Um es mal noch zum Abschluss zu bringen, nachdem ich meinen Beitrag zum vorletzten Spieltag leider im falschen Thread platziert habe:
Abschlusstabelle 24/25 Landesklasse Nord
Pl. ...Team ............................Sp. Diff. Pkt.
1 SV Lipsia Eutritzsch.......... 30 33 64
2 Radebeuler BC.................. 30 19 50
3 VfB Zwenkau..................... 30 20 49
4 SV Liebertwolkwitz........... 30 14 48
5 Kickers Markkleeberg...... 30 20 45
6 SV Panitzsch/Borsdorf..... 30 ..8 45
7 HFC Colditz........................ 30 ..4 45
8 SV Naunhof........................ 30 ..1 44
9 Meißner SV 08................... 30 -19 44
10 Radefelder SV.................. 30 ..5 43
11 BSG Chemie Leipzig II.....30 -10 39
12 SV Lindenau 1848 ...........30 .-4 35
13 Großenhainer FV 90.........30.-5 34
14 ATSV Frisch Auf Wurzen 30 -13 33
15 Roter Stern Leipzig......... 30 -45 24
16 FSV Krostitz..................... 30 -28 23
Ein Statement hinsichtlich Meisterschaft/Aufstiege der letzte Spieltag: Lipsia-Radebeul 4:1.
Und nix war's ja für die Wurzener mit einem Abstiegsendspiel gegen Lindenau nach den späten Wendungen am vorletzten Spieltag. Dennoch blieben sie sportlich fair und fegten am letzten Spieltag die Lindenauer mit 5:2 vom Platz - womit Großenhain sogar mit einem Remis gegen Markkleeberg die Liga gehalten hätte - aber nach frühem Doppelschlag der Gäste spielten die Nerven trotz großer Unterstützung (offiziell 545 Zs.) wohl nicht mit (Endstand 0:3).
Nachdem die Nordstaffel vergangene Saison gleich drei Landesliga-Absteiger aufnehmen musste, werden die verbleibenden Teams davon diesmal gänzlich verschont - und im Gegenzug kann man die beiden besten Teams abgeben: Lipsia als Aufsteiger und Radebeul als "Wechsler" in die Oststaffel. Dafür bekommt man fünf Aufsteiger: SV Lunzenau (Mittelsachsenliga), FV Gröditz 1911 (KOL Meißen),SC Hartenfels Torgau (Nordsachsenliga), Bornaer SV (Vizemeister der KOL Muldental/Leipz.Land) und den Leipziger SC 1901. Aus der Weststaffel wird Motor Wilsdruff in die Nordstaffel umgruppiert.