Trainerwechsel in der Sachsenliga

  • Ich eröffne hier mal aus traurigem Anlass einen neuen Fred, stellt hier bitte die Trainerwechsel rein, so bald in Euren Vereinen ein solcher ansteht.


    Ich fange mal an :


    Spieltag : 9
    Verein: VfL Pirna-Copitz 07
    "alter" Trainer: Andreas Trautmann
    "neuer" Trainer : steht noch nicht fest, vermutlich vorübergehend Co-Trainer Hartmut Sickert

    Auf zu neuen Taten in der Saison 2022/23 ! :schal1:

    2 Mal editiert, zuletzt von VfL-Sammy ()

  • Zum Glück gibts bei uns da keinen traurigen Anlass.


    Hansi Leitzke wird Chefcoach der Ersten. Somit rückt Steffen Hammermüller als Chef der Zweiten nach. Sein Co-Trainer bleibt Frank Nierlich (Spieltrainer). Außerdem ist Hammer Co der Ersten.

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Geier ()

  • Ich muss mich ebenfalls den Worten von Sammy anschliesen.


    Es ist traurig wie Herr Trautmann von der Mannschaft verabschiedet wurde...
    Auch wenn ich aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein könnte in Beierfeld, aber ich denke ein 6:1 spricht Bände.


    Wenn er denn Verein wechselt, dann befürworte ich das nur, aus dem Grund, dass er mehr kann als nur die sportlichen Dinge zu Koordinieren.
    Ich denke wenn er einen neuen Verein findet, bei dem er erneut Erfolg hat, wäre dass eine schöne Sache...für ihn persönlich...
    Sicherlich wird dann eine weitere gute Seele der Geschäftsstelle fehlen..


    Ich möchte Andreas Traumann für die vielen Dinge, die er im Verein mitgestaltet hat, persönlich danken und hoffe, dass die Mannschaft merkt, wie blöd ihr Verhalten auf dem Platz war...


    Danke Trautl für die letzten 5 erfolgreiche Jahre..auch wenn es nie zu einem richtig großen Erfolgserlebnis kam....

  • Jetzt ist es endlich geschehen...Trainerwechsel beim VfL


    Ist zwar schade, aber so ist nun mal das Geschäft. Bleibt abzuwarten, wer den Posten dort übernimmt. Wenn ich Trainer wäre, würde ich den Sauhaufen nicht übernehmen. Da müsste man erst die halbe Mannschaft entlassen. Scheinbar sind doch einige Spieler zu satt und sollten sich vielleicht mal nach einem neuem Verein umsehen........(Zumindest mein Eindruck nach dem Schiebock-Spiel-in Aue war ich ja nicht mit-)


    Also viel Glück dem neuém Coach und Herrn Trautmann für die Zukunft alles Gute!

  • Vielleicht kann der Verein ja nochmal Andreas Trautmann überzeugen, weiter zu machen...


    Ich habe nämlich als Hoffnung schon wieder andere Stimmen aus den oberen Etagen des VfL gehört...


    Mal sehen auf jeden Fall wird Traudl in Copitz als Trainer definitiv fehlen, egal wer kommt.....keiner kann Traudl ersetzen

  • Na ja, was heute in der SZ stand, das nährt wirklich solche Hoffnungen. Vielleicht bleibt Trautl ja doch noch. Aber warten wir erst mal den heutigen Tag ab. Vielleicht ist morgen ja schon genaueres bekannt.

  • Am Sonnabend also Copitz mit altem Trainer gegen DSC mit neuem Trainer. Na, mal sehen, wie es ausgeht.
    Für alle, die nicht regelmäßig im Gästebuch der VfL-Homepage nachlesen (dort steht sonst auch viel Unsinn drin), hier noch mal:
    Andreas Trautmann bleibt vorerst Trainer beim VfL. So oder so - die Mannschaft muss sich beweisen!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Da sich die Görlitzer Fraktion in den letzten Wochen etwas " RAR" gemacht hat hier Auszüge von der HP vom NFV 09.


    Vorbericht: NFV09 gegen CFC II unter neuem (vorläufigen) Trainer


    ..... Wieder verloren und die andauernde Ratlosigkeit des Trainerduos Nosek/Kahra ließen den Vorstand jetzt handeln. Der Vorsitzende Uwe Vüllings dazu: "Uns blieb keine Wahl als das Rücktrittsgesuch von Tomas Nosek anzunehmen - es war in den letzten Spielen keine positive Entwicklung zu erkennen." Ab Sonntag wird Frank Menzel vorübergehend Tomas Nosek auf der Trainerbank ersetzen. Der sportliche Leiter baut weiterhin auf die Hilfe von Dirk Kahra. Heute leitete Menzel das Training - Laufeinheiten. Jetzt soll die Zeit bis zur Winterpause genutzt werden, sowohl einen neuen Trainer zu finden, als auch personelle Verstärkung für die erste Männermannschaft. Heißester Kandidat für den Trainerposten ist wohl momentan der sehr erfahrene Manfred Günther. Der gebürtige Elsterwerdaer scheint interressiert und prüft momentan die zeitliche Machbarkeit.


    Der Kader hat zudem nach Raik Eisenreich einen weiteren Abgang zu verzeichnen - Sascha Lense verläßt Gelb-Weiß zur Winterpause. Seine Doppelbelastung mit Arbeit und Vollzeitstudium läßt einen regelmäßige Teilnahme am Training nicht mehr zu. Er erklärte sich aber bereit, bis zur Winterpause an den Ligaspielen teilzunehmen, so nicht genug Personal zur Verfügung steht. Beim letzten Spiel nahmen die Trainer dieses Angebot aber nicht wahr.


    Jetzt heißt es also, in den verbleibenden 3 Spielen noch alles zu tun, um nicht ganz im Tabellenkeller zu landen. Sonntag 14:00 Uhr im Stadion "Junge Welt" erwartet der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 die Reserve des Chemnitzer FC. Die Mannschaft ist schwer einzuschätzen, da man nie weiß, welche Spieler aus der Ersten Mannschaft des CFC mit dabei sein werden. Um so spannender wird die Aufgabe! Leiten wird das Spiel Stefan Bojanowski aus Dresden, assistiert von Dr. Thieme und Herrn Stary.


    DIES IST KEINE OFFIZIELLE PRESSEMITTEILUNG DES NFV GELB-WEIß GÖRLITZ 09 e.V.!!!



    Quelle:www.nfv09.de

  • Passt zwar eigentlich nicht hier rein, ich wills aber mal kurz loswerden und keinen neuen Fred eröffnen:
    Zu meiner völligen Verblüffung heißt der neue Co-Trainer von Peter Pacult bei einem hiesigen Zweitligisten Tom Stohn. Er stammt aus Birkwitz und spielte aktiv u.a. in Bischofswerda (DDR-Oberliga), bei Waldhof Mannheim (2. Bundesliga) und 1860 München (meines Wissens "nur" bei den Amateuren). In seinem letzten Jahr als Spieler fungierte er 2003/2004 als Mannschaftskapitän beim VfL Pirna-Copitz. Seitdem war er ständig als Zuschauer auf den verschiedensten Plätzen der Umgebung anzutreffen - einen derartigen Karrieresprung hätte ich aber nicht für möglich gehalten.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Tom Stohn hat zwischendurch versucht als Spielerberater zu fungieren....dies klappte aber überhaupt nicht, so dass er in den Nachwuchsbereich ging....welches völlig unverständlich ist....


    Wie kann man versuchen mit 14 jährigen Kindern Geld zu verdienen, für mich eine absolute Frechheit...und deshalb auch keinen Blickkontakt mehr wert.....

  • @ Daniel
    Schau dir doch ma die großen Profivereine an, da is es doch (leider) gang und gebe, mit schon mit den Jugendspielern Geld zu "erwirtschaften"



    Hat der Sportfreund Stohn überhaupt Referenzen, die ihn zu so nem Job prädestinieren??? Was hat er denn außer Berater und Kindercoach noch zu stande gebracht???

  • Sicher wird es fast überall gemacht, aber Tatsache ist doch einfach, dass sich die Jungs dann gar nicht mehr aufs Fussball spielen konzentrieren können.............Leider.........



    Achso allen Sportfreunden einen guten Rutsch ins WM-Jahr.....

  • Zitat

    Original von DanielVfL
    Tom Stohn hat zwischendurch versucht als Spielerberater zu fungieren....dies klappte aber überhaupt nicht, so dass er in den Nachwuchsbereich ging....welches völlig unverständlich ist....


    Wie kann man versuchen mit 14 jährigen Kindern Geld zu verdienen, für mich eine absolute Frechheit...und deshalb auch keinen Blickkontakt mehr wert.....


    Hat diese Aussage zufällig was mit unserem Spieler aus der C-Jugend zu tun?


    Bin zwar nicht so ganz informiert, aber er ist doch gewechselt, kann mir aber nicht vorstellen das er Geld verdient.