Beiträge von Hansestädter
-
-
...Dafür wird ein Talent nach Bremen verpflanzt.
Davon kann aber keine Rede sein!
Er wird lediglich nur für ein knappes Jahr an einen anderen Regionalligistien aus einer anderen Regionalliga verliehen...
-
Die Zusammenfassung des 2. Spieltages in beiden Staffeln seitens des Verbandes, siehe Link
-
Statistik zu den Spielen des 2. Spieltages in der Nordstaffel seitens DIE FUSSBALLECKE, siehe Link
-
Einschätzung vom Optik-Trainer zur Nordstaffel in dieser Saison im Allgemeinen und zu den speziellen Herausforderungen für seinem Oberligisten, siehe Link
-
Die aktualisierte Zusammenfassung des 3. Spielta seitens des Verbandes, siehe Link
-
Sieg gegen Mannheim: Schuster lässt Hansa Rostock jubeln lautet die Überschrift zur NDR-Meldung vom heutigen Heimsieg der Kogge, siehe Link
-
... da geht es mit dem Stadionumbau in Siedenbollentin alles auf dem kurzen Dienstweg. Tribüne mit 300 Sitzplätzen fertig, neues Geländer um den Platz gezogen, separater Eingang fürs Gästeteam, große Videowand. Mal sehen wo das noch hinführt, es scheinen bisher keine Grenzen gesetzt.
Vorab, vielen Dank für das Youtube-Video vom Spiel!
Was "Bolle" nun selbst betrifft: Die Rostocker Ostsee-Zeitung schrieb in einem Artikel vom 12. Juni, das der Trainer Christoph Haker selbst seit 2014 beim Verein ist. Einst heuerte er Im Januar 2014 dort als Spieler an. Nur spielte der Dorfklub damals noch in der Kreisoberliga Mecklenburgische Seenplatte. Aber der frühere Torwart hatte mit dem SVS eine Vision.
Nach dem Landesklasse-Aufstieg 2014 sollte es noch höher hinausgehen! Über die Landesliga Ost (2017 bis 2021) schaffte "Bolle" nach der Saison 2020/21 den Aufstieg in die Verbandsliga MV.„Unser Anspruch war es, sich immer weiter verbessern zu wollen. Schon der Aufstieg in die Verbandsliga war ein großer Sprung für uns“, so Haker. Mit dem Oberliga-Aufstieg vor Kurzem hat der SVS laut der OZ nun aber das Limit erreicht, was für diesen Verein im Amateurfußball möglich ist!.Darum ist laut dem Trainer auch der Klassenverbleib das Ziel für die jetzige Saison. Übrigens freut er sich am meisten auf die Duelle mit den 4 weiteren Oberligavertretern aus MV: FC Hansa Rostock II, Anker Wismar, TSG Neustrelitz und Dynamo Schwerin.
-
...Bolle von Mahlsdorf auf den Boden , mit ner derben Packung, geholt. ...
Dazu der Trainer (gleichzeitig Manager und als Firmeninhaber gemeinsam mit seinem Vater auch Hauptsponsor des Vereins) gegenüber dem NDR zum Spiel gegen dem Tabellen3. der Vorsaison: "Hier werden Fehler viel härter bestraft als in der Verbandsliga und leider hatten wir heute zu viele davon in unserem Spiel", siehe Link
-
Aktualisierte Zusammenfassung der bislang ausgetragenen Partien des 3.Spieltages seitens des Verbandes, siehe Link
-
Vom Streit um Hausverbote beim Verein berichtet SpiO, siehe Link
-
Der bis Juni 2026 laufende Vertrag mit Antonio Jonjic wurde einvernehmlich aufgelöst meldet die Kogge, siehe Link
Der Nordkurier aus Neubrandenburg beschäftigt sich in einem heute früh erschienenen Artikel: unter der Überschrift: Wie das Ostseestadion dem FC Hansa Rostock zu seiner Heimstärke verhilft, siehe Link mit der der morgigen Heimpartie der Kogge gegen den Waldhof, siehe Link
-
Nanu, der Kicker kommt bei der Beurteilung jüngster Geschehnisse beim Bundesligisten aus dem Kreichgau zum Schluß nicht mal ohne Karl Marx aus...
, siehe Link
-
Dynamo Schwerin zumindestens heute Abend durch ein 3:2 zuhause gegen die TSG Neustrelitz, darunter ein Tor vom Ex-Haneaten Randy Dei, siehe Link vorerst Tabellenerster der Nordstaffel.
-
Die VSG bleibt Angstgegner des FC Carl Zeiss Jena, siehe Link
Zuschauer laut SpiO-Liveticker in Fürstenwalde: 1.164
-
Heute in Berlin die erste Saisoniederlage für den FCE bei Hertha II, siehe Link
Zuschauer laut SpiO-Liveticker: 589
-
Beim Aufsteiger aus Schweinfurt gewinnt Energie mit 2 Toren in der Nachspielzeit, siehe Link
-
Die VSG tut sich wieder dicke und verpflichtet Roßbach von Hansa.
Der Kicker schreibt zu dieser Neuverpflichtung der VSG: "...Nach seinem Vertragsende beim FC Hansa Ende Juni war Roßbach mehrere Wochen vereinslos. Laut Ostsee-Zeitung sei Roßbach und seiner Familie wichtig gewesen, in Rostock wohnen bleiben zu können. Der neue Klub musste also idealerweise aus dem Nordosten Deutschlands kommen. Dadurch witterten der Sportliche Leiter Torsten Mattuschka und seine Mitstreiter bei der VSG ihre Chance und schnappten zu...."siehe Link
Das liest sich so, als ob die anderen Regionalligisten aus dem Raum Berlin-Brandenburg/MV beziehungsweise Schleswig-Holstein entweder für sich keinen Handlungsbedarf für eine Verpflichtung gesehen oder aber diesen Spieler schlicht übersehen haben...
-
Was hat Meuselwitz wohl bewogen, gegen die Einsetzung der Arbeitsgruppe zu stimmen ??
Zu den Hintergründen schrieb SpiO in einem Artikel am 15. März: Folgendes:
". .. "Der Chemnitzer FC als federführender Verein der Initiative wurde aufgefordert, den ZFC Meuselwitz von der Unterstützerliste zu nehmen, solange eine Vierteilung der Regionalliga bzw. die Zerschlagung der NOFV-Staffel als eine Option für das Erreichen des Ziels akzeptiert wird." Hintergrund: Die Thüringer wollen eine Aufspaltung der Regionalliga Nordost verhindern. Präsident Hubert Wolf erklärte auf Nachfrage von "Sport im Osten": "Wichtig ist für uns, dass die NOFV-Klubs zusammenbleiben. Wir wären aber gesprächsbereit, über eine Erweiterung des Gebiets zu diskutieren, wenn es dadurch möglich erscheint, zu einer Vier-Staffel-Option zu kommen...", siehe Link
-
Das hebt den Altersdurchschnitt bei der VSG wieder ein Stück an....
Diese Tatsache dürfte bei den Exilberlinern laut dem Berliner Tagesspiegel, siehe Link angesichts des durchaus nachvollziehbaren tiefsitzenden "Frust über die Stadionproblematik" sicherlich nur eine untergeordnete Rolle spielen....