DFB plant Reform der Amateur-Ligen ab 2008/2009
Kommt jetzt die 3. Bundesliga?
Von JÜRGEN SCHULZ
Berlin - Kommt die Revolution im Amateurlager? B.Z. erfuhr: Der DFB plant ab der Saison 2008/2009 eine Reform der Spielklassen unterhalb der beiden Bundesligen.
Auf einer Oberliga-Tagung in Dallgow-Döberitz (Brandenburg) diskutierte NOFV-Präsident Hans-Georg Moldenhauer, Chef der zuständigen DFB-Kommission, die Revolution mit den Vereinsvertretern. Spielleiter Bernd Wusterhausen: "Es gibt verschiedene Modelle. Man kann noch nicht sagen, welches favorisiert ist."
B.Z. kennt die zwei Reform-Modelle, die gute Chancen haben:
. Modell 1: Unter den beiden Bundesligen wird eine eingleisige "DFB-Liga" installiert, die sich zur Hälfe aus Klubs der Regionalligen Nord und Süd zusammensetzt. Diese faktische 3. Bundesliga soll offiziell eine Amateur-Liga bleiben, trotzdem dürfen in ihr keine oder nur eine begrenzte Zahl von Reserve-Teams der Profi-Klubs antreten. Unter der DFB-Liga sollen 2 Regionalligen (wäre dann die 4. Liga) sowie 8 Oberligen den Betrieb aufnehmen.
. Modell 2: Unter den beiden Bundesligen wird eine "zweigleisige DFB-Liga" als Amateur-Oberhaus gegründet. Dort können auch 2. Mannschaften von Profi-Vereinen antreten. Als Unterbau sind 3 Regionalligen und 9 Oberligen im Gespräch.
Jetzt haben die Verbände und Vereine das Wort. Auf einem außerordentlichen DFB-Bundestag im September sollen die Weichen für die Reform gestellt werden. Denn die Saison 2007/2008 ist als Qualifikations-Jahr für die neuen Spielklassen vorgesehen.
Letzte Änderung: Montag, 16. Januar. 2006, 18:25 Uhr
Da soll wohl der Kuchen neu aufgeteilt werden,schöne Aussichten :augenauf: