Beiträge von Svenne

    Auch von mir nochmal ein paar Punkte.


    @ jacksack
    Zu deiner Benotung: Eine 3,5 (und damit zweitbester Spieler auf dem Platz) ist doch wohl nicht dein ernst? Er hatte an jedem Gegentor seine Aktie. Auch bei einigen Flanken, die nicht zu Toren führten, wirkte er unsicher. Mit einem Unger von Neuruppin, hätte man an diesem Tag wohl 2:0 oder 2:1 gewonnen…


    @ Tony
    Du hast recht, dass sie Stimmung im Unionblock desolat war. Das lag aber auch an der verdammt schlechten Akustik in diesem Stadion. Das muss man auch mal sagen. Es war echt verdammt schwer mal richtig laut zu sein. Beim Wechselgesang brüllten fast alle. Gehört hat man trotzdem nur wenig. Flache lange Traversen sind immer ein Stimmungstöter. Ich stand praktisch auf eurer Seite und habe zum Beispiel von euch kaum etwas vernommen. Kann demnach auch nicht mal über eure inhaltliche Qualität urteilen ;)
    Du musst darüber hinaus auch einsehen, dass der Gästeblock für diese Anzahl an Zuschauern einfach nicht geschaffen ist. So etwas habe ich ernsthaft noch nicht gesehen und alle anderen Unioner auch nicht. Es war einfach gerade auf der rechten Seite nicht möglich sich auf den Hang zu stellen (Ich habe es versucht). Dass der Block an sich dann nicht so aussieht, als ob er aus allen Nähten platzt, ist nur logisch. Die in der zweiten, dritten und vierten Reihe oben hat man dann eben nicht gesehen (andersherum haben die das Spiel auch nicht so gut gesehen). Wo der weitere Gästeblock war, musst du mir übrigens auch noch erzählen. Davon hab´ ich ja nun überhaupt nichts mitbekommen.
    Sich dann am Ende indirekt noch darüber zu beschweren, dass zu wenige Unioner gekommen sind… so was kann man dann doch aber auch mal lassen oder? In Anbetracht unserer sportlichen Situation sind die 2.200 Unioner immernoch ordentlich und mehr als die anderen Teams je mitbringen werden. Ihr hattet in einem Oberligaspiel noch nie so viele Zuschauer. Darüber kann man sich auch mal freuen. Einfach so.


    Zum Spiel selbst will ich gar nicht so viele Worte verlieren. Als ich die Aufstellung sah, war mir persönlich klar, dass Union eigentlich nur über eine Sensation 3 Punkte einfahren kann. Nach dem Spiel war ich dann aber doch sehr enttäuscht, da man bei ein wenig mehr Fortune (ja suk :) ) und mit einem durchschnittlichen Oberligatorwart das Spiel hätte gewinnen können. Neuruppin hat verdient gewonnen, aber die Unioner Rumpf-Elf nicht an die Wand gespielt. Wie es dazu kommen kann, ist auch mir ein Rätsel. Die sportliche Leitung hat damit offensichtlich versagt. In allen Belangen!
    Das einzig Positive ist, dass es nicht wirklich an dem "Kinder-Riegel" lag (außer beim 2:1, wo wohl Wunderlich, Creutzberg und Ruprecht auf einmal nass gemacht wurden). Es lag eher an dem desolaten Kaiser oder „Spielmacher“ Mattuschka (bei dem im übrigen 80 % der Ecken zu kurz kommen), der die Spitzen nicht in Szene setzt.

    Zitat

    Original von Jack Daniels
    Im übrigen habt ihr gegen Türkiyem auch erst kurz vor Schluss die Niederlage verhindert, war das dann Glück?


    Ich nenne es bestimmt kein Glück, wenn man 2mal das Alu trifft und der Gegner aus der ersten und nahezu einzigen Chance ein Tor macht.


    Aber wie gesagt. Es soll nicht der Eindruck entstehen, dass ich die bisherigen Ergebnisse allein mit Pech rechtfertigen möchte. Aber unter normalen Umständen, ständen wir jetzt vielleicht mit 15 Punkten da, würden der Mannschaft aber trotzdem kritisch gegenüber stehen. Weil sie bis jetzt in keinem Spiel wirklich überzeugt hat. Der B*C ist kein Maßstab. Hinzu kommt, dass die Leistung einer Mannschaft nach 70 Minuten Unterzahl wie gegen Eberswalde einfach schlecht einzuschätzen ist.


    Ich weiß ehrlich gesagt immernoch nicht wo wir stehen. Außer wenn ich auf die Tabelle schaue ;)


    @ Daniels


    Zwecks überbezahlten Stammkader könntest du sogar Recht haben. Heinrich aber, ist in jedem Fall sein Geld wert.

    Zitat

    Original von Kurfürst
    Svenne, deine Aussage zu Bergner ist doch nicht dein ernst. Ich habe ihn auch unter Berücksichtigung seines Alters und damit mit entsprechender Erfahrung als den schwächsten Mann in unserer Mannschaft gesehen in den bisherigen Spielen.


    Für sein Verhalten gestern würde er bei mir eine Geldstrafe bekommen und hoffentlich wird möglichst lange gesperrt.


    P.S. Unseren Start in die Saison mit Pech zu begründen, da kann ich auch nicht mitgehen. Gestern habe ich eine Mannschaft gesehen die ihrre Überheblichkeit nicht ablegen konnte als sie merkte, dass die Eberswalder mit Kampf versuchen zum Erfolg zu kommen. Der Trainer ist gefragt, da brauchen einige einen Tritt in den Arsch.


    Kurfürst, ich begründe das nicht mit Pech. Aber wie nennst du das, wenn man 2mal in der 90. minute in Unterzahl das entscheidende Gegentor kassiert? Wie nennst du das, wenn man vom Schiri ständig verarscht wird?
    Ich habe mich doch klar und deutlich ausgedrückt. Ich sehe ebenfalls Probleme hinsichtlich der Einstellung. Aber ich gehöre nicht zu denen, die jetzt gänzlich wieder die ganze Mannschaft tot reden.


    Und dann sag´ mir mal bitte noch wer am Samstag in der Abwehr stehen soll? Ruprecht? Besten Dank!

    Auch ich bin Realist und weiß bzw. wusste, dass der Aufstieg mit dieser Mannschaft nur möglich ist, wenn man weitgehend von Verletzungen und Roten Karten verschont bleibt. Beides ist bis jetzt leider überhaupt nicht eingetreten. Gegen TeBe und Eberswalde kassierte man jeweils mit einem Mann weniger das entscheidende Tor zum Remis in der 90. Minute. Das ist schion tragisch. Eberswalde schoß dabei ein absolutes Traumtor durch Ates. Normalerweise kann so ein Ball gar nicht ins Tor gehen. Genauso wie das Traumtor von Aslan gegen Türkiyem. Was ich damit sagen will, ohne irgendetwas zu beschönigen… Meine Fresse, wir haben schon auch ganz schön Pech an den Stiefeln, auch wenn bei Gegentreffern in der letzten Minute natürlich auch immer ein Stückweit Unvermögen mit im Spiel ist. Was ich auch noch zum Pech zähle, sind die bisher teils indiskutablen Schiedsrichterentscheidungen. Man hat das Gefühl, dass der durchschnittliche Oberliga-Referee (bis jetzt hatten wir im Übrigen meistens sehr junge Kandidaten) vor über 5000 Zuschauern einfach zu nervös ist. Ich meine, ich verlange ja keinen Heimschiedsrichter, aber es kann eben nicht sein, dass eine Person das ganze Spiel zerpflückt, weil er einfach überfordert ist. Ist ja auch kein Wunder, dass man sich die Hose k...., wenn man sonst mehrheitlich auf Dorfplätzen vor 100 - 500 Zuschauern pfeifft.
    Zusätzlich scheint unser Team nicht zu checken, dass sie trotz überlegener Spielweise wenigstens genauso kämpferisch ins Spiel gehen muss, wie unsere bisherigen Gegner, die größtenteils noch nie vor so viel Zuschauern gespielt haben und jeweils bis in die "Fuß"spitzen motiviert sind. Ich meine immerhin hat Union bisher in jedem der ersten fünf Spiele den alten Oberliga Nord-Zuschauerrekord gebrochen. Da geben eben alle Vollgas. Nur wir nicht.


    Am Samstag gehen wir das erste Mal nicht als Favorit in die Partie. Nicht nur, weil bei uns ein paar Leistungsträger fehlen (Schwanke, Bergner, Persich?) … Das sollte unserem Spiel letztlich gut tun. Der Gegner wird dann endich auch einmal mitspielen und wir werden erstmals sehen, wo wir wirklich stehen. Natürlich vorausgesetzt, dass wir das Spiel mit 11 Mann beenden…

    Zitat

    Original von guenter
    Und an die 10 €-Kritiker: Der 1. FC Union nimmt für einen überdachten Sitzplatz 18 €, ermäßigt 14 €, Kinder 10 €! Kein Vergleich mit unseren Preis für den überdachten Sitzplatzbereich des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks.
    Selbst die unüberdachten Sitzplätze kosten bei Union noch 14 - 16 €, ermäßigt 10,50 bis 12,50 €, für Kinder 6,50 - 8,50 €.
    Noch mal, ich halte die Preiserhöhung von Türkiyemspor für überzogen, aber mit der Kritik von Union-Seite sollte man sich angesichts derer Preise etwas mehr zurück halten.
    So, jetzt macht mich fertig.


    Sag mal merkst du noch was guenter? Es geht den Unionern darum, dass sie sich abgezockt fühlen. Zurecht, da Türkiyem im Vorfeld nachgewiesenermaßen den Vollzahler-Preis von 10 Euro für alle Kategorien nicht kundtat. Nur darum geht es!
    Was soll da der Vergleich mit unseren Sitzplatz-Eintrittspreisen? Bei uns geht fast niemand auf die ohnehin kaum vorhandenen Sitzplätze (1.500). Bei Union kann Jeder für 6 Euro das Stadion besuchen, indem er in den Block J geht. Und genau das war bei Türkiyem am Freitag eben nicht möglich.
    Ist das alles so schwer zu verstehen? Keiner der Oberligavereine bzw. auch Hertha II erdreistet sich im Jahnsportpark für Vollzahler keine Karte unter 10 Euro anzubieten. Aber Türkiyem tut es und gibt im Vorfeld auch noch falsche Informationen raus.


    Da gibt es nichts zu rechtfertigen! Und so lange du weiter so einen Käse hier schreibst, werden sich die Unioner wohl auch nicht zurückhalten.

    1. FC Union reagiert auf Eintrittspreise


    Der 1. FC Union Berlin hat auf die Vorkommnisse am Rande des Auswärtsspiels bei Türkiyemspor reagiert und den Nordostdeutschen Fußball-Verband in einem Brief um Positionierung gebeten. Der Ehrenrat bringt in dem Schreiben an den NOFV seine Empörung darüber zum Ausdruck, dass Türkiyemspor entgegen vorheriger Absprachen von den Gäste-Fans 10 Euro Eintrittsgeld für Vollzahler kassiert hat, keinen Vorverkauf zuließ und zu wenig Kassen öffnete. Im Vorfeld der Partie hatte Türkiyemspor von 6 Euro Eintritt gesprochen. In dem Brief betont der Ehrenratsvorsitzende Wolfgang Wruck in Abstimmung mit dem Präsidium, dass der 1. FC Union Berlin die Oberliga gerne sportlich bereichert, sich andere Vereine wie Türkiyemspor aber nicht an den reisefreudigen Union-Fans bereichern sollten.


    Quelle: http://www.fc-union-berlin.de/…ereinsnews_detail&start=0

    Mein Vorschlag:


    Ich halte einen absoluten Höchstpreis – wie Stephan ihn fordert – unangebracht. Es sollte eher eine prozentuale Grenze geben, um wie viel der Verein seinen normalen Eintrittspreis ggf. erhöhen darf. Sinnvoll wäre hier z.B. eine 20 % Grenze (hier dürfte man bei einem Normalpreis von 5 Euro nur einen Euro extra verlangen. Vielleicht wären auch noch 30 % angemessen. So bleibt es letztlich weiter jedem Verein selbst überlassen, welchen Preis er seinen Fans zumuten kann. Aber die Erhöhung für Topspiele wäre trotzdem begrenzt. Preiserhöhungen um fast 100 % wie am Freitag bei Türkiyemspor (10 Euro statt 6) wären unmöglich.

    Zitat

    Original von Torjäger SDL


    Daß dieser Topzuschlag dann aber vor allem weiter bei Spielen gegen Union erhoben wird, ist Dir schon klar, oder ...?
    Ansonsten: Daumen hoch für diesen Vorschlag!!!


    10 Euro (Türkiyem) sind Wucher! Und nichts anderes.

    Zitat

    Original von Muckefuck der Waldspion


    Nuja, pleite werdet Ihr nicht gehen, aber bei ein/zwei o. mehreren unfreiwilligen Oberliga Spielzeiten wird euch die Lust (und damit die Spnsoren, evtl. Zuschauer und Geld) noch vergehen.


    Da kennst du unsere Strukturen schlecht. Sie Sponsoren springen nicht alle gleich ab nur weil wir nicht aufsteigen. Die absolute Mehrheit der Sponsoren ist emotional an den Verein gebunden. Und selbst wenn. Man kann auch mit etwas weniger Geld und einer gut eingespielten Truppe erfolgreich sein. Das macht ihr 03er doch schon seit Jahren vor. Auch wenn ihr auf der Zielgeraden immer verk... ;)

    Zitat

    Original von salomon
    Ich weiß nicht, ich weiß nicht, was passiert mit der Sowjetunion, wenn die den Aufstieg nicht schafft?


    Dann nehmen wir eben einen neuen Anlauf du Spaßvogel. Was soll denn deiner Meinung nach passieren, wenn wir nicht aufsteigen? Werde mal konkret anstatt hier solche hohlen Phrasen abzulassen. Welcher Gläubiger soll uns denn vor´s Bein pinkeln? Und noch ein Stichwort: Unser Etat ist knapp gedeckt bei einem kalk. Zuschauerschnitt von 3000. Mehr sag´ ich dazu erst mal nicht...

    Zitat

    Original von Dynamo76
    achso, an der Kasse im Gästebereich wurde überlegt keine Karten mehr zu verkaufen, da es ja so voll ist und der Block E wurde frühzeitig gesperrt... :ja:


    Der Block war aber nicht voll. Meine Augen habe ich noch ganz gut im Griff. Richtig voll war er nur von euch aus ganz rechts. Ansosnten war auch unten noch jede Menge Platz.
    Hört auf immer so maßlos zu übertreiben. Ich kenne das. Auch die Unioner tun das gerne.

    Also sorry Leute, bei aller Liebe. Aber bevor hier noch ein Gerücht entsteht. Es waren keine 4000 B*Cer, sondern gut und gerne 3000. Aber nicht mehr. In Anbetracht der Tatsache, dass in der vorigen Saison zu einem Heimspiel einmal nur 312 Zuschauer ins Sportforum kamen, ist das sicherlich noch sehr viel ist. Keine Frage. Die voll besetzte Sitzplatztribüne fasst allein 1500 Plätze. Jeder der im Stadion war, hat gesehen, dass der Gästeblock zwar gut gefüllt war, aber auf keinen Fall mehr als ein Viertel der Stehplatzränge ausgemacht hat. Wir standen im gleichgroßen Block J dichter und auch auf der noch viel längeren Gegengerade. Da braucht man sich nur die diversen Fotos anschauen. Wenn die BFCer mal sehen wollen, wie über 4000 Gästefans an der Alten Försterei aussehen, die sollen mal in Braunschweig nachfragen (Saison 2002/03).

    Zitat

    Original von BFCér
    ich habe mir sagen lassen sie haben 30min. BFC gebracht................ähm , ich meine Union . Und das 3 Wochen lang *kotz*


    wrw


    Für die 312 Leutchenz brauchste doch keene Übertragung machen. Hoho. :lach:

    Erstmal Glückwunsch an alle, die diesem geilen Happening gestern beiwohnen durften. Ich musste hier leider in meiner Frankfurter Wohnung hocken.... und meine Handyrechnung wird wohl diesen Monat etwas höher ausfallen =) Wenn ich diese Bilder hier sehe:


    http://www.union-foto.de/foto_800/2005_08_05_bak/


    ... bekomme ich eine Gänsehaut. Das sieht ja aus wie zu besten Zweitligazeiten. 6500 Zuschauer? Das sieht eher nach 8000 aus. Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass nicht genug Karten gedruckt wurden. Das Programmheft soll ja wohl auch ziemlich schnell vergriffen gewesen sein. Ich sehe ein, dass man nicht mit 7-8000 Leuten rechnen konnte, aber die Schätzung unseres sportlichen Leiters unter der Woche(3.500) spricht Bände.


    Laut Info von quarrel und dem was ich hier so lese, scheint ja der BAK ganz schön stark aufgespielt zu haben. Wenn man bedenkt, dass der BAK eher eine heterogene Vorbereitung hatte, muss man den BAK wohl zu den absoluten Topfavoriten der Liga zählen. So gesehen war der Auftaktsieg vielleicht schon 6 Punkte wert ;)


    Gegen TeBe und Fahrradlichtmaschine bis ich dabei :)


    Gruß aus Frankfurt/Main. Svenne

    Zitat

    Original von Jacksack
    Ja, ick wees, wenn eener 3 Tore schiesst, hat er immer super gespielt...


    Auch wenn ich heute nicht da war.... Genau so sehe ich das! Was soll das theoretische Geschwafel? Dafür wird der Mann bezahlt. Teixeira hat damals auch mehr oder weniger Standfußball gespielt. Aber die Buden hat er eben gemacht. :ja:


    Aber nichtsdestotrotz soll Grubert mit seinen 19 Jahren natürlich noch dazu lernen dürfen... keine Frage. An der Abgezocktheit vor dem Tor scheint es bei ihm momentan auf jeden Fall am wenigsten zu Mangeln.