ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLL!!!
ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLL!!!
ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLL!!!
Was war das heute wieder? Erste Heimniederlage nach ca. 100 Jahren und dann gegen nen Gegner, der genauso schwach war wie LOK!
Allmählich überlege ich wirklich, ob ich Sonntag nachmittag meine kostbare Zeit und die 4 € nicht sinnvoller verwenden kann.
Verbandsliga- Mittelmaß- wir kommen !!! Oder nee: wir sind schon da!
Und hat es sich in der VL wirklich noch nicht rumgesprochen, daß in Stendal die Heimelf die Farben Rot-Schwarz hat und man sich darauf einstellen sollte? Der HFC kam ganz in rot und und nun auch noch SGH (dachte, ihr seid blau-weiß?) Für mich unverständlich, daß sich unser Verein darauf einließ, in weißen Trikots mit gelben Leibchen zu spielen. Da sollte unser Vorstand mal knallhart sein und die Gäste mit Ersatztrikots oder meinetwegen Trainingsleibchen spielen lassen. .
Gästefans: 1 erkennbarer (Edelfan Marco oder Mirko ode so ähnlich) mit immerhin einer Fahne Ist das ein Forumsmitglied?
Zugegeben sah man noch ein paar Autos mit SGH-Kennzeichen.
Beiträge von Torjäger SDL
-
-
+ ZFC Meuselwitz
- FCM
Damit ergibt sich folgender Stand (bezogen auf Stiedis Liste von 0.08 Uhr)FC Hansa Rostock II 11
1. FC Union Berlin 9
SV Babelsberg 03 8
VFC Plauen 8
FC Anker Wismar 7
1. FC Magdeburg 6
FC Eilenburg 7
FSV Budissa Bautzen 7
Tennis Borussia Berlin 7
FC Oberlausitz 6
FV Motor Eberswalde 6
TSG Neustrelitz 6
VfB 09 Pößneck 6
VfB Germania Halberstadt 6
Berliner FC Dynamo 5
Berliner AK 07 5
Berliner FC Preußen 5
FC Rot-Weiß Erfurt II 5
FV Dresden-Nord 5
Ludwigsfelder FC 5
SV 1919 Grimma 5
TSV Völpke 5
ZFC Meuselwitz 6
SV Falkensee/Finkenkrug 4
SV Yesilyurt 1973 4
VfB 1906 Auerbach 3
Hallescher FC 2
FC Energie Cottbus II 1
Türkiyemspor Berlin 1Falls es interessiert: weitere Kandidaten fürs Minus waren Cottbus, Yesilyurt ,Völpke und TeBe und fürs Plus Halberstadt, Bautzen und Hansa.
-
Gesungen von Stendalern in den Bezirksliga- Jahren 1983-87 bei den Spitzenspielen gegen FCM II und manchmal auch bei anderen Spielen:
Blau- weiß- blau ist die Magdeburger Sau, Magdeburder Sau, Magdeburger Sau...
oder:
Alles hat ein Ende , nur die Wurst hat zwei
Oh FCM - es ist vorbei
Doch du mußt nicht traurig sein
Du bist ja nicht ganz allein
(in den 90ern die letzten zeile mal abgewandelt in
"Moldenhauer ist ein Schwein") -
Zu meiner Überraschung noch nicht gelesen:
OLE,OLE.OLE
WIR HASSEN DEN B.F.C.
WIR HOLEN DEN F.D.G.B. - POKAL
UND SCHEISSEN AUF DEN MEISTER! -
Zitat
Original von derjoernsdl
so´n kleiner 14jähriger mit Anti-LOK Mütze.. Warum gebt ihr euch eigentlich solche Mühe mit eurem Anti-LOK Gehabe? Ich mein, ihr interessiert uns nicht die Bohne und ihr macht Mützen, Anstecker und was weiß ich nicht alles gegen uns.Neeeeee!!!
Oder doch???
Schon putzig, diese Salzwedler.
Wie heißt es so schön bei den Indianern? : Viel Feind , viel Ehr!
Also ich find es lustig! -
...kam im Sommer 1988 von Stahl Brandenburg , wo er zum erweiterten Oberliga-Kader gehörte, zu LOk Stendal. Beide Vereine hatten damals so ne Art Kooperationsvertrag oder so und dann war das wohl auch der Ausgleich zum zeitgleichen Wechsel von LOK-Torjäger Rainer Wiedemann zu Stahl. Irgendwie blieb Euen dann in Stendal bzw. der Altmark hängen , hörte aber nach der Wende mit dem Kicken ertsmal auf und fing dann bei LOK wieder an (und schoß in der Saison 91/92 ein wichtiges Tor zum Ausgleich im Pokalspiel gegen den FCM). Danach spielte er ein paar Jahre total unterklassig , u.a. bei Kläden und Letzlingen, und kam etwa 1996 zum Landesligisten Bismark , damals noch als Spieler. Aus Spieler wurde Spielertrainer,dann nur noch Trainer und im Winter 2003/04 wurde er wieder Stendaler.
Kann auch sein, daß er in den Jahren 89-91 oder 92-96 noch andere Spieler-Stationen hatte. Nach der wende aber unterbrach er erstmal seine Laufbahn, da bin ich mir sicher.
-
Ich tippe aus Prinzip nie gegen den eigenen Verein. Darum: Heimsieg!
Wieviel Gästefans darf man denn erwarten ?
-
Offensichtlich habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht anfeuern mit Gesängen usw.
Eigentlich war das Spiel Stendal- HFC ii auch gar nicht das Musterbeispiel für das , was ich meinte. Die anderen Stendaler hier erinnern sich sicher an einige Heimspiele der Hinrunde der Saison 1998/99 wie das 3:5 gegen Plauen oder 1:4 gegen BFC, als sich der Unmut über die eigene Elf , die Anerkennung für die Leistung des Gegners und die Anti-Stimmung gegen Trainer Schulze zu einer seltsamen Stimmung entwickelten , die eigene Elf verhöhnt und die Tore der Gastmannschaft von vielen Zuschauern bejubelt wurden.
Ähnlich war es auch bei einigen Heimspielen der Rückrunde 2002/03 (OL -Abstiegssaison) , als gegen so "namhafte Gegner wie Eberswalde, Neuruppin oder Aufsteiger Neustrelitz (1:6 !) daheim klar verloren wurde.LOK-Trainer war damals Rainer Wiedemann, der auch keinen guten Stand bei Teilen des Publikums hatte.
Im Verlaufe unter Eindruck eines Spiels "umschwenken", das kann ich ja noch so einigermaßen verstehen.
Schlimm ist aber, wenn einige Leute schon vor dem Spiel sagen, daß sie am liebsten die "eigene" Elf verlieren sehen würden, damit der ungeliebte Trainer bald weg ist.
Und mit dieser Einstellung kommen nun mal leider LOK- "Fans" ins Hölzchen. Und das war am letzten sonntag nicht nur einer!
Und es ist nicht das erste Mal in SDL, daß einigen Zuschauern ihre Anti-Haltung zum Trainer wichtiger ist als der Erfolg der Mannschaft! -
Am Nachmittag des Bundestagswahltags (komisches Wort) wählte ich meine persönliche Rot-Schwarze Koalition. Und wie es bei Wahlen so ist, am Ende ist man meistens enttäuscht.
Unser Verein überraschte schon vor Anpfiff mit 2 Dingen: einem neugestalteten Programmheft (wurde ja auch mal Zeit für ein paar Änderungen) sowie einigen ordnern, die vor Spelbeginn den weg vom Stehplatzbereich zur Tribüne absperrten: Toll, da gibts an der Tribüne einen nagelneuen, sauberen und auch für größere Menschenmengen ausreichenen Toilettenbereich und die Stehplatzbesucher müssen doch mit den eins, zwei Dixis und den Büschen und Bäumen im Stadtforst auskommen, oder wie? Die Ordner wußten selbst nicht, was das sollte und verwiesen nur auf die Anweisungen, die sie bekamen.Seltsam, aber zur Halbzeit wurde die Sperre wieder aufgehoben und alles war wie immer.
Das Spiel begann gut, schon nach 2 Minuten schoß Patrick Bücks einen 20-Meter-Feistioß flach aus halbrechter Position ins Tor.1:0!
Kurze Zeit später verlängerte Sven Körner einen erneuten Freistoß von Bücks - diesmal von der linken Außenlinie - per Kopf ins lange Eck. 2:0!
Das 3:0 erzielte Marco Wöhler nach einem Steilpass in die Spitze.
Damit war daselbe Pausenergebnis wie beim ersten Heimspiel gegen Amsdorf erreicht. Nur, daß LOK damals guten Fußball spielte und diesmal war es schon vor der pause trotz der 3 Tore ein ziemliches Gewürge.
In der Pause wurde dann auf dem Rasen ein frischvermähltes Paar LOK-Fans geehrt. Alles Gute fürs Eheleben, Sandra und Mike, und drückt LOK auch aus dem fernen Mainz die daumen, wenn ihr schon nicht mehr regelmäßig bei den Spielen sein könnt!
Die 2. Hälfte war dann mal wieder eine Zumutung. LOK trotz der 3:0 Führung verunsichert und der HFC , der in der 1.HZ meiner Erinnerung nach nicht eine Torchance hatte, machte nun Druck und schaffte den Anschluß. Mehr aber ncht, obwohl man am ende och eine Großchance hatte.
Guido Euen macht es eien mit seiner Personalpolitik nicht leicht, für ihn Verständnis zu haben. daniel Gassel spielte sein erstes Spiel diese saison in der 1.Mannschaft und sorgte nicht geade für sicherheit in der Abwehr. Bastian Smolny wurde als Stürmer eingewechselt, obwohl mit Christian Lust noch ein Angreifer auf der bank saß (und kurz vor shluß auch noch reinkam).
Insgesamt ein Zittersieg, über den ich mich nicht mal richtig freuen kann.
Zuschauer: ca.650 ( genaue zahl hab ich vergessen), davon erwartungsgemäß 0 erkennbare Gästefans. Aber da war ja noch LOK-Maskottchen und "Euen raus"- Vorschreihals Räuber, der mehr oder weniger die Gäste supportete. Mein Vorschlag , doch bitte n den Gäseblock zu gehen, scheiterte am fehlen eines solchen.
Am Ende tat fast das ganze Publikum seinen Unmut über diese spieklerishe "Leistung" kund.Als die mannschaft an den zaun zum fanbloc kam, gab es auch einige böse Wörter.zwischen Spieler und Fans.
Für mich ist es schon ein kleines Wunder, daß Lok in dieser Saison in Punkt- und Pokalspielen nch ungeschlagen ist. -
...man den Trainer des eigenen vereins nicht mag bzw, man ihm keinen Erfolg zutraut
Hintergrund: Bei Lok Stendal sind derzeit nur die Ergebnisse, aber nicht die Spielweise gut. Die Fanszene ist in ihrer Meinung zum Trainer Guido Euen sehr gespalten , gerade im Hinblick auf Personalfragen. Inzwischen tun einige Zuschauer schon mehr oder weniger offen den Gegner anfeuern, damit es einen Grund gibt, Euen wegen Erfolglosigkeit zu feuern.
Gab es sowas auch schon bei anderen vereinen?
Ist das das richtige Mittel, dem eigenen Verein Niederlagen zu wünschen mit der Hoffnung, daß dann der Trainer entlassen wird und mit eiem neuen Trainer auch neuer Schwung kommt?
Sollte nicht zuallererst der Erfog des eigenen Teams wichtig sein oder ist das zu kurz gedacht?Bin mal auf Eure Antworten gespannt.
-
Dann könnte das nächste Woche in Wolfen ja ein echtes Spitzenspiel werden (falls LOK morgen gewinnt ), vielleicht fahre ich ja dann doch mal wieder auswärts.
-
Tangermünde ? Fanszene?Das war einmal...
Wie unterschiedlich waren wohl die Pokalspiele ( jeweils 1. Runde) Saxonia- Lok Stendal in den letzten jahren. 2000/01 ( 1:5 vor 759 Zuschauer) wollte man uns noch zu ner 3. Halbzeit rausfordern, 2003/04 (0:4 vor 480 Zuschauern ) konnten selbst ein paar Stendaler Kinder-Möchtegern - Hools unbehelligt in der Tangermünder Vereinskneipe rumpöbeln und Schnaps klauen.
Zuschauerzahlen von über 100 sind dort heutzutage wohl eher die Ausnahme als die Regel. -
In Stendal war damals erstmal eine (angebliche ? ) Erkrankung von Reinke der offizielle Grund dafür, daß er nicht bei den Spielen war. Erst allmählich wurde uns Fans klar, daß das so nicht die ganze Wahrheit war. Interims - bzw. Nachfolger wurde das Tandem Himmstedt/ Ritzmann.
Aber wen interessierts? Von den damaligen Spielern ist wohl eh keiner mehr bei LOK ( Henry Berg spielte in jener Saison beim 1.FC Stendal) . -
Gratulation an Sandersdorf.
-
Oh Mann, dieses schwammige Politiker-Deutsch erträg in dieser Fülle doch wohl kein normaler Mensch.
Trotzdem interessant, daß von den Parteien die FDP am konkretesten antwortete.Also derjenige Liberale, der für seine Partei antwortete, wußte wohl wirklich, in welche Richtung die Fragen zielten (bzw. was der Fragesteller hören wollte - ist ja Wahlkampf! )
In Sachen Datenschutz vertritt die FDP immer noch eine wirklich liberale (freiheitliche ) Poliik.
Sollte diese Frageaktion im Zusammenhang mit dem Wahlkampf stehen, nützt sie trotzdem nichts, denn dafür ist die FDP für mich in anderen Politikbereichen nicht wählbar. -
Dieser Trainer hat in Stendal in der Saison 2001/02 auch unter schleierhaften Gründen Anfang der Rückrunde das Handtuch geworfen.
Ich glaube, seine nächste Station danach war Gommern. Blieb er wenigstens dort eine ganze saison?Zum aktuellen Spieltag:
Ich bin guter Hoffnung, daß Post Stendal seinen ersten Auswärtspunkt oder sogar den ersten Sieg in der Landesliga holt. Obwohl Torjäger Leske leider ausfällt. -
Zitat
Original von Flowie
Wenn es darum geht, werde ich mich wohl auch ins Hölzchen bemühen müssen.
Vielleicht lassen sich Euer beider Ideen auch gut miteinander verbinden... =)
Wäre schön , wenn auch mal Wolfen-Fans nach SDL kommen würden.Im ersten jahr (beim 2:2 ) waren wohl 2 Mann mit Trikot dabei und letzte saison waren für mich gar keine Wolfen -Fans erkennbar.
Aber der Heimnimbus bleibt wenigstens bis zum Regionalliga- Aufstieg erhalten....! -
Cool, endlich mal ein Heimspiel. Hoffentlich stimmt der MSV Börde einer Ansetzung am Sonntag zu.
Stiedi
Meinste , die vom FSA sind zum Manipulieren zu blöd?
Und wie der Magdeburger schrieb, wäre es wohl ein Auswärtsspiel gegen Sangerhausen gewesen, so gesehen bin ich über die Neu-Auslosung ganz froh.Alle Magdeburger Mannschaften spielen auswärts.Tja, FCMMatze, jetzt haste die Qual der Wahl...
-
Zitat
Original von Thisi
einen sieg gegen den club gab es aber schon sehr sehr lange nicht mehr,soweit ich mich erinnere.... :biggrin:
Eben darum wird es mal wieder Zeit.!!!!!!!!
-
Zitat
Original von Ex-Hansa-Fan
1.Eine Faninitiative "gegen Rechts" gibt es wohl nicht in HRO und ich wüßte auch nicht, warum es solch eine geben sollte.aha..dies ist von den "aktiven fussballfans"
http://www.ropiraten.com/ Rostocker Fans gegen Rassimus
www.barmy-army.de Antirassistische Rostock Fans.
das sind natürlich keine initiativen gegen rechts...sind wahrscheinlich neutros wa?!?
Schön !
Und was willst du uns jetzt damit beweisen?
Wo sind die ach so wichtigen Fan- Initiativen? Die Ropiraten sind insgesamt wohl schon eher "links" (wie auch immer man das definiert) trotzdem vor allem aber ein Hansa - Fanclub:! Und für sie sind die paar Nazis in Hansa -Kluft (daß es solche gibt, hat ja niemand bestritten)) kein Grund, jetzt dem FCH den Rücken zu kehren.
Das müsste diir doch Ermutigung sein, daß man gleichzeitig FCH-Fan und Antifaschist sein kann.
Und wie sind die Antworten auf Fragen 2 und 3? .