Beiträge von Torjäger SDL

    Stendaler
    Ja, den meine ich.Hat vorhin wäkrend der Sportschau angerufen und irgendwas gefaselt wegen Verhaftung wegen Beschädigung eines Autos -oder so ähnlich


    Was für Frauen? Spielerfrauen waren ein paar in unsrer Nähe, auch einige LOK-Fans hatten ja ihre Weibchen dabei.


    @ Stefan Bin Laden


    Ich war auch vor dem Revier, frag Deine Mitfahrer. Eigentlich wollten alle Teilnehmer vom Autokorso dahin, aber einige sind dann doch vomStadion direkt nach Hause. und amRevier hieß es irgendwann, daß solange, wie vor der Tür ein Haufen Leute stehen, die Gefangenen nicht rauskommen. Daraufhin bin ich mit meinen Begleitern abgedüst.


    @Beide


    Die Namen von Beteiligten muß man hier nicht unbedingt nennen, wenn es um solche Sachegeht. Das ist hier ein öffentliches Forum. Der Feind liest mit.

    Schwaches Spiel von LOK in der 2.Hälfte; erst nach dem 3. Gegentor haben sie sich noch mal aufgerafft. Etwa in der 60.Minute kzrze Unterbrechung , weil LOK-Fans mit Windunterstützung den Sportplatz einnebelten. Nach Abpfiff Riesenfrust unter den Stendalern, die rasch den Ground verließen und draußen warteten. Als der SVE-Anhang kam, bmachte die Polizei die Stadiontore zu - die Eingeborenen mussten drinbleiben und die Gäste waren eben draußen. Ich glaube, ein paar ernstzunehmende Schläger waren auch auf SAW-Seite dabei, aber eben weniger als bei uns. Der eigentliche Anhang, die "Altmark-Rambos" (lach-mich-weg) ,waren aber wirklich nur Kinder- Altersdurchschnitt vielleicht 14 Jahre. Obwohln es von der bAnzahl her gar nicht mal so wenig waren , da hat sich in Salzwedel wohl wirklich so ne kleine Fanszene entwickelt
    Mit FCM-Sachen sah ich nach dem Spiel übrigens keinen mehr- nur der Typ mit5r der Fahne posierte damit hinterm Zaun. Aber der war in einem Alter, in dem schon das Scharf-Angucken ein Fall von Kindesmißhandlung ist.
    Irgendwann machten sich die Stendaler Konvoi-Fahrer auf, die Festgenommenen vom Revier babzuholen..
    Stefan
    Handy-Guthaben wieder mal fast leer, daher vorhin keine Antwort. Ich hoffe mal, Du bekommst nicht noch Ärger wegen der Sache heute (Anzeige , Stadionverbot...).Ein eventuelles Stadionverbot in der Verbandsligga hat doch keine Auswirkungen auf Bundesliga , oder?)Deine Kumpels (Räuber etc. ) sagten auch, daß Du nichts gemacht hast.War übrigens auch ein Typ aus Stendal in blau-weißer Jacke im Revier?Ziemlich groß, ohne Schal. Soll angeblich nach dem Spiel festgenommen sein.

    Also generell: Ich bin eigentlich ein friedlicher Mensch und kann auf Hooligans gut verzichten
    Aber es gibt sie nunmal und damit muß jeder Fußballfan so gut es geht klarkommen. Der erste Eintrag vom Halberstädter entsprach so in etwa meiner Meinung. Fußball hat viel mit Emotionen zu tun, darum sind wir ja FANS unseres Vereins und nicht nur ZUSCHAUER bzw. Konsumenten. Und Menschen kann man nun mal nicht einfach in GUT und BÖSE einteilen,die Übergänge sind fließend und somit eben auch die Grenzen zwischen GUTEN (friedlichen) und BÖSEN (Hooligans) Fans. Tatsächlich habe ich insbesondere bei Bundesligaspielen mehr Anfeindungen von Kutten- und Trikotträger als von Hooligans erlebt. Was natürlich auch daran liegen könnte, daß sich Hools eines Bundesligavereins eigentlich sicher sein können, daß Gleichgesinnte des "Gegners" in nder Nähe sind, was bei Auswärtsspielen von Lok Stendal eben nicht so sicher ist.
    Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal nach einem Spiel eine riesige Wut in sich gespürt: auf die harte Spielweise des Gegners, die Spottgesänge dessen Fans, den unfähigen Schiri, den großkotzigen Ordnungskräften, der schwachen eigenen Elf oder vieelleicht sogar alles zusammen auf einmal.und so mancher lässt seinen Emotionen dann freien Lauf - und ist damit dann plötzlich aggressiver also mancher Hooligan
    Politik ist im Fußball wirklich fehl am Platz. Gewalt wird durch politische Motivation auch nicht akzeptabler.Aber ich glaub auch nicht ,daß das so eine große Rolle spielt unter Hooligans. Angeblich gelten die Fanszenen sowohl von VfB Leipzig als auch von Dynamo Dresden als "Rechts" Aber gerade deren Fans und Hools sind extrem verfeindet Und ich stimme auch zu,daß"linke" Fans offenbar sehr dazu neigen,andere Vereine /Fanszenen als "Nazi" zu bezeichnen.. Wir Stendaler wurden vorein paar Jahren in Magdeburg mal als "Zecken" beschimpft (weil bei Heimspielen meist eine Gruppe Punks im Hölzchen ist?),galten gleichseitig fürTeBe-Fans aber als Fascho-Verein(und das sind wir fürdie wohl noch), also was interessierts!?!?

    Und weiter: Die umgebung des Kurt-Wabbel-Stadions ist noch weniger zu kontrollieren als die des Grubestadions, also ist es bei brisanten HFC-Heimspielen immer eine schwierige Situation für die Polizei.
    Beim Pokalspiel im Mai in Halle waren wir gut 30 Lok-Fans. 1000 Stendaler auswärts- das gab es vielleicht zu DDR- Oberligazeiten, auch in der DDR-Liga ,als ich noch zu Stendals Nachwuchs-Fans gehörte, waren in Schönebeck ein paar mal ne Menge Leute,mit Rentnern und Tribünenpublikum vielleicht auch an die !000.
    Wir sind nicht der FCM ! - Stimmt!- Ein Glück mal auch!- Von einem solchen Verein wäre ich nie Fan!
    w.

    OK,ich kenne zugegeben keinen der abgebildeten FCM-Fans. Und generell habe ich keine Vorurteile, wenn jemand Glatze, Rastalocken, bunte Haare , was-weiß-ich hat oder irgendeine bestimmte Klamottenmarke trägt. Es bleibt aber dabei, daß ich den FCM-.Anhang insgesamt alles andere als friedlich einschätze,egal ob ich die nun mag oder nicht
    Und an dieser Einschätzuung mangelt es den Halberstädter. Er gibt allein dem HFC die Schuld an dieser Situation, was nicht nachzuvollziehen ist.


    In der Saison 2000/01 war ich als Zuschauer bei beiden Derbys FCM-HFC (7:0) und HFC-FCM (1:5) dabei. Auf dem Rasen war der FCM in beiden Spielen haushoch überlegen, in Sachen Fans/Hools waren jeweils die Gastgeber am Ruder . Beim Spiel in MD wollten wir, eine PKW-Ladung Stendaler, mit ein paar HFC-Fans etwa 5 Minuten vor Abpfiff das Stadion verlassen, kamen aber nicht raus, weil lau4t einigen Polizisten schon einige Gruppen FCM-Fans/Hools vorzeitig das Stadion verliesen, um ja keine Schlägerei zu verpassen (während "ihre" Mannschaft ein Schützenfest zeigte).. Und wie unübersichtlich der Weg vom Grubestadion zur Straba-Haltestelle ist, und wie schwierig die Aufgabe der Polizei, auf diesem Weg im Dunkeln für Sicherheit zu sorgen . brauch ich wohl niemanden erklären.
    Ich denke,in diesem Forum sind wir alle Fußballfans und somit alle angepisst,wenn Spiele, aus welchem Grund auch immer, auf fanungünstige Termine gelegt werden.Wenn wir uns jetzt nochjgegenseitig Schuldzuweisungen machen,ist damit niemandem geholfen.

    Trotzdem beunruhigt es mich, daß gerade in Regional-und Oberliga in letzter Zeit immer mehr Spiele wegen Sicherheitsbedenken verlegt werden. Gerade , weil die dann meist auf völlig fanunfreundliche Termine verlegt werden.
    Germania Halberstadt
    Ist Deine Schuldzuweisung nicht ein bißchen einseitig?Wenn das Spiel HFC-FCM als besonders brisant gilt, dann liegt das nicht nur an den Hallensern. Wir Stendaler haben zum Beispiel bei Spielen gegen den HFC (Oberliga 1992-94; Pokal 2003) keine schlechten Erlebnisse mit HFCern gehabt, zumindest ich nicht und mir kam auch nichts dergleichen zu Ohren. Aber über Spielen gegen den FCM lassen sich ganze Bücher schreiben- nur mir Berichten über sinnlose Randale und Gewalt.
    Die FCM-Fans auf Deinen Fotos sehen ja auch nicht gerade harmlos aus.
    Also immer schön objetiv bleiben.

    Sympathie hin oder her; eigentlich gönne ich mehreren der genannten Vereine den baldigen Aufstieg.Und den Babelzwergen aber auch. Ich hab zwar in dieser Saison noch kein Spiel der OL Süd gesehen, verfolg aber MDR-"Sport im Osten". Und laut deren Spielberichten ist Jena in dieser Saison eindeutig die beste (und wenns sein muß, auch die glücklichere )Mannschaft. Die schaffens!

    @"Germania Halberstadt"
    Der Sportplatz an der Haferbreite, wo jenes Pokalspiel damals stattfand (ich war auch Zuschauer),war zu DDR-Zeiten Heimplatz der BSG Empor Stendal, die sich 1990 der FSV Lok anschloß. Wenn ihr auf einem Sportplatz Richtung MD gewesen seid, ward ihr wohl tatächlich auf dem Post-Platz oder aber auf den nahegelegenen Plätzen vom ehemaligen 1.FC Stendal oder des TuS Siegfried 09 Wahrburg.
    @"99er"
    Was war damals bei Post so schlecht ? Habt doch in der Vereinskneipe noch gut einen getrunken.


    Zum Zustand des 1.FC Lok Stendal hat "Stendaler" schon alles gesagt, sowohl zur Mannschaft als auch zum Vorstand. Da schreibt der Vorstandsvorsitzende einen Leserbrief an die Zeitung, in dem mehr Fragen zum Zustand und zur Zukunft des Vereins gestellt als beantwortet werden - nicht zu fassen!