Beiträge von katyusha

    Zitat

    Original von Herthaner
    Eine Hauptstadt ohne Bundesliga wäre scheisse!


    Warum denn? Nur weil Berlin die Hauptstadt ist hat sie kein gesondertes Anrecht auf einen Bundesligaplatz. Auch in Berlin gilt, spielt man scheisse steigt man ab. :razz:


    Zitat

    Und wer sollte dort spielen wenn nicht Hertha? TeBe? Union? Lächerlich!


    Eine Anmaßung sondersgleichen. Komm mal von deinem hohen Roß runter, es gibt nichts, aber auch garnichts, was Hertha oder seine Anhänger zu einem bedeutenden Novum in Deutschland machen würde. Warum sollten die genannten Vereine nicht oben, anstatt Hertha, spielen dürfen? Genau diese (ungerechtfertigte) Selbstüberschätzung wird euch noch bitter auf dem Magen schlagen. Wenn nicht heute, dann morgen.

    Dahlner


    Im Prinzip kann man deinen Beitrag so unterschreiben. Allerdings steht bis jetzt noch die Absegnung des Insolvenzverfahrens aus. Dazu müssten Arbeitsamt und Krankenkasse (+andere Gläubiger) einer Nullquote zustimmen. Wie du geschrieben hast wird das nach der jüngsten VfB Politik schwer genug. Der GAU ist also mit der Aufbringung der 200t€ noch nicht wirklich abgewendet.


    Im Bezug auf den harten Kern vom VfB denke ich jedoch anders. Der harte Kern hat (meiner Meinung nach) nix mit den harten Jungs, die lustige braune Fähnchen aufhängen, zu tun. Der harte Kern macht sich gerade daran mit Herzblut und Aufwand einen Beitrag zur Rettung zu liefern, unter denen wirst du kaum ne Glatze finden. Diesen Leuten gebührt Respekt, sie baden das Missmanagement anderer "Größen" aus.

    Zitat

    Original von 99`er
    die leipziger (chemie) und die magdburger hauen zusammen die hallenser um


    Ich bin Leipziger, habe noch nie einen geboxt, mir geht da einfach keiner bei ab, also bitte nicht pauschalisieren.


    Ansonsten hast du mit dem letzten Satz recht, sinnlos ist sowas allemal.
    Aber, und das soll bitte nicht in den falschen Hals kommen, der Merseburger hätte seine Verletzung vermeiden können, wenn er wirklich so unbeteiligt gewesen wäre. Als langjähriger Fan, der er ja zu sein scheint, bekommt man doch ein Gespür an welche Gruppe man sich halten kann, und bei welcher man besser ein bissel Abstand nimmt. Die Truppe, in der er sich bewegte wurde von einigen VfBer und Hallensern durchaus als Boxfreudig beschrieben, es kam schliesslich auch zum Kampf. Was macht der da als friedfertiger Fan? Sogar ich, mit meiner relativ kurzen Fanerfahrung kann es Leuten ansehen, ob sie auf Krawall aus sind, oder sich gemütlich mit nem Bierchen ein Spiel ansehen wollen.
    Fazit: Es ist schlimm was dem Merseburger passiert ist, und in keinster Weise für die Täter (ich bezweifle nicht, das es Chemiker waren) zu rechtfertigen und muss bestraft werden. Konsequenzen muss es auch bei uns innerhalb der Fanszene geben. Aber für den erlittenen Schmerz hat der Betroffene durch seine Naivität selbst den Grundstein gelegt.


    PS: Diese Meinung bezieht sich auf bisherige Aussagen von Beteilligten und Unbeteilligten, welche oft verwirren und äusserst abweichen

    Zitat

    Original von Firefighter
    den Verein wirds auch weiterhin und noch lange geben.


    Daran zweifelt kaum einer, als Chemiker hofft man dennoch ab und an , das es möglichst weit unten ist. Was für euch schlecht, ist gut für uns. Andersherum wäre es genauso.


    Ich drücke euch dennoch die Daumen das Euer Engagement Früchte trägt. Die, die jetzt aufstehen und kämpfen haben es verdient und nix mit den "Berlinern und Dresdnern" zu tun.


    Seegeritzer Ausdrucksweise *neeneenee*

    Ch1207


    tut mir leid, dann weisst du nicht allzuviel über den Leipziger Fussball.
    Was heisst rumkrebst? Wir sind Aufsteiger mit dem Ziel Klassenerhalt und befinden uns auf einem Nichtabstiegsplatz.
    Aushängeschild? Das sind wir erst, wenn wir 1.BuLi spielen, und der VfB in den Untiefen deutscher Ligen dümpelt. Im Moment sind wir einfach "nur" von der Stadt abhängig.
    Wieviele Vereine schreiben denn in der RL schwarze Zahlen?


    Natürlich kann beim VfB Landesliga möglich sein, ich habe lediglich geschrieben, das es schwer wird, DENN erstmal soweit kommen: 4,8 Mio Schulden, Insolvenzverfahren ist noch nichtmal eröffnet, dazu müssen nämlich noch allerlei Instanzen zustimmen, u.a.Arbeitsamt, die Herren Bauernschmidt und Burkei..., 2. 200t€ für den weiteren Spielbetrieb, damit man nicht der Gefahr ausgesetzt wird, aus dem Vereinsregister gelöscht zu werden.....klar finden sich immer n paar spendable Krawattenträger (Handwerkskammer), die einen maroden Verein helfen wollen, aber ich denke mal das Gros der Sponsoren werden (aus Chemikersicht: sollten) genau überlegen. Im Moment hat im fussballerischen Bereich allein der FCS eine Perspektive.
    Du hast aber recht ch1207, vor finanziellen Problemen sind wir nicht gefeiht. Ich hoffe inständig, das wir nicht die kaum wiederholbare Kunst fertig bringen und unseren Karren genauso in den Dreck fahren.

    Zitat

    Original von elkurzo


    Diese Summe wirkt auf mich, für eine Stadt wie Leipzig, eher lächerlich :!:


    Als Objektiver Fan würde ich sagen:
    Die Frage ist nur, will das die Stadt Leipzig überhaupt (?), womit wir beim Leipzigspezifischen Problem wären. Sowohl Chemie, als auch Lok hängen ständig am Rockzipfel von Leipzig. Olympia (bzw WM) ist, im Gegensatz zu eurer Meinung, gerade der richtige Aufhänger einen von beiden zu beseitigen. Warum versuchen 2 Vereine (mal parallel, mal abwechselnd) hochbugsieren zu wollen (wie in den letzten Jahren), wenn es für einen schon schwer(teuer) genug ist.
    Ich kann mich auch irren, aber ich denke, der VfB wird es ziemlich schwer haben in nächster Zeit. Auch wenn die 200t€ kommen, Landesliga ist auch nicht einfach zu finanzieren, Konkurrenz in Leipzig ist nicht nur im Bereich Fussball genügend vorhanden. So stark ist die Leipziger Wirtschaft nicht beseelt (siehe Sponsorensuche vom VfB in überregionalen Gebieten), das beide Vereine auf langfristige Sicht oben mitspielen können.


    Als Chemiker kann ich nur Gott danken, das wir das Rattenrennen gewonnen haben, sonst ständen wir da wahrscheinlich mit leeren Taschen und müssten uns die Ratschläge, Häme, "Mitleid", die wir nun selbst austeilen dürfen, anhören.
    Was hilft dem VfB seine Tradition wenn mies gewirtschaftet wird. Hat ihm die erste deutsche Meisterschaft, 25 Jahre politische Unterstützung, DDR-Pokalerfolge, internationale Duftnoten, 1.BuLi.... irgendwas gebracht?
    Wer so einen Kredit durch Überheblichkeit (oder was auch immer) so arg verspielt, der verdient (von einem Chemiker sowiesonicht :freude: ) keine Trauer.


    PS: Hi erstmal, war bisher nur Gastleser, wollte aber mal mit eingreifen :schreiben:

    die HSV oder Werder Amateure raus, dann kommt ihr zu uns. Aber 3te Liga ist nicht mehr attraktiv, solange der DfB nicht endlich eine reine Amateurliga aufmacht (wird wohl nie passieren :cry: , oder? ich lass mich gern eines besseren belehren)