Auch ich las deinen Beitrag mit Interesse, so macht diskutieren Spass.
Schon klar, aber die Vorgänge um Chemie und den Trainerwechsel
( nach dem Lok-Fiasko)
schreien förmlich nach satirischer journalistischer Aufbereitung.
Sehr gerne, ich mag Kritik, die mir als Fan einen Spiegel vorhält. Ich mag Kritik, vor der ich erschrockebn feststelle "Mensch, daran hast du überhaupt nicht gedacht". Aber dann bitte auch schön zum Thema. Kann ich leider in diesem Beitrag nicht entdecken. Was haben die 500tDM eines Wienhold für Kujtim Shala mit dem Trainerwechsel Pleß-Raab zu tun?
Das ist klar. Mit dem Abstieg von Chemie ist die Zeit der Wurstelei mit
zwei sportlich und wirtschaftlich erfolglosen Vereinen in L vorbei.
Jetzt gibt es entweder eine Fusion oder einen künstlichen Verein
(FC Leipzig)...
Richtig. Mit dem VfB ist die sportliche und wirtschaftliche Konkurrenz weggebrochen. Eine 2-Felder-Wurstelei ist somit nicht mehr nötig. Ausser, die Stadt möchte nun die 70% einem Oberligisten, die 30% einem vielleicht LLen, wahrscheinlich eher BL oder KK geben. Da wäre der Aufstand unter den "kleinen" Clubs Leipzigs gewaltig.
Warum benötige ich da einen Grossverein Leipzig? Der würde auch nur die Klasse von Chemie übernehmen, also keineswegs höher anfangen können. Es gibt einen Leipziger Grossverein, der heisst FC Sachsen. man müsste sich nur darauf besinnen.
Das ist ja auch Sinn der Übung: Es soll ein Gefühl "Jetzt reichts aber -
für einen starken Leipziger Fussballverein !" aufgebaut werden.
s.o. Wir haben neuerdings keine 2 starken Vereine mehr. Chemie bietet alles was man dafür braucht. Einen kompetenteren Vorstand wirst du auch in einem FCL, bei den Verquikungen in Leipzig nicht finden.
Wenn man aber sich selbst mal als ganz normaler Sportfreund (ohne
Vereinsbindung) die Angelegenheit betrachtet, reicht es jetzt nun
aber wirklich...
Warum? Was passiert in Leipzig, was den neutralen Sportfreund so erregt?
Ein Sportbürgermeister, der seine Nase überall reinsteckt? Ist das die Schuld eines der beiden Vereine? Ich würde (ehrlich) gern wissen, was einen z.Bsp.Dresdner zur Einschätzung bringt, "Leute aus Leipzig, ihr braucht einen FCL, sonst schafft ihr es nicht".
Chemie ist sportlich (so gut wie) abgestiegen. Ein Weltuntergang?
Nur für die Herren Stadtoberen. Keiner von denen ist Fan von Chemie, keiner von denen gibt einen Dreck für die Tradition und die Fans, und dennoch ist das ein Weltuntergang. Es krankt in Boomtown LE, das Übel ist m.E. dennoch nicht die Provinzlerei beider Vereine, die ist in größenwahnsinnigen Ideen im Rathaus zu suchen.
Die meisten "Neutralen" wird das auch nicht interessieren.
Auch hier klar und ehrlich : es interessiert einen ca. je 2.000
Hardcorefans umfassenden Kern, dazu noch peripher einige
"alte" Fussballfans, denen Lok und/oder Chemie fehlen wird.
Und selbst bei den Lok/Chemiefans wird es einige geben, die sich
mit einem starken FCL als 2.Liga-Hoffnung anfreunden könnten.
Das sollte man momentan allerdings nicht zu laut sagen, sonst
wird man im Forum zerrissen.....Das sind die 15-20.000 welche das ZS bei Zweitligaspielen füllen sollen.
Genau. Interessiert ist dem Neutralo ob er 2.Liga mit dem FCL oder mit einem FCS sieht? Man sollte sich von dem Gedanken befreien, das ein Fusionsverein urplötzlich sportlich erfolgreich ist, die Ligen nur so aufmischt. Ein FCL hat kein Aufstiegsanrect, er hat genausoviele Chancen wie ein FCS. Das für den FCL Sponsoren en Masse ans Tageslicht treten ist Wunschdenken eines Herren Tschense. Woher sollen die kommen? Würden sie einem starken FCS kein Geld geben, da man den von dir angesprochen harten Kern des VfB verprellen könnte. Aber einem FCL wird Geld in Aussicht gestellt, obwohl da der harte Kern der Chemiker dazukommt? Eigenartig, nicht? Diese Rechnung geht nicht auf, da hat sich Tschense in einen Gedanken verrannt, der seiner Meinung nach ein unwiderstehliches Argument für Fusion ist, wie es in Wahrheit aussieht, können wir vielleicht alle bald begutachten..
Leider sieid ihr (die wahren Fans) in ein recht übles Mahlwerk des
grossen Geldes und der grossen Politik geraten.. Japs
Der Spielraum der Möglichkeiten ist relativ gering. Für den gemeinen Fan schon, mehr als Protestbrief, Stadionaktion oder Demo ist nicht drin. Bei den Mitgliedern sieht das schon anders aus. Die müssten da schon zustimmen. Aber die Druckmöglichkeiten des Rathauses sind noch nicht erschöpft...leider.
Persönliche Angriffe auf Dich liegen mir fern. OK. Ich teile mit den von dir gennaten Fans meine Liebe zum Verein, aber nicht immer meine Gedanken über Denslebigen.
ein Großverein FC-wie auch immer-Leipzig definitiv
kommt. Das glaube ich auch. Dafür sind die Anstrengungen im Rathaus schon zu weit fortgeschritten.