16. Spieltag

  • Zitat

    Original von matek
    ... und wenn es schon in dd soweit ist, will ich garnicht wissen wie es in der oberlausitz oder dem erzgebirge aussieht ... wird wohl noch den ganzen märz so weitergehen ...


    hab grad mit ner Freundin geredet. Die wohnt in Obercunnersdorf. Die warten schon den ganzen Tag auf ne Schneefräse da sie von der Aussenwelt so gut wie abgeschnitten sind und der Winterdienst nicht durchkommt. Und ihr Freund schippt schon den ganzen tag Schnee 8o

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • bei uns hats 30 cm geschneit über Nacht, kann mich echt nicht an ähnliches erinnern :nein:
    aber es gibt ne Erklärung, das der viele Schnee ne Folge der globalen Erwärmung ist, gab mal nen Film, wo das Thema behandelt wurde


    ich hatte jetzt 4 Sonntage frei und konnte nicht 1 Spiel sehen, nu hoffe ich auch, das nächstes WE nicht gespielt wird, da muß ich nämlich wieder mal ran

  • Zitat

    Original von matek
    die frage mit der globalen erwärmung habe ich mir in den letzten wochen auch schon ein paarmal gestellt (ernsthaft! :-)) ... da fragt man sich doch echt was uns die umweltschützer in den letzten 15 jahren für einen hubatz erzählen ... übrigens knapp 10cm neuschnee in dd seit gestern abend. und wenn es schon in dd soweit ist, will ich garnicht wissen wie es in der oberlausitz oder dem erzgebirge aussieht ... wird wohl noch den ganzen märz so weitergehen ...


    8)

  • Zitat

    Original von wEbkAOS


    Gabs eigentlich schon ein Spiel in der Landesliga mit weniger Zuschauern?


    Aber ja, in der von jb genannten Saison hatte 3x Sachsen Leipzig II und einmal Dynamo Dresden II ganze 20 Heimzuschauer.
    Eine Saison früher gab es bei CFC II - Dynamo II sogar nur 14 (zahlende). Das war aber auch, bevor wir die Sache mit der Kassierung in die Hand genommen haben :lach:.

  • Zitat

    Original von wEbkAOS


    Gabs eigentlich schon ein Spiel in der Landesliga mit weniger Zuschauern?


    Ich glaube letztes Jahr gab es mal ein Spiel bei Nord, wo 23 Zuschauer angegeben waren. Weiß es aber nicht mehr genau.


    Zitat

    Im übrigen finde ich auch unterste Schublade, wie einige Leute im Aue-Forum auf Euren Ärger reagieren.


    Konnte da nichts lesen, was unterste Schublade wäre. So schlimm war es ja nun doch nicht. Bin schon mal bis Jena gefahren und habe dann erst vor Ort erfahren, dass das Spiel (bei Glaswerk) ausfällt. Da sind wir eben nach Halle gefahren. Aber auf ein anderes Spiel hatte ich gestern auch keine Lust mehr.

  • Zitat

    Original von covi
    bei uns hats 30 cm geschneit über Nacht, kann mich echt nicht an ähnliches erinnern :nein:


    Jaja, ist schon ein komisches Gefühl, wenn man mal mit dem Komasaufen aufhört und sich plötzlich an die Geschehnisse der letzten Nacht erinnern kann. :rofl: :lach: =)


    Zitat

    aber es gibt ne Erklärung, das der viele Schnee ne Folge der globalen Erwärmung ist, gab mal nen Film, wo das Thema behandelt wurde


    Naja, stimmt so nicht ganz. Es ist aber wahr, dass die globale Klimaerwärmung dazu führt, dass es hier bei uns kälter wird. Das dürfte aber noch ein paar Jahrhunderte dauern.
    Was im Moment da draussen abgeht, ist einfach ein stinknormaler mitteleuropäischer Winter - und nichts anderes. (In de letzten Jahren war es einfach zu mild.)
    Trotzdem könnte so langsam mal Frühling werden...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von claus bombudane


    Ich glaube letztes Jahr gab es mal ein Spiel bei Nord, wo 23 Zuschauer angegeben waren. Weiß es aber nicht mehr genau.


    meines wissens - letzte saison:


    minimum: fv nord - markranstädt 30 zuschauer
    aber auch sehr mager: vfb chemnitz - leipzig II 35 zuschauer (da wurde noch nicht beschissen)

  • Danke für die vielen Zahlen, sind ja weit weniger Zuschauer als tw. in der Kreisliga, aber bei 2. Mannschaften auch kein Wunder.


    Ich nehme für meine Statistik immer (zu mindest, wenn sich eine finden lässt) die zahlenden Zuschauer bzw. die offziell (in der Zeitung) angegebene.

  • Zitat

    Original von matek
    die frage mit der globalen erwärmung habe ich mir in den letzten wochen auch schon ein paarmal gestellt (ernsthaft! :-)) ... da fragt man sich doch echt was uns die umweltschützer in den letzten 15 jahren für einen hubatz erzählen ...


    Versiegen der Warmwasserheizung Golfstrom aufgrund des Abtauens arktischer Eismassen. Infolgedessen kommt es zu einer starken Abkühlung in Europa. Eiszeit. :schlaumeier:


    Ich glaub, die Umweltschützer haben recht. :gruebel:


    Die Saison sollte eben im August eher beginnen. War in der LL immer doof, daß die Saison teils erst Ende August startete und es dann Spiele mitten im Winter gab. Im Bergland führte das immer zu Spielausfällen, in diesem Jahr eben auch im Flachland. :naja:

  • kann man nur hoffen das dieser winter nun endlich mal die augen der verantwortlichen öffnet und dafür sorgt das man in der nächsten saison den spielplan mal etwas sinnvoller gestaltet.


    im übrigen glaube ich noch net so ganz an klimatische veränderungen... schliesslich steht in meinem kalender das der frühling in mitteleuropa erst am 20. märz losgehen soll... =)

    Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

  • Zitat

    Original von griesgramix
    im übrigen glaube ich noch net so ganz an klimatische veränderungen... schliesslich steht in meinem kalender das der frühling in mitteleuropa erst am 20. märz losgehen soll... =)


    Bei den Meteorologen - und die sind ja für dieses Wetter zuständig :evil: - geht am 1. März der Frühling los ! Aber wer glaubt denen schon ! :rofl:

  • Zitat

    Original von griesgramix
    im übrigen glaube ich noch net so ganz an klimatische veränderungen... schliesslich steht in meinem kalender das der frühling in mitteleuropa erst am 20. märz losgehen soll... =)


    Sag mal, was hast Du denn für einen Kalender :D? Kalendarischer Frühjahrsbeginn ist von jeher der 21. März.
    Der meteorologische scheint aber in diesem Jahr auf den 15. April verlegt worden zu sein. Wenn überhaupt :sad:.

  • Zitat

    Original von griesgramix
    im prinzip haste ja recht... aber in meinem digitalen kalender steht das hier:


    2006 Frühlingsanfang: Mrz 20 19:26


    :biggrin:


    das hat was mit dem Schaltjahr zu tun. Wenn es den 29.02. gibt verlegt sich der Frühlingsanfang um einen Tag auf den 21.03. Aber ohne 29.02. müßte er am 20.03. sein. Steht jedenfalls bei mir im Kalender drin. So hab ich das jedenfalls verstanden =)

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.