• Kickers 94 Markkleeberg - FV Dresden Nord II 2:1


    FV Dresden 06 Laubegast - VfL Pirna-Copitz 07 2:2


    VfB Fortuna Chemnitz - FC Sachsen Leipzig II 1:2

    A** II - 1.FC Dynamo Dresden II 1:2 DANKE DYNAMO


    BSV 68 Sebnitz - Chemnitzer FC II 2:2


    SV Naunhof 1920 - FSV Zwickau 1:4 SPITZENREITER! :-)


    Bischofswerdaer FV 08 - SSV Markkranstädt 2:2


    Dresdner SC Fußball 98 - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 1:2

  • Markkleeberg - DD-Nord II 2:1
    Laubegast - Copitz 1:2
    VfB Chemnitz - Sachsen Leipzig II 1:2
    Aue II - Dynamo Dresden II 3:1
    Sebnitz - CFC II 1:1
    Bischofswerda - Markranstädt 3:4
    DSC - Görlitz 1:3
    Naunhof - Zwickau 1:3

  • Markkleeberg - DD-Nord II 3:0
    Markkl. kommt langsam in schwung!


    Laubegast - Copitz 1:3
    Copitz legt auch los!


    VfB Chemnitz - Sachsen Leipzig II 2:1
    VfB deutlich besser als letzte Saison!

    Aue II - Dynamo Dresden II 1:1
    Unentschieden bei 2 spielstarken Aufstiegskandidaten!


    Sebnitz - CFC II 2:1
    Sebnitz zu Hause mit Vorteilen!


    Bischofswerda - Markranstädt 1:1
    überraschender Punktverlust für Markranstädt!


    DSC - Görlitz 0:3
    Görlitz locker leicht zum Auswärtssieg!


    Naunhof - Zwickau 0:4
    4 Auswärtstore ist Standard für Zwickau da wird sich auch in Naunhof nix ändern!

  • Markkleeberg - DD-Nord II 3:0
    Laubegast - Copitz 0:1
    VfB Chemnitz - Sachsen Leipzig II 1:1
    Aue II - Dynamo Dresden II 2:1
    Sebnitz - CFC II 1:2
    Bischofswerda - Markranstädt 2:3
    DSC - Görlitz 2:2
    Naunhof - Zwickau 0:2

  • 5. Spieltag


    Markkleeberg - DD-Nord II 4:1
    Laubegast - Copitz 0:2
    VfB Chemnitz - Sachsen Leipzig II 2:2
    Aue II - Dynamo Dresden II 3:3
    Sebnitz - CFC II 1 2:1
    Bischofswerda - Markranstädt 1:0
    DSC - Görlitz 1:4
    Naunhof - Zwickau 1:2

  • Ich tippe hier ja grundsätzlich nicht, das mache ich anderswo. Erstaunlich, dass die Zwickauer Fraktion dem VfL so wenig in Laubegast zutraut. Ich denke schon, dass der VfL seine ersten drei Auswärtspunkte einfährt. Noch einmal kann man auswärts nicht so schwach auftreten wie in den ersten beiden Spielen! (Das habe ich nach dem ersten Spiel auch schon gedacht...) Außerdem scheinen die Mittel der Laubegaster, die ich auch schon zweimal gesehen habe, arg begrenzt zu sein, zudem fehlt mit Hoffmann bei denen einer der drei Leistungsträger, bleiben Huster und Kreher. Allerdings weiß ich im Moment nicht, was beim VfL mit Schubi und Hartstock ist, die gegen Halle verletzt raus mussten.
    Nach Allianz-Arena am Freitag (66000), Most am Sonntag (6400), Leipzig-Arena am Mittwoch (7600), Teplice gestern (14600) und Rudolf-Harbig-Stadion heute Abend (sicher über 20000) freue ich mich endlich wieder mal auf einen "normalen" Sportplatz und 250 Zuschauer. Da fühle ich mich einfach wohler! Schade, dass aus meiner Fahrradtour wohl nichts wird, wenn ich mir das Wetter so anschaue. Also Hinfahrt mit Bus und Bahn...
    Am Sonntag werde ich dann nach dem Besuch der Wahlkabine auch dem Bischofswerdaer FV meine erste Aufwartung in dieser Saison machen.
    Achso, ein gutgemeinter Hinweis an die Laubegaster, wenn sie hier mitlesen: Lasst den Eißrich nicht ran, wenn es Elfmeter gibt. Der verschießt sowieso!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Zitat

    Original von Steffen
    Ich tippe hier ja grundsätzlich nicht, das mache ich anderswo. Erstaunlich, dass die Zwickauer Fraktion dem VfL so wenig in Laubegast zutraut.


    das liegt ganz einfach daran, dass laubegast bei uns zumindest eine halbzeit lang einen guten eindruck hinterlassen und sich als sehr unbequemer gegner erwiesen hat

  • hectorcuper
    Eine Halbzeit haben sie auch beim Pokalspiel in Copitz einen guten Eindruck hinterlassen, dann bauten sie kolossal ab. Dass es am Ende keinen klaren VfL-Sieg gab, lag erstens an unserer Chancenverwertung, zweitens an unseren Abwehrschwächen. Ich sah Laubegast außerdem gegen Chemie zwo, da mussten sie das Spiel selber machen und es kam fast nichts. Da in beiden Spielen offensiv sehr viel über Hoffmann eingeleitet wurde (einschließlich des Elfmeters gegen Chemie, den Eißrich vergurkt hat), weiß ich nicht, wer gegen uns was nach vorne bringen soll. Wie gesagt, gegen einen VfL in Normalform hat Laubegast derzeit wie gegen jedes andere Team der oberen Tabellenhälfte nur eine Minimalchance, aber erstens kommt es im Fußball eh immer ganz anders und zweitens ist der VfL für jede Überraschung gut, auch im Negativen. Mir persönlich hat es gar nicht unbedingt gefallen, als ich am Freitag per SMS vom 1:0 gegen Halle erfahren habe. Das liest sich gut, bringt aber keine Punkte. Davon brauchen wir jetzt sechs Stück gegen Laubegast und Naunhof!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • So hier meine Tips:
    Markkleeberg - DD-Nord II 4:1
    Laubegast - Copitz 1:0
    VfB Chemnitz - Sachsen Leipzig II 0:2
    Aue II - Dynamo Dresden II 0:1
    Sebnitz - CFC II 3:1
    Bischofswerda - Markranstädt 1:0
    DSC - Görlitz 2:3
    Naunhof - Zwickau 0:4

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Markkleeberg - DD-Nord II 2:0
    Laubegast - Copitz 1:1
    VfB Chemnitz - Sachsen Leipzig II 1:0
    Aue II - Dynamo Dresden II 2:1
    Sebnitz - CFC II 2:2
    Bischofswerda - Markranstädt 2:0
    DSC - Görlitz 0:2
    Naunhof - Zwickau 1:2

  • Zitat

    Original von Steffen
    ... Erstaunlich, dass die Zwickauer Fraktion dem VfL so wenig in Laubegast zutraut. Ich denke schon, dass der VfL seine ersten drei Auswärtspunkte einfährt...


    ... 8) :biggrin: :freude:

    Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

  • So, der Frust muss raus:


    Laubegast - Copitz 2 : 1 (1:0)


    1:0 (44.) Eißrich, nach langem Pass überläuft er Hartstock und überwindet den herausstürzenden Rautenberg.
    1:1 (78.) Maucksch 11m nach Foul an Hartstock, kann man geben.
    2:1 (93.) Grimm irgendwie nach einem Freistoß.


    Zuschauer: 186, davon etwa 40 Gäste


    Wetter: trübe mit kräftigen Regenschauern


    Spiel: noch trüber


    Beide Mannschaften boten ein Spiel weit unterhalb jeglichen Landesliganiveaus. Laubegast kann es nicht besser, das war klar. Bei Copitz glaube ich jetzt auch, dass es nicht besser geht. Gegen so einen schwachen Gegner nicht mal in Überzahl ein 1:1 über die Zeit zu schaukeln - das sagt alles über die gegenwärtige Verfassung des VfL, die mich doch einigermaßen schockiert. Man hofft ja immer auf Besserung, aber erneut Fehlanzeige.
    43 Minuten sah alles nach einem 0:0 aus. Zwei Fernschüsse von Auerswald und eine Chance für Lenkvik nach dem ersten vernünftigen Angriffszug im ganzen Spiel (42.), das wars. Laubegast abwartend, die wollten kein Tor fangen. Als ein langer Pass von Hartstock nicht abgewehrt werden konnte, ließ sich Eißrich die Chance nicht entgehen. Nach der Pause hoffte ich auf einen stärkeren VfL, aber es blieb wie vor der Pause bei unproduktiver optischer Überlegenheit. Ein Hartstock-Kopfball nach Lenkvik-Ecke strich haarscharf am Pfosten vorbei, mehr kam nicht. Eißrich musste verletzt raus, die dadurch entstandene Nachspielzeit sollte noch Folgen haben. Die beste Chance der Gastgeber in der 70. Minute für Barth, der freistehend am Tor vorbeiköpfte.
    Als Hartstock im Strafraum zu Fall kam, verwandelte Maucksch den Elfer sicher - ein 1:1 wäre ein angemessenes Ergebnis gewesen. Ein Laubegaster flog wegen Meckerns mit Gelb-Rot runter. Aber schon zwei Minuten später ermöglicht der VfL den Laubegastern einen indirekten Freistoß im eigenen Strafraum, den diese nicht nutzen konnten. Einen weiteren Freistoß für die Gastgeber gab es in der 93. Minute, der fliegt hoch in den Strafraum und der Ball zappelt im Netz. Riesenjubel beim spärlicher gewordenen Publikum (waren in Laubegast in den letzten zehn Jahren jemals so wenige Leute zu einem Punktspiel?). Der VfL hat auch noch eine Freistoßchance, versiebt diese genauso kläglich wie das ganze Spiel lief. Ein weiterer Laubegaster flog runter, die Namen kann vielleicht VfL-Sammy nennen. Das dürfte höchstens den nächsten Gegner Nord 2. freuen.


    Fazit: Copitz muss sich ganz schnell neu orientieren. Laubegast hätte an diesem Tag gegen keinen anderen Sachsenligisten drei Punkte geholt, aber immerhin die eigenen Möglichkeiten ausgeschöpft und damit nicht unverdient gewonnen.


    zu Markkleeberg - Nord 2: der Ausgleich für die Kickers in der Nachspielzeit durch ein Tor des Keepers. (Da kam zunächst per SMS was Falsches rüber - hier also die Korrektur)

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    2 Mal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • Na ja, wenn mich Steffen hier schon ins Spiel bringt, werde ich mal nicht so sein und noch etwas ergänzen. Mich hat schon überrascht, dass Eißrich das erste Tor machte. Bis dahin fiel er nur auf, wenn er hinfiel. Selbst der Schiri fiel darauf nicht allzu lange herein.
    Was die beiden Platzverweise (Gelb-Rot) für Laubegast angeht :


    Ballaschk (81.)
    Schiwon (94.!)


    So, dass wars von mir zu diesem Spiel, nun folgt die Frustbewältigung. :buhu:

  • Ich bin ja jetz grad ma ganz ungläubig, wenn ich hier lese, wie der vfl gespielt haben muss! Nun gilt zu fragen, wie man aus dieser Krise herauskommt! Vielleicht hat der Daniel gar nich so unrecht un man versucht es mit einem Trainerwechsel! Aber, welche Kandidaten sind zur Zeit auf dem Markt?! Un man sollte nich vergessen, dass man die letzten Jahre immer gute Ergebnisse mit Andreas Trautmann hatte... Allerdings zählt in diesen Zeiten nichts so wenig, wie die Erfolge aus der Vergangenheit!