Wettskandal in deutschen Ligen !!!

  • Zitat:
    Original von plusminus.de:


    Fußball-Wettskandal weitet sich aus


    BR, Dienstag, 14. März 2006


    Januar 2005: Der Wettskandal um Schiedsrichter Robert Hoyzer. Die deutsche Fußballnation ist erschüttert. März 2006: Ein neuer Verdacht auf Spielmanipulationen in der 2. Liga und den Regionalligen. DFB-Chef Zwanziger hofft, daß wenigstens die Bundesliga sauber bleibt. Allerdings: Die Wahrheit sieht höchstwahrscheinlich nicht so rosig aus! Denn nach Plusminus-Recherchen ist die Bundesliga wohl längst betroffen – und selbst ein Nationalspieler soll laut Insider-Informationen, die der Redaktion vorliegen, mit der so genannten Wettmafia zusammenarbeiten.
    Wetten – ein Milliardengeschäft
    Mehrere Monate recherchierten Mitarbeiter der Plusminus-Redaktion in der illegalen Wettszene. Schnell wird klar: Hier geht es um sehr viel Geld. So hat sich der Umsatz mit den Sportwetten im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht! Experten schätzen ihn für 2006 auf 4 Milliarden Euro.
    Organisierte Strukturen
    In der Szene scheinen sich regelrechte Paten etabliert zu haben – mit anscheinend guten Kontakten zu Profi-Fußballern. Ein Informant, der seit Jahren in diesem Umfeld agiert, will gegenüber Plusminus auspacken. Er berichtet von mehreren Bundesligaspielern, die nach seiner Darstellung mit der Wettmafia zusammenarbeiten - einer soll sogar in der deutschen Nationalmannschaft spielen. Der Informant: "Ich war persönlich bei so einem Gespräch dabei. Da hat ein Bundesligaspieler gesagt: 'Wir werden morgen verlieren'. Und dann hat er noch selber 10.000 Euro gegen seine eigene Mannschaft gesetzt. Ich habe das alles mitgehört." Meistens laufen solche Gespräche am Telefon ab, damit keiner die Spieler beim Wetten sieht. Aber es soll auch Treffen geben, bei denen Geld übergeben wird.
    Warnsysteme ohne Chance
    Doch warum fallen solche Wetten keinem auf? Es ist anscheinend die Art und Weise, wie auf ein bestimmtes Spiel gewettet wird: Ein Wettpate trifft nach Aussage des Informanten Absprachen mit Fußballprofis, die auch selber Wetten platzieren. Per Handy werden dann Mittelsmänner in ganz Europa informiert. Die wiederum geben die Wettaufträge an Komplizen weiter. Schließlich wird bei verschiedenen Wettannahmen eine Vielzahl von Wetten mit relativ kleinen Beträgen platziert - meist nicht viel mehr als 100 Euro – und kombiniert mit Wetten auf andere Spiele. Aufgrund der kleinen Summen fallen diese Wetten nicht oder wenn, dann zu spät auf. Nach dem Spiel wandert der Wettgewinn letztendlich in die Tasche des Paten. Die Mittelsmänner verdienen mit, indem sie selber auf die Spiele wetten. Und auch die Fußballer erhalten ein "Honorar".
    Europaweites Netzwerk
    Wie wir erfahren, soll die Wettmafia europaweit vernetzt sein. Der Informant berichtet: "Ich kenne die alle. Der Hoyzer und der Ante Sapina in Berlin sind da nur ganz kleine Fische. Auch bei dem Wettskandal in Belgien, wo jetzt gerade die belgische Polizei ermittelt, haben wir alles gewusst. Da hat ein Spieler von Sint Truiden den Tipp gegeben. Und dann wurde bei uns gesetzt. Über 400.000 Euro sind da allein bei einem Wettanbieter gewonnen worden."


    Sollten diese Informationen stimmen, wäre dies ein europaweiter Wettskandal großen Ausmaßes. Tatsache ist: Aufgrund der Plusminus-Recherchen prüft nun die Staatsanwaltschaft München I, ein Ermittlungsverfahren durchzuführen.


    Rechtliche Grauzone
    Doch selbst, wenn in der Wettszene gar nicht manipuliert würde – die privaten Wettanbieter sind trotzdem illegal. Denn noch immer gilt in Deutschland das staatliche Glücksspiel-Monopol - und das Betreiben privater Wettbüros ist strafbar. Das allerdings stört die Betreiber wenig: Fast täglich eröffnen neue Wettannahmen: So gibt es in Frankfurt bereits über 70 Wettbüros, in Hamburg über 100 – ähnlich viele sind es in München. Und in Berlin wurden von Polizei und Behörden bereits über 250 gezählt. Doch die Behörden greifen zurzeit nicht ein. Der Hintergrund: Am 28. März 2006entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Zulassung privater Wettanbieter – und bis dahin passiert – nichts!


    Trübe Aussichten
    Doch sollten die Verfassungsrichter die Wettbüros legalisieren, wird der Wettmarkt wohl noch stärker wachsen. Und wenn das Gericht gegen die privaten Wettanbieter entscheidet, bleibt denen immer noch das Geschäft über das Internet. Denn das große Geld will sich keiner entgehen lassen im WM-Jahr 2006 – und schon gar nicht das kriminelle Milieu!



    Bericht: Sebastian Hanisch, Johannes Thürmer


    Dieser Text gibt den Fernsehbeitrag vom 14.03.2006 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Ich bin ja echt geschockt... bin mal gespannt wer da drin steckt und welcher deutsche nationalspieler es ist. vielleicht hat jogi klinshoff ja jetzt noch nen grund um wörns nicht zu nominieren

  • Aussage vom DFB: "Der Deutsche Fußball-Bund ist über den Vorgang nicht informiert und weiß laut eigenem Bekunden von nichts."
    Naja geht ja auch net jeder Spieler zum Zwanziger oder zu MV und sagt hey ich wette... Na dann ne schöne Rückrunde *lach

  • Zitat

    Original von dastalent71
    glaubt ihr wirklich, dass nen nationalspieler ,der millionen verdient so ne scheiße machtund damit alles aufs spiel setzt?? ich bin da skeptisch.


    Ich würde es nicht auschließen!Es gibt Spieler den den Hals nicht voll genug bekommen,das weiß man ja.Von der Intelligenz eines jeden einzelnen Nationalspielers müßte man es aber eigentlich erwarten können.Nun mal sehen was bei rauskommt.....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ich habe gerade im Radio vernommen, dass des öfteren der Name Oliver K. in den letzten Vernehmungen gefallen sein soll! Ob es sich dabei jedoch um die aktuelle Nummer 2 im Deutschen Tor handelt, konnte der Reporter jedoch noch nicht bestätigen!


    Quelle: U.N. Fug - Radiostation

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Ich habe gerade im Radio vernommen, dass des öfteren der Name Oliver K. gefallen sein soll! Ob es sich dabei


    Das wäre ja echt der Oberhammer, aber ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen. Der größte Skandal aller Zeiten ...
    Aber nein, auf jeden Fall wäre dann Lehmann unser WM-Torwart ..
    Das würde ja selbst an Kahn nicht spurlos vorübergehen ..
    Aber das kann nur ein Scherz sein 8o

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Ich habe gerade im Radio vernommen, dass des öfteren der Name Oliver K. in den letzten Vernehmungen gefallen sein soll! Ob es sich dabei jedoch um die aktuelle Nummer 2 im Deutschen Tor handelt, konnte der Reporter jedoch noch nicht bestätigen!


    Quelle: U.N. Fug - Radiostation


    8o......Oliver K.


    Nee,das kann nicht unser Olli sein.Nee.Niemals. :oops:



    :rofl: :rofl: :rofl: Unfug

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    =) icke dachte dit klappert bei Euch schon hier: Ob es sich dabei jedoch um die aktuelle Nummer 2 im Deutschen Tor handelt!! Na ja habt Euch wohl damit schon abgefunden! :lach: Mehr vom Reporter U.N.(FUG- Radiosender) demnächst :ja:


    Aktuell war ja er ja die Nr.2,bis zum USA-Spiel. 8)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    In anderen Foren beißen sie auch schon an :lach: Mal schauen, wann dit wirklich in den Nachrichten erscheint, welcher Webmaster als erstes Blut leckt! :lach:


    Aber nicht mit dem Lokist..... :lach: :wink:


    *Schlingel* :D

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Lokist, die Internetseite in Deinem Profil ist falsch ausgewiesen, man kommt somit schlecht in Euer Forum :rofl:


    es grüßt die DPA 8)


    DANKE!Fehler wurde korrigiert. =)


    Was machst du in meinem Profil? :evil: :D

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Zitat

    Original von dastalent71
    glaubt ihr wirklich, dass nen nationalspieler ,der millionen verdient so ne scheiße machtund damit alles aufs spiel setzt?? ich bin da skeptisch.


    a) Es heißt nur deutscher Nationalspieler. Weder A-, Projekt 2006, U21, U20, U19 oder Ex-. Bin daher nicht sicher, dass es sich um einen von Klinsis Buben handeln muss.


    b) Gab es nicht gerade einen der jungen A - Nationalspieler, der seinen Vertrag zu verbesserten Konditionen verlängert hat, weil er bisher nur rund 2.000 Euro im Monat erhielt?


    c) Ich kann es mir vorstellen bei den
    1) jungen, da diese noch nicht so viel verdienen
    2) bei den alten, da diese durch Scheidungen, Spekulationen oder ähnliches auch in Geldnot kommen können.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!