Krise im deutschen Fußball ?

  • Zitat

    Original von Striker
    Klar läuft man (normalerweise) aus Freude am Spiel auf. Und es ist auch richtig, daß durch Geld kein Spieler den Ball besser annehmen kann.
    Trotzdem denke ich es wäre mehr Anreiz und Motivation vorhanden, wenn man bei Sieg das Doppelte bekommt als bei einer Niederlage. Charakterlich zwar verwerflich (davon distanziere ich mich auch) aber denkbar ist es. Vor allem wenn ich mir bestimmte Spieler so angucke.


    Wieso?Es gibt doch doch durchaus sehr hohe Siegprämien :!:


    Das ist doch Anreiz genug würde ich mal so sagen. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Wenn die Vereine der 1. u. 2.Bundesliga das Präminiensystem ernsthaft einführen würde, hätten wir in kurzer Zeit einen Spielerstreik, oder jeder halbwegs talentierte Spieler würde ins Ausland gehen.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Sehe das viel komplexer. Deutschland mußte sich nach dem Krieg komplett erneuern, sogar Nationalstolz war verpönt aus bekannten Gründen. Dadurch wuchs eine Gesellschaft auf, die anderen Gesellschaften immer und in vielen Punkten vorweg war. Wie in der Wirtschaft, Kultur und im Sport bekommen wir die Probleme fast immer als erstes und andere lernen von oder über uns und können es dann schneller umsetzen. Egal auf welchem Gebiet.
    So ist doch menschlich gesehen die momentane Generation eine Generation von armen Würstchen und Möchtegernen, die den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Werte zählen kaum etwas es sei denn, man meint materialistische Werte. Wenn man daran etwas ändern könnte, wäre das Problem der Verweichlichung kaum gegeben. Das hat man nämlich mit der Unterdrückung der deutschen Kultur nach 1945 erreicht und das war auch meines Erachtens so bezweckt. Mein Trost ! Da kommen die anderen auch noch hin b.z.w. bekommt jeder irgendwann seine Quittung !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Ich werde aus Sillis Beitrag auch nicht schlau. :nixweiss: . Was haben deutsche Bundesligamannschaften gespickt mit internationalen Spielern mit "arme Würstchengenerationen, bzw. unterdrücktem Nationalstolz" oder Trallala zu tun?

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von Silli
    So ist doch menschlich gesehen die momentane Generation eine Generation von armen Würstchen und Möchtegernen, die den Weg des geringsten Widerstandes gehen.


    Allein darin kann ich Dir zustimmen.
    Ansonsten viel Blabla und wenig aussagekräftiges. ?(

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Zitat

    Original von Silli
    Sehe das viel komplexer. Deutschland mußte sich nach dem Krieg komplett erneuern, sogar Nationalstolz war verpönt aus bekannten Gründen. Dadurch wuchs eine Gesellschaft auf, die anderen Gesellschaften immer und in vielen Punkten vorweg war. Wie in der Wirtschaft, Kultur und im Sport bekommen wir die Probleme fast immer als erstes und andere lernen von oder über uns und können es dann schneller umsetzen. Egal auf welchem Gebiet.
    So ist doch menschlich gesehen die momentane Generation eine Generation von armen Würstchen und Möchtegernen, die den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Werte zählen kaum etwas es sei denn, man meint materialistische Werte. Wenn man daran etwas ändern könnte, wäre das Problem der Verweichlichung kaum gegeben. Das hat man nämlich mit der Unterdrückung der deutschen Kultur nach 1945 erreicht und das war auch meines Erachtens so bezweckt. Mein Trost ! Da kommen die anderen auch noch hin b.z.w. bekommt jeder irgendwann seine Quittung !


    :schreiben: ohne sich ne Platte übers Thema zu machen!!! :lach:!

  • Ich denke das Silli einfach mal zu lange an irgendeinem komischen Schwedter Stammtisch gesessen hat. :drink:

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von hsvmola
    Ich denke das Silli einfach mal zu lange an irgendeinem komischen Schwedter Stammtisch gesessen hat. :drink:


    16.00 Uhr?? Frühschoppen?? :rofl:

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Ach man ! Hab ich mich wirklich so blöde ausgedrückt ? :oops: Naja, war mit der Formulierung auch nicht so ganz zufrieden, aber dem Moment ist mir halt nichts anderes eingefallen. Mal sehen, ob ich es verständlicher machen kann.
    Kurz - durch äußere Einflüsse hat sich die deutsche Mentalität mittlerweile so verändert, daß auf allen Gebieten (auch im Fußball) nur noch das Mittelmaß regiert. Spaß und Fun will man haben, ohne etwas überdurchschnittliches zu leisten. Die Identifikation läßt zu wünschen übrig, ebenso der allgemeine Bildungsstand. So sind halt keine Top-Leistungen möglich.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • das mag auf viele zutreffen, aber nicht auf leistungssportler. ich sehe ein weiteres problem. ist man erfolgreich(siehe bayern) findet man wieder was zum meckern (spielweise). wir sind meistens zu kritisch, aber ein weiteres problem ist, dass der nachwuchs doch schon total verhätschelt wird in den bl. clubs. das sind doch meistens arrogante schnösel, die sich für überstars halten und wenn sie dann man international auf die socken bekommen schauen sie blöd aus der wäsche :naja:

  • Ist auf jeden Fall mal ne andere Betrachtungsweise.
    Die Türken legen da z.B. ne andere "Hingabe" an den Tag. Beim Mitsingen der Nationalhymne haken sich einige Spieler fast den Kiefer aus und wenn sie verlieren sehen sie das als persönliche Beleidigung gebenüber ihrem Land an. (siehe Schweiz-Spiel)
    Die Deutschen hingegen sind da reservierter (einem J. Kohler wurde mal angekreidet, daß er bei der Nationalhymne die Hand auf´s Herz gelegt hat).
    Aber drückt sich das auf die Spielstärke aus ?


    Für mich sind es hauptsächlich andere Faktoren.


    Geldmäßig wird in Deutschland mehr überwacht, während woanders die Schulden steigen (es aber keinen juckt).
    Daher fehlen die absoluten Top-Stars wie in Italien, Spanien, England.
    Mangelnde Konstanz und fehlende Cleverness - aber weiß der Geier warum ?!
    Einzig Bayern hat diese Eigenschaften, wie die Ergebnisse auch zeigen.
    Bei allen anderen Vereinen wäre eine Meisterschaft oder ein EC-Sieg eine Sensation und keine logische Konsequenz.


    Edit: talent: :ja:

  • Sind wir ja auch.
    Gegen solchen Teams redet man gerne davon, dass wir Favorit sind. Aber die Wirklichkeit sieht wohl anders aus, da stehen die Chancen sicher bei 50:50.
    Diese Überschätzung wirkt sich dann auf das Spiel aus. Mit halber Kraft kann man dann eben nicht gewinnen und wenn man dann hinten liegt wird es doppelt so schwer.

  • Die internationale Leistungsdichte ob Vereinsfußball oder Nationalmannschaft rückt näher zusammen. Die Zahl der Übermannschaften wird geringer und letztendlich entscheiden Nuancen über Sieg und Niederlage :!:

  • Zitat

    Original von dastalent71
    das mag auf viele zutreffen, aber nicht auf leistungssportler. ich sehe ein weiteres problem. ist man erfolgreich(siehe bayern) findet man wieder was zum meckern (spielweise). wir sind meistens zu kritisch, aber ein weiteres problem ist, dass der nachwuchs doch schon total verhätschelt wird in den bl. clubs. das sind doch meistens arrogante schnösel, die sich für überstars halten und wenn sie dann man international auf die socken bekommen schauen sie blöd aus der wäsche :naja:


    Also trifft es doch zu !
    Äußere Einflüsse beeinflussen den Charakter oder das Verhalten.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ... aber waren wir anders?? :ja:


    Naja die Vorwendegeneration wie z.B. Du =) mußte sich doch ne Menge selber erarbeiten.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !