wer hat denn gefehlt zur wunschelf? sturm: wigger, b. Schulz? oder wie?
Die "Topleute"/ Leistungstraeger waren dabei!
wer hat denn gefehlt zur wunschelf? sturm: wigger, b. Schulz? oder wie?
Die "Topleute"/ Leistungstraeger waren dabei!
Die "Topleute"/ Leistungstraeger waren dabei!
Also in der Abwehr musste man wieder umbauen (Hackert verletzt, Huth verhindert) und im Mf hat Reuter (auch verletzt) gefehlt.
Ist ja auch relativ wurscht...wenn Jemand fehlt, müssen halt andere in die Presche springern (oder wie auch immer das heißt ^^) Haben ja auch unsere Chancen gehabt, sie nur nicht genutzt Daran, dass die "Wunschelf" nicht aufgeboten war hat es nicht gelegen, dass wir nicht siegen konnten!
ja war top... lecker bratwurst nette leute... trainieren zahlt sich aus... alles in allem viel mitgenommen...
nö die gesamtsituation...
Die Bratwurscht hat sicher den Ausschlag gegeben ...
@schulle: hab zu meiner schande noch nie eine gegessen. am besten sind bestimmt die während des spiels gegrillten... hältst mir nächstes mal eine warm?
oh ja schulle, trainieren lohnt sich, wusstest du doch aber schon zu unseren zeiten..
ausschlag nicht, hatte noch nie pickel... aber bauchweh hat se gebracht...kann aber auch vom feiern in der nacht gekommen sein...
ja in der ruhe liegt ja bekanntlich die kraft...
![]()
und wer viel training braucht immer ran an die buletten...
dann wohl lieber kröpeliner bratwurst...
meine wunschelf: van der saar - franz beckenbauer, mani kaltz, ingo schultz- michael ballack, frank lampard, steve gerrard, flori reimer, günter netzer- marco van basten, mathias hausburg
waren leider nur zwei am WE dabei
auch uwe seeler, gerd müller und sepp maier fehlten unentschuldigt!!!
kompliment an die "ergänzungsspieler" die grevesmühlen paroli bieten konnten und ihre sache sehr gut machten u.a. die Ü 35 Spieler
ich denke dem ksv gehts sogar so gut, dass man vor oder nach dem spiel die "wunschspieler" nicht vermisste und in das gejammer einiger ligakonkurrenten nicht einstimmen braucht. bisher hat jede mannschaft 11 spieler auf den rasen schicken können
meine wunschelf: van der saar - franz beckenbauer, mani kaltz, ingo schultz- michael ballack, frank lampard, steve gerrard, flori reimer, günter netzer- marco van basten, mathias hausburg
was´n das für ne band
mit der kann man in newcastle nix holen, außer die höchste b-note im begrüßungsritual
kaltz, lampard, netzer . . nie von gehört
Der KSV wird am 14.12.08 der Einladung des VfB Lübeck folgen und Gast des Schleswig- Holstein Derby zwischen dem VfB Lübeck und KSV Holstein Kiel sein. An dieser Stelle vielen Dank an den VfB Lübeck.
Ich meld mich denn auch ma zu wort....
also so kenn ich den hausi schon viele viele jahre lang....da is und bleibt er eiskalt!Respekt!!!
und bei dieser gelegenheit lob ich nochma den hüpper....man man man,hat sich das freistoß üben und die überstd ja gelohnt am donnerstag,auch wenn die nen anderen zweck hatten.
Duesi komme erst jetzt zum bedanken für das Komplimet....aber stimmt...wir kennen uns schon aus den Zeiten als es noch die TSG Wismar gab...bist aber eigentlich ein "ekelhafter" Gegenspieler.....im positiven Sinne gemeint da faire und saubere zweikämpfe zwischen unrs herschten ....
Glückwunsch zum Sieg gegen K´born
Der KSV zu Gast beim Spitzenreiter. Etwas besseres konnte zum jetzigen Zeitpunkt nicht passieren. Doch dieser sonnige Samstagnachmittag war alles andere als "strahlend". Schockerlebnis 1 Die Eintrittspreise beim Tabellenführer. 3 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder wenn man zwei hat ist man mit 6,- Euro in der Landesliga dabei. Sicherlich auch ein Grund für die geringen Zuschauerzahlen in Neukloster, wenngleich gestern ca. 100 dabei waren. Schockerlebnis 2, die letzten Kröpeliner Mohikaner machten sich auf den Weg in das Waldstadion. Coach Karow standen 12 Spieler zur Verfügung, eine Abstellung von Spielern aus der Reservemannschaft war bzw. sollte nicht möglich sein.
Pünktlich 14 Uhr pfiff Schiedsrichter Andrees die Partie an und er sollte das dritte Schockerlebnis werden. Der KSV begann motiviert, diszipliniert. Die groß angekündigte Super Offensive des VfL blieb blaß. Wagenhausen und Koch waren bei Schultz und Höniger in sehr guten Händen und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Einzig Mertins versuchte das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Der KSV geradliniger und mit mehr Zug zum Tor. Vom Tabellenführer in der ersten halben Stunde nichts zu sehen. Unmut machte sich auf der Tribüne breit. Viele Fehlpässe bei den Blau-Weissen, selbst das Spiel hintenrum war nicht von durchtachten Aktionen geprägt. Schon hier auffällig das einige Neuklosteraner sich nicht mehr auf das Spiel konzentrierten und eher die Gästespieler verbal angingen. In der 39. Minute dann Schockerlebnis Nummer 4. Der KSV erkämpft sich den Ball und spielt sich in der eigenen Hälfte auf der Aussenbahn frei. Doch anstatt auch nun geradlinig den Ball Richtung VfL Tor zu spielen, wird versucht zu zaubern (mit der Hacke), Ballverlust und der VfL im Ballbesitz. Es wird "eifrig" Geleitschutz gewährt und Mertins zieht aus ca. 16 Metern ab. Sein etwas verunglückter Schuss setzt genau vor den Händen von Keeper Schalke auf und landet durch einen Platzfehler im Gästegehäuse. Wenn man kein Glück hat kommt auch noch Pech dazu..wie wahr! Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Wähnkes Chance, Zerreners 25 Meter "Granate", Huhns Konter alles vergessen.0:1 aus Sicht des KSV. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. Allerdings, Kurzer Aufreger direkt vor dem Halbzeitpfiff als Neuklosters Keeper erneut Unsicherheiten zeigte und den Ball nicht fangen konnte wurde kurzerhand auf TW Foul entschieden. Für viele auf der Tribüne, einer von vielen Fehlentscheidungen des Schiries pro VfL.
In der 2. Hälfte das gleiche Bild, beide Teams standen tief und wollten keinen Fehler machen. Dann Minute 63. Neukloster verliert den Ball, alles normal. Bis der Schirie pfiff und Freistoß gab. Für den KSV? Nein, für den VfL. Schock Nr. 5. Fragende Gesichter in Richtung Schirie und Assistenten, kopfschütteln auf der KSV Bank. Nach dem Spiel sprach Trainer Karow von einem "evtl. Halten" welches der Schiedsrichter geahndet haben soll. Man wird es nicht aufklären. Den Freistoß jagte Wagenhausen in das Tor mit freundlicher Unterstützung der Mauer, die sich auflöste. Eine E- Jugendmauer hat mehr HALT.
Der KSV gab nicht auf, wollte das Spiel drehen, auch wenn die Durchschlagskraft nach vorne fehlte. Man war zwar bemüht (Huhn, Wähnke) war aber auch glücklos.
Dann Einwechslung beim VfL. Und das Negativerlebnis nahm seinen Lauf. Nach dem Schlusspfiff gab es zum Einwechselspieler noch sehr viel Gesprächsstoff. Zum Sport zurück. Nach Paap Foul an der Strafraumgrenze Freistoß und Tor durch den "Einwechselspieler" (Name brubbelte der stadionsprecher undeutlich) sie nannten ihn "Locke"sorry. 3:0.Viele Zuschauer forderten nun die nächsten Tore, um auch den KSV mit einer Packung nach Hause zu schicken. Doch die Jungs mit der Mühle auf der Brust gaben sich nicht auf. Nachdem Huhn noch verpasste, nachdem der VfL Keeper wieder einen leichten Ball prallen ließ, war es die 75. Minute als Hausburg in alt bewährter Manier einnetzte. Schultz schlug eine präzise Flanke in den Strafraum und unser Hausi netzte zum 1:3 ein. Der KSV drängte auf den Anschlußtreffer. Neukloster in der Defensive, unter Druck, durcheinander und alles andere als souverän überstand jedoch die Phase und langte sogar zum 4:1 zu. Als Zerrenner den Ball vor dem eigenen Strafraum vertendelt. Das Spiel war nun endgültig entschieden, unverständlich und das nicht nur für mich, das einige Neuklosteraner ihre gute Kinderstube am Mittagstisch ließen. Trotz Führung, trotz Tabellenführung ging verbal die Post ab. Selbst eingefleischte VfL Fans schüttelten den Kopf. Abklatschen nach Toren kennt jeder, aber abklatschen nach Beleidigungen hat man selten erlebt. Das Kinder im Stadion sind und dann von "Mutterf***" zu hören ist und anspucken des Gegners vllt. normal ist, soll dann im beschaulichen Neukloster wohl so sein. Hierfür die . Das dann der Gegner wieder "schuld" ist, nun ja. Es war das letzte Schockerlebnis an diesem Tage, was das Ergebnis und das Spiel jedoch in den Hintergrund rücken läßt!
Nach dem Spiel verharrte der KSV noch lange auf dem Platz und anschliessend in der Kabine. KSV Coach Karow im Nachgang " ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen! Was sie gezeigt hat, hat mir und den Kröpelinern Zuschauern gefallen. Wir hatten mit Johannisson, Wähnke, Huhn, Schimnick junge Spieler auf dem Platz die ihre Sache ausgezeichnet machten.Die Niederlage ist in meinen Augen zu hoch. Ich bin froh das im Endeffekt alle besonnen geblieben sind, kann den Unmut der Spieler verstehen. Ich möchte dies aber nicht weiter kommentieren, dass ist die Sache von anderen, auch Schiedsrichtern!"
Der 18 jährige Spieler Hannes Höniger nach den Geschehnissen befragt: "Ich hab einen totalen Hals auf meinen Gegenspieler Koch, das hat mit Fussball nichts zu tun. Er hat kein Tor erzielt vllt. verkraftet er dies nicht!" Arthur Paap nach dem Schlusspfiff: " Neukloster führt, ist Spitzenreiter und gibt sich so. Ich habe in den vielen Jahren bis zur Verbansliga gespielt, aber das ich derart verbal beleidigt worden bin habe ich noch nicht erlebt. Das geht unter die Gürtellinie". Angreifer Jan Wähnke " Ich habe kurz überlegt ob ich zurückrotze, sagte mir aber das ist es nicht Wert". Co Trainer Danehl: Wir haben die Spieler auf direktem Wege in die Kabinen geschickt, verzichten hier auf small talk. Ich bin sauer, das hat die Truppe nicht verdient".
Ab morgen bereitet sich die Mannschaft auf das nächste Spiel vor. Die Personalsorgen bleiben zwar, aber die Mannschaft scheint gefestigt und noch enger zusammengerückt.
KSV: Schalke- Höniger, Paap (V), Schultz (V)- Zerrenner, Gehrmann (46. Schimnick), Hausburg, Johannisson (V)- Karimanovic, Huhn, Wähnke
Schiedsrichter: da gibt es Steigerungsmöglichkeiten, Auftritt nicht souverän.
Zuschauer: ca. 100 bei herrlichem Fußballwetter (10 aus Kröpelin)
Allen ein schönes Wochenende und bis nächsten Sonntag
Schöner Bericht vom Pressewart.
Hat sich gelohnt, diesen Einzustellen, da man ja als Spieler/trainer manchmal etwas "vereinslastig" das Spiel sieht.
Auch den Einbau die Kommentare der Spieler alle vollkommen okay.
Habe Hannes und Arthur auch noch nie so aufgewühlt gesehen. Schön ist aber, das sich keiner zu ner gelb/roten oder roten provozieren lassen hat.
WIR GEHEN ALS TEAM auf jeden Fall gestärkt aus dem Wochenende, was auch der gestrige Mannschaftsabend zeigte.
Schade das nicht alle da waren.
Aber sehr lustig. Schwarzbier an der Decke, Einbruch in die eigene Wohnung und die Nachbarn sprechen auch noch mit mir.
Aber alles ist heil geblieben.
Ist schon doof, wenn man nur einen Schlüssel hat, der sich in einer Hosentasche befand, welcher im LT tanzte.
Tja und da ich auch nochmal los bin, musste ich ja irgendwie in meine Wohnung rein....aber Hausi ist ja clever.
Der Tisch sah heute morgen auch richtig geil aus....habe leider vergessen diesen zu fotografieren....
Aber wie gesagt, alles heil geblieben, keine Flecken auf Couch oder Teppich....bin auf jeden Fall für ne Wiederholung.....dann mit allen.
Ralle, bei Dir war doch schon das erste Bier schlecht oder wat.
Wie lange hast denn noch durchgehalten???
Ick bin gegen 3:30 neuer Zeit in die Falle. Inge und Jan waren wohl gegen halb fünf hier. Dann schön um 10 aufgestanden, Bude aufgeräumt und schön doppelpaß geguckt....
Trainer, morgen 18:30 Uhr
Jawohlski, wo bist du denn noch hin Ich bin um 5 zu Hause gewesen. War echt ein gelungener Abend.
Ich war noch ein Bierchen trinken
Zusammefassung des Spielberichts: Kröpelin verliert klar und deutlich mit 4:1 aufgrund hoher Eintrittspreise und 2 Beleidigungen in Neukloster!!
Spam Spam Spam
ist Dmer etwa Wagenhausen oder wie heißt der Spinner