Kröpeliner SV 47

  • Haben wir derzeit aber nicht!! Bei uns ist :biggrin: :lach: :freude: :rofl: Stimmung! :blume: :knuddel: :flower:


    Morgen steht das Pokalspiel zu Hause gegen die SG Warnow Papendorf an. Vielleicht ist das ein Thema, mit dem wir uns eher beschäftigen sollten.


    :kleeblatt:Ich denke, wir werden es denen wie im letztem Jahr sehr schwer machen (2:4) und an der Sensation schnuppern. :ja:


    Und wenn nicht, dann wird uns auch niemand den :irre: abreißen oder uns :steinigung: . Dann wrid eben ein Erfolgserlebnis am nächsten Wochenende gefeiert, bei dem es sowieso viel wichtiger ist, denn da gibts 3 Punkte :!:


    (bei dieser Quote gestern beim Torschusstraining :fussball: :fussball3:, kann man doch sehr optimistisch sein) :biggrin:

  • Unnötige Niederlage gegen den Verbandsligisten, Chancen zur beruhigenden 2:0 Führung in Hälfte 1 waren da, ne Hausi!?! So verlor man dann doch am Ende nicht ganz unverdient mit 1:2 n.V.!!!
    Trotzdem wacker geschlagen!!!


    mfg hotte

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • ..na aber holla nun frag ich mich wer der :runningdog: ist?!
    @boernie, nun hab ich mal nix gesagt und es kommt das gleiche raus 8)


    hab gerade das ergebnis mitbekommen!! hut ab!! und dabei sollen gestern nur 8 spieler zur verfügung gestanden haben!? dann muss sich die JUGEND ja sehr gut verkauft haben?! oder hat der gegner das spiel so nebenbei bestreiten wollen??
    @ hotte wer macht das tor?

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

    Einmal editiert, zuletzt von reuscher ()

  • @ reuscher: hab mich schon gewundert wo du abgeblieben bist bei den themen die letzten tage hier?!? 8)


    Ja, das Tor macht Oliver Stechow! Chancen zum Ausbau der Führung vor allem in Halbzeit 1 waren wie gesagt zur Genüge da!
    120 min., puh und dann immer schön Sonnenschein!
    Sonst geb ich Hotte da absolut recht mit seiner kurzen Einschätzung, haben uns mit unserer Truppe gut verkauft. Vor allem die beiden jungen Außenverteidiger T_O_M und Ole waren immer auf der Höhe!
    Hoffentlich können wir diesen kleinen Schub auch mit in die Liga nehmen und vielleicht im Nachhinein ganz gut, dass wir in der nächsten Runde nicht nach Friedland, Torgelow oder Pasewalk müssen... :biggrin: =) :biggrin:


    Schönes Wochenende, Rest kommt mit Hausis Spielbericht!


    EDIT:


    Hatte fast Rauchers geniale Leistung als Keeper vergessen! Der hat den Papendorfern ein ums andere Mal mit Klasse Paraden den Zahn gezogen!


    :respekt:

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

    Einmal editiert, zuletzt von Boerni ()

  • @ boerni..nun jammer nicht rum wg. den 120 minuten..obwohl, ist ja mehr als deine trainingsleistung in dieser saison :rofl:
    na dann lasse ich doch noch n kommentar fallen...kann jan schon irgendwie verstehen, denn viel wurde nicht getan um in den nächsten jahren ne schlagkräftige truppe zu haben. wobei ich nicht unbedingt nachvollziehen kann warum man als junger spieler nicht in die erste will??!! aber, wenn ich "sehe" wer in der vorbereitung da war und wer dann spielt,dann wäre ich natürlich auch enttäuscht....bei euch wird doch sicherlich auch nach leistung aufgestellt?? tom und ole zeigen doch dann das es talentierte spieler gibt!! und zu ingo...da kann ich mich ja noch an jahre erinnern.....und jetzt haben es wieder alle gewusst!! er hat ja auch was dafür getan um in der landesligamannschaft des ksv ne feste größe zu werden! und er hat es bestimmt nicht leicht gehabt, so wie einige die in der jetzigen ersten spielen!
    ja zum pokal.. ist jetzt sicherlich nicht dein ernst mit der nächsten runde?? pasewalk und torgelow wären wohl zu euch gereist!!??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • @ Reuscher: Ja gewiß wären die höherklassigen Vereine zu uns gereist. Hatt das auch eher symbolisch gemeint zwecks langer Auswärtsfahrt usw.


    Apropos, ab wann verfällt eigentlich das Heimrecht für unterklassige Teams oder steht dieses bis zum Halbfinale fest???

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Zitat

    Original von Boerni
    @ Reuscher: Ja gewiß wären die höherklassigen Vereine zu uns gereist. Hatt das auch eher symbolisch gemeint zwecks langer Auswärtsfahrt usw.


    Apropos, ab wann verfällt eigentlich das Heimrecht für unterklassige Teams oder steht dieses bis zum Halbfinale fest???


    Ich weiß, das wir im Achtelfinale noch Heimrecht haben. Danach ist aber Schluß mit Heimrecht.:wink:

  • Zitat

    Original von hotte_msv
    Unnötige Niederlage gegen den Verbandsligisten, Chancen zur beruhigenden 2:0 Führung in Hälfte 1 waren da, ne Hausi!?! So verlor man dann doch am Ende nicht ganz unverdient mit 1:2 n.V.!!!
    Trotzdem wacker geschlagen!!!


    mfg hotte


    Hotte, habe mir mein Schießpulver für das nächste nofb-turnier aufgehoben :rofl: :rofl:
    Nee mal im Ernst, kann mich nicht daran erinnern, ein leeres Tor aus acht metern mit dem schwachen Bein um 15 Meter verfehlt zu haben. War schon sehr blind gebe ich zu, aber wie schon erwähnt, unser Verpflegungschef hatte dadurch ne halbe stunde mehr umsatz.... :rofl: :rofl:
    Hoffe mein Chancentord-Spiel jetzt weg zu haben und dann am we wieder einzunetzen. War auf jeden Fall ein geiles Spiel mit nem super Einsatz des gesamten teams. Spielbericht folgt heute abend!

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • Hausi

    Zitat

    Original von Hausi
    Hotte, habe mir mein Schießpulver für das nächste nofb-turnier aufgehoben :rofl: :rofl:
    Spielbericht folgt heute abend!


    Spielbericht heute abend noch??? Na dann geb mal Gas!!! Ansonsten sehr lobenswert das du dir dein Schießpulver für unsere Titelverteidigung aufhebst!!! 8) Nee, mal im ernst, sah zwar bisschen unglücklich aus aber wenn man weiß das du die Dinger normalerweise mit Augen zu machst kann man über die ein oder andere vergebene 100%ige schonmal hinwegsehen!!! :ja:
    Also viel Glück im nächsten Punktspiel, nicht das der Söldner aus Nbk mit euch noch ins schwimmen kommt!!! :wink:


    mfg hotte

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • 1.Pokalrunde DFB-Landespokal Saison 2006/2007 02.09.2006 14:00 Uhr


    Kröpeliner SV 47 - SG Warnow Papendorf


    Torfolge:
    1:0 Stechow (30.)
    1:1 Wietzke (53.)
    1:2 Neubrand (108.)


    Aufstellung: Rauch - Blödorn, Bönsch, Johannisson, Bonk (68. Both), Hausburg, Abshagen, Stechow (108. Schimnick), Schultz, Vick (78. Schulz), Ewald



    In Halbzeit eins „Sack“ nicht zugemacht


    KSV scheitert nach Verlängerung


    Nach zwei Spieltagen heißt es Abwechslung in Form des Pokalspiels im Fußballkalender des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommerns. In Kröpelin gastierte mit der SG Warnow Papendorf (Verbandsliga M-V) der letzte Gegner des letzjährigen Pokals, als der KSV nach einem Klassespiel mit 2:4 unterlag. Doch ungünstiger hätte es nicht kommen können. Verletzungen und Arbeit verhinderten einige Spieler daran, an diesem Pokalspiel teilnehmen zu können und so wurden wieder Spieler der A-Jugend und II. Männer zum Kader gezogen, um über genug Personal verfügen zu können. Keeper Schalke ist immer noch nicht fit und so hütetet der Stürmer (!) der KSV-Oldies Stefan rauch das Gehäuse.


    Nur nicht abschlachten lassen, hieß die Devise, aber schon ab der ersten Minute zeigten die Kröpeliner den Willen, hier sich nicht kampflos zu ergeben. Aggressivität in den Zweikämpfen und hoher Laufaufwand zeigten Wirkung beim Gegner und in der 6. Minute tauchte Hausburg das erste Mal alleine nach schönem Zusammenspiel mit Vick vor dem Tor auf, schloss jedoch zu hektisch ab und schoss am Kasten vorbei. Die bwehr mit den jungen Außenverteidigern Johannisson und Blödorn funktioniert gut und den Rest erledigte „Torwart“ Rauch. Das sei vorweggenommen, dieser Torwart raubte den Gast ein ums andere Mal den Nerv, parrierte Bälle in Klassemanier und hielt die Null lange fest. Eine ganze starke Leistung des ungelernten Torwarts.


    Aber zurück zu Spiel. Gefährlich wurden die Gäste immer nach Standard, aber auch hier schaffte es der KSV immer wieder, die Situationen zu entschärfen. Der KSV konterte und zeigte dabei schönen Fußball. Szenenapplaus begleiteten die Aktionen. Wieder war es Hausburg, welcher nach schöner Eingabe von Vick den Ball nicht im Gehäuse unterbringen konnte. Eine Führung wäre jetzt mehr als verdient gewesen und Stechow zeigte dem KSv-Stürmer, wies es gemacht wird. Nachdem Vick sich schön durchsetzte spitzelte er das Leder im liegen weiter zu Stechow und der vollendet trocken ins lange Eck zur Führung. Nun waren die Gäste gefordert, wirkten aber in dieser Phase des Spiels überfordert. Die Abwehr stand nicht sicher und nachdem diesmal Bonk Hausburg schickte, machte dieser fast alles richtig, umkurvte den Torwart und schon mit links am leeren Kasten vorbei. Eine 1000%, welche nicht genutzt wurde.


    Der Gast hatte ebenfalls zwei sehr gute Möglichkeiten, aber Rauch bekam irgendwie immer eine Hand an das Leder und hielt nach 45 Minuten den Kasten sauber. Es blieb also bei der knappen Führung, welche aber auf Grund der Chancen viel höher hätte ausfallen müssen.
    Die Gäste kamen nun couragierter aus der Kabine und versuchten Druck aufzubauen. Die KSV-Verteidigung hielt diesem aber weiterhin stand und setzte weiter Nadelstiche in Form von schnell vorgetragenen Angriffen. Doch der Gästekeeper zeigte auch, warum er die Nummer eins ist und stand seinem Gegenüber nichts nach. Aber langsam ließen die Kräfte bei den KSV-Akteuren nach und die Gäste hatten jetzt eindeutig mehr Spielanteile. In der 73. Minute fiel dann das fällige 1:1. Ein Papendorfer Spieler ging durch das Mittelfeld, wurde nicht richtig gestört und zog aus gut 20 Metern unhaltbar ab.


    Nun war das Spiel wieder offen und der Gast witterte Morgenluft, biss sich jedoch am Einsatz der KSV-Spieler fast die Zähne aus. In der 90. Minute hätte Oliver Stechow dann fast für die Sensation gesorgt, aber sein Schuss wurde vom Torwart der Gäste sehr gut gehalten. In der 2. Minute der Nachspielzeit dann für Papendorf die Riesenmöglichkeit zur Führung, aber letztendlich hielt Rauch das 1:1 fest.


    Da die Sonne schien und angenehme Temperaturen herrschten und die Spieler Spaß am Spiel hatten, legten diese dann noch eine Zugabe in Form von 30 Minute Verlängerung hin. In der ersten Hälfte der Verlängerung passierte nichts, so dass es mit dem 1:1 in die letzten 15 Minuten ging. In der 112. Minute fiel dann nach einem Eckball das mittlerweile verdiente 1:2 für die Randrostocker. Nach der Ecke landete der Ball genau vor den Füssen eines Gästespielers, welcher mit letztem Einsatz das Leder über die Linie beförderte. Der KSV versuchte noch mal alles, aber es blieb beim knappen Erfolg des Favoriten.


    Papendorf verzeichnete noch kurz vor Schluss nach einem Heber einen Pfostentreffer. Dann war das Spiel aus. Nichts desto trotz hat sich der KSV sehr gut verkauft und hofft das erspielte Selbstvertrauen mit in den Ligabetrieb zu übernehmen. Bei Abruf dieser Leistung braucht sich der KSV keine Sorgen um den Klassenerhalt zu machen.


    Bei besserer Chancenverwertung in Halbzeit eins wäre die Sensation drin gewesen. Aber so hat sich kein Spieler verletzt, keine holte sich eine Sperre und man verabschiedete sich würdig aus dem Pokal, welchen eh am Ende Schönberg oder die Hansa-Bubis gewinnen.
    Eine ganz starke Leistung bot der „Aushilfstorwart“ Stefan Rauch, welcher normalerweise als Stürmer bei den Oldies Tore schießt und die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung brachte.



    weitere Info´s unter http://www.ksv47.de


    Sorry Hotte, habe es nicht früher geschafft!!

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Zitat

    Original von Hausi
    Bei besserer Chancenverwertung in Halbzeit eins wäre die Sensation drin gewesen.


    sag ich doch....ein paar Beiträge zuvor :lach:
    Das Donnerstagstraining täuscht niemals :ja: :rofl: