Witze & witzige Bilder

  • Dies ist ein Auszug aus einem amerikanischen Buch namens "Disorder in the Court". Es sind Sätze, die tatsächlich so vor Gericht gefallen sind, Wort für Wort, aufgenommen und veröffentlicht von Gerichtsreportern.


    F: Wann ist Ihr Geburtstag?
    A: 15. Juli
    F: Welches Jahr?
    A: Jedes Jahr.


    (Wo er recht hat, hat er recht... :-))


    F: Diese Amnesie, betrifft sie Ihr gesamtes Erinnerungsvermögen?
    A: Ja.
    F: Auf welche Art greift sie in Ihr Erinnerungsvermögen?
    A: Ich vergesse.
    F: Sie vergessen. Konnen Sie uns ein Beispiel geben von etwas, das Sie vergessen haben?


    (Idiot...)


    F: Wie alt ist Ihr Sohn, der bei Ihnen lebt?
    A: 38 oder 35, ich verwechsle das immer.
    F: Wie lange lebt er schon bei Ihnen?
    A: 45 Jahre.


    (?)


    F: Was war das erste, das Ihr Mann an jenem Morgen fragte, als Sie aufwachten?
    A: Er sagte: "Wo bin ich Cathy?"
    F: Warum hat Sie das verärgert?
    A: Mein Name ist Susan.


    (Kann ja mal passieren...)


    F: Die Empfängnis des Kindes war also am 8. August?
    A: Ja.
    F: Und was haben Sie zu dieser Zeit gemacht?


    (der Herr Anwalt glaubt wohl noch an die These mit dem Storch)


    F: Sie hatte 3 Kinder, richtig?
    A: Ja.
    F: Wieviele waren Jungen?
    A: Keins.
    F: Waren denn welche Mädchen?


    (Blödmann)


    F: Wie wurde Ihre erste Ehe beendet?
    A: Durch den Tod.
    F: Und durch wessen Tod wurde sie beendet?


    (Ist der so deppert oder stellt sich der so deppert?)


    F: Können Sie die Person beschreiben?
    A: Er war etwa mittelgroß und hatte einen Bart.
    F: War es ein Mann oder eine Frau?


    (Sowas soll es tatsächlich geben, jaja...)


    F: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
    A: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.


    (Gott-sei-Dank)


    F: Alle deine Antworten müssen mündlich sein, OK?
    F: Auf welche Schule bist Du gegangen?
    A: Mündlich.


    (Wir haben es mit einem Schnelldenker zu tun)


    F: Erinnern Sie sich an den Zeitpunkt der Autopsie?
    A: Die Autopsie begann gegen 8:30 Uhr.
    F: Mr. Denningten war zu diesem Zeitpunkt tot?
    A: Nein, er saß auf dem Tisch und wunderte sich, warum ich ihn autopsiere.


    (das hat der Herr Anwalt noch taktvoll überhört ... aber ...)


    F: Doktor, bevor Sie mit der Autopsie anfingen, haben Sie da den Puls gemessen?
    A: Nein.
    F: Haben Sie den Blutdruck gemessen?
    A: Nein.
    F: Haben Sie die Atmung geprüft?
    A: Nein.
    F: Ist es also möglich, dass der Patient noch am Leben war, als Sie ihn autopsierten?
    A: Nein.
    F: Wie können Sie so sicher sein, Doktor?
    A: Weil sein Gehirn in einem Glas auf meinem Tisch stand.
    F: Hätte der Patient trotzdem noch am Leben sein können?
    A: Ja, es ist moglich, dass er noch am Leben war und irgendwo als Anwalt praktizierte.


    (... diese Antwort hat dem Arzt 3.000 Dollar Strafe wegen Ehrenbeleidigung eingebracht. Er hat sie wortlos, aber mit Genugtuung bezahlt ...)

    Schwarz & gelb, das sind die Farben / die wir in uns'ren Herzen tragen!

  • > Original-Zitate aus dem japanischen Fernsehen:


    > Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der
    > WM): Auch ein
    > paar Schwarze spielen für Deutschland. Auch Deutschland hatte ja viele Kolonien in Afrika.


    > Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator, beim Spiel
    > Deutschland-Italien bei der WM 06): Der Mann, an den sich
    > Angela Merkel da kuschelt, ist der italienische Präsident - Romano Berlusconi. Schon im Zweiten Weltkrieg arbeiteten Deutschland und Italien zusammen.
    > Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der
    > WM): Hier in Dortmund sieht man noch deutlich, dass hier früher das kommunistische Ostdeutschland war. (Daraufhin der Ko-Kommentator Ist das wirklich schon Ostdeutschland?
    > (Inoue Ja, der Fluss Rhein war früher die Grenze. Wer da rüber wollte,
    wurde erschossen. Es gab nur eine Brücke, bei Remagen, die ist jetzt wieder aufgebaut.
    > Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM): Diesen deutschen Spieler kann kein Mensch aussprechen, ich muss mal auf meine Liste schauen: Shi-wai-nu-shi-tai-gari. (Schweinsteiger) Nennen wir ihn einfach"Das Lachsgesicht mit der Bürste auf dem Kopf".
    > Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM): Viele Frauen haben uns angerufen und gefragt, wer denn dieser supergut aussehende Mann auf der deutschen Bank ist. Das ist Biru, einer der drei Trainer der deutschen Mannschaft (gemeint war Oliver Bierhoff).
    Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der
    WM): Auch er(gemeint war Klinsmann) wurde kritisiert, weil er nicht in Deutschland Steuern zahlt. Das machen viele deutsche Sportler, wie auch der Tennisspieler Beku (gemeint war wohl Boris Becker) und der Rennfahrer Schumi, denn nach der Wiedervereinigung wandern alle Leistungsträger aus Deutschland aus. Die Regierung kassiert alles Geld, um es den armen Ostdeutschen zu geben, die sich noch nicht an Arbeit gewöhnt haben.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    > Original-Zitate aus dem japanischen Fernsehen:



    > Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der
    > WM): Hier in Dortmund sieht man noch deutlich, dass hier früher das kommunistische Ostdeutschland war. (Daraufhin der Ko-Kommentator Ist das wirklich schon Ostdeutschland?
    > (Inoue Ja, der Fluss Rhein war früher die Grenze.


    Hat er doch recht,sieht dort aus wie 89 in Leuna,Bau ab,Bau ab! :rofl: :D :rofl:

  • 1. Die durchschnittliche Austrittsgeschwindigkeit von Ketchup aus der Flasche beträgt etwa 40 km / Jahr.
    2. Hummeln sind die einzigen Tiere, welche auch rückwärts fliegen können.
    3. Johann Wolfgang von Goethe konnte den Lärm bellender Hunde nicht ertragen.
    4. Wenn man eine Briefmarke anleckt, nimmt man etwa eine Viertelkalorie zu sich.
    5. Für die ersten 4 Züge beim Schach gibt es 318979564000 verschiedene Möglichkeiten.
    6. Bis 1980 gab es in Bhutan kein einziges Telefon.
    7. Kermit der Frosch ist ein Linkshänder.
    8. Die meisten Giraffen sind bisexuell.
    9. Um ein Straußenei hartzukochen, benötigt man 40 Minuten Zeit.
    10. Die einmilliardste Nachkommastelle von Pi ist eine 9.
    11. Der älteste bekannte Goldfisch wurde 41 Jahre alt. Er hieß Fred.
    12. Nur 55 Prozent der Amerikaner wissen, daß die Sonne ein Stern ist.
    13. Buzz Aldrin war der erste Mensch, der auf dem Mond Stuhlgang hatte.
    14. In Texas ist es verboten, fremde Kühe mit Graffiti zu besprühen.
    15. In Nebraska können Eltern bestraft werden, wenn ihre Kinder während eines Gottesdienstes rülpsen.
    16. Bergziegen in Montana stoßen im Kampf oftmals so heftig die Köpfe aneinander, daß ihnen sogar die Hufe abfallen.
    17. Der Orgasmus eines Schweins dauert 30 Minuten.
    18. In Los Angeles leben mehr Samoaner als auf Samoa selbst.
    19. In Michigan ist das Haar der Frau rechtmäßiges Eigentum des Ehemanns.
    20. Der Ton, der von den meisten amerikanischen Autohupen gehupt wird, ist ein F.
    21. Sellerie hat "negative" Kalorien. Es kostet mehr Kalorien, eine Stange Sellerie zu essen, als es eigentlich einbringt.
    22. Sämtliche Schwäne in England sind Eigentum der Queen.
    23. Der menschliche Schädel besitzt 22 verschiedene Knochen. Einer davon wurde von Goethe entdeckt.
    24. Ein Durchschnittsmensch produziert in seinem Leben etwa 14.000 Liter Schweiß.
    25. William Howard Taft war der einzige US-Präsident, der in einer Badewanne im Weißen Haus steckenblieb.
    26. Churchill wurde während einer Tanzveranstaltung auf dem Damenklo geboren.
    27. Ein Blatt Papier kann nicht mehr als neunmal in der Mitte gefalten werden.
    28. Der Aztekenherrscher Montezuma hatte einen Neffen namens Cuitlahac. Dieser Name bedeutet übersetzt in etwa "Großer Haufen ******e".
    29. Thomas Edison, Erfinder der Glühbirne, hatte Angst im Dunklem.
    30. Ließe man die Fingernägel ein ganzes Leben lang wachsen, kämen diese schließlich auf eine Gesamtlänge von etwa 58 Metern.