Vorschau seitens des Verbandes auf den kommenden Spieltag, siehe Link
Beiträge von Hansestädter
-
-
Wenn man an die Siegesprämien bei den Männern denkt kann man nur mit den Kopf schütteln was die Frauen bekommen
Solange die Medienpartner des DFB nicht bereit sind, für Frauenfussball mehr Geld zu zahlen, kann der DFB da leider auch nicht mehr Geld für Teilnahmeprämien ausschütten! Aber immerhin fließt schon mal Kohle..
P.S.: Selbst in der Frauen-Bundesliga ist das Zahlen eines Grundgehaltes von knapp 3.000 €/Monat für die Spielerinnen immer noch höchst umstritten, siehe Link und für Bundesligisten aus dem Männerbereich ist das ein Zuschussgeschäft von durchschnittlich 1,5 Mio €/Saison, sodaß der DFL-Geschäftsführer hinsichtlich dieser Spielgruppe kürzlich zu der Einschätzung kam: "Die Gesamtheit des Produkts ist im Moment noch nicht marktfähig",siehe Link
-
Viel Gegenwehr konnte man doch nicht leisten.
Was lese ich da beim RBB: Torsten Lieberknecht (Trainer Eintracht Braunschweig)
Dabei ist Heiner Backhaus inzwischen Eintracht-Trainer und gespielt haben die Stahnsdorfer doch gegen die "Roten Teufel" vom "Betze"...
-
Ob nun Tiffy die Reserve wieder in obere Regionen führen kann, bleibt abzuwarten.
Grundvoraussetzung dafür ist aber die Rückkehr der Kogge in den Lizenzfussball.
Zu den Zielen in der neuen Saison hält sich der neue U 23-Trainer bedeckt. Denn bekanntlich steht die Entwicklung der eigenen Talente in der U 23 im Vordergrund: "Das bedeutet nicht, dass wir nur auf die Entwicklung schauen, sondern auch so erfolgreich wie möglich sein möchten. Was am Ende herauskommt, werden wir sehen“, siehe Rostocker Ostsee-Zeitung vom 3. Juli
Während Uwe Speidel als Diplom-Sportlejhrer und Inhaber der höchsten Trainerlizenz über Top-Qualifikatioen verfügt, hat er zunächst mal selbst bis Dezember noch eine Doppelbelastung zu bestehen! Neben seiner Trainertätigkeit macht er beim DFB eine Fußball-Lehrer-Lizenz. Dafür muss er in manchen Wochen von Sonntag bis Mittwoch in Frankfurt/Main präsent sein. Hinzu kommen vereinzelt weitere Termine und eine Auslandshospitation, die in der Ausbildung mit inbegriffen sind...
-
Der Regionalligist gewann heute in der 1. Hauptrunde des Lübzer Pils Landespokalwettbewerbes beim siebentklassigen PSV Ribnitz-Damgarten aus der Landesklasse, Staffel 1 vor immerhin 550 Zuschauern mit 21:0 , siehe Link und Link
P.S.: übermorgen um 17,00 Uhr erfolgt dann bereits durch den LFVM-V die Auslosung der nächsten Runde im Wettbewerb bei der Rostocker Ostsee-Zeitung
-
...Mit Vorgänger Speidel hatte Hansa nicht verlängert....
Diese Formulierung ist doch etwas mißverständlich, denn zum Verlängern gehören da immer Zwei!
Er wollte offensichtlich wegen unterschiedlicher Vorstellungen nicht verlängern, siehe Link ab min 9
-
So deutlich habe ich mir das in Rostock nicht vorgestellt.
Der NDR zum Spiel: Pokal-Pech für tapferes Hansa Rostock - Hoffenheim zu abgeklärt, siehe Link
-
Morgen folgt nun die Konferenz.
"...Unklar ist noch, wie die wahrscheinlichsten Lösungen aussehen könnten. Chancen haben eine viergleisige Regionalliga mit den Bundesliga- und Zweitliga-Reserven, eine viergleisige Regionalliga und separate U21-Bundesliga sowie die Einführung einer zweigleisigen 4. Profiliga..."
Das Primat für die Arbeitsgruppe wird aber das Suchen nach einer tragbaren Lösung mit 4 Regionalligen ab 2027/2028 sein!
Die alternative Einführung einer zweistaffeligen 4. Liga wird wesentlich davon abhängen , ob es dem DFB für den noch auszuhandelnden (und ab 2027 laufenden) neuen Fernsehvertrag gelingt,für diese aufgrund vergleichsweise erheblichen größeren Entfernungen zu vielen Auswärtspielen dauerhaft nur als Vollprofiliga durchführbare Spielgruppe auch zu organisieren...
P.S.: Den unabhängig davon existierenden Forderungen nach Wiedereinführung einer seperaten Liga für Nachwuchsmannschaften im U21/U23-Bereich, siehe Link hat der DFB bereits Ende letzten Jahres auf Anfrage des Hessischen Rundfunk hin in einem Statement als "aus sportlicher Sicht kontraproduktiv" eine klare Absage erteilt, siehe Link
-
Mittwoch, den 13. August ab 18,55 Uhr im mdr-Livestream:
Chemnitzer FC gegen die BSG Chemie, siehe Link
Die vollständige Zusammenfassung des 3. Spieltages seitens des Verbandes, siehe Link
-
Der CFC besiegte heute Abend Chemie Leipzig mit 1:0, Zuschauer laut SpiO-Liveticker: 8.143, siehe Link
-
Laut dem Kicker gibt es für Teilnehmer am DFB-Pokalwettbewerb bis zum Halbfinale gegenüber der Vorsaison auch etwas mehr Geld, siehe Link
-
Auch dieser Spieler wurde laut SpiO nur für eine Saison verpflichtet, siehe Link
-
Mittwoch, den 13. August ab 18,55 Uhr im mdr-Livestream:
Chemnitzer FC gegen die BSG Chemie, siehe Link
-
Mit der Fragestellung: Regionalliga-Reform: Kampf um Gerechtigkeit oder Sehnsucht nach altem Glanz? beschäftigt sich heute der Kicker erneut mit dem Anliegen der Reforminitiative, siehe Link
-
Das soll der letzte Feldspieler sein, den Lok verpflichtet.
Allerdings nur mit Vertrag bis 30. Jubi 2026, siehe Link
-
Und schon ist der neue Trainer da.
Ausgerechnet ein langjähriger Verbandstrainer als neuer Vereinsträiner zu installieren? Sozusagen "learning bei doing" . Humor haben die Waldhöfer ja, das muss man ihnen lassen...
-
über Zipsendorfer Aktivitäten im Vorfeld des Pokalspiels gegen den KSC berichtet heute SpiO, siehe Link
-
der zuber hat ja voll einen am baum, wenn er das ernst meint. nach 2 ST solche äußerungen bzgl. nächster schritt etc. - gruselig....
Damit spielt er wohl auf die Tatsache an, das ihm die Klubführung zwar 7 neue Spieler zur Verfügung stellte, um insbesondere dessen Problemzone Offensive (zweitschlechteste letzte Saison nach Schlußlicht Unterhaching) zu verbessern, er aber trotzdem vorwiegend auf altes Personal zurückgriff, So er hat seinen Kredit beim Verein früh verspielt, wie der Kicker meint, siehe Link
-
unfassbar. was denken die denn in manheim? letzte geradeso dem abstieg entronnen und nun, denken sie dort, dass es nach ganz oben geht? solchen vereinsvertretern, wünscht man eigentlich den abstieg....
Siehe auch die Meldung des zuständigen ARD-Regionalsenders SWR vor wenigen Minuten, siehe Link
-
"NUR DAS ERGEBNIS STIMMTE NICHT Trotz guter Leistung unterliegt Optik wie in der Vorsaison bei Sparta Lichtenberg mit 0:4" siehe Link lautet die Einschätzung der Optiker zum Auswärtsspiel ..