.
Verbandsliga hier, Landesliga da?
-
-
Ich schließe mich der Frage an :smile:
-
Es scheint keinen Sinn zu geben. Ist in den alten Bundesländern übigens genauso.
-
Es scheint echt kein Sinn zu geben! Naja, wer weiss, wer weiss
-
Der Name "Verbandsliga" soll (denke ich) zum Ausdruck bringen, dass es sich um die höchste Liga im FussballVERBAND des jeweiligen Landes handelt. Es dürfte sich hierbei um reine Namensgebungen drehen.
Gruß, Uwius :wink:
-
Ahh,danke
-
Zitat
Original von Uwius
Der Name "Verbandsliga" soll (denke ich) zum Ausdruck bringen, dass es sich um die höchste Liga im FussballVERBAND des jeweiligen Landes handelt. Es dürfte sich hierbei um reine Namensgebungen drehen.Gruß, Uwius :wink:
...und warum aber dann in sachsen und thüringen landesliga? 8Ovielleicht weil beides freistaaten sind? :biggrin:
BRB-Jörg:
was ist da genauso? -
also ich finds ziemlich peinlich für diesen staat/verband das er nicht mal in der lage ist, eine einheitliche reglung für alle bundesländer zu schaffen. ob die höchste liga nun verbands- oder landesliga heißt ist mir eigentlich wurscht. der besseren übersicht- und servicehalber sollte es aber viel "verbraucherfreundlicher" gemacht werden. ist ja nicht jeder ein insider und wir wollen ja wohl alle mehr Interessenten für unsere lokalen Teams gewinnen.
dabei sind wir doch so ein schönes bürokratieland, wo es sogar zur grashalmfarbe vorschriften gibt. und wenn wir es nicht schaffen haben wir ja immer noch die eu um einfache sachen kompliziert zu machen und uns das leben so schön schwer wie möglich zu gestalten.
-
sachsen und thüringer wollen mal wieder anders sein... :oops:.ich sag nur freistaat...
ich denke mal es ist gelaufen wie in der verwaltung, man hat sich nach gewissen altbundesländern orientiert und hier auch hilfestellungen erhalten, dementsprechend hat man seine staffeln eingeteilt. da aber die landesverbände der neuen bl in einem übergeordneten verband organisiert sind, sollte man wirklich eine einheitliche einteilung vornehmen. das ist dann aber wieder politik, also wird es nichts werden.... :naja: -
...das hauptproblem is ganz einfach, das ausser in sachsen und thüringen die ligen unter den sog. verbandsligen (6. liga usw.) als "landesligen" bezeichnet werden. diese heissen bei uns und in thüringen aber bezirksligen. die einteilung in bezirksligen war wahrscheinlich in sa-anh, bra und me-vorp net möglich, oder?! die änderungen der ligenbezeichnung wären wahrscheinlich jetzt einfach zu aufwendig und kostspielig...
-
bezirksligen gibts doch in diesen ländern auch!!!und kostspielig?ich weiß nicht, spielpläne,ansetzungshefte werden doch eh jedes jahr neu gedruckt. es geht ja auch nur darum, die oberste liga gleichzunennen, darunter kann es ja jeder so lassen(bk,kl, bo usw.)
-
Zitat
Original von dastalent71
bezirksligen gibts doch in diesen ländern auch!!!...
....in sa-anh und bran net...
aber stimmt schu - eigentlich müssten sachsen und thüringen die ligen in verbandsliga umbenennen... :nixweiss:
-
da siehste wie kompliziert das ist. aber eigentlich einfach. ist doch egal wie die liga heißt in der ich spiele. in schl-hol gabs vor einigen jahren nochmal ne umbenennung(abschaffung der ll,schaffung der bezirksoberliga,wegfall der bk). also möglich ist das sicher ,ohne größere probleme. aber ob es gewollt ist?? :naja:
-
von der einheitlichen gleichbenennung könnte man sich auch vom niveau her ein wenig besseres bild/vorstellung machen, da die meisten ja doch nur max. ein oder zwei Landesverbände leistungsmäßig einschätzen können.
ich interessiere mich zum beispiel auch für die liegen anderer länder hab aber null ahnung wie das niveau da vergleichbar ist. und höhere kosten kann das ja nun wirklich nicht veranlassen.
-
Das Neueste: Die VL-Sachs.-Anhalt heißt jetzt wohl offiziell "Radio- Brocken"-VL.
-
.
-
Es lebe der Kommerz!
-
In Sachsen heißt die Liga schon seit paar Monaten Wernesgrüner Sachsenliga. Da fällt also theoretisch sogar die Bezeichnung Landesliga weg.
-
und wer bekommt wieviel kohle???
-
Der FSA hat die Verbandsliga für 40.000 € und über 2 Jahre an Radio Brocken vergeben. Somit heist die VL ab sofort "Radio Brocken Verbandsliga"
Ab nächste Woche wird es im Radio Porträts der Mannschaften geben,es wird über die Spiele berichtet und dreimal die Woche gibt es News aus der RBVL.
Der FSA will das Geld in seine Auswahlmannschaften stecken.