Spiel fällt aus
10.03.2006:
das für den 11.03. angesetzte Spiel gegen Dresden Nord 2 fällt aus
Spiel fällt aus
10.03.2006:
das für den 11.03. angesetzte Spiel gegen Dresden Nord 2 fällt aus
Also in der SZ steht heute, dass in Pirna nur gespielt wird wenn der Schnee liegen bleibt. Sobald Tauwetter einsetzt wird nicht gespielt. Und wenn ich so aus meinem Fenster schaue heißt das nichts gutes für morgen.
Also mal zusammengefasst:
Wenn wir wollen, dass kein Schnee fällt, fällt Schnee.
Und wenn wir wollen, dass der Schnee liegen bleiben soll, verschwindet er.
Ich hoffe das irgendwann überhaupt nochmal in Copitz gespielt wird.
Info per SMS:
Entscheidung in Pirna auf morgen früh vertagt, da der Gegner ja keine weite Anreise hat. Aber, wie gesagt, ich kann mir kein Spiel außer Wasserball vorstellen...
Lt. http://www.mdr.de auch DSC - Oddset Glösa abgesagt.
jo, dsc ist off
Hoffen wir das gespielt wird !!! Habt ihr eig noch Verletzte bzw. Gesperrte ???
ZitatOriginal von BSV 68 Sebnitz
Hoffen wir das gespielt wird !!! Habt ihr eig noch Verletzte bzw. Gesperrte ???
Verletzt: Berko Berthold (Kreuzbandriss), Rico Hartstock, Matthias Maucksch (hab ihn aber schon trainieren sehen)
Gesperrt: Gunnar Schubert
Die anderen wissen bestimmt noch mehr.
Nachdem sich Zwickau und der DSC die Plätze zwei und drei im Absage-Rennen gesichert haben, hat sich nun auch der VfL Pirna-Copitz 07 entschlossen, das für heute angesetzte Spiel gegen Sebnitz ( Zum nun schon dritten Mal !) abzusagen. Also findet heute auch im Willy-Tröger-Stadion kein Sachsenliga-Punktspiel statt.
Wie ich gerade feststellte, ist auch das Spiel in Görlitz bereits abgesagt ! (www.fussball.de)
wird gespielt. Damit steigen wir endlich 2006 in den Spielbetrieb ein =). Austragungsort: wahrscheinlich der Hauptplatz im Kunze-Sportpark.
Matek und ich saßen schon im Zug und waren unterwegs, als uns kurz vor 11 Uhr die Nachricht ereilte, dass es sich der FC Erzgebirge anders überlegt hat. So konnten wir in Tharand austeigen und zurück nach Dresden fahren. Toll. Je 12 € für nichts. Das nächste Mal darf die Absage gern eher kommen, bzw. das Telefon in der Geschäftsstelle besetzt sein.
"Zur Zeit sind alle Leitungen belegt."
Schon klar. Frage mich, wieviele dieser Leitungen die so haben und vor allem warum die Samstagvormittag für über eine Stunde komplett besetzt sind.
Aber wenigstens durfte ich mir die "Robin Hood"- Titelmusik im Hintergrund anhören.
Everything I do, I do it for you.
Viel haben sie zwar nicht für mich getan, trotzdem danke.
Das kommt dabei raus, wenn man versucht professionell zu wirken.
laut MDR-Videotext
FC Sachsen Leipzig II - Chemnitzer FC II 0:5
FC Sachsen Leipzig II - CFC II 0:5 (0:1)
Beim einzigen Spiel am heutigen Tage gab es einen so nie erwarteten 5:0-Auswärtssieg. Vor etwa 80 Zuschauern (Die genaue Zahl liefert Jack sicher nach.), darunter immerhin gut 15 Leute aus Chemnitz, entwickelte sich bei andauerndem Schneefall auf dem Kunstrasen des AKS eine relativ einseitege Partie.
Dazu trugen auf unserer Seite einige Spieler aus dem Regionalligakader bei, unter anderem Tomoski und Lenk (Die beide nach einem Kreuzbandriss wieder Spielpraxis sammeln müssen.) sowie die Reservespieler Salonen und Ensrud.
Nach nicht mal zwei Minuten marschierte Lenk mit Ball am Fuß zentral durch die Abwehr der Leutzscher und versenkte die Kugel zum frühen zum 1:0. Wir blieben am Drücker, jedoch endstand Mitte HZ 1 sowas wie eine Gleichwertigkeit der Gastgeber, die in dieser Phase ihre einzige gute Torchance hatten. Eine flache Eingabe von Rechts traf ein Sachsen-Spieler zum Glück nicht richtig, sodass der Ball links am Tor vorbei ging.
Gegen Ende HZ 1 waren wir wieder am Drücker, ohne dies jedoch in Zählbares umwandeln zu können.
Das 2:0 (54.) habe ich verpasst, weil ich mich in der Sachsenstube bei einem Kafee etwas aufwärmen wollte und nicht mitbekam, dass der Schiri nach nur 7 min Pause wieder Anpfiff :naja:. Es war wieder Robin Lenk, nach einem verlängerten Einwurf von Langklotz.
Das 3:0 (63.) war wiederum Lenk, spätestens ab da hatten sich die Leipziger endgültig aufgegeben.
Danilo Hänel (74.) mit einem sehenswerten Treffer und Tukkaa Salonen (86.) stellten den mehr als verdienten Endstand her.
Das Ergebnis hätte sogar höher ausfallen können, aber die Chancenauswertung und ein mit der Abseitsregel scheinbar nicht vertrauter SRA 2 verhinderten dies.
Mal abgesehen von den Temperaturen, dem Schnee und den Straßenverhältnissen auf dem Rückweg ein richtig schöner Fußballnachmittag.
@ claus: Geiler Kommentar!
so geil wie der kommentar von claus auch ist - wirklich geil war die aktion heute vormittag nicht. die lila löffelschnitzer haben das spiel wohl abgesagt um mit ihrer versagerbundesligatruppen heute ein straftraining auf dem kunstrasen machen zu können. kunden! die tharandter können froh sein, dass mich claus davon abgehalten hat eine ähnliche aktion zu starten wie neulich die rostocker in stendal ... auf jeden fall kann ich deren aktion jetzt zumindest ansatzweise verstehen ...
Die offizielle Zahl an zahlenden Zuschauern in Leutzsch waren nur 28
Wenn dem so ist, waren mit Sicherheit 10 Chemnitzer dabei (Hab ich selbst gesehen, standen ja alle auf einem Haufen.).
Mhh, es waren sicher einige FC Sachsen-Nachwuchskicker (samt Groupies) da, sowie Bittermann, Kretzschmann (beide CFC) und Leitzke als Vertreter der Trainerstäbe der jeweiligen ersten Mannschaften, die allesamt nichts zahlen mussten.
Welche Zahlen in die Statistik fließen (28/10 oder 80/15) bleibt den Statistikern überlassen.
Ach, und sollten in der SZ oder sonstwo Zuschauerzahlen >100 auftauchen, bitte ich die Zahl der gästefans entsprechend anzupassen, Danke! =)
offizielle (zahlende) Zuschauerzahl auf dem Formular: 28.
Anwesend waren - wie jb schon schrieb - zwischen 70 und 80 Leute, darunter 10 Chemnitzer (Fans).
Ein Glück, daß es nicht ins Tipspiel einging, da hätte niemand 3 Punkte gehabt *ggg*.
Sachsen hatte ziemliche Besetzungsprobleme, der Coach meinte hinterher, die "Korsettstangen" seines Teams seien wegen Verletzungen und Sperren zur Ersten hochgewandert. Gespielt haben fast durchgängig die Jahrgänge 85-87. Schmälert aber nicht die gute Leistung von uns. Insgesamt eine entspannte und faire Atmosphäre, auch auf dem Platz.
Claus und matek
Eueren Frust kann ich voll verstehen. Hab so was mal in Wattenscheid mitgemacht, anno 1992. Absage eine Stunde vor Spielbeginn bei absolut bespielbarem Platz! Da ist ja Tharandt noch harmlos. Die Fahrkarte solltet ihr Herrn Leonhardt in Rechnung stellen, der spart doch jetzt Siegprämien für seine Elitekicker. Im übrigen finde ich auch unterste Schublade, wie einige Leute im Aue-Forum auf Euren Ärger reagieren.
Ich fordere die Abschaffung des Winters! Wo ist denn die globale Erwärmung???
die frage mit der globalen erwärmung habe ich mir in den letzten wochen auch schon ein paarmal gestellt (ernsthaft! :-)) ... da fragt man sich doch echt was uns die umweltschützer in den letzten 15 jahren für einen hubatz erzählen ... übrigens knapp 10cm neuschnee in dd seit gestern abend. und wenn es schon in dd soweit ist, will ich garnicht wissen wie es in der oberlausitz oder dem erzgebirge aussieht ... wird wohl noch den ganzen märz so weitergehen ...
bei uns hat es gestern abend innerhalb von zwei Stunden auch 5 cm runtergehauen. Zudem war es arg glatt unter dem Neuschnee. Die Rückfahrt von Leipzig gestaltete sich mit Tempo 60 auf der B95 über zweieinhalb Stunden auch recht "angenehm".
ZitatOriginal von matek
und wenn es schon in dd soweit ist, will ich garnicht wissen wie es in der oberlausitz oder dem erzgebirge aussieht ... wird wohl noch den ganzen märz so weitergehen ...
Das beantworte ich dir gern!!!35 cm Neuschnee in der Oberlausitz!!!! Es kotzt einen langsam an!!!
ZitatOriginal von Jack
offizielle (zahlende) Zuschauerzahl auf dem Formular: 28.
Gabs eigentlich schon ein Spiel in der Landesliga mit weniger Zuschauern?
ZitatOriginal von wEbkAOS
Gabs eigentlich schon ein Spiel in der Landesliga mit weniger Zuschauern?
Ja, gab es. In der Saison 03/04 waren am 7. Spieltag beim Spiel CFC II - VfB Leipzig II nur 24 zahlende Zuschauer. Unsere I. hat dem Tag, wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen, bei Dynamo Dresden gespielt, somit waren viele potentielle Besucher der II. schon verplant weil auswärts bei der I. dabei. Und für die Probstheidaer war es die Saison der Insolvenz, das Rückspiel fand gar nicht mehr statt.
In der selben Saison hatten wir gegen Nord II ebenfalls 28 Zuschauer.
Aber nochmal: Diese Zahlen sind wirklich zahlende Zuschauer. Effektiv sind bei den Spielen immer mehr Leute da (gestern eben 80). Dazu kommen Leute, die nichts zahlen wie bspw. Schiedsrichter, Nachwuchsspieler oder Leute aus dem Trainerstab des Vereins.
Das fällt bei vielen Zuschauern wie in Zwickau natürlich nicht auf, bei Spielen mit wenigen Zuschauern dafür umso mehr.
Außerdem (dazu gab's hier schonmal einen Thread) gibt nicht jeder Verein die gleichen Zuschauerzahlen an. Bei uns sind es immer die zahlenden, bei anderen Vereinen wie dem VfB Fortuna wird da eher geschätzt. Deswegen haben die Zahlen in den Zeitungen bei manchen Vereinen rein gar nichts mit denen zu tun, die auf dem Spielformular landen - aber das sind die eigentlich offiziell zählenden.
Ohne zu wissen wie die Zahlen bei den einzelnen Vereinen zu Stande kommen, sind solche Statistiken eigentlich ziemlich wertlos... (Aber trotzdem in gewissem Maße interessant.)