Die 46 Punkte reichen sicher. Wo sollen denn Mannheim und Stuttgart 2 gleichzeitig noch die Punkte holen?
Darauf, das 46 Punkte diese Saison alleine reichen, würde ich mich aber nicht verlassen!
Insbesondere nicht bei einer Mannschaft, die im Vergleich zu ihren nächsten Verfolgern (mit Ausnahme der VfB- Reserve) die mit Abstand schlechteste Tordifferenz vorweist.
Die relativ heimstarke VfB-Reserve (nur 9 Punkte weniger in der Heimtabelle als die Kogge) hat unter anderem noch 2 Heimspiele sowohl gegen die schon fast gerettete Alemannia (47 Punkte, & Tordifferenz 0) und am letzten Spieltag gegen den bereits Klassenerhalt gesichert habende Drittligist aus Essen.
Was den Waldhof betrifft, erschien mir dessen Trainer am Sonntag Abend nach dem Heimspiel gegen die VfB-Reserve doch trotz eines torlosen Unentschieden doch relativ relaxt. Was zwar auf den ersten Blick verwunderlich war. Aber seine Mannschaft spielt noch die ersten 3 Tabelle, also gegen Mannschaften, für die es um den Aufstieg in die 2. Bundesliga geht und demzufolge auch einen noch größeren Erfolgsdruck haben.
Sollte dabei der Waldhof von den 3 Spielen auch nur 2 gewinnen und gleichzeitig die Auer bei ihren 46 Punkten bleiben, steht der Drittligist aus Mannheim dann tabellarisch auch vor den Erzgebirger. (Denn wie man die Tabelle in den letzten Spieltagen noch von hinten aufrollt hat vor einigen Jahren bereits eine Mannschaft aus dem anderen badischen Landesverband eindrucksvoll gezeigt.) Da davon auszugehen ist, das bis zum Saisonende auch die Alemanniia, Wehen-Wiesbaden, die Osnabrücker und die BVB-Reserve noch die benötigten Punkte für den 100%igen Klassenerhalt erzielen werden, würden die Erzgebirger dann mit lediglich nur 46 Punkten den 1.Abstiegsplatz in der Abschlußtabelle belegen.