Beiträge von Hansestädter

    Warum die Zipsendorfer bei der Reforminitiative nicht mehr mitmachen ist hinlänglich bekannt, siehe Link

    Wenn man sich aber die Aufzählung der Unterstützer aus dem Nordosten so anschaut, siehe Link stellt sich doch unwillkürlich die Frage:

    Wieso ist beispielsweise der Zweitligist aus Magdeburg im Gegensatz zu Hertha immer noch kein Unterstützer der Reforminitiative, zumal seine 2. Mannschaft (wie seit Jahren bereits die Hertha " Bubis") inzwischen nun auch Teilnehmer unserer Regionalliga ist?

    Gleiche Fragestellung geht auch in Richtung BFC Preussen...:versteck:

    Laut dem Regionalverband wird am Donnerstag, den 03. Juli der Rahmenspielplan der Regionalliga Nordost veröffentlicht, wie einer News von gestern Abend im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Spielpläne beider Oberliga-Staffeln zu entnehmen ist, siehe Link

    DFB-Funktionäre schlagen angesichts der durch überschaubaren Abschneiden der Nationalmannschaft in den letzten Jahren verursachten Millionen-Defizite Alarm: "...Es kann in den nächsten zehn Jahren nicht mehr so weitergehen, weil es dann den Verband nicht mehr gibt...", siehe Link

    und nun 30 Mio € Jahresüberschuss im letzten Jahr, siehe Link

    Spielplan kommt Anfang Juli. Ob das bereits morgen der Fall ist....:/ sollte zeitnah erfolgen, Liga startet am 25.


    Spielplan kommt Anfang Juli. Ob das bereits morgen der Fall ist....:/ sollte zeitnah erfolgen, Liga startet am 25.

    Davon ist auszugehen!

    Schließlich ist bereits für den 04. Juli seitens des NOFV die Staffeltagung Regionalliga vorgesehen (und ein Tag später die Staffeltagung für unsere Oberliga).

    Zwar sind die Spielpläne für beide Lizenzligen bereits seitens der DFL veröffentlicht wurden. Dagegen hat der DFB den Spielplan für die 3. Liga leider immer noch nicht veröffentlicht. :(

    Aber solange dieser nicht veröffentlicht ist, kann der NOFV als Träger unserer Regionalliga auch nicht seine Spielpläne veröffentlichen! Schließlich kommen 3 der 20 Drittligisten aus dem Nordosten. 8)

    Als Achter kommt ein Ami, "Flüchtlingsfußballer". 8)

    Die Aussage des CFC-Sportchefs: "Sam steht sinnbildlich für all die Dinge, die unseren Verein und vor allem unsere Mentalität auszeichnen sollten", siehe Link wirft aber (vielleicht auch ungewollt) unwillkürlich Fragen auf. Wohlgemerkt ist da von nicht etwa von "auszeichnen" als Ist-Zustand, sondern von "auszeichnen sollten" als ein noch umzusetzender Anspruch die Rede!

    Vor diesem Hintergrund kann man die Aussage des Sportchefs auch so verstehen, das zwar der Neuzugung die genannten Anforderungen erfüllt, andere, wenn nicht gar Großteile des Vereins, aber nicht...:versteck:

    Bei den "Sechzgern" scheint das (Finanz)Spiel auf ewig so weiterzugehen.


    Nicht überraschend!

    Aufgrund fehlender Qualifikation über den Landespokalwettbewerb für die 1. Hauprunde des DFB-Pokalwettbewerbes fehlt es kommende Saison schon mal an Einnahmen (Stattdessen bereits im November letzten Jahres zuhause durch ein 1:3 gegen Unterhaching im Viertelfinale ausgeschieden.)

    Grundsätzlich haben die 60er seit ihrem Ausszug aus der Allianz-Arena aber ein gewaltiges Einnahmeproblem. Mögen auch 19 ausverkaufte Heimspiele in der Saison den Verein zunächst mal gut aussehen lassen, siehe Link Nur ist die jetzige Heimspielstätte für lediglich 15.000 Zuschauer zugelassen und hat obendrein auch noch eine ungewisse Zukunft, siehe Link

    Zoff zwischen Uli Hoeneß und "Loddar". Dem FCB-Ehrenpräsidenten geht bekanntlich nicht nur die Meinungssmache einiger Ex-Spieler gegen den Strich! 8)

    Neuer Ärger nun wegen einer Aussage des Rekordnationalspielers, der beim möglichen Wechsel von Nick Woltemade an Münchens Säbener Straße entweder den VfB aufgrund einer vermeintlich niedrigen Ablösesumme wie ein Verlierer darstehen lassen könnte, andersherum aber den FCB wegen des vom "Loddar" aufgerufenen höheren Ablösebetrages sogar einen zusätzliche achtstelligen Betrag kosten könnte.., siehe Link

    Persönlich halte ich - wie auch Lok Trainer Schulz - die Einteilung der Stendaler Lokomotive in die Südstaffel in sportlicher Hinsicht für attraktiver, logistisch gesehen ist sie ein Hammer.

    Auch weil die Stahnsdorfer trotz ihrer Nähe zu Berlin selbst in der Südstaffel spielen müssen war auch von vornherein auch mit keinerlei Chancen auf Einodnung der Stendaler in die Nordstaffel zu rechnen!.

    Egal, in welcher der beiden Staffeln in der kommenden Saison nun der brisantere Auf- wie Abstiegskampf zu erwarten ist: Zumindestens hinsichtlich Zuschauerzuspruchs gibt es mittlerweile zwischen Nordstaffel, siehe Link und der Südstaffel, siehe Link auch keine großen Unterschiede mehr... 8)

    Kennt man denn schon die Eröffnungsspiele ?

    Nein, denn es ist aktuell noch nicht mal der Spielplan der 3. Liga seitens des DFB raus

    Außerdem veröffentlichte unserer Regionalverband auch erst am Donnerstag Nachmittag die Spielklasseneinteilung seiner beiden Herrenspielklassen vom Mittwoch...8)  

    Staffeleinteilung ist draußen.

    Stahnsdorf bleibt im Süden, Stendal geht ebenfalls in die Süd.

    siehe auch Link zur Staffeleinteilung

    Damit bleibt die Nordstaffel mit 9 Teilnehmern aus Berlin, 5 aus MV und 2 aus Brandenburg weiter extrem berlinlasig.Die Südstaffel dagegen ist in ihrer Zusammensetzung mit 7 Teilnehmern aus Sachsen, 4 aus Sachsen-Anhalt, 3 aus Türingen und 2 aus Brandenburg dagegen besser strukturiert.8)  

    Besser is....letzte Saison die reinste Farce.

    So ist es!

    Ausserdem bekommt vor dem Hintergrund die Aussage des Regionalverbandes: "Die Herren-Regionalliga West ist der ganz besondere Kick für den Westen". siehe Link zum Ist-Zustand dieser Spielgruppe im zuende gehenden Spieljahr da doch gleich noch eine ganz andere Bedeutung... 8)

    Androhung verschärfter Sanktionen in Zukunft ist das Eine! Aber die Aussage in der entsprechenden Newsmeldung : "Im Hinblick auf die Änderungen im wirtschaftlichen- und infrastrukturellen Bereich werden sich die zuständigen Gremien im zweiten Halbjahr dieses Jahres zusammensetzen". siehe Link verweist nun auch nicht gerade auf allzugroßer Eile seitens dieses Verbandes beim vorbeugenden Minimieren, idealerweise Verhindern ähnlicher Ereignisse in Zukunft bei seiner Profiliga!