Beiträge von katyusha


    Und immer wieder der selbe Schnulli.
    Solltest du den Artikel nicht genau gelesen haben, nochmal für Dich!


    Das sich die beiden Leipziger Clubs Peinlichkeiten erlaubt haben streite ich überhaupt nicht ab, insofern entspricht der Inhalt der Wahrheit.
    Das Problem, das ich habe (und da sitzen wohl noch einige mehr, und nicht nur Chemiker im, im selben Boot) ist der Zeitpunkt.
    Besseres Futter für all die Fusionsschwätzer da draussen kann man nicht abliefern, das Ganze hat mit Objektivität nichts zu tun, das ist Stimmungsmache pro Fusion.
    Enigks Beitrag hätte doch auch vor einem Jahr kommen können (genügend Stoff hätte er gehabt), oder nach unserer 1ten Insolvenz...nein, jetzt, da ein Herr Tschense einen Plasteclub Leipzig installieren, die gesunden Kräfte beider Vereine abziehen und in diesen integrieren möchte, erst Lok, und danach vielleicht auch Chemie, nach seinem wahnwitzigen Rattenrenn-Aufruf, abstürzen lässt, jetzt, da er durch Profilierungssucht und plötzlicher Missionsberufung einen Tritt in die Gesichter der Lokisten und Chemiker verpassen will, von denen sich beide nicht erholen werden, und damit der weg für den 1.FC Leipzig frei ist, ja, genau jetzt kommt dieser Beitrag. Auffälligkeiten einer grün-weißen Brille zu zuschreiben überlasse ich denen, die hier so gut wissen, wie es um den Charakter des Leutzscher Fans bestellt ist.


    Ich möchte Dir Aussenstehenden nicht zu nahe treten, aber einige Fragen sollten erlaubt sein: Weisst du, was das bedeutet, wenn vom Rathaus Druck in Richtung Fusion aufgebaut wird (oder entspricht das nicht Wahrheit, sollt mich mein, durch meine Bibel, verklärter Blick getrübt haben?) und nun, eines der beiden Leipziger Organe in dasselbe Horn stösst? Weisst du, was es für den gemeinen Lokisten, für den gemeinen Chemiker bedeutet, wenn der neutrale leipziger Betrachter von einer solchen Berichterstattung beflutet wird? Glaubts du, das der neutrale leipziger Betrachter in die Foren beider Vereine schaut, die Argumente, Ängste und Bedenken beider Fangruppen, und somit die Gegenseite anhört? Was glaubst du, wird der neutrale Betrachter sagen? Könnte es sein, das er eine Fusion befürwortet? Weiss er, oder weiss er es nicht, das er damit dem traditionellen leipziger Fussball, dem sich tausende Fans angehörig fühlen, den Todesstoss vesetzt? Könnte es sein, das der neutrale Betrachter die Tragweite der Geschehnisse, nach einer solchen Berichterstattung, nicht versteht? Könnte es sein, das der neutrale Betrachter nicht das Ende, sondern der Anfang derer ist, die sich aufgrund solcher Artikel eine Meinung bilden (lassen)? Und nocheinmal, weil das am Wichtigsten ist, könnte es sein, das der Fan gar nicht gehört wird, da der Neutrale die Vereinsseite, die Vereinszeitung nicht studiert, die Gegenseite von der Journalie nicht einbezogen wird?


    Die Stimmen für einen neuen Verein werden lauter, die schlimmste Zeit steht noch bevor. Sollten wir das, Per-Oehr, als Fussballfans, die unseren Vereinen nachhängen, einfach so geschehen lassen, das Maul halten, Politiker und Schreiberlinge walten lassen?
    Und im ernst, mit der von dir zitierten, m.E. billigen, Pauschalisierung schiebt man sich ins Abseits. Man sollte sich, wenn man sich zu diesem Thema äussert, vorher im Klaren sein, ob man wirklich einen Beitrag dazu leistet, oder einfach mal jmden mit haltloser Anmassung dissen will.
    Der von dir zitierte Aka legt besonders viel wert darauf, das ihm nie unterstellt wird etwas gesagt zu haben, was er auch nie geschrieben hat. Dasselbe beanspruche ich für mich.


    1. Gießner...kenne ich nicht, war vor meiner Zeit, ist ausserdem verstorben
    2. Lok.........ist nicht im Spielbetrieb, das letzte Mal vor meiner Zeit gespielt
    3. der Schiri..Zankthema, hatten letzte Saison hübsche Gespräche mit CZJ
    4. der Staat..fährt im Moment alles gegen die Wand, mit Cemie nix zu tun
    5. der Verband..alte Männer, die meist gegen den fussball handeln
    6. die Stadt/Tschense..Überheblichkeit, Größenwahn, Realitätsfern
    7. Kölmel..gewieftes Bürschen, Paradebild eines Wessis, sein Ausstieg damals war Gerechtfertigt
    8. Die Journalisten..tragen keine Schuld an der jetzigen Situation beider Vereine, deren Positionierung beim Thema Fusion jedoch ist und bleibt für mich als Chemiker zweifelhaft.

    Zitat

    Original von aka
    Wieso aufgeben? Fighten um jeden Punkt, Platz 15 oder 16 holen und auf das Unglück anderer hoffen. Noch steht der Abstieg nicht fest und rechnerisch ist noch was drin. Die Saison hat 34 Spieltage.


    Das ist richtig. Ich will ja auch nicht das Chemie absteigt, aber so wie sich die Mannschaft präsentiert...naja...ich steck den Pessimismus mal bis zum nächsten Spiel weg, vielleicht ist Raab ja doch ein Wundertrainer.

    Zitat

    Original von Bitu_man
    Hast Du die Hoffnung auf den Klassenerhalt etwa schon aufgegeben??


    Ja!
    Obschon ich (fast) grenzenloser Optimist bin, aber nach der Niederlage in Neumünster, vor allem das Wie, kann ich einfach kein Vertrauen in die Manschaft aufrecht halten.
    Ich lasse mich gern eines besseren belehren, ich hoffe (auf ein Wunder, egal wie es aussieht)bis zuletzt, allein der Glaube fehlt mir.

    Ich glaube das Chemie in dem von dir angesprochenen Kofinanzierungs- und Erstzugriffsrechtsplan sowieso wegbricht. Mit welcher Begründung sollte Tschense Chemie in diesem Gespann sehen wollen? Von welchem Geld sollten wir, unter Anbetracht der Pläne des Rathauses, so ein Konzept mitfinanzieren können? Die Zeiten der Rathaussponsoren sind aufgrund ausbleibenden sportlichen Erfolg vorbei.


    Es wird darauf hinauslaufen, das bei euch angefangen wird, die Jugend zu zentralisieren, uns wird danach Honig ums Maul, oder die Kette um den Hals gelegt, sodass unsere Abteilung ebenfalls dazustösst. Ohne uneingeschränkten Zugriff auf die Leipziger Talente dürften die 1.Männermannschaften beider Vereine, v.a. in den Niederungen des Fussballs, bei Geldknappheit und fehlender Attraktivität, aufgeschmissen sein.
    Das Schlimme ist, bei beiden Vorständen wird öffentlich mehr oder weniger die Fusion abgelehnt, was hinter den Kulissen läuft wage ich mir garnicht erst vorzustellen. Der Dolchstoss gg den gemeinen Fan wird kommen.
    Und liebe Lokisten, wenn ihr diesen zuerst spürt werde ich als Chemiker, der, freundlich ausgedrückt, mit euch nix anfangen kann, nicht vor Freude einen Ständer bekommen, denn wir werden die nächsten sein.
    Viva La FC Leipzig....oder wie das Teil heisst

    Zitat

    Original von katyusha
    Ankreiden könnte man den Umzug ins Zentralstadion. Da war die Kacke aber schon lange am dampfen, in finanzieller Hinsicht sowieso mehr als notwendig, und somit nur für die größten Tradionalisten ein Grund für unsere Situation.


    Fehlerursache und Negierung. Diese Sätze stehen in keinster Weise im Kontrast zu meinem ZS-bekenntnis.


    Falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe, sorry.

    Nunja, die Ohnmacht hat jetzt jeden im Verein ergriffen.
    Für mich jedoch eine richtige Entscheidung. Pless hatte Vertrag für RL. Unser Richtungsweiser zeigt gen Oberliga, da hat auch all seine Erfahrung nicht geholfen, und nach unserem Abstieg verschwindet Pless, und ein neuer armer Tropf müsste in kürzester Zeit ein Oberliga-team zusammenbasteln, das kann wieder in die Hose gehen.
    Ich hoffe nicht, das der Verein Pless entlassen hat, weil er noch auf ein neues Trainerwunder (sprich RLerhalt) hofft, dies entbehrt offensichtlich jeglicher Vernunft. Ich hoffe, Chemie hat in Hinblick auf die Oberliga 04/05 so gehandelt. Besser jetzt mit der Vorbereitung, als später anfangen. Wir brauchen jetzt vor allem einen Trainer, der den Versagern die kalte Schulter zeigt (die Verschwinden sowieso), junge Spieler aus unserer Zweiten zusammen mit 3 Leitwölfen auf die nächste Saison vorbereitet.


    Sind alles vielleicht nur Wunschgedanken, aber als einfacher Fan kann man nur noch hoffen. Hoffen, nicht mehr als üblich verarscht zu werden.

    Zitat

    Original von AndreasK


    Zu Chemie: Ich begreif einfach net, das ihr Euch schon wieder so schwer tut in der Regio? Habt Ihr Chemiefans hier im Forum 'ne Erklärung warum?


    Nicht wirklich. Das es schwer wird habe ich erwartet, aber so mieserabel hätte ich nie für möglich gehalten. Viele haben im Zuge der Aufstiegsfeierlichkeiten vom Durchmarsch geträumt, einige Spieler könnten genauso gedacht haben, und sind auf die Schnauze gefallen. Im Nachhinein betrachtet hat die Qualität der Aufstiegsmannschaft, und die der neuen Spieler nicht gereicht. Auf dem Papier ja, aber da gewinnt man keine Spiele. Ich würde in der Beziehung das Präsidium entlasten. Ankreiden könnte man den Umzug ins Zentralstadion. Da war die Kacke aber schon lange am dampfen, in finanzieller Hinsicht sowieso mehr als notwendig, und somit nur für die größten Tradionalisten ein Grund für unsere Situation
    Ich bin ganz klar pro Zentralstadion eingestellt. Es macht mich daher traurig, und v.a. wütend, das Chemie wieder eine Chance verstreichen liess (wahrscheinlich auch die letzte: Stichwort FC Leipzig). Ich hätte gerne gesehen, wie Chemie in dem Teil mal um den Aufstieg mitgespielt hätte.
    Die Rolle des Trainers J Raab kann wohl niemand wirklich beurteilen, war wohl eher das Bauernopfer, als die Lage noch nicht prikär, aber unbefriedigend war. Pless hat seine Vorstellungen nicht durchsetzen können, wirkte zunehmend hilflos, nun isser auch weg.


    Fazit: Viele im Verein werden vergebens nach konkreten Fehlern suchen. Meines Erachtens spielt Hochmut und Abhängigkeit eine durchaus gewichtige Rolle. Wer von der Politik Geld bekommt sollte trotz alledem nicht zum Spielball derselbigen werden Ziele wurden diktiert (Profifussball 2006), und freudig haben Vorstand und Fans (auch ich) eingestimmt, geträumt, gehofft, und nun stehen wir da und begreifen es nicht.


    AndreasK
    dies ist nur die Meinung eines einfachen Chemikers, und somit nicht allgemeingültiger Erkenntnis entsprungen.

    Zitat

    Original von Lokist
    @ aka... du hast wenigstens Ahnung von dem was du schreibst.Aber ich glaube Katyusha verfällt in Selbstmitleid.Jetzt wir schon gestritten wer in welchem Forum dümmer ist.Ich glaube es reicht nun langsam,oder doch nicht?Dann mal weiter...ist ja wenigstens amüsant!


    1.Wir glauben nicht, wir sind nicht in der Kirche.
    2.Diese Diskussion wurde von solchen Spezies wie dir losgetreten (beweise mir den Gegenteil).
    3.Selbstmitleid lasse ich mir von einen wie dir nicht andichten. Irgendjmd schrieb: Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was andere verstehen.


    Zitat

    Original von Tomasz


    Einem richtigen Fan liegt natürlich auch der Erfolg seines Vereines am Herzen, doch hält er ihm immer die Treue. So ist das


    Sehe ich auch so.
    Lt LVZ Berichten kann man nun aber auch leise tschüss zum FC Sachsen sagen. Tschense macht jetzt richtig ernst, das Sponsoring bröckelt weg, in Richtung Fusionsclub FC Leipzig. Dem gemeinen treuherzigen Fan bleibt nur die Hoffnung, das der Förderverein BSG Chemie mit einer Mannschaft in den Spielbetrieb einsteigt.
    Szenario: FC Sachsen insolvent, mehr oder weniger Zwangsfusionierung VfB - Sachsen. BSG Chemie startet in 3. KK. Je nachdem wie sehr und wie erfolgreich interveniert wird spielt der 1.FC Lok in der LL, bei Misserfolg ist Derby in der 3.KK angesagt. Der FC Leipzig wird viele Neutralos und später immer mehr Chemie/Lok Fans anlocken, egal wie sehr sie am Verein hängen, da spielt die Zeit gg den treuherzigen Fan.. 2-3 Generation später interessiert sich niemand mehr für unsere alten Leipziger Clubs.

    aka


    ich würde gerne erfahren was deine Intention ist? Ich will es doch nur verstehen. Wenn unser Forum so scheisse ist, die Chemiker blöde und unbelehrbar sind, und das ja nun schon seit JAHREN, warum überlässt du das Forum nicht für uns Chemiker allein? Warum tauchen dort immer wieder diesselben Gesellen auf, die nur mit den "besten" Absichten zu uns stossen, und das, obwohl sie sowieso immer gedisst werden.


    Ich habe letzte Saison öfters unter Chemiker80 im Jenaforum geschrieben, mich um objektivität bemüht. Seit unserem Sieg gegen Jena konnte ich mich dort nicht mehr ohne angeblafft zu werden blicken lassen, ich habs dann auch aufgegeben. Im Dresdner Forum ist das , wie mein Vorredner schrieb nicht viel anders. Beim HFC gehts grad so, genau wie das Madgeburger und Unioner Forum.
    Das wir Granaten haben, die schnell pöbeln ist mir bewusst, die kann man nicht durch Argumente oder gut zureden überzeugen. Ich konnte dennoch bisher nicht wirklich sagen, das andere Foren besser besetzt sind. Ist wahrscheinlich subjektive Wahrnehmung, also nicht falsch, und auch nicht richtig.

    Zitat

    Original von Lokvenz
    Das Sachsen-Forum unterscheidet sich erheblich von anderen Forum. Und das sage ich nicht, weil ich Lok-Fan bin. aka als Jenenser oder Thomas als Dresdner haben dies u.a. auch festgestellt. Die Umgangsweise mit Leuten, die dort ordentlich diskutieren wollen, aber halt nicht Chemiker sind, ist nicht gerade feierlich.


    Köstlich :rofl:


    Bisher waren aber nun wirklich alle Lokisten und Auswärtige darauf aus ordentlich zu diskutieren. Zum Glück gibts bei Euch einen Udo, Heizer, shooter, LokCartman und wie sie alle heissen, die haben nicht nur mich nach 2 sachlichen Beiträgen beflamed und "vertrieben".
    So hält man sich die Öffentlichkeit vom Leibe. Aber leb du mal weiter in deiner kleinen Traumwelt.


    Alles echte und respektable Vorzeigefans hier! :razz:


    Dieser Thread ist nunmer zur Farce geworden, genauso wie die Thematik. Die anfänglich konstruktive Kritik, die Meinungen und Überlegungen sind nun billiger Polemik gewichen, angetrieben von sogenannten Insidern. Diskussionen wurden in den Gang gesetzt die schon vor Wochen kontrovers, und ja, auch bei uns im Sachsenforum , geführt wurden. Solche Themen werden immer wieder neu erfunden von Unruhegeistern, die sich mehr um andere Vereine und Fans, als um eigene Belange kümmern.


    Ich bleibe dabei, echte Fans beider Vereine halten zu diesen, soll doch die Fusion kommen, dann gibt es halt ein Derby in der Kreisklasse Lok gg Chemie, ich gehe trotzdem hin.
    Gibt es einen VfB Sachsen Leipzig o.ä., sollen bitteschön diejenigen hingehen die es für nötig halten.
    Aber wahrscheinlich muss man sich dann als Chemiker hier noch verantworten, wenn der Fusionsclub scheisse baut, wir sind halt schuld, wir ewig Verfolgten,wir Sponsorenbespucker, wir Rathaushuren und Schleimer, wir Kritikunverträglichen, wir Geldverschwender und Seelenaufgeber, wir Pauschalisierer und Diffamierer. Was vergessen lieber aka, was vergessen liebe lokisten?

    Zitat

    Original von aka
    Ein wahrhafter Meilenstein in der Sportgeschichte der WM- und Olympiabewerberstadt. Angesichts dessen ist Deine Bemerkung:
    "...ist die verteilung von geldern an clubs, die das ziel Verbesserung der Aussendarstellung verwirklichen sollen...
    der blanke Hohn.


    Dies ist blanker Hohn? Da hast du noch nicht viel Hohn in dieser Welt erlebt.


    Zitat

    Wir hätten eine bessere Außendarstellung, wenn gar keiner dieser Klubs mehr da wäre. Da gäben wir uns wenigstens nicht der Lächerlichkeit preis.



    Und Jena hätte seinen 5 Punkte Vorsprung ohne Folgen verspielen können.
    :rofl:
    Genausolche Beiträge erwartet ich von Dir. Ich fühle mich als Leipziger, der du auch bist, insbesondere als Chemiker nicht der Lächerlichkeit preisgegeben, dazu braucht man aber ein gewisses Mass an Selbstbewusstsein, das dir, wenn du dich für die Leipziger Clubs schämst (warum eigentlich? hast doch überhaupt nichts mit einen von beiden zu tun, oder doch?), höchstwahrscheinlich fehlt.
    Das viel bei beiden Clubs falsch gemacht wurde und wird bestreite ich nicht, ich habe auch nichts dagegen, wenn dies Auswärtige und Neutralos ansprechen, aber nicht so wie du. Dein Tenor ist "..die nehmen allen anderen das Geld weg, alle müssen darben, nur die Clubs nicht..." Ziemliche Milchmädchenrechnung, glaub mir, die Jenaer Stadtwerke, die Deutsche Telekom, Opel, Antonio Muscato, REW... könnten Ihr Geld viel gemeinütziger und humanistischer investieren. Sei bitte konsequent und protestiere!


    Beide Clubs in Leipzig haben absolute Existenzberechtigung, Lok in der Stadtliga, und Chemie ein paar Ligen drüber. :freude: Gegen Fusion


    T: WM 2006? Da wollen wir aber auch dabei sein.
    B: Gut, baut halt ein neues Stadion.
    T:Machen wir, fein.
    B:Und dort kann ja euer Club rein.
    T:Wir haben keinen.
    B:Hmmm, hüstel....hat Leipzig ne Autobahnverbindung nach Dresden?

    Zitat

    Original von Lokvenz


    Hmmm, Geld fließt natürlich nicht direkt von der Stadt. Aber die Stadt sponsert Chemie ohne Ende, das ist ja wohl vollkommen klar!


    Da sitzen wir aber im selben Boot, sonst würde sich bei euch nichts mehr regen. Stichwort Vereinsgelände.


    Auch wenn es vom Thema abweicht:
    Meinungen von Lokisten, Chemie sei zu blöd aus der einmaligen Lage im Leipziger Fussball Kapital zu schlagen, sind aufgrund sportlicher Leistung momentan nicht von der Hand zu weisen.
    30 Jahre absolute Unterstützung konntet aber auch ihr nicht nutzen.

    aka


    dein kleiner persönlicher feldzug gegen den leipziger fussball ist mit deiner dargelegten argumentation ziemlich fragwürdig


    du sagst, der leipziger bürger zahlt für chemie/lok mit seinen steuern, du solltest mal hinterfragen, wen und was du noch so finanzierst, machst du da auch so einen aufstand? das ist dann wohl eher eine grundsätzliche frage der finanzpolitik....entscheidende fragen:
    1.hat die stadt leipzig ein ziel mit der unterstützung, oder macht sie das nur, weil es spassig ist den kinderchen in maroden schulen die nase zu drehen?
    2.welcher verein wehrt sich gegen von der politik offeriertes geld, vielleicht nur jena, oder doch nicht?


    Zu 1. leipzig bekommt wm 06, leipzig will olympia, leipzig will wachsen; wirtschaftlich, politisch, in der aussendarstellung usw....und das ist gut so, stillstand bedeutet rückschritt....eine linie die nunmal dabei gefahren wird ist die verteilung von geldern an clubs, die das ziel Verbesserung der Aussendarstellung verwirklichen sollen....das geld für modernisierung fehlt sieht jeder einäugige, wenn er durch die strassen von leipzigs fährt,ABER leider kann man sich mit modernen schulklos, schöner kika-aussenfassade oder einer neuen holzschaukel überregional nicht ins gespräch bringen (ziel nr 1, ist man aus dem gespräch, ist man draussen), da wählte man halt die prioritäten anders, auch mit dem wissen, das einige bürger mehr als du solche dinge ansprechen und kritisieren.......ob diese politik gut oder schlecht, fair oder ungerecht ist werden wir in 5-10 Jahren sehen...es kann immerhin noch sein, das die finanzierung eines bereiches das nachziehen des anderen in kettenreaktion bedeutet


    Zu 2. k.a.


    Gegen Fusion Chemie/LKO, LKO/Aue, Chemie/OL

    *Chemiemodus off* Pyros sehen nicht schlecht aus. Für eure Situation auch gut besucht. Scheinen sich ein paar Leute ne Menge Arbeit gemacht zu haben.
    Offiziell 6** Zuschauer, etwa genausoviel wie gg Grimma, der harte Kern hat sich offensichtlich endgültig herauskristallisiert.


    *Chemiemodus on*Von 1000 Demobesuchern kann mann also gut 350 Leute etwas fragwürdigere Intentionen anrechnen. :razz:


    Fragen:


    Warum spielt man unter Flutlicht, kostet das nicht ne Stange €?
    (Sponsored by Stadtwerke; nicht genannt werden wollender Investor, oder vielleicht das verhasste, chemisch beschmutzte Rathaus?)
    Normalerweise könnte das der V nicht bezahlen, oder?
    Wie wurde Andreev verabschiedet?
    Gabs Parolen oder Forderungen in Richtung Striewe?

    Gestern beim Spiel gg PreuMü fand ich die Stimmung ziemlich gewaltig, hab sowas auch noch nie im AKS erlebt. Ich glaube da brauch man sich als Chemiker auch nicht vor Dresden verstecken, es sei denn, die sportliche Situation ist bis dahin so hoffnungslos, das es um nix mehr als ums Tschüss sagen geht.

    Zitat

    Original von M & M
    Die LVZ zerreißt ja förmlich den FC Sachsen. So schlecht fand ich die Leistung gar net, aber der Artikel steckt ja voller Sarkasmus. Ist der Schreiber etwa ein LOK Anhänger ?


    Naja, der Guido, spaltet die Fanszene in Leipzig ein bissel. Für uns ist er ein Lokist, in Probstheissassa schimpfen sie ihn eine leutzscher Schabe.Unter dem Deckmantel der objektiven Journalie lässt er wohl auf beide Vereine mehr Spitzen als Zuspruch los.


    Zitat


    Findet denn niemand unseren Capoturm gut :biggrin: Den bringen wir auch mit nach Leipzig 8) Und dann wird ein Limes um euer Stadion gezogen :wink:


    Was ist ein Capoturm? Ich seh auf dem Bild nix.

    @ m&m


    ich freu mich auf Dynamo, wenns draussen ruhig bleibt, drin aber ordentlich rappelt jauchzt das Fussballherz.
    Ich hoffe wir Chemiker haben uns bis dahin im Griff und können ordentlich gegenhalten, genauso wie die Mannschaft, ihr werdet ja dann sicher das Favoritenteam stellen.


    Ich denke, das wird das größte Spiel der Rückrunde (falls Chemie nicht erst am letzten Tag gg Essen den Nichtabstieg erspielen muss). Wenn Ihr wirklich soviel mitbringt kancken wir vielleicht die 30er Marke.


    Der Osten lebt und bebt.

    Also mein Senf:


    Was hier die Einige sagen, bähh Stadion, passt nicht zu Chemie, die machen da keine Stimmung, sind völlig Fehl am Platz, Kommerzclub Sachsen Leipzig usw ist Gelaber unterster "Güte".
    Ist das Neid, ist das ernstgemeinte Besorgnis um den Verein FCS? Klärt mich auf.


    Was würde ein Brandenburg Fan sagen, wenn ihm die Stadt ein modernes Stadion hinsetzt und sagt, "ich würde Stahl gern in der BuLi sehen, ich gebe dafür zusätzlich noch Geld", was würdet Ihr machen? Die Zeiten von Arbeitervereinen sind vorbei (Schalke als eindrucksvolles Bsp), wir verkaufen einfach nichts, was wir nicht mehr haben. Das Stadion ist für Chemie ein finanzieller Gewinn, und ja, vielleicht kommen auch viele Neutralogaffer und kaufen sich einen grün-weißen Schal , na und???


    Wir Chemiefans müssen auch sehen, wie wir mit der Situation zurechtkommen. Es ist nicht einfach mal eben 3 Stufen höher in der Öffentlichkeit zu stehen als sonst. Ihr wolltet die Chemiefans feiern und singen sehen? Warum denn? Wir stecken mitten im Abstiegsschlammassel, wir haben unsere Heimat aufgegeben (einige gern, andere mit weinenden Augen), gesteht uns bitte ersteinmal etwas Zeit zu, bis wir die Situation selbst begriffen haben, bis jeder sein Plätzchen im Stadion gefunden hat, bis wir uns endlich wieder vollends auf Fussball konzentrieren können, anstatt auf das drumherum. Wir haben nunmal Nerven, und die lagen bei einem solch "chemieuntypischen" Umfeld, bei einem relativ miesen Spiel unserer Mannschaft, bei soviel Aussendruck einfach ganz schnell blank. Genau solche Einstellung wie ich hier lesen durfte sind es, die lähmend wirkten. Wir sollten etwas beweisen, was wir garnicht, oder noch nicht sind.


    Zu den VfBern: Stimmungsmäßig gut, keine Frage. Nur in den Himmel heben? Warum? Unter den 1000 Fans kann man getrost 999 echte Fans zählen. Natürlich ist da der Support gut. Das wissen wir von unseren Auswärtsspielen selbst, da fahren nämlich auch nur die Chemiker hin, und nicht alte Säcke, die rummosern, weil die im Fanblock gerne sitzen würden. Was für Ziele hatte der VfBmob? Auf sich aufmerksam machen, haben sie gemacht, ob es was bringt, keine Ahnung, aber mehr war doch nicht. Dafür, das die keinerlei eigenen Druck hatten, nochdazu einen überlegenen Gegner anbiedernd beklatschen durften war deren Auftritt nichts besonderes, es war einfach nur ein guter Auswärtsmob. Wir hatten ein Spiel, das keinen Chemiker zu Gesangseinlagen, Jubelstürmen o.ä. zwängte. Anfeuern? Ja, gerne, Trotzreaktion kam auch, aber wenn man sieht, das die Mannschaft sich zwar bemüht, aber keine echte gefährliche Situation herbeiführt kann man schon verzweifeln. Dementsprechend war die Stimmung...das war weder bei meinem Besuch in Babelsberg, noch in Dresden, noch in Berlin anders. Also, Erwartungen nicht ganz so hoch schrauben, wir Chemiker waren gestern auch erst zum ersten Male im neuen Stadion, dann ist die Enttäuschung nicht ganz so groß. Wir sehen uns bei der nächsten ostdeutschen Stadioneinweihung, im Jahre 201x.