Kröpeliner SV 47

  • :verweis:

    für mich abschliessend noch "Ich habe fertig" habe seit gut drei jahren alles gesagt was ich dachte, ob es sinnvoll war oder nicht sei dahingestellt.... mit vielen hat es sehr viel spass gemacht, gibt ja aber zum glück auch "geschlossene foren"..denn nun reichts auch ;)


    von mir wirds nur noch bei "meiner" E kommentare, spielberichte geben!
    zum sonntagsspiel:


    scherf schiesst ksv ab und den tsv an die tabellenspitze

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Der KSV reiste am Samstag zum SV Bad Kleinen und war auf Wiedergutmachung aus.
    Das Spiel begann aus Sicht der gelb-blauen verheissungsvoll. Ingo Schultz zirkelte einen Freistoß auf das SV B Tor, aber Keeper Kadow hielt glänzend. In der 7 Spielminute dann ein Ballverlust des KSV, kurzer Seitenwechsel und die KSV Abwehr war ausgehebelt. Der Flachschuß wurde von Paap so unglücklich abgefälscht, das Schalke im Kröpeliner Tor keine Chance hatte. 1:0 und die Vorgaben wurden binnen weniger Sekunden über den Haufen geschmissen. Kröpelin nur durch Standarts gefährlich oder wenn der reaktivierte Kay Vick Regie führte. Insgesamt war er der beste Spieler auf dem Platz!
    In der 24. Minute dann das 2:0 für den Gastgeber. Schimnick und Johannisson griffen nur halbherzig an, sodass der SV Spieler ungehindert Richtung Strafraum dribbeln konnte und sein abgefälschter Schuß unhaltbar einschlug! Der KSV vielleicht bemüht Ordnung in das Spiel zu bekommen, aber die Verunsicherung gerade bei den Jungen Spielern war merklich zu spüren. In der 45 Minute erlaubte sich dann auch der sonst so sichere Rückhalt Schalke einen Aussetzer. Einen hohen Ball schon sicher in den Händen halten liess er prallen, da auch Johannisson nicht rechtzeitig schaltete, liess sich der SV B Stürmer nicht zweimal bitten und vollendete zum 3:0. Hängende Köpfe bei den Mühlenstädtern, Ratlosigkeit!
    In Halbzeit zwei der KSV mit mehr Ballbesitz, gegen sich zurückziehende und auf Konter lauernde Gastgeber. Zwingende Chancen hatte Kröpelin jedoch nicht. Zuviele Alibi Pässe, Ängstlichkeit im Zweikampf und das gegen einen Gegner der Konditionell unterlegen war. jedoch nutzte man dies nicht aus! In der 78. Minute dann das 4:0 aus einem Konter heraus. Das war s am Samstagnachmittag in Bad Kleinen.


    KSV: Schalke- Johannisson, Paap,Schultz- Schimnick, Hausburg (V), Vick, Schweizer (50. Huhn)- Gehrmann (V), Rönnfeldt, Wähnke
    Zuschauer: 50
    Schiedsrichter: Waack...unauffällig, hatte alles im Griff.



    Am Sonntagmorgen absolvierte der Kröpeliner SV 47 dann noch ein Freundschaftsspiel. Anlässlich des "Tages der deutschen Einheit" war der TuS Vielstedt aus der schleswig-holsteinischen Partnerstadt zu Gast. Im Spiel 2 x 35 Minuten gelang ein 5:1 (4:0) Sieg, vorallem im ersten Durchgang war es eine gute "Trainingseinheit" und man tat etwas für das Selbstvertrauen.


    KSV: Schalke (ab 36. Krieg)- Schimnick (36. Frehse), Geufke, Wähnke (36. Johannisson)- Gehrmann (36. Gustke), Hausburg (50. Schimnick), Karow (36. Goldmann), Probespieler, Schultz (50. Rönnfeldt)- Huhn, Rönnfeldt (36. Pomrenke)


    Tore: Schultz 3, Hausburg 1, Huhn 1
    Schiedsricher: Lutz Friedel, guter Leiter einer fairen Partie


    Am Freitag wird der KSV ggf. ein Testspiel bestreiten.

  • Endlich mal nicht verloren....ist nen Anfang....war ein geiles spiel.....hätten auch verliren können, aber auch gewinnen können... huepfer haut nen geiles ding rein, nachdem ich auch mal wieder treffenn durfte...

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • War n tolles Tor, ja! Nur leider hat es für uns nicht zum Sieg gereicht... ;(
    Nuja, mit Pech hätten we sicher verlieren können, ja, aber nur wenn ihr in der 1. ne Bude macht...in der 2. hattet ihr fast nur eine und das war das 1-0. Abgezockt gemacht, Hausi! Leider konnten wir in der Schlussphase unsere Chancen nicht nutzen.


    Weiterhin noch viel Erfolg, Jungs!

  • Ich meld mich denn auch ma zu wort.... :D


    also so kenn ich den hausi schon viele viele jahre lang....da is und bleibt er eiskalt!Respekt!!!
    und bei dieser gelegenheit lob ich nochma den hüpper....man man man,hat sich das freistoß üben und die überstd ja gelohnt am donnerstag,auch wenn die nen anderen zweck hatten. :D

  • Kröpeliner SV 47- Grevesmühlener FC 1:1


    Mit einem leistungsgerechten 1:1 endete am Sonntagnachmittag eine durchaus spannende Landesligapartie in Kröpelin.
    Der KSV in den letzten Wochen arg gebeutelt und nicht überzeugend, strebte vor heimischen Publikum ein Erfolgserlebnis an. Alte Tugenden sollten für ein positives Ergebnis sorgen, hinzu kam das mit Abshagen und Vick zwei „alte Hasen“ für die nötige Ruhe und Ordnung sorgen sollten. Der GFC war auf drei Punkte aus, Trainer B. Schultz konnte seine Wunschelf aufbieten.
    Die ersten 45 Minuten verliefen recht ausgeglichen, der KSV am Ball etwas gefälliger, aber bis auf Hausburgs Chance hatte der Gastgeber nichts nennenswertes Richtung Sykora Tor zu bieten. Da der Abwehrverbund des Gastgebers auch dem guten GFC Angriff nicht viel gestattete, war aus dem Spiel heraus nichts an Chancen zu erwähnen. Einzig bei Standards wurde es auf beiden Seiten gefährlich, wobei auch hier der KSV Vorteile besaß, allerdings begünstigt durch Unsicherheiten des ansonsten soliden Sykoras.
    Mit einem 0:0 schickte der gute Schirie Kurhardt aus Güstrow die 22 Akteure in die Kabine.
    Der GFC kam dann besser aus der Halbzeitpause und drängte auf die Führung. Mit Glück und Geschick meisterte der KSV die Drangperiode der Grevesmühlener (u.a. rettete der Pfosten) und konnte sich ab der 60. Minute wieder etwas befreien und für Entlastung sorgen. Als Huhn einen langen Ball verlängerte und Hausburg allen davonzog lag das 1:0 in der Luft. Alleine auf den Keeper zulaufend ließ sich der beste Landesliga Torschütze der letzten 6 Jahre diese Chance nicht entgehen! 1:0—der KSV und seine Fans happy! In einem roten Knäul an Spielern war die Erleichterung anzusehen!
    Grevesmühlen drängte nun auf den Ausgleich und als in der 79.Minute Wigger unfair am Strafraum gestoppt wurde, legte sich Springer den Ball zurecht. Sein Freistoß schlug im rechten Winkel, unhaltbar für Schalke, ein! Ein geiles Tor, auch wenn es den KSV´ ern weh tat! Grevesmühlen wollte mehr, oder auch nicht?! Denn so ganz einig war man sich nicht auf Seiten des Gastes. Der KSV versuchte nun den Punkt zu halten und mit Kontern noch einmal gefährlich zu werden. Doch zu hastig wurden die Angriffe vorgetragen. Dann die 91. Minute. Ruhender Ball im eigenen Strafraum. Schalke will ihn wieder in das Spiel bringen und spielt den Ball unfreiwillig auf Wigger. Der GFC Kapitän schaltet schnell und zieht Richtung Tor, spitzelt den Ball an Keeper Schalke vorbei. Kurzer Herzstillstand bei allen Kröpelinern, doch der Fussballgott trug heute mal gelb-blau, denn der Ball landete am Pfosten. PUUUUHH. Kurz darauf pfiff Schirie Kurhardt eine faire Partie ab.
    Gäste Trainer Schultz sprach nach dem Spiel von „zwei verschenkten Punkten“. KSV Coach Karow sah „einen guten Auftritt seiner Jungs, die kämpferisch alles gaben. Die Mannschaft verdiente sich den Punkt redlich und zeigte das sie noch lebt! Selbst spielerisch war es in Halbzeit eins o.k.. Ich denke die Halbzeit ging an uns! Wichtig war der Einsatz von Vick und Abshagen, die den jungen Spielern die nötige Sicherheit gaben.“ Fügte in gleichem Atemzug aber an, das das ruhige, kontinuierliche und intensive weiterarbeiten im Training sich auszahlt! „Wir können uns es halt nicht leisten eine Woche „blau“ zu machen“ meinte er augenzwinkernd. Immerhin schien es als waren die 7 Einheiten zwischen den zwei Spieltagen "Rekord" gegenüber der Konkurrenz in der Landeliga. Aber wer unte steht hat halt Nachholebedarf!


    KSV: Schalke- Höniger (verletzt, 72. Johannisson), Paap, Schultz (V)- Schimnick (V), Blödorn (V), Vick, Abshagen (V)- Hausburg, Huhn (72. Gehrmann), Wähnke (83. Zerrenner)


    Zuschauer: 103
    Schiedsrichter: Kurhardt aus Güstrow pfiff sehr gut!


    Weitere Info zum Kröpeliner SV 47


    Abwehrspieler Tom Blödorn verlobte sich vor 14 Tagen während seines Paris Urlaubes.
    Herzlichen Glückwunsch an „Schrumme“ :bia: nun gehts langsam anders herum :love: :cursing: :knuddel: :argue: :kuss: :motz: :stumm: :lach:


    bis demnächst :support: