Türkei-Schweiz

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    ... Stell Dir vor das Spiel Türkei-Ungarn findet auf neutralem Platze, sagen wir in Dresden statt, sofern bis September dort alles weggetaut ist, ...


    :lach: :lach: :lach: ... der war top ... :lach: :lach: :lach:


    Zur Sache: Ich finde das Urteil bis auf die zu geringe Geldstrafe akzeptabel.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Zitat

    Original von E-Hof Ultra
    Ich finde das Strafmaß richtig, und ich hoffe es bleibt dabei.


    Vor dem Hintergrund dass nach Heysel '85 alle ! englischen Clubs auf unbestimmt vom EC verbannt wurden ('95 durften sie wieder ran)
    ist das für mich das mindeste was man geben konnte und Tote gabs in Konstantinopel auch schon,remember Leeds 2000/01...
    Was Huggel betrifft war der Präses des Schweizer Verbandes gestern im TV doch sehr zerknirscht,aber denke mal das geht auch i.O....

  • Verstehe auch nicht ganz, warum der Verbandspräsident der Türkei jetzt immer davon spricht, dass er es unfair findet, dass die Zuschauer mit 6 Spielen Sperre bestraft werden. Haben die nicht auch so einige Sachen geworfen bzw. auch anders zur hitzigen Atmosphäre beigetragen ??!!
    Denke auch, dass es angemessen ist. Eher das gegenteil, hätte schlimmer kommen können..

  • Die Heimspiele der Türken sollten auf neutralem Platz MIT Auswärtsfans stattfinden. Und es kann mir keiner erzählen, daß ein Türke als Norweger verkleidet da auftaucht. Außerdem kann der Verband der Gastmannschaft sein Kartenkontingent kontrolliert ausgeben.
    Ansonsten denke ich die Sperren (auch für die Spieler) sind okay. Hoffentlich ist das eine Lehre.

  • die türkischen Zuschauer sind aber auch nicht ganz schuldlos, heizen die Atmosphäre auch kräftig mit an, und mehr ( wie beu U21 Türkei-BRD vor einiger Zeit ).


    Höchststrafe für die Türken wäre doch gewesen sie in ASIEN mitspielen zulassen gegen Iran und Irak, wäre doch lustig geworden! =)

  • die türkischen Zuschauer sind aber auch nicht ganz schuldlos, heizen die Atmosphäre auch kräftig mit an, und mehr ( wie bei U21 Türkei-BRD vor einiger Zeit ).


    Höchststrafe für die Türken wäre doch gewesen sie in ASIEN mitspielen zulassen gegen Iran und Irak, wäre doch lustig geworden! =)

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ NULL SIEBEN: Wenn, dann Mägdeburg. Das ist der alte Name von Magdeburg. Genau wie Konstantinopel der alte Name von Istanbul ist.


    btw: Das mit Konstantinopel stimmt,glaube nach nem römischen Kaiser benannt...
    Mägdeburg is leider falsch,hat nichts mit Magd o. Mägden zu tun,weit verbreiteter Irrglaube... :idea:
    Und die hier erwähnte Idee mit den ASIEN-Spielen hat was,das Land gehört eh zu 95 % zu Asien,müssten se halt den Verband wechseln.

  • Irgendwie muss man ja von den Schulden runter kommen.
    Und in der Not frisst der Teufel Fliegen.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Kicker online 26.02.06


    Eklat im türkischen Fußball !


    Das Erstligaspiel zwischen Diyarbakirspor und Konyaspor musste beim Stande von 0:1 in der 87. Minute abgebrochen werden.Heftige Ausschreitungen im Stadion lösten den Abbruch aus. 30 Personen wurden verletzt, die meisten davon Polizisten. Zunächst hatten Rowdies damit begonnen, Schalensitze aus der Verankerung zu reißen und auf den Rasen zu werfen.Später stürmten Hooligans gar den Rasen, woraufhin der Referee die Begegnung in der Schlussphase frühzeitig beendete, beim Stand von 0:1 für die Gäste.Die Einsatzkräfte setzt Tränengas ein und gab Warnschüsse ab, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Außerhalb des Stadion setzten sich die Unruhen dann aber nahtlos fort. Fans bewarfen die Polizei mit Steinen. Es gab einige Festnahmen.



    Diesmal waren die sogenannten Fans die Schuldigen :rotekarte: :!:


  • ... die Vorfälle vom Spiel gegen die Schweiz sind noch nicht verdaut, schon kommt die nächste "Klatsche" für den Fussball in der Türkei ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • WM/Länderspiel Deutschland-Italien: Handgreiflichkeiten im Fanblock


    Vor dem Länderspiel der deutschen Fußball- Nationalmannschaft in Italien ist es am Mittwochabend im Stadion von Florenz zu Handgreiflichkeiten zwischen Anhängern beider Mannschaften gekommen. Auch die italienischen Sicherheitskräfte waren in die Auseinandersetzungen in einem durch ein hohes Gitter abgesperrten Fan-Block verwickelt.



    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wies darauf hin, dass vor dem Spiel in der Stadt entgegen der Absprache 600 Karten für diesen Block verkauft worden seien. Die offiziell vom DFB veräußerten 920 Tickets seien für einen anderen Block und die Ehrentribüne bestimmt gewesen.



    Zuletzt war es am Rande des Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft im September 2005 in der Slowakei zu Ausschreitungen Gewalt bereiter deutscher Anhänger gekommen. Noch schlimmere Krawalle hatte es sechs Monate zuvor beim Gastspiel in Slowenien gegeben.



    Vor dem Spiel setzten die Gastgeber ein Zeichen gegen Rassismus im Fußball. Der Bischof von Florenz, Claudio Magnago, verlas eine Grußbotschaft von Papst Benedikt XVI. Zudem trugen viele Jugendliche Besucher T-Shirts, auf denen gegen Rassismus protestiert wurde. /je/DP/sb



    AXC0205 2006-03-01/21:34


    Die Vorfälle bei den Länderspielen in der Slowakei und Slowenien sind gerade verdaut, da kommt schon die nächste Klatsche für den WM-Ausrichter... und das deutsche Fans für einen toten Polizisten verantwortlich sind, daran darf in diesm Zusammenhang auch mal erinnert werden.

  • Und dann gabs noch dieses Spiel wo es Ausschreitungen gab......Ist gar nicht mal so lange her.....


    Übrigens, mit den Szenen hat die Türkei nichts zu tun. Da war bissel Politik mit im Spiel. Erst überlegen bzw. lesen dann posten.....

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein