Oberliga: Wassiliew wieder Union-Trainer


  • Hatte ich mir fast gedacht! Scheint ja in letzter Zeit regelmäßig vorzukommen, daß euer Christian Schreier bei Konkurrenzvereinen im Gespräch sein soll, ohne das die jeweiligen Vereine etwas davon wissen. Allerdings glaubt inzwischen nicht mal mehr die MAZ, daß euer Christian Schreier bei Union im Gespräch war.


    Zitat

    Original von MAZ (Matthias Wolf)
    Abgesehen davon, dass Christian Schreier (MSV Neuruppin) vor Wochen eine Union-Anfrage erhalten haben will ...


    Quelle

  • Wassilew hatte damals überraschend, unter anderem für Herrn Bertram, für ihn aber auch ersehnt, auf der PK nach dem Spiel gegen Fürth seine Entscheidung bekannt gegeben, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Dieser Entscheidung vorausgegangen war ein monatelanges, unsägliches Mobbing von Heiner Bertram.


    Als Georgi dann in Köln mit uns unterging und darauf trotzdem nach Bulgarien flog, um dort einen Gerichtstermin wahrzunehmen, entließ ihn Bertram. Sportlich war ihm damals eigentlich nichts vorzuwerfen.


    Finanziell ist seine Verpflichtung für den 1. FC Union kein Risiko, da Sponsoren in ihre Wehmutskasse griffen. Ohne seine Verpflichtung hätten diese Gelder Union auch nicht zur Verfügung gestanden, insofern entstehen keine Sonderaufwendungen für den neuen Trainer.


    Übrigens gibt es auch kein Indiz für Wassilews angebliche Weigerung, mit Jugendspielern zu arbeiten. Als er uns damals trainierte, standen keine Nachwuchsspieler von der Güte Müller oder Schulz zur Verfügung. Er konnte damals niemanden ignorieren. Soweit ich informiert bin, hat er in Bulgarien auch schon sehr erfolgreich Talente aufgebaut.


    Wir werden sehen - aber Schreier hätte ich auch ganz okay gefunden. Letztlich spricht gegen ihn, dass er überhaupt verhandelte, und für ihn, dass er dann doch nicht sofort kommen wollte. Bin mal gespannt, wie seine weitere Karriere verläuft, denn so viele Alternativen gibt es für ihn in unserer Region ja nicht, und im Westen wird er mit den Referenzleistungen Schönberg und Neuruppin nicht reüssieren können.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • das damals keine vergleichbaren Talente vorhanden waren, ist sicher richtig.
    Bedenklich finde ich allerdings, welche Nachwuchsspieler damals in der Ära Wassilev mit vielen Vorschusslorbeeren zu Union gelotst wurden...


    Popov, Bozsik, Okeke, Ernemann, Benthin - alles Spieler, die auf die eine oder andere Art entweder gar nicht das erwartete Talent aufwiesen, oder es nicht einlösen konnten.
    Der einzige Spiele, der in der Ära Wasslev als Talent zu uns kam und sich wirklich weiter entwickelte, war Cristian Fiel.


    P.S. Ich weiß bis heute nicht, in wie weit die Personalplanung im Sommer 1999 wirklich aus Wassilev's Mist gewachsen ist, und in wie weit sich noch Fritz Fuchs da 'rein hing.

  • scatterbrain
    Union wollte vom MSV konkret:C.Schreier,R.Krüger,K.Prymula und M.Zschiesche,und das aus leicht nachvollziehbaren Gründen und am besten alle vier zusammen zur Winterpause.
    Bei Prymula hat es nach zähen Verhandlungen wohl auch geklappt.Is auch OK so,da NP meiner Meinung nach nen besseren Torjäger verpflichten konnte.

  • Na scatterbrain


    Jetzt hast du dich aber ein bißchen weit aus dem Fenster gelehnt :ja:
    Vielleicht fragst du mal die Quelle D. Zingler :wink:
    oder Quarrel, der kennt sich in eurem Verein wohl etwas besser aus als du :wink:


    Jack Daniels


    Prymu ist schon okay. Vor allem aber Sympathieträger und Bestandteil unserer erfolgreiche(st)en Vorjahreself. Gefährlich ist allerdings was anderes. Deshalb liest du überall aus NP nur alles Gute und keine Jammerei.
    Trotzdem ist er schon ein Guter. Er bereitet eher vor (wichtig in Hinblick auf Texas) als selbst abzuschließen (auch wenn er bei seinen raketenhaften Antritt öfter mal den Ball vergisst)
    Parnitz hat übrigens nicht unbedingt Kukulies gemeint. Zwei weitere Spieler folgen.


    greetz T.

  • Der gute Prymu hat vermutlich die besten physischen Vorraussetzungen(es gibt eigentlich keinen schnelleren,auch nicht in der Buli),aber für ihn braucht man ne Gebrauchsanweisung und die behalten wir so lange wie es geht in Neuruppin. :wink:
    Und wenn alles klappt,der MSV verletzungsfrei durch die Rückserie kommt(ja dort hatte man auch ständig mit Verletzungen beim Stammpersonal zu Kämpfen),dann schießt UNS Danny Kukulies in die Regionalliga. 8)

  • Zitat

    Original von Tony
    Parnitz hat übrigens nicht unbedingt Kukulies gemeint.


    Zitat

    Original von parnitz
    dann schießt UNS Danny Kukulies in die Regionalliga.


    Aber ansonsten seid ihr euch einig, ja? =)


    Eisern


    S-S-B

  • Zitat

    Original von vwditzel
    Kukie macht ded schon und vorallem gegen die Waldies, bin ich mir sicher. =)


    Vor allem weil er beim Freundschaftspiel im Wald nicht dabei sein konnte. Deshalb wird Kukie richtig heiss sein und seine Buden machen :ja: :freude: :ja: :freude: :ja: :freude:


    Einmal BFC'er, immer BFC'er!!!!!

  • "Seit gestern brennt in der Alten Försterei der Kunstrasen. Darauf quält Trainer Georgi Wassilew (59) zweimal täglich seine Union-Spieler. Sebastian Bönig: „Endlich machen wir wieder richtiges Training. Auch wenn es bis an die Schmerzgrenze geht.“ Ein Seitenhieb gegen Wassilews Vorgänger Frank Lieberam. Der Bulgare greift aber nicht nur bei der Trainingsarbeit hart durch. Gestern gab der General den Befehl, daß jeweils nur 3 Oberligaspieler zu den vor einem Jahr vertraglich festgelegten Hallenturnieren in Bernburg, Halle, Dessau, Erfurt und Köthen antreten dürfen. Den Rest stellt die Verbandsligatruppe. Wassilew: „Was nutzen Union Pokale, wenn der Saisonstart am 4. Februar beim BAK in die Hose geht?“


    :ja:

  • [quote]Original von TaliJan
    "Seit gestern brennt in der Alten Försterei der Kunstrasen. Darauf quält Trainer Georgi Wassilew (59) zweimal täglich seine Union-Spieler. Sebastian Bönig: „Endlich machen wir wieder richtiges Training. Auch wenn es bis an die Schmerzgrenze geht.“


    Für die Kohle was die meißten Spieler bekommen,voll Normal.
    Von nix kommt nix :wink: :!:

  • Zitat

    Original von TaliJan
    Der Bulgare greift aber nicht nur bei der Trainingsarbeit hart durch. Gestern gab der General den Befehl, daß jeweils nur 3 Oberligaspieler zu den vor einem Jahr vertraglich festgelegten Hallenturnieren in Bernburg, Halle, Dessau, Erfurt und Köthen antreten dürfen. Den Rest stellt die Verbandsligatruppe. “


    :ja:


    noch aktuell ?? :rofl:


    http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/union/106559.html

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Da bleibt der "General" hart ... hart zum Schmutz und sanft zu den Oberflächen :biggrin:

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !