Wettskandal in deutschen Ligen !!!

  • So unglaublich alles klingt, ich habe (leider) Bedenken, dass die ganze Sache keine Ente ist. Vor allem, wenn man dann noch solche Sätze liest:


    Zitat

    Original von Quido Lanzaat «Die Leute, die Beweise haben, sollen sich melden, dann weiß ich, wie mein Name dahin kommt.» Es gehe sie nichts an, ob ich jemals gewettet habe. «Soweit ich weiß, ist es nicht verboten, auf Spiele zu setzen. Mehr will ich dazu nicht sagen....


    (http://www.lvz-online.de/sport…l.html?p=5056_143899.html)


    Im Moment kann man aber nur abwarten. Die Staatsanwaltschaft sollte langsam mit Erkenntnissen an die Öffentlichkeit treten, um weiteren Spekulationen (so wie hier :oops:) vorzubeugen...

  • kicker.de schreibt:
    "Der FC Bayern München geht mit harten Bandagen gegen die Vorwürfe vor, die am Donnerstag gegenüber Nationalspieler Bastian Schweinsteiger laut geworden waren. So soll die tz München eine Unterlassungserklärung abgeben und eine Gegendarstellung veröffentlichen. Schweinsteiger selbst stellt gegen die verantwortlichen Redakteure Strafantrag."


    absolut in ordnung die reaktion. wenn die tz-redaktion beweise hat, können sie diesen schritten gelassen gegenüber stehen, wenn die vorwürfe aber nur haltlose behauptungen sind, haben sie's nicht anders verdient.
    ich glaube übrigens auch nicht an die schuld von schweinsteiger. er verdient verdammt viel (zumn gehalt kommen ja noch einige bifi-einnahmen) und hat's wohl kaum nötig, sich für vielleicht fünfstellige summen in eine solche scheiße hineinziehen zu lassen, außerdem ist ihm wohl selbst klar, dass er mit seinen 21 jahren gerade erst am anfang einer möglicherweise großen karriere steht und dass er sich mit einer solchen blödheit weit mehr als nur die wm im eigenen land versauen würde.

  • Das Dilemma, in dem der deutsche Journalismus steckt, heißt große Koalition.
    Seitdem rot und schwarz eine "Ehe" eingegangen sind, gibt es keinen so richtigen politischen Streit mehr in Deutschland!
    Wir Bürger dieses Landes sind froh darüber!
    Kein Hickhack mehr, alles läuft ruhig, manchem aber zu ruhig!
    Wer sind den die "Verlierer" dieses Polit- Kurses?
    Genau, der deutsche Journalismus!
    Hey, wir befinden uns im Wahlkampf (Sachsen- Anhalt, Baden- W.) und keiner nimmt ihn wahr!
    Also stürzt man sich auf solche Themen wie Wettskandal, Vogelgrippe, Streik und Treibhauseffekt!
    Wie selbst Herr Jörges vom Stern meinte, ist i.M. in Deutschland schon ein Steinmarder ein journalistisches Highlight, der sich mit dem Vogelgrippe-Virus angesteckt hat.
    Es passiert nicht viel in D und alle haben sich "lieb"!
    Die Journalisten haben "Zeit", sich mit anderen Dingen zu beschäftigen.
    Da kommt solch eine Meldung doch gerade recht!
    Sollten die Aussagen stimmen, die die "tz" erhoben hat, steigt die Auflage! Stimmt sie nicht, hat das Stammhaus ein Problem!
    In meinen Augen ist die ganze Sache zum gegenwärtigen Zeitpunkt "Rufmord" und in Deutschland gilt das Unschuldsprinzip, solange nichts Gegenteiliges bewiesen ist. Das sollte auch so bleiben!
    Für die Sportart Fußball kann ich wirklich nur hoffen, dass diese Berichte falsch sind...


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Sollten die Aussagen stimmen, die die "tz" erhoben hat, steigt die Auflage! Stimmt sie nicht, hat das Stammhaus ein Problem!


    Interessanterweise bleibt die "TZ" aber bei ihrer Aussage.Entweder hat sie Angst ihre Glaubwürdigkeit(soweit vorhanden) zu verlieren oder es ist etwas dran an der Story.Das wird noch hoch hergehen.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler


    Interessanterweise bleibt die "TZ" aber bei ihrer Aussage.Entweder hat sie Angst ihre Glaubwürdigkeit(soweit vorhanden) zu verlieren oder es ist etwas dran an der Story.Das wird noch hoch hergehen.


    Ich denke, hier geht es bereits hoch her hinter den Kulissen.
    Und ein wenig Pokern ist auch dabei.
    Es ist die Frage, wer am längsten standhaft bleibt!
    Dadurch wird der Druck auf die Beteiligten erhöht!
    Dann wird schon einer umfallen, falls die Anschuldigungen wahr sind...


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • "TZ" bleibt dabei und schreibt u.a.:


    Im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen erfuhr die tz-Redaktion aus sicheren Quellen, dass dabei die Namen des Fußball-Nationalspielers Bastian Schweinsteiger (21) sowie Paul Agostino (30) und Quido Lanzaat (26) vom TSV 1860 München gefallen sind.


    Die tz bleibt bei ihrer Aussage, dass die drei Spieler im Zusammenhang mit dem Wettskandal von der Polizei verhört werden. Auch wenn es dafür im Moment keine offizielle Bestätigung gibt – weder von der Staatsanwaltschaft noch von der Polizei. Ein sogenannter Wettpate hatte die Fußballer gegenüber der Staatsanwaltschaft München I offenbar belastet. Die Rede war von hohen Summen, die auf möglicherweise manipulierte Spiele gewettet wurden.


    Kompletter Artikel:


    http://www.tz-online.de/tzheute/art1061,205467.html


    Es bleibt also spannend, auch wenn ich es vom Bayernspieler nicht
    so recht glauben mag.

  • KSC-Profis Dundee und Kapllani vernommen


    Auch Spieler des Zweitligisten Karlsruher SC sollten für einen Wettbetrug gewonnen werden. Die Stürmer Sean Dundee und Edmond Kapllani sind nach Vereinsangaben inzwischen von der Polizei vernommen worden.


    Dundee bestätigte der dpa, dass er mit einem mutmaßlichen Drahtzieher des Wettskandals vor vier oder fünf Monaten Kaffee trinken war. «Der hat mich angesprochen, da habe ich ihm gesagt: Du hast den Falschen ausgesucht. Dann bin ich gegangen», sagte er.

  • Es ist in der Tat zum fürchten, und die Toten Hosen haben so etwas ja schon im Song "Die Behauptung" thematisiert. Selbst wenn die "tz" irgendwann dazu gezwungen sein wird, auf Seite 2 eine 3 spaltige Gegendarstellumg zu veröffentlichen, ist der Ruf der Betroffenen auf Jahre geschädigt.
    Seit der Sache mit Herrn Hoyzer ist doch auch kein Schiedsrichter mehr davor sicher mit dessen Namen beschimpft zu werden.
    Und ich denke Sebastian Schweinsteiger wird zumindest in den Auswärtsspielen seines Clubs mit Hohn und Spott empfangen werden. Egal ob unschuldig oder nicht. Das ist wahrlich zum kotzen.


    P.S. Hab vorhin im Rundfunk gehört, einer der verantwortlichen Redakteure der "tz" sei ein Sohn von Paul Breitner. Ohwei...

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Was mich bei der ganzen Sache wundert, ist, dass die Ermittlungen zum Skandal von der Staatsanwaltschaft Hessen getragen wird, während in München erst nach dem Panoramabericht ermittelt wird. Hat etwa die Münchener Polizei in Auftrag der Hessen Schweini befragt, weshalb der Münchener Staatsanwalt wahrheitsgemäss antworten konnte, das seine Behörde noch keine Befragungen aufgrund IHRER Ermittlungen durchgeführt hat?


    Auch beim Hoyzerskandal haben Beteiligte erst alles abgestritten. Deshalb müssen die Erklärungen der Spieler nicht unbedingt stimmen!

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    einer der verantwortlichen Redakteure der "tz" sei ein Sohn von Paul Breitner. Ohwei...


    ...und der Paule hats dem Sohnemann heimlich gesteckt...daher die
    sichere Quelle. :biggrin:
    Vielleicht war noch ne alte Rechnung offen ?

  • Soeben war in den Nachrichten zu hören, dass sich die "TZ" laut Schweinsteiger`s Anwalt verpflichtet haben soll, spätestens am Montag eine Gegendarstellung zu veröffentlichen.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • .... jetzt aber !


    Laut n-tv mit kompletter Meldung sollen sich alle Spieler, denen eine Manipulationsbeteiligung angeboten wurde beim Theo melden...


    ***


    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) fordert alle Spieler der 2. Bundesligen und der Regionalligen auf, ihnen eventuell übermittelte Angebote für Wettmanipulationen bis zum 29. März schriftlich beim Verband anzuzeigen. Entsprechende Briefe an die Clubs seien am Freitag verschickt worden, teilte der DFB mit. "Wir wollen wissen, wer wo durch wen angesprochen worden ist", sagte DFB-C Chefjustiziar Goetz Eilers.

    DFB-Präsident Theo Zwanziger will die Aufforderung des Verbandes an die Spieler, sich zu offenbaren, nicht als Kronzeugenregelung verstanden wissen. "Die Maßnahme soll der Erleichterung der Ermittlungen dienen und die Chance erhöhen, die in Untersuchungshaft sitzenden Beschuldigten zu überführen", sagte Zwanziger. In der Vorwoche hatten Spieler der Regionalligisten 1. FC Eschborn, Eintracht Trier, SpVgg Bayreuth und Stuttgarter Kickers Anwerbeversuche für eine Spielmanipulation zugegeben. Sie waren nach eigener Aussage nicht auf die Angebote eingegangen.


    ***


    Ich dachte, es wird über Nationalspieler spekuliert ? Oder dürfen die lt. Theo & Co. ? ?(

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    dass sich die "TZ" laut Schweinsteiger`s Anwalt verpflichtet haben soll, spätestens am Montag eine Gegendarstellung zu veröffentlichen.


    Ich denke, es weiß ohnehin jeder, aber ich will es nur zur Sicherheit
    erwähnt haben:


    Die Zeitung ist laut Pressegesetz zum Abdruck der Gegendarstellung
    gesetzlich verpflichtet
    (hat also nix mit wahr oder unwahr zu tun !).


    Das bayr. Pressegesetz dazu:


    "Art. 10 [Gegendarstellungsanpruch]. (1) Der verantwortliche Redakteur und der Verleger einer Zeitung oder Zeitschrift sind verpflichtet, zu Tatsachen, die darin mitgeteilt wurden, auf Verlangen einer unmittelbar betroffenen Person oder Behörde deren Gegendarstellung abzudrucken. Sie muss die beanstandeten Stellen bezeichnen, sich auf tatsächliche Angaben beschränken und vom Einsender unterzeichnet sein. Ergeben sich begründete Zweifel an der Echtheit der Unterschrift einer Gegendarstellung, so kann die Beglaubigung der Unterschrift verlangt werden.


    (2) Der Abdruck muss unverzüglich, und zwar in demselben Teil des Druckwerks und mit derselben Schrift wie der Abdruck des beanstandeten Textes ohne Einschaltungen und Weglassungen erfolgen. Der Abdruck darf nur mit der Begründung verweigert werden, dass die Gegendarstellung einen strafbaren lnhalt habe. Die Gegendarstellung soll den Umfang des beanstandeten Textes nicht wesentlich überschreiten. Die Aufnahme erfolgt insoweit kostenfrei.


    (3) Der Anspruch auf Aufnahme der Gegendarstellung kann auch im Zivilrechtsweg verfolgt werden."


    Quelle: http://www.presserecht.de/gesetze/bayern.html

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Wird ein Schweinsteiger beschuldigt, sind sich alle einig.
    Frechheit der Presse. Kann gar nicht sein.
    Wird ein beliebiger Semi- bis Unbekannter beschuldigt, sind sich auch alle einig.
    Das Schwein. Erschiessen müsste man den.
    Seltsam.


    Da geht es wohl um die Wahrscheinlichkeit!Ein Hoyzer hat nun mal kein Millionengehalt gehabt!Unbekannt war Hoyzer ja nun auch nicht,aber halt nicht soooo bekannt wie ein aktiver Nationalspieler.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Wird ein beliebiger Semi- bis Unbekannter beschuldigt, sind sich auch alle einig.


    Kommt genau so rüber.
    Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.


    Und für die anderen zwei Genannten, wirkt sich das Tohuwabohoo
    um "Schweini" wie eine Vorverurteilung aus.
    Denen steht nicht so ein gigantischer "Apparat" von Bayernkönigen und
    Kaisern über DFB-Bosse und "BILD"-Zeitung im Rücken...


    BILD: "Zwanziger bezeichnet den Bericht der "tz" als absolut
    falsch, erstunken und erlogen"


    Der Mann muß ja ein wahnsinniges Insiderwissen über Schweinsteiger haben.

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Wird ein Schweinsteiger beschuldigt, sind sich alle einig.
    Frechheit der Presse. Kann gar nicht sein.
    Wird ein beliebiger Semi- bis Unbekannter beschuldigt, sind sich auch alle einig.
    Das Schwein. Erschiessen müsste man den.
    Seltsam.


    Naja, Einigkeit bei der Verurteilung der Boulevard-Presse im Fall Schweinsteiger kann ich nicht erkennen.
    Aber bezeichnend ist doch wie jemand durch, ich hoffe, aus der Luft gegriffene Anschuldigungen derart in Bedrängnis und Erklärungsnot gebracht werden kann.
    Egal ob Fussballnationalspieler oder Aldi-Verkäuferin, sowas machen die, wenn`s der Auflage dient, mit jedem von uns.

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Einerseits rudert die "tz" bereits wieder zurück und relativiert
    die ganze Geschichte:


    "...zwei Fehler eingeschlichen hatten. Sie wurden von uns sofort korrigiert und erschienen in der Hauptausgabe nicht mehr. Für diese Fehler möchten wir uns in aller Form entschuldigen und noch einmal klar stellen: Die drei Spieler waren nicht bei der Polizei.


    Auch werden Schweinsteiger, Agostino und Lanzaat nicht als „Beschuldigte“ bei der Staatsanwaltschaft München I geführt. Dennoch bleibt: Ihre Namen fallen immer wieder. Abwarten, was passiert! Die Dementis der Staatsanwaltschaft sind nachvollziehbar (und waren im Übrigen auch nicht anders zu erwarten). Es gibt kein offizielles Ermittlungsverfahren gegen die drei. "


    Quelle: http://www.tz-online.de "In eigener Sache"


    Andererseits, wenn ich Hoeness lese:


    ""Wir stehen im Vorfeld einer WM, wo man Deutschland eigentlich in ein positives Licht rücken sollte. Aber bei uns ist seit Wochen und Monaten genau das Gegenteil der Fall. Das ist für mich ein neuer Höhepunkt. Die Grenzen sind längst überschritten."


    Hoeneß drohte den Medien deshalb mit weiteren Konsequenzen: "Jeder, der meint in der Sache weiter machen zu müssen, wird ebenfalls Probleme bekommen." Dies gelte insbesondere für den Fernsehsender n-tv und für die Zeitung Kölner Express".


    Quelle: http://www.sport1.de


    Er müßte ja eigentlich das Interesse haben, daß sich die Medien dahinter
    klemmen und als Fazit den FC Bayern reinwaschen...weil die Wahrheit ist
    ja, daß es Manipulationen nur im Bereich unterhalb der Bundesliga gibt &
    geben kann. Kann ja auch nix anderes rauskommen, wenn die Medien
    trotzdem "...in der Sache weiter machen"...ODER ?