Beiträge von Hansestädter

    Laut SpiO sollen es zwar etwas weniger Dynam-Fans sein. Zum Problem könnte es aber werden, das sich dann tausende SGD-Fans zwischen den Hertha-Anhängern bewegen! Hertha hat bereits angekündigt, Fans mit sichtbarer Dynamo-Kleidung nicht in den Heimbereich lassen zu wollen! Darum appellierte der Dredner Zweitligist bereits an seine Fans, die Tickets außerhalb des Gästebereichs erworben haben:

    "Sobald ihr im Heimbereich seid, packt bitte Eure Fanutensilien weg. Der Gastgeber legt zudem Wert darauf, dass keine Fahnen im Heimbereich aufgehangen werden.", siehe Link

    So schlecht is die Untastützung nu wirklich nich. Kiek dir die Zuschauazahlen vonne letzte Zeit mal an. :)

    Wenn bei einem erstmal in der Saison ausverkauften Stadion gleich rund 40% der Zuschauer der Gästemannschaft zugerechnet werden stimmt doch was nicht....8)

    Was die Zuschauerzahlen selbst betrifft, liegt Hertha aktuell auch nur an 4. Stelle, also nicht nur hinter Königsblau, sondern sogar auch noch hinter dem 1. FCK und Hannover 96, also 2 Vereinen mit vergleichsweise kleineren Zuschauerkapazität ihrer Heimspielstätten sowie erheblich weniger Einwohnern in ihrem jeweiligen Einzugsbereich, siehe Link   

    ..Unter Sander steht bislang die Null 8)

    SpiO schreibt dazu: "...Vier Punkte in der Liga, lockeres Weiterkommen im Pokal und keine Gegentore: Besser kann ein Bewerbungsschreiben für eine Fortsetzung der Trainertätigkeit nicht aussehen. Und Petrik Sander betonte, dass er durchaus will. Jetzt liegt die Entscheidung bei Sportgeschäftsführer Otmar Schork.., siehe Link

    Unser neuer "Aufstiegstrainer" auf der PK auf die Frage "Was hat sich nach der Niederlage gg. Lok geändert?"

    Sinngemäß: Gar nichts. Waren vor dem Spiel hinter Lok - und jetzt auch.

    SpiO heute dazu: "...Trotz der unbefriedigenden Ergebnisse in den letzten Wochen hat der Hallesche FC das Saisonziel Staffelsieg noch nicht aufgegeben. Und dieses soll auch mit Cheftrainer Robert Schröder erreicht werden...". siehe Link

    Bayern kauft möglicherweise ein Stadion für 7,5 Millionen Euro. Was für ein Schnäppchen! :bindagegen:

    Angesichts des vom Gutachter festgestellten Preises und des bestehenden Sanierungbedarfes sicherlich vielses aber kein Schnäppchen. Bei Zustandekommen des Deals gäbe es dabei gleich 3 Gewinner: die Kommune Unterhaching, die Spielvereinigung und der Rekordmeister, siehe Link Darum :bindafür:

    Die für Sonnabend angesetzte Heimspiel des BAK 07 gegen den Hansa-Nachwuchs wurde abgesetzt, siehe Link Laut fupa.net ist "..das Ausweichstadion Rehberge nicht für die ordnungsgemäße Durchführung des Spiels geeignet. Das Poststadion, die eigentliche Heimspielstätte der Moabiter, ist noch bis Ende November gesperrt....", siehe Link

    Ausweichstadion nicht geeignet und Heimspielstätte bis Ende November nicht zur Verfügung stehend? Das ganze nebenbei bemerkt sicherlich auch kein Qualitätsnachweis für die Öffentlichkeitsarbeit seitens des zuständigen Berliner Bezirksamtes aus der selbsternannten "Sportstadt". Immerhin wurde die Öffentlichkeit immerhin schon mal einen Tag nach dem geplanten Beginn der Arbeiten darüber informiert: Die Arbeiten finden vom 21.07.2025 bis mindestens Anfang Oktober statt. siehe Link

    3 Liveübertragungen am 14. Spieltag:

    - Freitag, den 31.10. ab 18,45 Uhr nur für Abonnenten der LVZ und SZ:
    FC Hertha 03 Zehlendorf gegen die BSG Chemie Leipzig
    - Sonnabend, den 01.11 ab 14,00 Uhr im mdr:
    FC Eilenburg gegen den FC Rot-Weiß Erfurt

    - Sonntag, den 02.11. ab 13,45 Uhr für für Abonnenten der MZ;

    Hertha BSC II gegen den HFC

    Mit dem Tabellen- 6. beziehungsweise 10. der RL Nord SC Weiche Flensburg 08 und dem FSV Schöningen 2011 sowie dem Tabellen-3 der Oberliga Westfalen SV Lippstadt 08, umfasst die Reforminitiative, siehe Link nun mittlerweile 50 Mitglieder, wie der CFC heute mitteilte.:)

    Außerdem hat der DFB "...unterdessen erste Terminvorschläge für zwei Sitzungen im November dieses Jahres sowie für ein weiteres Arbeitstreffen zum Jahresauftakt Mitte Januar 2026 an die Mitglieder der Arbeitsgruppe übermittelt. Die Termine sollen nun zeitnah final abgestimmt werden. Die Arbeitstreffen finden in Präsenz in der DFB-Zentrale in Frankfurt statt. Über den genauen Arbeitsrhythmus entscheiden die Mitglieder der Arbeitsgruppe beim ersten gemeinsamen Treffen im November.", siehe Link


    3:10 heute bei Tas....hoffe man spielt die Saison zu Ende.....

    Dann möge man sich in Lichterfelde ein Beispiel am Rostocker FC nehmen!

    Der hat letzte Saison schließlich auch alle Punktspiele absolviert.
    Nur im Gegensatz zur Viktoria wollte der RFC sich nach der Ende der Saison 2024/2025 sogar freiwillig in MV`s oberste Spielklasse zurückziehen, nur durfte das aber seitens seines Landesverbandes aber nicht.

    P.S.: Nach genau 555 Tagen gewann der Ex-Oberligist vom Damerower Weg inzwischen endlich wieder auch ein Punktspiel.:)

    Gestern Abend trennten sich die beiden Drittligisten aus dem niederheinischen Teil des Ruhrgebietes 1:1, siehe Link

    Was dem Essener Trainer im anschließenden Statement zum Spiel gegenüber " Magenta" laut dem reviersport besonders auf dem Herzen lag, war dabei die Atmosphäre: "... Diese lobte er, versehen mit einem "Aber" - Koschinat: "Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt einen Shitstorm auslöse, sage ich, was ich mir wünsche würde. Ich stelle mir immer die Frage, wie viele Frauen in den letzten 30 Jahren im horizontalen Gewerbe tätig gewesen sein müssen, weil so viele Hu...söhne kann es auf der ganzen Welt gar nicht geben. Trotzdem will ich auch an dieser Stelle auch betonen, dass es ein Privileg ist in der 3. Liga in solch einer Atmosphäre zu spielen....", siehe Link