GW Wolfen - Lok Stendal 1 : 0

  • ...kam im Sommer 1988 von Stahl Brandenburg , wo er zum erweiterten Oberliga-Kader gehörte, zu LOk Stendal. Beide Vereine hatten damals so ne Art Kooperationsvertrag oder so und dann war das wohl auch der Ausgleich zum zeitgleichen Wechsel von LOK-Torjäger Rainer Wiedemann zu Stahl. Irgendwie blieb Euen dann in Stendal bzw. der Altmark hängen , hörte aber nach der Wende mit dem Kicken ertsmal auf und fing dann bei LOK wieder an (und schoß in der Saison 91/92 ein wichtiges Tor zum Ausgleich im Pokalspiel gegen den FCM). Danach spielte er ein paar Jahre total unterklassig , u.a. bei Kläden und Letzlingen, und kam etwa 1996 zum Landesligisten Bismark , damals noch als Spieler. Aus Spieler wurde Spielertrainer,dann nur noch Trainer und im Winter 2003/04 wurde er wieder Stendaler.


    Kann auch sein, daß er in den Jahren 89-91 oder 92-96 noch andere Spieler-Stationen hatte. Nach der wende aber unterbrach er erstmal seine Laufbahn, da bin ich mir sicher.

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

    Einmal editiert, zuletzt von Torjäger SDL ()

  • Zitat

    Original von derjoernsdl
    so´n kleiner 14jähriger mit Anti-LOK Mütze.. Warum gebt ihr euch eigentlich solche Mühe mit eurem Anti-LOK Gehabe? Ich mein, ihr interessiert uns nicht die Bohne und ihr macht Mützen, Anstecker und was weiß ich nicht alles gegen uns.


    Neeeeee!!!
    Oder doch???
    Schon putzig, diese Salzwedler.
    Wie heißt es so schön bei den Indianern? : Viel Feind , viel Ehr!
    Also ich find es lustig!

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

  • Zitat

    Original von Torjäger SDL
    ...kam im Sommer 1988 von Stahl Brandenburg , wo er zum erweiterten Oberliga-Kader gehörte, zu LOk Stendal. Beide Vereine hatten damals so ne Art Kooperationsvertrag oder so und dann war das wohl auch der Ausgleich zum zeitgleichen Wechsel von LOK-Torjäger Rainer Wiedemann zu Stahl. Irgendwie blieb Euen dann in Stendal bzw. der Altmark hängen , hörte aber nach der Wende mit dem Kicken ertsmal auf und fing dann bei LOK wieder an (und schoß in der Saison 91/92 ein wichtiges Tor zum Ausgleich im Pokalspiel gegen den FCM). Danach spielte er ein paar Jahre total unterklassig , u.a. bei Kläden und Letzlingen, und kam etwa 1996 zum Landesligisten Bismark , damals noch als Spieler. Aus Spieler wurde Spielertrainer,dann nur noch Trainer und im Winter 2003/04 wurde er wieder Stendaler.


    Kann auch sein, daß er in den Jahren 89-91 oder 92-96 noch andere Spieler-Stationen hatte. Nach der wende aber unterbrach er erstmal seine Laufbahn, da bin ich mir sicher.


    Also Thorsten, ich bin doch immer wieder überwältigtr davon, was du so alles in deinem Kopf hast. Dafür ein fettes :respekt:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von Stiedi


    Also Thorsten, ich bin doch immer wieder überwältigtr davon, was du so alles in deinem Kopf hast. Dafür ein fettes :respekt:


    Weißt doch, wie das bei alten Leuten wie mir so ist. Bei lange zurüchliegenden Dingen können sie sich an alle Details erinnern, aber mit dem Kurzzeitgedächnis haperts ( Wo war ich eigentlich heute nachmittag? *grübel, grübel*)
    Ich weiß übrigens auch , daß Torsten in meinem Fall ohne h geschrieben wird.

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

  • Zitat

    Original von Torjäger SDL


    Weißt doch, wie das bei alten Leuten wie mir so ist. Bei lange zurüchliegenden Dingen können sie sich an alle Details erinnern, aber mit dem Kurzzeitgedächnis haperts ( Wo war ich eigentlich heute nachmittag? *grübel, grübel*)
    Ich weiß übrigens auch , daß Torsten in meinem Fall ohne h geschrieben wird.


    :biggrin:Alles klar Torsten. Ansonsten schreibe ich deinen Namen aber immer richtig :biggrin:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!