seinem Knie. Klarer Fall - zwei Tätlichkeiten, zwei rote Karten, nur nicht für Herrn Fritzsch, der Herrn Albert eindeutig vorgesagt hat, was er zu tun hat. Völlig unklar die Gelbe Karte für den Leutzscher (der anschließend noch bühnenreif schauspielerte): Entweder der Schiri hat die Tätlichkeit gesehen und gibt ihm "Rot" oder er hat sie nicht gesehen und gibt ihm gar nichts. Aber gelb - wofür??? Herr Albert und Herr Fritzsch, Sie dürfen mir gern antworten, wenn Sie mitlesen!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby