Türkei-Schweiz

  • wahrscheinlich hast du recht Dynamo76,


    aber das nur hätte ich dann doch in Anführungszeichen gesetzt.


    Am Freitag ist die Sportgerichtverhandlung, da wird wohl etwas mehr Licht in die Sache kommen und dann kann man sich ja über das urteil und so weiter unterhalten, und nicht um " Gerüchte".

  • Zitat

    Original von mavi-beyaz
    danke warlock für deinen beitrag. auch denke ich das auch die anderen beteliigten Vereine sich etwas überlegen sollten. Denn Türkiyem II wurde ( laut Protokollen vonn Spielern und Trainer angegriffen,-z.T. auch auf der Fansite von Türkiyem nachzulesen). Unter anderem schlugen auch Spieler von Libertas erster, Betreuer und Spieler von Eintracht Südring auf die blau-weissen ein.
    Die Entscheidung des Türkiyemvorstandes ist zumindestens ein klares nein zu Gewalt. Auch wenn es vielleicht in diesem Fall die falschen trifft. Aber das die B.Z. von Prügelelf schrieb ist schon bösartig, bei einer Mehrheit von Spielern anderer Vereine die prügelten. Mal sehen ob die anderen Vereine überhaupt reagieren


    Rapa aber warum hast du das hier gepostet, in diesen Thread ????


    hab mich heute mal, upps, war ja gestern =), mit Kutte (Kurt Boutry), dem Trainer von Südring unterhalten


    seine Sicht der Dinge:


    er selbst war zu der Zeit der Eskalation nicht am Platz, sondern machte sich mit seinen Spielern gesondert warm


    irgendwie wurden sie auf die Gewalt aufmerksam, sodass drei Spieler von ihnen, die im letzen Jahr noch bei Liberta spielten, sofort zum Ort des Geschehens liefen, unter anderem ein Spieler, dessen Bruder immer noch in der zweiten von Liberta spielt


    und genau dieser Spieler lag auf den Boden während drei (!) Spieler von Türkiyem auf ihn eintraten


    um es einfach mal zu verdeutlichen, der Spieler lag angeblich mit Armbruch, dreifachen Rippenbruch sowie schweren Gesichtsverletzungen 10 Tage im Krankenhaus


    der Bruder (jetzt Spieler bei Südring) sagte später aus, er hätte nicht geschlagen, sondern sich nur schützend vor seinen Bruder gestellt und sich selbst noch 2-3 Schläge abgeholt


    inwieweit die anderen beiden Südringspieler in körperlichen Auseinandersetzungen verwickelt waren entzieht sich meiner Kenntnis


    bei dem "Betreuer" von Südring, der ja auch geschlagen haben soll, handelt es sich um den knapp 60 Jahre alten Vorsitzenden des Vereins, der versucht hat zu schlichten


    ob sich 20 bis 30 jährige Bengels von einem 60 jährigen schlagen lassen entzieht sich meiner Kenntnis


    ich vermute aber, dass sie entweder gut erzogen sind und deshalb Respekt vor dem Alter haben oder aber dass dies einfach eine Schutzbehauptung ist, um von eigenen Verfehlungen abzulenken


    Kutte sagt weiterhin, dass verbale Provokationen wohl vorhanden waren, er hatte sich vorher einen Teil des Spiels angeschaut, wenn diese aber der Grund für den Ausraster waren, so müsste jedes zweite Spiel eskalieren


    die Prügelei fing wohl nach einer roten Karte für Türkiyem an, Türkiyem selbst führte zu diesem Zeitpunkt schon deutlich (3:0?)


    dies ist jetzt nur eine kurze Zusammenfassung von Kuttes subjektiver Einschätzung und geben keinesfalls alle Vorkommnisse zweifelsfrei wieder


    ich selbst habe jedoch keinen Grund an seiner Aussage zu zweifeln, dafür kenne ich ihn zu lange


    im übrigen haben sich drei bis vier Spieler von Türkiyem sofort vom Spielfeld entfernt und ihren Unmut über die Geschehnisse kundgetan

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Das wäre mehr als hart. Bin dafür dass von Seiten des BFV ein deutliches Zeichen gesetzt wird. Die Vorkommnisse sollten aufgeklärt werden und der (vermutlich maßgeblich beteiligte) Club bestraft werden. Egal, ob erste, zweite, dritte Mannschaft.


    So etwas ist unehrenhaft! Gerade Menschen, die sich auf die Ehre und ihren Stolz berufen, sollten mit solchen Aktionen nicht alles kaputt machen und ein schlechtes Beispiel geben. Pfui!

  • ich werde mir jetzt untreu, denn ich wollte hier nicht mehr posten. Aber ich denke, es macht Sinn, hier die Urteile des BFV-Sportgerichts vom Freitagabend bekannt zu geben.
    @ Guido
    Türkiyemspor hatte sofort reagiert und seine 2. Mannschaft zurückgezogen!
    Die Urteile:
    Von den sieben aufgrund des SR-Berichtes, in dem sie als Teilnehmer der Massenschlägerei namentlich benannt waren, angeklagten Türkiyemspor-Spielern wurden zwei freigesprochen (bei dem einen korrigierte sich der Schiedsrichter bei der Gerichtsverhandlung, der andere wurde in der Halbzeitpause ausgewechselt und ging dann nach Hause, war also gar nicht mehr anwesend).
    Die restlichen fünf wurden verurteilt: Zwei wg. Beteiligung an der Schlägerei mit einer Sperre bis zum 30.06.06, einer wg. der Beteiligung an der Schlägerei + der Roten Karte mit einer Sperre bis zum 31.10.06, der vierte wg. besonderes Hervortun bei der Schlägerei mit einer Sperre bis zum 31.12.06, und der fünfte kam auf die Schwarze Liste (Ausschluß aus dem BFV auf Dauer), da er auf den verletzt am Boden liegenden Spieler von Liberta noch eingetreten haben soll. Zudem wurde Türkiyemspor mit einer Geldstrafe belegt, da das Sportgericht zu dem Schluß kam, dass unsere Mannschaft Schuld für den Spielabbruch war.
    Der Spielertrainer des RFC Liberta wurde auch bis zum 30.06.2006 gesperrt, da auch er sich an der Schlägerei beteiligte und mit ein Auslöser dieser war.
    Türkiyemspor hatte es leider versäumt, eine Stellungnahme aus Türkiyemspor-Sicht beim Sportgericht abzugeben, sonst hätte es sicherlich auch noch andere Urteile (auch gegen Liberta) gegeben. So waren nur vom SR namentlich genannte Türkiyemspor-Spieler vor Gericht erschienen und verurteilt worden, bis auf die eine Ausnahme.
    Türkiyemspor hat weitere Konsequenzen gezogen und sich von diesen fünf und anderen Spielern der 2. Mannschaft getrennt.
    Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Aktion von Türkiyemspor mehr als Sch.... war, auch wenn unsere Spieler von RFC Liberta-Akteure dazu provoziert wurden. Dei Verantwortlichen von Liberta kündigten übrigens beim Sportgericht an, dass auch sie Konsequenzen ziehen werden.

  • schön das Du dir untreu wirst, herzlich willkommen zurück


    allerdings so richtig untreu wirst Du dir ja nicht:





    Zitat

    Original von guenter


    da er auf den verletzt am Boden liegenden Spieler von Liberta noch eingetreten haben soll


    ich bin ja auch für die Unschuldsvermutung, aber hättest Du es bei einem Libertaspieler auch so geschrieben oder hätte der Satz dort mit einem "hat" geendet? :wink:



    Zitat

    Original von guenter


    auch wenn unsere Spieler von RFC Liberta-Akteure dazu provoziert wurden


    was heißt hier "provoziert"?


    das könntest Du mal bitte genauer erklären


    Zitat

    Original von guenter
    da das Sportgericht zu dem Schluß kam, dass unsere Mannschaft Schuld für den Spielabbruch war.



    Frechheit, Schuld war wahrscheinlich der Schirri oder die Zuschauer, die immer so böse Sachen gerufen haben


    vielleicht lags ja auch am Wetter :wink:



    für mich sind die Strafen allemal zu gering, desweiteren hoffe ich, dass die Spieler zusätzlich an Antiaggressionstraining teilnehmen müssen, bevorman sie wieder auf dem Platz sieht


    ansonsten, werd dir mal ruhig wieder häufiger "untreu"

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • 07.04.06 GMX


    FIFA kennt keine Gnade mit Türkei und Schweiz !


    Der Weltverband FIFA hat am Freitag alle getroffenen Urteile zum Skandalspiel in den WM-Play-offs zwischen der Türkei und der Schweiz bestätigt. Demnach müssen die Türken sechs Länderspiele auf neutralem Boden sowie unter Ausschluss der eigenen Fans bestreiten und eine Geldstrafe in Höhe von umgerechnet rund 130.000 Euro zahlen. Der türkische Verband hatte Einspruch eingelegt und einen "legalen Krieg" angekündigt.
    Bestätigt wurden auch die Sperren von je sechs Pflichtspielen gegen die Bundesligaspieler Benjamin Huggel (Eintracht Frankfurt/Schweiz) sowie Alpay Özalan (1. FC Köln/Türkei) und des Türken Emre Belozoglu (Newcastle United). Serkan Balci (Fenerbahce Istanbul) bleibt zwei Partien gesperrt, der türkische Co-Trainer Mehmet Ozdilek für zwölf Monate. Alle müssen zudem Geldstrafen zwischen 3000 und 10.000 Euro bezahlen.



    Strafende Gerechtigkeit :ja: :!:

  • Die FIFA hat die Strafen zum Türkei-Schweiz-Match erwartungsgemäß
    reduziert.


    Das berichtet u.a. die Zeitung BLICK (Schweiz).


    So muß die Türkei nur noch drei statt sechs Spiele auf neutralem
    Boden (500km von der Landesgrenze) bestreiten.


    Man will (auch das war klar) in Deutschland (wahrscheinlich
    Frankfurt/M. spielen).


    Auch die Sperren für Huggel (Schweiz) und Emre (TÜR) wurde auf
    vier Spiele reduziert.

  • Zitat

    Original von Greg
    Eine Frechheit!Das ist doch alles Mafia.. :evil:


    Zumindest ist es nicht unbedingt gewöhnlich, dass Urteile lange nach ihrem Bekanntgeben plötzlich geändert werden.


    Die Rechtsgrundlage hierfür würde mich schon interessieren ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • dann hat ja Huggel seine Strafe schon abgesessen oder? Die WM zählt doch dazu oder? ?(

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.